Suche verfeinern

Normandie 1944 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 19 bis 24 von 6740 ergebnissen
Deutsche Besetzung von Paris im Juni 1940 und die Befreiung der Stadt durch die Alliierten im Jahre 1944. Auch einige "D-Day" Szenen.

Die Besatzung und die Befreiung von Paris während Zweiten Weltkrieg. Deutschland belegt in Paris im Juni 1940. Ein Nazi Flag auf den Eiffelturm. Adolf Hitler mit NS-Offiziere. Deutsche Wurfgeschoss der Nazi Flag auf dem Elsaß Gedenkstätte. Hitler und seine Offiziere angetrieben durch die Place de la Concorde und dem Arc de Triomphe vorbei. Pariser schließen ihre Geschäfte. Ein Mann wird ein Vichy Poster und kritzelt auf eine Wand. Pariser hören US-General Dwight Eisenhower's Broadcast von London am 6. Juni 1944: Die Alliierten task forces in Frankreich am D-Day. Naval guns shell Normandie. Alliierte Truppen landen auf dem Brückenkopf und voraus. Manche fallen zu deutschen Geschützfeuer. Hauptsitz der Pariser U-Bahn. Die Mitglieder der französischen Truppen des Innenministeriums (FFI) diskutieren, Planen, Dokumentieren, Granaten, Gewehre und Verschleiß prüfen, Abzeichen der Freiheit mit der FFI-Symbol. Die französischen Untergrund Barrikade Straßen. Männer, Frauen und Kinder bauen Barrikaden mit verschiedenen Materialien. Sie prüfen ihre Gewehre und nehmen ihre Positionen hinter Sand bag Barrikaden auf Bürgersteigen. FFI Soldaten geehrt. Brennende Fahrzeuge auf den Straßen. Straßenkämpfe zwischen der FFI und die Deutschen. Leichen auf der Straße. FFI Männer holding Flags. Ärzte tragen eine verletzte auf Keilrahmen. Deutsche Panzer durch die Straßen. Zerstörte Fahrzeuge und Kriegsgerät. FFI-Soldaten das Feuer auf deutsche Panzer. Deutsche Scharfschützen Feuer, während die französischen Truppen mit den USA sind die Befreiung der Stadt. Explosionen auf der Straße. Zivilisten in Deckung. FFI Kämpfer prüfen die Leiche eines deutschen Soldaten. Sie nehmen deutsche Kriegsgefangene. Die französischen Truppen und militärische Fahrzeuge in der Nähe von Paris. Zivilisten Watch und jubeln, als sie in die Stadt. Barrieren errichtet von der FFI sind beiseite gezogen, damit die Truppen bestanden. Die französischen Truppen im amerikanischen Panzern Pass den Eiffelturm. Explosionen und Maschinengewehrfeuer während der Straßenschlachten. Französische Soldaten das Feuer auf die deutschen Verstecken in Gebäuden. Mehrere deutsche Kriegsgefangene. Deutsche offiziere und soldaten übergeben. Pariser zusehen, wie Sie werden getrieben zu Gefängnissen. Häftlinge Saubere Straße.

Datum: 1944
Dauer: 6 Min 24 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021864
Die Geschichte von AFN (American Forces Network) Radio. Gründung im Jahr 1942 bekannt gegeben. Erstmals im Jahre 1943 ausgestrahlt; Wachstum im Jahr 1944.

Us-Armee Soldat liest Zeitung und Radio hören können. Soldaten, die ihre jeweiligen Aufgaben, hören auf AFN (American Forces Network) Radio. General Marshall und General Eisenhower verkündet die Schaffung von AFN, 1942. Juli 4, 1943, die erste Sendung von AFN. General Eisenhower Vermischung mit fallschirmjägern der Luftlandedivision, am Vorabend des D-Day. Us-B-26 Flugzeug im Flug. United States Soldaten an Bord Landing Craft und an Land Waten in der Normandie, Frankreich, am D-Day, 6. Juni 1944. Soldaten tuning Radios in das Feld ein. United States Sherman Panzer und Infanterie bewegen sich entlang der Landstraße in Frankreich. Audio. Enthält Teile von AFN Sendungen, darunter ein Ansager sagt: "Sie hören die afn Paris sind. Dies ist das American Forces Network, auf dem Weg nach Berlin." Schild weist auf St. Lo. Gruppe von US-Soldaten versammelt um einen Jeep mit einem Radio, hören auf AFN, in Deutschland. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1943
Dauer: 3 Min 12 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675043015
Allied Siege über Nazis in europäischen Theaters in den Jahren 1944 und 1945 während Zweiten Weltkrieg

Ostfront Kampf der Sowjetischen Armee als es stößt der Deutschen Wehrmacht von den sowjetischen Stadt, und nimmt die Deutschen POW's. Die deutschen Häftlinge marschierten in sowjetischen Lagern im Winter Schnee Landschaft unter Bewachung der Russischen Armee Soldaten abgedeckt. Luftaufnahme von massive Invasion force in Englischer Kanal am D-Day für die Invasion in der Normandie. Blick von Landing Craft der Amerikanische Infanterie an Land gehen. Alliierte Soldaten unter Feuer von den deutschen Feind während des D-Day beach Landungen. Armeen landeinwärts Richtung durch Frankreich im Kampf mit Deutschen in Französische Dörfer und Städte gesehen. Viele deutsche Kriegsgefangene aufgerundet und gesehen marschieren in Richtung Gefangenenlagern unter britischer und US Army guard.

Datum: 1944
Dauer: 2 Min 25 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675058350
Vorbereitung und Landung der Alliierten in der Normandie am D-Day (Zweiter Weltkrieg)

Ein Film mit dem Titel D-Day zeigt General Dwight D. Eisenhower und seine Helfer, die die Invasion der Normandie planen, indem sie sich eine Karte von Europa ansehen. Animierte Karte mit Nordeuropa. Sklavenarbeit baut das Verteidigungssystem "West Wall", so der Erzähler, aber Szenen scheinen Küstengeschütze und Verteidigungsanlagen zu zeigen, die besser mit der Atlantischen Mauer übereinstimmen. Hitler und Nazi-deutsche Beamte. Baustellen als Verteidigung werden von Sklavenarbeitern gebaut. Deutsche Küstenverteidigung in Westeuropa mit Haubitzen, Befestigungen und Nazi-deutschen Wachen. Alliierte Panzer, Geschütze, Lokomotiven und andere militärische Ausrüstung werden vor dem D-Day an den Stränden des Vereinigten Königreichs gesammelt. Kampfflugzeuge auf dem Flugplatz. Männer entladen Vorräte und Kriegsmaterial aus den Vereinigten Staaten. Alliierte Lokomotiven, Bremswagen, Panzerwagen und eine Armada von Marineschiffen und Landungsbooten für den D-Day. Angriffsboote und Invasionsboote werden von Schiffen in England gestartet. Ein Mann raucht eine Pfeife. Sperrballons fliegen über Schiffe. Truppen, Transport, Artillerie und Material werden in Schiffe in die Normandie geladen. Eine Flotte von Schiffen überquert den Ärmelkanal. US-Fallschirmjäger landen in der Normandie. Beschuss und Beschuss zwischen den Alliierten und Nazi-Deutschland. Bombe explodiert vor der Küste der Normandie. Soldaten in Landebooten auf dem Weg in die Normandie. Erste Landungen in der Normandie am D-Day während des Zweiten Weltkriegs. Soldaten stürmen zum Strand, klettern auf Klippen und löschen Feuer. Ein Soldat rollt in den Boden. Soldaten steigen von Landungsbooten und Schiffen aus. Ballastballons über dem Strand der Normandie.

Datum: 1944
Dauer: 9 Min 31 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675038157
Einen künstlichen Hafen von Arromanches in der Normandie, Frankreich während der alliierten Invasion der Normandie in Zweiten Weltkrieg .

Ein Film über die Rolle der U.S. Navy Seabees in Konstruktion von künstlichen Häfen während der alliierten Invasion in der Normandie, Frankreich in Zweiten Weltkrieg . Commander Jorden der 111th Battalion in der Normandie. Us-Marine Camp Bereich als Segler aus Zelten. Wrack Handwerk an der Küste nach einem Unwetter über die Gegend am 18. Juni 1944. Seabees Arbeit auf Reparatur Lastkähne. Anderen künstlichen Hafen von Arromanches in der Normandie.

Datum: 1944
Dauer: 2 Min 46 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675077916
Deutsche Panzer, Artillerie und Infanterie verteidigen Positionen im Südlichen Normandie D-day Nach der alliierten Invasion in Zweiten Weltkrieg

Zu Beginn des Films werden stark getarnte deutsche Pantherpanzer (Panzerkampfwagen V Panther) während des Zweiter Weltkrieg auf einer unbefestigten Straße in der Normandie gesehen. Als Nächstes gehen die deutschen Infanteristen entlang einer Straße neben Wäldern und hinter einem Stug IV-Sturmgewehr. Eine Steinmarkierung auf dem Boden, hinter einem geparkten Panther-Panzer, weist auf Beauquay 5 km und Aunay 7km hin. Ein deutscher Soldat liegt gestreckt am Straßenrand und feuert ein Maschinengewehr aus dem Jahr M42 ab. Ein weiterer Soldat liegt hinter ihm. Geparkter Stug IV mit Waffe nach rechts. Einige Infanterie sammeln sich hinter Artillerie-Schüssen aus stark getarnten Positionen. Ein Offizier mit Kopfhörern kommuniziert mit Waffencrews. Granaten, die in der Ferne platzen. Eine Batterie von Raketenwerfern (Nebelwerfers) beginnt zu feuern. Nahaufnahme des Soldaten, der die Fernbedienung aktiviert. Weißer Rauch steigt in der Ferne. Infanterie, die sich in Richtung Bereich des weißen Rauchs bewegt. Deutsche Soldaten untersuchen einen toten amerikanischen Soldaten, der neben einem ausgeschlagenen Sherman-Panzer liegt. Nahaufnahme eines großen Mantellochs an der Seite des Tanks. Deutscher Infanterist kommt an einem zerstörten amerikanischen Panzer vorbei. Ein deutscher Soldat, der im Turm eines halb umgedrehten amerikanischen Panzers erkundet. Eine Formation deutscher Soldaten bei einer Felddekorationszeremonie. Soldaten, die den Preis für das Eiserne Kreuz erhalten. Danach tauschen sie Handgrüßeln und Handshakes aus. Danach Oberleutnant Franz Ludwig Chef 2. Batterie / Sturmschutz - Abteilung 1346 und Commander Stug III (SD. Kfz. 1542/1) zeigt die Zustimmung eines Soldaten, der einen Stug III Ausf G mit zahlreichen weißen Ringen auf seinem Geschützlauf bemalten hat (was auf Siege im Kampf hinweist). (Franz Ludwig trägt das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, das am 24. Juni 1944 für den Erfolg gegen britische Panzer im Kampf im Wald von Bovent östlich des Flusses Orne in der Normandie verliehen wurde.) Nahaufnahmen von Franz Ludwig. Blick auf ihn Briefing mehrere Soldaten, wie sie vor dem Barrel-gestreiften StuG III stehen. (Anmerkung: Franz Ludwig starb am 14. August 1944 im Kampf.)

Datum: 1944, August
Dauer: 2 Min 24 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675078953