Suche verfeinern

Odessa Ukraine 1941 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 1772 ergebnissen
Menschen gehen und Fahrzeuge passieren in der Nähe von Gebäuden in der Ukraine.

Gebäude in der Ukraine. Ein Mädchen mit dem Fahrrad auf der Straße. Das Auto eines Offiziers kommt vorbei. Zwei Soldaten fahren einen Pferdewagen. Soldaten fahren mit einem Traktor vorbei, der einen Wagen zieht. Die St. Volodymyr-Kathedrale (Tarasa Schewtschenko Blvd, 20, Kiew, Ukraine, 02000) im Hintergrund. Gemälde eines Jungen mit Stiefeln an der Außenseite einer Schuhmacherei. (Zweiter Weltkrieg).

Datum: 1943
Dauer: 45 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675045859
Ns-Infanterie unterstützt von Panzern und Artillerie voraus in der Ukraine am östlichen Front während Zweiten Weltkrieg .

Karte der östlichen Front um Charkow, Ukraine. Deutsche Armee Truppen in dieser Region während der Zweiten Weltkrieg. Ns-Pz.IV Panzer voraus in der Ukraine durch Infanterie und Artillerie unterstützt. Ein Motorrad messenger kreuzt die verschneite Ostfront. Soldaten auf Motorrädern kreuz Streams. Ns-Artillerie Feuer an und vollständig ein Gebäude zerstören. Infanteristen nehmen Ziel und Feuer am sowjetischen Verteidiger. Infanteristen und Tanks von 1 SS Liebstandarte Adolf Hitler durch die gefrorenen Straßen von Charkow. Brennen bricht in einem Gebäude. Ein Sniper Brände in einem Gebäude. Gebäude zerstört durch zu kämpfen. Bandagierte NS-Offizier.

Datum: 1943
Dauer: 4 Min 29 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675036552
Deutsche Artillerie und Raketen geschossen während der Zähler Angriffe als Gefangenen, in Kirowograd, Ukraine.

Die Deutschen in der Ukraine während Zweiten Weltkrieg . Karte von Ukraine Kirovograd zeigt. Deutsche Artillerie gefeuert. Deutsche Panzer voran. Deutsche grenadier Truppen voraus. Deutsche offiziere Beobachten durch ein Fernglas. Anzeigen von Kurzwellen Antenne und Radio operator. Nahaufnahme des Deutschen rocket Artillerie. Raketen geschossen als Deutscher Soldat manipuliert Abzugvorrichtung. Deutscher Soldat in tiefen square Fox Loch graben feuern Artillerie aus der Ferne. Tanks gesehen in Gräben als Gefangene sind marschierten entfernt.

Datum: 1944, März
Dauer: 1 Min 46 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675045026
Deutsche Infanterie Eingabe Stadt Bolgorad, Ukraine, während Zweiten Weltkrieg

Eine Karte von der Ostfront in den Bereich der Bolgorad (auch Bjelgorod) auf dem Fluss Dnepr, in der Ukraine. Andere Punkte in der Karte enthalten Brjansk, Orel, Kursk, Woronesch, Charkow. Infanterie des 11. Deutschen Armee in der Stadt von Bolgorad, Ukraine, südlich von Kursk, um defensive Positionen gegen die Sowjets während Zweiten Weltkrieg . Die deutschen Soldaten sind geladen in Lastwagen. Sie Welle und lächeln.

Datum: 1943, Juli
Dauer: 17 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Portugiesisch
Clip: 65675066916
Beerdigung von deutschen Major General Adelbert Schulz während Zweiten Weltkrieg . Feldmarschall Eric von Manstein legt Kranz.

Beerdigung von deutschen Major General Adelbert Schulz in der Ukraine. Er getötet wurde, stehen in der geöffneten Klappe eines Tanks, beim Angriff auf die sowjetische Positionen in Shepetivka, Ukraine. Feldmarschall Erick von Manstein legt Kranz auf dem Grab. Anzeigen der Kranz aus Rothenburg Panzer Regiment. Soldaten stehen in der Nähe der Bahre. Soldaten geben gun Salute in Ehren des Allgemeinen.

Datum: 1944, Januar 31
Dauer: 23 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675045585
Dreiseitigen Pakt unterzeichnet von Deutschland, Italien und Japan in Berlin, Deutschland. Anschließenden Angriffe von Deutschland und Japan in Zweiten Weltkrieg

Dieser Film ist eine verstreute Montage von Zweiter Weltkrieg-Szenen aus den Jahren 1939 bis 1945. Ein Teil eines Abkommens zwischen Nazi-Deutschland und Jugoslawien ist in englischer Sprache dargestellt. Sie ist vom 1. Juni 1939 datiert und angeblich von Adolf Hitler unterzeichnet. Als nächstes werden deutsche Ju 87, Stuka-Tauchbomber gezeigt, die sich am 6. April 1941 von der Formation abschälen, um Jugoslawien anzugreifen. Bomben platzen auf dem Boden. Nahaufnahme eines Stuka-Flugzeugs in einem Tauchgang, das sein charakteristisches Jammern macht und Bomben abwirft. Bomben explodieren direkt vor einigen Betonwänden. Deutsche Infanterie, die entlang der Eisenbahnschienen läuft und in einen Hinterhof des Hauses in einem Dorf eindringt. Deutsche Soldaten beobachten von einem Hügel aus, klettern über Trümmer und marschieren entlang einer Straße in Richtung eines Dorfes. Animierte Karte mit deutschen Invasionsgebieten Anfang Zweiter Weltkrieg, die sich bis 1941 durch den größten Teil Europas bis nach Norwegen erstrecken. Die animierte Karte zeigt weitere Invasionen in Frankreich, Belgien, niedrige Länder, den Balkan und die Ostfront in Richtung Sowjetunion. Die Karte zeigt Tokio, Rom und Berlin. Delegationen, die am 27. September 1940 in der Halle des Berliner Gebäudes zur Unterzeichnung des Dreierpakts zu Fuß unterwegs waren. Die Gruppe wird von Graf Galeazzo Ciano (italienischer Außenminister und Mussolinis Schwiegersohn), Joachim von Ribbentrop, dem deutschen Außenminister und dem japanischen Botschafter Saburō Kurusu, geleitet. Die Diplomaten werden als nächstes neben einem Tisch stehen, als Adolf Hitler eingeht und den Nazi-Gruß überlässt. Er schüttelt die Hände mit Graf Ciano und Botschafter Kurusu. Hitler sitzt, um das Verfahren zu beobachten. Von Ribbontrop wird bei der Unterzeichnung für Deutschland gesehen. Die nächsten Szenen zeigen deutsche Panzereinheiten in der Operation Barbarossa in Richtung Osten (Juni 1941). Ein Schild kennzeichnet die Stadt Eydtkau (Eydtkuhnen) an der deutsch-litauischen Grenze. Deutsche Rüstung und Artillerie bewegen sich nach Osten. Deutsche Truppen zerstören internationale Grenzübergänge. Deutsche Truppen feuern Belagerungswaffen. Montage mit Blick auf deutsche Kampfszenen, die Panzer, Waffen, Raketen in Aktion mit begleitenden Explosionen, Bränden und Zerstörung zeigen. Formationen deutscher Kampfflugzeuge im Flug, einschließlich Junkers Ju-52s, die Truppen tragen, einschließlich Fallschirmjäger. Blick von oben auf Junkers Ju-87 Stuka Tauchbomber in Formation. Szenen der Schlacht von Großbritannien, mit Blick auf die St. Paul's Cathedral in London, England (die auf wundersame Weise den Blitz überlebte). Die Tower Bridge in London, durch einen Dunst nach Blitzkrieg gesehen. Deutsche Junkers 87 Stuka-Tauchbomber, die sich von der Formation zum Angriff abschälen. Britische Flugabwehrscheinwerfer leuchten in die Höhe. Von den Lichtern beleuchtete Tauchbomber. Abschuss von Luftabwehrwaffen. Nächtliche Szenen mit Schüssen, Explosionen, Tracer-Kugeln und Bränden in London. Britische Feuerwehren bekämpfen Brände in Londoner Gebäuden, als einige der deutschen Bombenangriffe während des sogenannten „Blitz“ zusammenbrechen. Die Szene verschiebt sich nach Pearl Harbor am 7. Dezember 1941, als eine japanische Bombe auf einem Kriegsschiff der US-Marine explodiert. Die USS Arizona wabender Rauch und Auflistung, wie es erliegt japanischen Bombardierungen. Eine weitere Ansicht des Untergangs von Arizona. Rauch steigt aus der Battleship Row, in Pearl Harbor. Blick auf den Nürnberger Prozess der Nachkriegszeit.

Datum: 1940, September 27
Dauer: 4 Min 31 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675058663