Suche verfeinern

Nasugbu Philippinen 1945 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 7155 ergebnissen
Invasion der Corregidor durch US-amerikanische 503rd Air Regiment und 24 Division während Zweiten Weltkrieg .

Schlacht von Corregidor kämpften zwischen US-Truppen und japanische Truppen in Corregidor, Luzon, Philippinen wie während Zweiten Weltkrieg . Japanische Truppen senken Sie die US-amerikanische Flagge und heben die japanische Flagge nach dem Sturz des Corregidor in 1942. Us-Truppen in japanischen Gefangenenlagern. Invasion der Corregidor am 16. Februar 1945 von US-amerikanischen 503rd Air Regiment 24 und Division. Ein US-Konvoi unterwegs auf See. U.S. Naval Schlachtschiffe Angriff shore Ziele. Flugzeuge aus einem Flugplatz. USA 503rd Air Regiment sank um Fallschirme. Fallschirmjäger landen in Corregidor. USA 24 Division kommt an Land in amphibischen Fahrzeugen, Truppen land und kämpfen sich ihren Weg ins Landesinnere.

Datum: 1945
Dauer: 3 Min 51 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675060201
1931 japanische Aggression in der Mandschurei, die von der Liga der Nationen verurteilt. Weiter japanische Aggression im Pazifik, durch Zweiten Weltkrieg

Japanische internationale Aktivitäten in den Jahren 1931-1945. Die Eröffnungsszene zeigt japanische Truppen, die sich 1931 auf Schiffe begeben, die auf eine Invasion der Mandschurei abzielen. Offiziere, die auf dem Dock spazieren, unter den abgehenden Truppen. Szenen von Explosionen und Zerstörung. Blick auf Shanghai während japanischer Angriffe im Jahr 1937. Zerstörte Gebäude. Tote Zivilisten liegen auf der Straße. Japanische Soldaten, die in einem dreirädrigen Motorradfahrzeug auf einer Straße unterwegs sind. Der Szenenwechsel zeigt, dass der japanische Diplomat Yosuke Matsuoka 1933 vor einem Treffen der Liga der Nationen sprach, nachdem dieses Gremium einen Bericht angenommen hatte, in dem Japan für die Ereignisse in der Mandschurei verantwortlich gemacht wurde. Er erhebt Einwände gegen diese Maßnahme und leitet dann seine Delegation, um das Meeting zu verlassen. Blick auf japanische Delegierte in Hüten und Bowler-Hüten, die das Gebäude verlassen. In der Mandschurei werden japanische Streitkräfte mit Artillerie und Maschinengewehren versetzt. Nach einer Schlacht winken sie siegreich mit der großen japanischen Flagge. Die nächste Szene zeigt italienische Truppen, die Äthiopien besetzen und die Flagge des Königreichs Italien hissen, während italienische Truppen salutieren und Gewehre mit Bajonetten präsentieren. Die Staats- und Regierungschefs der Achsen feiern 1940 den Dreiparteienpakt zwischen Deutschland, Italien und Japan. Die Festlichkeiten finden in einem Saal statt, in dem die Flaggen der drei Nationen an den Wänden zu sehen sind. Zahlreiche Personen nehmen Teil, darunter der japanische Premierminister General Hideki Tojo, der mit zwei Prominenten gesehen wird. Die Szene kehrt nach China zurück, wo chinesische Zivilisten versuchen, den japanischen Streitkräften zu entkommen. Die Flüchtlinge tragen ihre Sachen, wenn sie fliehen. Bei den aufstrebenden japanischen Truppen ist gelegentlich ein Granatschlag zu beobachten, während chinesische Soldaten Widerstand leisten. Chinesische Soldaten feuern Artillerie. In den USA werden die japanischen Gesandten Kichisaburō Nomura und Saburō Kurusu gesehen, die zusammen in ein Gebäude gehen und einen Raum im Inneren betreten. Als Nächstes sehen Sie den japanischen Angriff auf Pearl Harbor mit riesigen Rauchfahnen, die die bombardierten US-Schlachtschiffe im Hafen verdecken. US-Kampfschiffe in Schlangenbildung im Pazifik während Zweiter Weltkrieg. Luftaufnahme von US-Kriegsschiffen, die sich parallel bewegen. Britische Schiffe, die die US-Kriegsschiffe verstärken. Marinekanonen feuern. US-Amphibienangriffe auf japanische Inseln im Pazifik. Gefangene der Japaner, die auf den Philippinen gelitten haben. General Douglas MacArthur mischt sich mit ehemaligen Gefangenen und Internen nach seiner Rückkehr nach Manila im Jahr 1944. Unvergleichlicher Blick auf Iwo Jima. Marinebombardierung und amphibischer Angriff auf Iwo Jima. Zahlreiche gefallene japanische Soldaten. Die legendäre amerikanische Flagge, die von den USA hochgehoben wird Marines auf Iwo Jima. Blick auf Generalleutnant Simon Bolivar Buckner Jr. während der Kampagne auf Okinawa, wo er im Einsatz getötet wurde. Ein Soldat, der auf einer Bahre getragen wird. Ein anderer wirft eine Handgranate. US-Soldat schießt auf einen japanischen Verteidiger, der aus seinem Bunker fällt. Eine große Anzahl japanischer Kriegsgefangener versammelten sich auf einem Feld. Japanische Kamikaze greift US-Kriegsschiffe vor Okinawa an. Der Himmel ist voll von Flugzeugabwehrwolken. Blick auf 40mm Bofors Flugabwehrkanonen und ein japanisches Flugzeug, das beim Aufprall auf den Ozean fällt und explodiert.

Datum: 1945
Dauer: 5 Min 5 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675051624
Die niederländische submarine O 19 Gestrandet auf Ladd Reef in das Südchinesische Meer, nahe dem Ende der Zweiten Weltkrieg

Niedriger Höhe Luftaufnahmen von einem Flugzeug aus Kreisen der niederländischen U-Boot, O 19, gestrandet auf Ladd Riff, im Südchinesischen Meer, mit Bogen hoch über Wasser und Stern eingetaucht. Hinweis: Nach Klaas van der Veen, der Niederlande, dessen Vater war der zweite in Befehl auf dem O 19, die das Schiff Gestrandet auf dem Weg nach Subic Bay, Philippinen, am 8. Juli 1945 (7. Juli östlich von der Internationalen Datumsgrenze). Nach drei Tagen versucht, die freien O 19 mit full Reverse Power bei Flut das Einblasen von Luft, feuern Torpedos, und Austritt Ballast, die Besatzung gerettet wurde von der US-U-Boot USS Cod, Torpediert die O 19, nachdem alle kritischen Ausrüstungen entfernt worden waren.

Datum: 1945, Juli 8
Dauer: 2 Min 19 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675076034
Die Philippinen unter japanischer Besatzung, Befreiung durch alliierte Kräfte, philippinische Unabhängigkeitszeremonie.

Die Philippinen unter japanischer Besatzung, Befreiung und anschließender Gewährung der Unabhängigkeit durch die Vereinigten Staaten in Zweiter Weltkrieg. Leichen philippinischer und US-amerikanischer Soldaten, die während der japanischen Invasion der Philippinen getötet wurden. Gefangene amerikanische, philippinische und australische Soldaten heben nach dem Sturz von Corregidor ihre Hände. Der US-General Jonathan M. Wainwright verhandelt 1942 mit dem japanischen General Masaharu Homma über die Kapitulation der Philippinen. Brigadier General Lewis C. Beebe und Major Thomas Dooley sind links von Wainwright zu sehen. Ein amerikanisches Kriegsschiff, das während der Pazifikkampagne der Vereinigten Staaten feuerte, um die japanischen Besatzungstruppen im Pazifik zu besiegen. US-Soldaten steigen während der US-Wiedererlanung der Philippinen aus einem amphibischen Landungsschiff aus. United States General Douglas MacArthur Ankunft in Leyte Gulf mit einem Gefolge aus dem philippinischen Exilpräsidenten Sergio Osmeña, Generalleutnant Richard Sutherland, dem philippinischen Brigadegeneral Carlos P. Romulo, Generalmajor Courtney Whitney, dem philippinischen Sergeant Francisco Salveron und dem CBS Radio-Korrespondenten William J. Dunn in Palo, Leyte, Die Philippinen - eine Erfüllung seines Versprechens, auf die Philippinen zurückzukehren. General Douglas MacArthur spricht bei der Unabhängigkeitstag-Zeremonie in Manila am 4. Juli 1946. „Amerika hat in diesem Sinne nie geschwankt. Amerika löst heute dieses Versprechen ein.“ So General MacArthur. Der US-Senator Millard Tydings, der Mitsponsor des Tydings-McDuffie Act (ein Gesetz, das den Philippinen nach einem 10-jährigen Übergang als Commonwealth Unabhängigkeit gewährt), nimmt an der Zeremonie Teil. Paul V. McNutt, der hohe Kommissar der Vereinigten Staaten für den Philippinischen Commonwealth (später der erste Botschafter der Vereinigten Staaten auf den Philippinen), liest die offizielle Proklamation der philippinischen Unabhängigkeit durch den US-Präsidenten Harry Truman. Philippinische Eliten und US-amerikanische Würdenträger beobachten die Zeremonie in der Independence Grandstand (ein temporäres Gebäude, das vor dem Rizal Monument errichtet wurde). Manuel Roxas wird nach der Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten als erster Präsident der Philippinen vereidigt. Im Hintergrund spielt die philippinische Nationalhymne Lupang Hinirang. Hochkommissar McNutt senkt die Flagge der Vereinigten Staaten vom Fahnenmast, während Präsident Manuel Roxas die Flagge der neuen Republik der Philippinen hebt. Nach der Unabhängigkeitszeremonie findet eine feierliche Parade statt, die Festwagen aus verschiedenen Provinzen des Landes umfasst. Ein Schwimmer mit Schildern mit der Aufschrift: „Lass uns produzieren und wieder aufbauen“. „Mountain Province“ schwebt mit Frauen in formellen philippinischen Baro’t Saya-Kleidern. „Die Stadt Manila“ schwebt mit Soldaten. „The University of the Philippines“ (UP)-Festwagen mit zwei Frauen, die als allegorische Figuren gekleidet sind und auf dem Schild „The University of the Philippines at the Service of the State“ steht. Der Float „The Division of City Schools“ zeigt zwei Filipinos in traditioneller Kleidung vor einem Modell der Freiheitsstatue. Ein Festwagen, der wahrscheinlich zur Nationalbibliothek der Philippinen gehört, mit Kindern und einem riesigen Buchmodell. Die Handelskammer Philippinen schwimmt enthält ein Maschinengetriebemodell und kleine Modelle eines Flugzeugs und eines Schiffes. Amerikanische Soldaten marschieren mit der Flagge der Vereinigten Staaten. Eine militärische Marschkapelle spielt. Philippinische Soldaten marschieren mit der philippinischen Flagge. Militärflugzeug im Flug über der Independence Grandstand in Manila.

Datum: 1946, Juli 4
Dauer: 3 Min 3 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079150
Die philippinischen Präsidenten Manuel Luis Quezon sitzt an seinem Schreibtisch in den Philippinen während Zweiten Weltkrieg .

Aktivitäten von Zivilisten in den Philippinen während Zweiten Weltkrieg . Äußere der Oberste Gerichtshof der Philippinen. Beamte sitzt im Hof und Studien durchgeführt. Die philippinischen Präsidenten Manuel Luis Quezon sitzt an seinem Schreibtisch. Kinder beten in einer Kirche. Moro Stammesangehörige auf Mindanao. Us-Generäle der Armee John J. Pershing und Douglas MacArthur diskutieren. Moro Tänzerinnen ihre traditionellen Tanz. Fischereifahrzeuge auf See.

Datum: 1945
Dauer: 4 Min 4 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675062335
Kultur und Traditionen der Volksgruppen in den Philippinen.

Aktivitäten indigener Filipinos auf den Philippinen während der Zweiter Weltkrieg. Moro-Musiker sitzen neben Gongs. Animierte Karte der Philippinen mit den wichtigsten Inseln des Archipels wie Mindanao, Cebu, Mindoro und Luzon. Ein amerikanischer Mann vergleicht seine Körpergröße mit einem Negrito-Mann. Negrito-Männer posieren in Lendenlappen und Rennen von einem Feld. Der Junge von Negrito umarmt einen US-Soldaten. Igorot-Leute versammeln sich in der Nähe eines Hauses in der Region Cordillera. Terrassierte Reisfelder und Bewässerungsgräben, die von den Igorots seit Tausenden von Jahren hergestellt wurden. Blick auf die Reisterrassen von Banaue. Berge im Vordergrund. Junge Igorot-Männer und -Frauen in Flachlandkleidung wie Barong Tagalog und Terno führen einen Reistanz auf.

Datum: 1945
Dauer: 2 Min 26 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675062336