Suche verfeinern

Nordfrankreich 1944 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 994 ergebnissen
Us-Signal Corps beschäftigen das EUREKA/Rebecca Transponder System während des amerikanischen Airborne Landung in der Normandie, Frankreich.

Die Rolle und der Beitrag der US-Army Signal Corps im Kampf und Krieg. Parachute drop-Marker mit Radio Signale für einen Betrieb im europäischen Theater. Us Airborne Truppen an Bord eines US-Army Air Forces Douglas C-47 Skytrain oder Dakota Transportflugzeug. Eine Frau Soldat grüßt die Fallschirmjäger, wie sie sich vorbereiten, das Flugzeug zu. Die fallschirmjäger springen aus und in Richtung Boden sinken. Die fallschirmjäger sind mit Markierungen für jeden Drop point eingerichtet. Ein Fallschirmjäger mit einem Radio Beacon auf seinem Riemen angespannt. Die Rundumleuchte wird im Abschnitt des Eureka/Rebecca Transpondersystem. Die fallschirmjäger behebt das Eureka-Nebenstellen, einschließlich Kabel und Empfänger Sender. Die Animation zeigt die Funktionsweise der Eureka-Rebeca System. Ein Flugzeug entlädt Fallschirmjäger über die Normandie in Frankreich während des Zweiten Weltkrieg. Die Landung der alliierten Truppen, Handwerk, landenden Schiffe kommen in der Normandie am D-Day (6. Juni 1944). Soldaten durch das Wasser auf das Ufer und voraus Wade landeinwärts über den Strand während der Invasion der Alliierten in Frankreich.

Datum: 1944
Dauer: 1 Min 37 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021723
Armee-Signalkorps Empfangen und senden Nachrichten über verschiedene Methoden in Zweiter Weltkrieg; Pentagon-Signalzentrum Operationen.

Die Rolle und der Beitrag der US-Armee Signal Corps im Kampf während Zweiter Weltkrieg. U-Boot-Kabel vom Signal Corps. Soldaten betreiben Feldarmee Kommunikationsausrüstung für die Kommunikation innerhalb und zwischen Einheiten. Soldaten sprechen über das Radio in einem militärischen Jeep. Amerikanische Soldaten beschäftigen Kommunikationsgeräte, die an einem Tisch in einem Lager sitzen. Ein US Army Signal Officer geht durch Dokumente. Ein Offizier erhält eine Nachricht in Washington DC. Die Botschaft wird vom Außenministerium an das Signal Center im Pentagon-Gebäude weitergeleitet. Außenansicht des Pentagon-Gebäudes um 1943 oder 1944. Innerhalb des Army Communications Signal Center im Pentagon arbeiten Techniker mit verschiedenen Kommunikationsgeräten. Sie erhalten Nachrichten, die auf Band gestanzt werden, wenn die Bänder von den Maschinen auftauchen. Arbeiter kodieren und dekodieren geheime und vertrauliche Nachrichten, die den Krieg führen. Arbeiter im 'Verkehrskontrollsystem, Armeekommando und Verwaltungssystem'. Papiernachrichten, die über eine Spur in der Nähe der Decke über einem Schild gleiten. Ein man führt Kabel ein und entfernt sie von den Steckplätzen der Schalttafel. Die Pläne werden dann in Code durch ein Labyrinth von Antennen auf der ganzen Welt weitergegeben. Eine animierte Karte zeigt das Senden dieser Nachrichten über mehrere Funkkanäle, Radioteletypen und manuelle Radios an die Frontlinien. Ein riesiges Netzwerk von Armee-Kommunikationssystemen von Washington DC in den Rest der Welt, um eine Botschaft in dreieinhalb Minuten um die Welt zu tragen.

Datum: 1944
Dauer: 1 Min 47 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021731
Die Rolle des Signal Corps während der Philippinen Kampagne von Zweiten Weltkrieg .

Die Rolle und der Beitrag der US Army Signal Corps in der Pacific Theater of Operations bei Zweiten Weltkrieg . Ein Strand auf der philippinischen Insel Mindanao. Us-Flugzeuge im Flug über die Küste. Signal Officer Lieutenant Leon Tinnell arbeitet am Hauptsitz Signal. Er spricht über das Radio Empfänger. Er Radios eine Nachricht an US-Armee General Douglas MacArthur's Hauptquartier Berichterstattung über die Bewegung der japanischen Truppen. Us-Flugzeuge nehmen Sie für eine Mission gegen die japanischen Truppen. Sie Bomben auf japanischen Schiffe. Rauch von Feuer durch die Explosionen. Ein US-U-Boot in der Nähe ein Kriegsschiff auf See. U.S. Navy Matrosen an Bord des Schiffes und das U-Boot. Verletzte und Kranke Offiziere und Soldaten, wie Lt Tinnell übertragen werden aus dem U-Boot auf das Schiff. Soldaten tragen ein Genosse auf einer Trage. Landing crafts Ansatz eine Insel auf den Philippinen. General MacArthur und Alliierte Truppen landen auf der Insel Leyte am 20. Oktober 1944. Sie verlassen das Handwerk off-shore und Waten durch das Wasser an den Strand. Signal Corps Offiziere zeichnen das Ereignis als General MacArthur und die anderen ihren Weg ins Landesinnere.

Datum: 1944
Dauer: 1 Min 14 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021732
USA AAF VIII Fighter Command lt Gen. Joh Mcelroy schnauzt einen airdrome und einen Zug in Deutschland während Zweiten Weltkrieg .

U.S. Army Air Forces Eighth Air Force, VIII Fighter Command Operations in Deutschland während Zweiten Weltkrieg . 15. April 1944: Generalleutnant Joh Mcelroy der 355 Fighter Group 358 Squadron Angriffe Masse Ziele. Er schnauzt einen airdrome und ein Zug. Rauch durch die Bombardierung und feuern. Ein Flugzeug auf den Boden. Schwarzer Rauch steigt in die Luft.

Datum: 1944
Dauer: 29 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021811
USA AAF VIII Fighter Command 1 Lieutenant DW Howe schnauzt deutsche Flugzeuge in einem airdrome in Deutschland während Zweiten Weltkrieg .

U.S. Army Air Forces Eighth Air Force, VIII Fighter Command Operations in Deutschland während Zweiten Weltkrieg . 18. April 1944: 1St Lieutenant DW Howe der 4. Gruppe Fighter Squadron 334 Angriffe Masse Ziele. Das Flugzeug im Flug über Hügel und Felder. Er schnauzt einen airdrome. Schwarzer Rauch aus verschiedenen Zielvorgaben. Deutsche Flugzeuge am airdrome. Er greift ein German Cargo Bomber- und Kampfflugzeuge. Alle rauchen etwa aufgrund der strafing.

Datum: 1944
Dauer: 1 Min 6 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021813
USA AAF VIII Fighter Command 2nd Lieutenant JF Scott schnauzt eine Lokomotive und ein airdrome in Deutschland während Zweiten Weltkrieg .

U.S. Army Air Forces Eighth Air Force, VIII Fighter Command Operations in Deutschland während Zweiten Weltkrieg . 18. April 1944: 2Nd Lieutenant JF Scott von der 4th Fighter Group 334 Squadron Angriffe Masse Ziele. Das Flugzeug im Flug über Felder. 2Nd Lieutenant Scott schnauzt einen deutschen Lokomotive. Rauch steigt aufgrund der strafing. Er greift die deutschen Flugzeuge in einem airdrome.

Datum: 1944
Dauer: 23 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021814