Suche verfeinern

Naher Osten 1943 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 19 bis 24 von 3441 ergebnissen
Jüdische europäische Flüchtlinge kommen nach Palästina; Transjordan wird von der britischen Besatzung befreit.

Nachrichten aus dem Nahen Osten. Ein Schiff kommt in einem Hafen in Palästina an. Aus Europa steigen jüdische Flüchtlinge, Männer, Frauen und Kinder aus dem Schiff und steigen in einen Bus ein. Rund um den Ort stehen Sicherheitskräfte, die die ankommenden Flüchtlinge überwachen. Der Sprecher kommentiert, dass nur 1500 jüdische Flüchtlinge pro Monat in Palästina aufgenommen werden. Die Szene verschiebt sich nach Amman, der Hauptstadt von Transjordan. Die Straßen, Häuser und Gebäude. Die Bürger genießen ihre bevorstehende Unabhängigkeit von Großbritannien. Palast von König Amir Abdullah von Transjordan. Würdenträger kommen zu einer Zeremonie. König Abdullah und andere Beamte überprüfen eine Kavalierparade von Soldaten und bewaffneten Truppen auf Kamelen.

Datum: 1946
Dauer: 1 Min 25 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675036078
Britische 9th Armored Brigade an einer Parade während Zweiten Weltkrieg .

Britische Panzer und gepanzerte Fahrzeuge auf der Parade. Panzern und gepanzerten Fahrzeug Konvoi an einer Parade im Nahen Osten in der Wüste. Britische 9. gepanzerte Brigade Tanks. Offiziere eine Parade.

Datum: 1944
Dauer: 56 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675049253
Verleih von Leasing-Material an Russisch, gesehen im Iran und Irak; und Ansicht des General Motors-Werks in Choremshar, Iran (Zweiter Weltkrieg)

Zweiter Weltkrieg Leihleasingaktivitäten nach Russland über amerikanische Außenposten im Iran und Irak. Verfolgt Routen amerikanischer Lieferungen von Basra zu anderen Positionen im Nahen Osten. Ein Konvoi von LKWs nimmt Kriegsmaterial unter Leihleasing-Aktivitäten von Basra. Ein Offizier überprüft die Papiere der Lieferung. Güterzüge transportieren Sendungen. Eine Karte verfolgt die Route der Kriegsmateriallieferung von Basra nach Teheran. Mitarbeiter im Montagewerk von General Motors in Khoremshar, Iran.

Datum: 1945
Dauer: 3 Min 59 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675038765
Ägyptischen Präsidenten Nasser in Ägypten, Robert Murphy in Libanon und sowjetischen Premier Chruschtschow auf dem UN-Gipfel in New York, USA

Krise im Nahen Osten. Der ägyptische Präsident Gamal Abdel Nasser läuft mit mehreren Beamten. Präsident Nasser winkt einer Menge zu. Die Menge jubelte dem Präsidenten am 6. Jahrestag des Sturzes von König Farouk I. der Präsident, der von einem Podium aus in mehrere Mikrofone sprach. Eine große Menschenmenge jubelt für Präsident Nasser. Der Verhandlungsführer der Vereinigten Staaten, Robert Murphy, trifft den libanesischen Präsidenten Camille Chamoun im Libanon. Robert Murphy und Präsident Chamoun mit einem anderen Beamten, während sie die Dinge diskutieren. Amerikanische Evakuierte aus dem Irak kommen am Flughafen Ciampino in Rom, Italien an. Männer, Frauen und Kinder, die von einem Flugzeug der Pan American World Airlines (PAA) aus die Stufen hinunterkommen. Die Evakuierten am Flughafen. Eine Straße in Jordanien. Fahrzeuge, die sich auf einer Straße bewegen, und Menschen auf einer Straße. Gebäude auf der Straße. Auf dem Ladenschild steht „CLEOPATRA TRAVELLING SERVICE“. Flaggen, die auf mehreren Gebäuden am Halbmast fliegen und den Tod von König Faisal II. Und anderen von irakischen Rebellen getöteten Führern betrauern. König Hussein von Jordanien sprach bei einer Pressekonferenz. Mehrere Beamte auf der Konferenz. Ein Frachtflugzeug der United States Air Force C-124 Globemaster mit geöffneter Frontluke und geöffneten Rampen auf einem Flugplatz in Jordanien. Männer entladen die Gasdosen aus dem Flugzeug. Männer, die in einer Reihe stehen, passieren die Dosen. Der sowjetische Ministerpräsident Nikita Chruschtschow während der Gipfelgespräche in den Vereinten Nationen. Luftaufnahme des Gebäudes der Vereinten Nationen in New York, USA.

Datum: 1958, Juli 24
Dauer: 2 Min 35 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675066516
Traditionelles Pferderennen in der arabischen Wüste

Ein Wüstenpferderennen im Nahen Osten. Ein arabischer Würdenträger kommt auf einem weißen arabischen Pferd an, flankiert von Dienern. Die Bürger beugen sich bei seiner Ankunft vor dem Würdenträger. Vor dem Start eines Rennens sitzen die Zuschauer auf dem Boden. Ein Trio von Musikern spielt Instrumente. Arabische Zuschauer drängen sich, um ein Rennen zu sehen. Pferd galoppieren zu Beginn des Rennens, mit Jockeys feuern mit Gewehren.

Datum: 1918
Dauer: 58 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675078837
Verbündete zwingen deutsche Truppen während der Zweiter Weltkrieg fast vollständig aus Tunesien, Nordafrika

Die Eröffnungsszene zeigt General Dwight D. Eisenhower, Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte, der sich mit seinem Stellvertreter für Landstreitkräfte, dem britischen Feldmarschall Harold Alexander, seinem Stellvertreter für Seetruppen, dem britischen Admiral Andrew Browne Cunningham, Und sein Stellvertreter für Lufteinsätze, der britische Luftmarschall Arthur William Tedder, während der nordafrikanischen Kampagne in Zweiter Weltkrieg . Karte, die die militärischen Pläne der Alliierten als Analogie zum Verbrennungsmotor illustriert. General Eisenhower auf einem Flugplatz mit seinen britischen Stellvertretenden Kommandanten beraten. Ein B-17 Bomber parkte im Hintergrund. Eisenhower begrüßt die britischen Offiziere, als er weggeht. Generalleutnant Carl Spatz, Kommandant der North West African Air Force, überträgt sich auf den britischen Luftwaffenmarschall Tedder. Generalmajor Jimmy Doolittle führt Flugmänner und lächelt für die Kamera. Strategische Bomber namens Pluto, Yankee Doodle, Jersey Jackass, Alice the Goon und Fancy Pants. Bild von British Air Vice Marshal, Sir H.P. Lloyd, Chef der Coastal Air Force. Ein britisches Avro Anson Flugzeug, das Luftabdeckung über einem Konvoi von alliierten Schiffen fliegt. Diagramm, das zeigt, wie alle britischen und amerikanischen Kampfflugzeuge und Angriffsbomber unter dem Kommando des britischen Luftmarschalls Cunningham platziert wurden, der aus einem Flugzeug heraustreten sieht. Der britische Feldmarschall Harold Alexander, der alle Bodentruppen befehligen soll, ist auch zu sehen, wie er aus einem Flugzeug tritt. Die beiden sind an einem kleinen Camp-Trailer zu sehen, den sie in den tunesischen Bergen teilten, wo sie zusammen arbeiten, an einem Planungstisch. Marshal Cunningham wird gesehen Briefing Flugcrews Mitte März, 1943. B-24 Liberator-Bomber fliegen in Formation und werfen Bomben auf die deutschen Gareth-Befestigungen in Tunis. Deutsche Flak-Geschütze erzeugen viele schwarze Flak-Wolken unter der Bomberformation. Blick von einem B-24 Flugzeug auf die Bomben explodieren auf dem Boden. Der britische Feldmarschall Harold Alexander wird gesehen, wie er mit einem seiner Mitarbeiter über den Sand läuft. Diagramm zeigt geplanten Vormarsch der britischen 8. Armee. Zahlreiche britische Schwergewehre feuern nächtliche Barrage gegen die deutschen Stellungen, während die britische Infanterie vorrücken. Sie verwenden Schuhleitern und Sapper detonieren Ladungen. Sie tragen Stöcke, um Schützengräben zu säumen und Verteidigungsbefestigungen einzurichten. Die Tanks werden ebenfalls vorgeführt. Starker Regen schafft Probleme und einige Rüstung fällt in Schlamm. Am nächsten Morgen werden britische Truppen in ihren Schützengräben gesehen, während Rauch über das Gebiet driftet. Britische Soldaten bewegen sich vorsichtig unter Beschuss. Der deutsche Feldmarschall Rommel schaut durch das Fernglas. Die Deutschen bringen mehr gepanzerte Einheiten in die Gegend. Britische Schützen feuern Feldartillerie und Mörser. Karte zeigt, wie die 2. Neuseeland-Division unter Generalleutnant Bernard C. Freyberg hinter der deutschen Linie herumschwingt. Gründung eines britischen B-26 marauder-Flugzeugs, das über die Wüste fliegt. Ein britischer Vickers Wellington Bomber im Flug. Bombardier in Flugzeugen drückt einen Auslösetaste und Bomben fallen weg und verursachen riesige Explosionen auf dem Boden. Britischer Mückenbomber fliegt tief. Eine Bombe explodiert am Boden und das Moskitonflugzeug zieht an und weg. Ein weiterer Mückenbomber fliegt tief auf einem Straffungslauf. Panzer der 2. Neuseeländischen Division wurden in El-Hamma, Tunesien, in der Schlacht der Mareth-Linie begrüßt. Ansicht der südafrikanischen Armee Ingenieure mit Raupenschlepper Straßen für alliierte Streitkräfte zu bauen. Blick von hinten auf drei britische Kriegsschiffe, die im Mittelmeer unterwegs sind. Vorderansicht eines britischen Schlachtschiffs der Queen Elizabeth-Klasse unterwegs. Das Schlachtschiff feuerte ihre 15-Zoll-Kanonen. U.S. P-38 Kampfflugzeuge in Formation. Blick auf Pilot im Cockpit trägt Lederhelm und Kopfhörer. Bildung von deutschen Junkers Ju-52 Flugzeuge fliegen tief über dem Meer, mit deutschen Truppen, um diejenigen in Tunesien zu verstärken. Blick auf deutsche Soldaten in der Kabine einer Ju-52. Nahaufnahme von drei Ju-52 Transporten, die sehr tief über Wasser fliegen. Mehrere US-Kampfflugzeuge P-38 greifen die Transporte an. Pilot in einem, Drücken der Taste, um seine Waffen zu feuern. Fotos von P-38s, die deutsche Transportflugzeuge abgeschossen haben. Karte zeigt amerikanische, britische und französische Truppen, die gegen die Deutschen nach Osten drängen. Mehrere Ansichten von US-Generalleutnant George Patton an der Front, während seine Streitkräfte sich im Voraus bewegen. Szenen auf dem Schlachtfeld. Amerikanische Patrouillen treffen sich mit britischen Patrouillen ihrer 8. Armee. Ansichten der US-amerikanischen und britischen Soldaten glücklich, einander zu treffen. Karte zeigt alliierte Truppen, die die Deutschen weiter treiben. Alliierte Infanterie zu Fuß in die Stadt Enfilaville. Lokale Familien, die mit all ihren Habseligkeiten in Wagen, die von Eseln und anderen Tieren gezogen wurden, in ihre Häuser zurückkehren. In der Stadt, ermutigt von britischen Truppen, entfernen eine Gruppe jüdischer Jungen jüdische Sterne (Davidstern) Embleme aus ihren Jacken, die von Besatzungsdeutschen verwendet worden waren, um sie als Juden zu identifizieren. Ärzte der britischen Armee kümmern sich um lokale Frauen und Kinder.

Datum: 1943, März
Dauer: 10 Min 48 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675033512