Suche verfeinern

Naushki Russland 1954 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 43 bis 48 von 1891 ergebnissen
Us Information Agency informiert die Menschen im Ausland über amerikanische Leben und Kultur, über Radio, Bibliotheken, Konzerte und Ausstellungen

Weltweite Aktivitäten der US-Informationsagentur. Vier Männer in einer Bar in Italien. Der Erzähler verweist auf die europäische Befürchtung unmittelbar nach dem Krieg um Amerika und das Atom. Die italienischen Männer werden befragt und verstehen nun die friedliche Nutzung der Atomenergie. Karten mit 200 US-Stellen der Informationsagentur in 80 Ländern. Ein "Amerika Haus" in einer deutschen Großstadt. Deutsche gehen in Bücher und Zeitungen ein und lesen sie durch. Ein "Amerika Hause"-Buchmobil (autobucherei) fährt in ein deutsches Dorf. Die Einheimischen betreten und durchstöbern die Bücherregale. Ein Junge wählt ein Buch mit dem Titel "Christoph Kolumbus" (Christoph Kolumbus). Ein deutscher Polizist durchgelesen ein Buch. Ein Mann, der mit mehreren Büchern ausging. Eine Diskussionsgruppe unter der Schirmherrschaft der USIA traf sich um einen Tisch. Ein Konzert mit Orchester und Chor (Dirigent scheint Wilhelm Furtwängler von den Berliner Philharmonikern zu sein, der 1954 starb, also wahrscheinlich eine Aufnahme aus 1953-1954 Tonleitern). Ein Schild auf dem Bau in Berlin lautet: "RIAS" (Radio im amerikanischen Sektor). Ein deutschsprachiger Radiosprecher im RIAS-Rundfunk. Besucher der Ausstellung „Family of man“, die aus dem Museum of Modern Art in New York City stammt und unter USIA-Schirmherrschaft in 37 Ländern im Ausland gezeigt wurde.

Datum: 1956
Dauer: 2 Min 42 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675024535
Einweihung des Marine Corps War Memorial in Quantico in Virginia und Bildhauer Felix de Weldon arbeiten an Skulptur für Arlington Lage.

Das US Marine Corps War Memorial ursprüngliche Statue Während der Enthüllungsfeier auf der Marine Corps Base Quantico, Virginia in der am 10. November 1951 (dies ist nach der Statue verschoben worden von seinem ursprünglichen Standort in der Constitution Avenue Washington DC 1947, und später renoviert unter der Leitung des Bildhauers de Weldon, während es in Quantico.). Ein Schild an der Gedenkstätte lautet "Uncommon Valour war eine allgemeine Tugend, 1945". Nächsten Szenen zeigen Bildhauer Felix de Weldon wie arbeitet er für den Bau der größeren Marine Corps War Memorial in Arlington, Virginia, die im November 1954 eingeweiht wurde. Felix de Weldon Messung ein Modell der Fahne heben auf Iwo Jima von ihm gemacht. De Weldon und andere auf sein Team arbeiten zu schnitzen den großen Kriegerdenkmal in Gips, bevor es in Bronze gegossen. Blick auf die modellierten Gesichter der sechs Marines, die Flagge auf Iwo Jima: Gesichter von John Bradley, Rene Gagnon, Ira Hayes, Franklin Sousley, Harlon Block und Michael Strank. Kurzer Einblick in die ursprüngliche Flagge auf Mount Suribachi heben Szene im Februar 1945. Nächste Szene, etwa 1954 oder 1955, zeigt die Marine Corps War Memorial in Bronze, in Arlington, Virginia, Washington Monument, Lincoln Memorial und Sehenswürdigkeiten von Washington DC in den Hintergrund. Nahaufnahmen der Gesichter eines Jungen, eine ältere Frau und ein Mann mittleren Alters entfernt seinen Hut. Amerikanische Flagge im Wind flattern auf dem Kriegerdenkmal.

Datum: 1955
Dauer: 5 Min 35 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675022004
Britische Brigadegeneral Henry Owen Knox an Bord en route bis Wladiwostok, Russland in Ersten Weltkrieg

Entente Befugnisse Intervention in Russland während Ersten Weltkrieg . Schiefer identifiziert Befehlshaber der britischen Streitkräfte General Henry Owen Knox. (Forschung zeigt er war Ehrenmitglied Brigadegeneral ca. 1918-19, und möglicherweise wurde der Offizier mit britischen Truppen an Bord während en Route nach Russland). Er raucht eine Zigarette und Gespräche mit anderen britischen Offizier auf dem Schiff. (Hinweis: Der Kommandant der britischen Mission in Russland während der Alliierten Intervention war Generalmajor Alfred Knox). (Ersten Weltkrieg Ersten Weltkrieg ; ; ; Ersten Weltkrieg Ersten Weltkrieg )

Datum: 1918
Dauer: 26 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675053020
Bundeswehr Fahrzeuge bewegen sich entlang der schneebedeckten Straßen auf russischem Territorium; auch russische Soldaten und Offiziere in Ersten Weltkrieg

Die deutsche Armee in Konflikt mit Russland in Ersten Weltkrieg . Eine Karte der sowjetischen Russland, zeigt Städte Kiew und Odessa. Schnee bedeckten Straßen in Russland. Bundeswehr Fahrzeuge bewegen sich entlang der schneebedeckten Straße. Szene aus Ersten Weltkrieg , der deutsche General Paul von Hindenburg und sein Stellvertreter, General Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff, führenden Prozession der Beamten und Offiziere über eine Eisenbahn Zug Plattform. Generalleutnant Helmuth von Pannwitz, Kosaken Kommandeur der Kavallerie, zu Pferd auf einem öffentlichen Platz. Generalleutnant Anton Denikin mit Kosak Truppen im Winter Mäntel und Hüte, reden und lachen. Deutsche Truppen auf dem Marsch. Deutsche Befehlshaber review Soldaten besetzen eine Stadt (Odessa, 1918?) Was zu sein scheint der barocken Kathedrale im Hintergrund. Besetzen deutsche Truppen die Parade durch die Straßen der Stadt. Deutsche Soldaten auf der Hut in einem großen Gebäude Eingang. Ein Schild an einem Gebäude liest in Deutsch "Deutsche Commander'.

Datum: 1916
Dauer: 39 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675054349
Russisches Volk kämpft und rationiert während der Belagerung Leningrads durch deutsche Truppen (Zweiter Weltkrieg)

Schneebedecktes Gelände in Leningrad, Russland (heute Sankt Petersburg, Russland). Sowjetische Artillerie vor der Newa und eine Straße mit fahrender Straßenbahn. Schiffe stecken auf gefrorenem Fluss. Ein Mann steht neben einer Haubitze vor der St. Isaac's Cathedral. Sowjetische Soldaten bringen einen Panzer und einen Stauballon mit. Menschen auf den gefrorenen Straßen von Leningrad, Russland. Ein zerstörter Bus, bedeckt mit tiefem Schnee auf der Straße. Der Schnurrbart eines sowjetischen Soldaten ist mit Schnee bedeckt. Sowjetische Soldaten, die Leningrad vor den deutschen Truppen verteidigen. Deutsche Panzer und Soldaten auf den Straßen Leningrads während des Zweiten Weltkriegs. Keine Strom- und Wasserversorgung. Russische Zivilisten laufen, während die Straßenbahnen außer Betrieb blieben und von tiefem Schnee bedeckt waren. Die Leute graben Löcher in gefrorenen Straßen, um Wasser zu sammeln. Eine Frau wäscht Kleidung auf der Straße. Essen wird während der Leningrader Blockade rationiert. Ein Bäcker schneidet Brot zum Rationieren in Scheiben. Eine Frau erhält rationalisiertes Brot. Frauen reinigen die Trümmer auf der Straße. Luftangriff auf Leningrad durch die Luftwaffe. Ein deutscher Karl-Gerät „Thor“-Supermörtel. Deutsche Soldaten beladen und feuern Supermörtel. Ein Mörserfeuer trifft ein Haus und zerstört es vollständig. Ein Gebäude fällt zu Boden. Deutsche Bombardierung Leningrads. Maschinen und Arbeiter bauen Vorräte und Waffen in Leningrad. Frauen bauen Mörser. Animierte Karten zeigen Leningrad hauptsächlich von deutschem Territorium umgeben. Schalenherstellung. Die Vorräte werden von Lkws, Raupenfahrzeugen, Traktoren und der Eisenbahn auf dem Eis über den Ladoga-See geliefert. Deutsche Flugzeuge Bombenwagen. Russen legen Eisenbahngleise über den gefrorenen Ladoga-See. Kranke und kranke Zivilisten, Frauen, Kinder fahren aus Leningrad zur medizinischen Behandlung. Ein Verkehrsbeamter schwingt die Flagge am Ladoga-See. Soldaten der Roten Armee in weißen Anzügen rücken auf dem Schlachtfeld vor. Ein Tank fährt voran. Die Ankunft des Frühlings. Schmelzender Schnee im Frühling. Ein Holzkreuz aus einem deutschen Grab wird in einem Bach weggespült. Sowjetische Lastwagen, die im Konvoi über den Ladoga-See fuhren, überschwemmten den Frühling. Russische Kinder spielen auf der Straße. Die Menschen genießen Freizeitaktivitäten. Zivilisten, die Fahrrad fahren und Straßenbahnen nehmen. Eine Frau reinigt das Fenster. Russen drängen die Straßenbahnen von Leningrad. Sowjetische Seeleute klatschen an Deck. Russische Tänzer tanzen zum Feiern traditionelle Volkstänze. Die Seeleute der sowjetischen Marine spielen Musik für die Tänzer. Die Matrosen klatschen und applaudieren die Vorstellung. Deutsche Kriegsgefangene kommen nach Leningrad. Eine sowjetische Frau spuckt auf die gefangenen deutschen Soldaten. Russen marschieren in Leningrad.

Datum: 1941
Dauer: 10 Min 10 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675041527
Zar Nikolaus II., seinem Sohn Alexei, und Grand Duke Nicholas Nikolaevich auf militärischen Überprüfung in Petrograd in Ersten Weltkrieg

Zar Nikolaus II. ist mit Großherzog Nikolaus Nikolajewitsch die hohen Offizier in seinem Gefolge) während einer militärischen Review zu Beginn der Ersten Weltkrieg . ZUSAmmen mit leitenden russische Offiziere, sie prüfen die Truppen in der Ausbildung auf einem Exerzierplatz in der Nähe von St. Petersburg (Petrograd) Russland. Nach Überprüfung der Bildung, Sie vorbei an eine niedrige Plattform in der Mitte des Feldes, wo die russisch-orthodoxen Metropoliten vladimir (Bogoyavlensky) von Petrograd (St. Petersburg) steht mit mehreren Priestern. Mit ihren Hüten entfernt, der Zar und seine Party Review eine militärische Einheit in Formation, deren Mitglieder haben auch ihre Hüte entfernt. Der Zar und Partei Ansatz der Bischof und Stop zu kreuzen sich. Der Bischof antwortet mit einer leichten Verbeugung an den Zaren. Szenenwechsel für Mitglieder der französischen Militärmission in Russland stehen am Rand der Parade gründen. Weiter, der Zar und seinem Gefolge zu Fuß um eine Position für die Überprüfung der russischen Truppen auf die Parade. Alexej Nikolaevich, Tsarevich in Russland, einheitliche, Spaziergänge mit seinem Vater. Da die Truppen pass in Prüfung, junge Alexej gesehen wird links auf dem Bildschirm steht an Aufmerksamkeit. Szene Schichten zu einem anderen Teil der Anlage, wo die Kamera schwenkt über den Zaren und Partei für die militärischen Vertreter aus anderen Nationen.

Datum: 1914
Dauer: 1 Min 59 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675025896