Suche verfeinern

Paris Frankreich 1916 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 5626 ergebnissen
Britische Truppen angreifen Deutsche Gräben während der Schlacht an der Somme in Frankreich, Ersten Weltkrieg

Britische Soldaten während der Schlacht der Somme, Ersten Weltkrieg in Frankreich. Deutsche Schützengräben bombardiert am 1. Juli 1916. Rauch steigt. Soldaten der britischen Lancashire Fusiliers erwarten. Große Gruppe von britischen Soldaten gesammelt und Nahaufnahmen der britischen Soldaten, Uniformen und Ausrüstung vorbereitet. Soldaten fix Bajonette zu Ihren Gewehren und durch Kommunikation Graben in die erste Zeile. Eine riesige Grube bläst Deutschen Schützengräben anzeigen; kurz nach der Explosion (Hawthorn Ridge Redoubt mine Explosion). Royal Engineers ankommen. Ein Soldat schaut durchs Fernglas hinter sand Grabhügel. Britische Soldaten einrichten Maschinengewehr an der Spitze eines Grabens Attika. Männer am Maschinengewehr. Schrapnell bursts über Deutsche graben. Die britischen Truppen "gehen Sie über die Startseite" und starten einen Angriff auf die deutschen Gräben unter schwerem Beschuss. Explosionen, aber britische Soldaten weiterhin voraus.

Datum: 1916, Juli 1
Dauer: 5 Min 29 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675048367
Luftaufnahmen von Paris in der Nähe des Endes der Zweiten Weltkrieg

Luftaufnahme der Stadt Paris, von einem leichten Beobachtungsflugzeug, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Riesige Menschenmassen im Hauptviertel der Stadt. Überfülltes Gelände des Place de L'Opera (Place de l'Opéra 75002 Paris) und der Kirche Madeleine (PL. De la Madeleine, 75008 Paris, Frankreich). Blick auf den Eiffelturm inmitten der Stadt. Panoramablick auf die Innenstadt am Arc de Triomphe. Seine und Umgebung. Labyrinth aus Straßen und Gebäuden. Eine Menschenmenge rund um den Arc de Triomphe und entlang der Champs Elysees Avenue. Blick auf die Tuilerien (PL. De la Concorde, 75001 Paris, Frankreich).

Datum: 1945, April
Dauer: 2 Min 35 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675020422
Zahlreiche Fahrzeuge auf dem Arc de Triomphe und der Eglise de la Madeleine in Paris.

Viel Verkehr in Paris. Blick auf die Straße von fahrenden Fahrzeugen mit Autos, Lastwagen und Bussen, die am Arc de Triomphe (Place Charles de Gaulle, 75008 Paris, Frankreich) in Paris vorbeifahren. Eine Reihe von Autos, darunter viele Citroens. Arbeiter, die in Bussen pendeln. Ein Hund auf dem Beifahrersitz eines Autos. Erhöhte Aussicht auf den Verkehr hielt an der Straße. Autoreihen vor der Eglise de la Madeleine (Place de la Madeleine, 75008 Paris, Frankreich). Französische Flagge zwischen zwei Gebäuden sichtbar. Erhöhte Sicht auf den geschäftigen Kreisverkehr. Schild für Au Bon Marche im Ladengebäude.

Datum: 1933
Dauer: 34 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675031152
Triumpfende deutsche Soldaten marschieren nach dem Sturz Frankreichs in Nazi-Deutschland (Zweiter Weltkrieg)

Triumgische nationalsozialistische deutsche Parade nach einer erfolgreichen Besetzung von Paris während Zweiter Weltkrieg. Die deutschen Generäle Fedor von Bock und Georg von Küchler beobachten die Siegesparade in Paris. Deutsche Soldaten auf Pferden transportieren Artillerie. Unglückliche französische Männer und Frauen beobachten die Parade der deutschen Truppen. Deutsche Truppen schauen auf die französischen Einheimischen, während sie am Place de la Concorde marschieren. Luftaufnahme von Paris. Deutsche Soldaten stehen vor dem Dôme des Invalides (ursprünglich Chapelle royale des Invalides) im Inneren des Invalidengeländes auf der Wache. Deutscher Soldat mit Karte spricht mit französischen Gendarmen. Eine Nazi-Militärparade in der Nähe des Invalides. Französische Frauen sprechen, während sie die Nazi-Militärparade auf der Straße beobachten. Müde deutsche Infanterie marschiert über staubige Straßen, nachdem sie die Maginot-Linie überquert und Frankreich besetzt hat. Ein deutscher Soldat lächelt und begrüßt die Kamera, als er mit dem Fahrrad nach Paris fährt. Deutsche Soldaten auf dem Pferderücken lächeln vor der Kamera. Ein deutscher Soldat lächelt, als er mit den Truppen marschiert. Verschiedene deutsche Soldaten lächeln. Triumpfende deutsche Truppen marschieren durch ganz Frankreich. Der Parteiadler Adler, Symbol des Nazi-Deutschlands.

Datum: 1940, Juni 14
Dauer: 1 Min 56 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsch
Clip: 65675079330
Sultan von Marokko Mohammed V. bei einem Staatsbesuch in Frankreich.

Mohammed V., der Sultan von Marokko, geht während eines Staatsbesuchs in Frankreich die Gangplanke eines französischen Kriegsschiffs entlang, gefolgt von Gefolge. Er wird von vielen französischen Beamten begrüßt und zu einem kleinen offenen Wagen begleitet. Blick auf die Autokolonne, die den Sultan in Begleitung von Pferdewächtern entlang der Avenue Champs Elysée in Paris führt. Der Sultan und seine Frau schlendern durch das Gelände des Versailles, während französische Beamte Points of Interest erklären. Parade durch den Triumphbogen (Place Charles de Gaulle, 75008 Paris, Frankreich), Ankunft am Élysée-Palast (55 Rue du Faubourg Saint-Honoré, 75008 Paris, Frankreich), der offiziellen Residenz des französischen Präsidenten, um mit Präsident Vincent Auriol zusammenzutreffen.

Datum: 1950, Oktober 10
Dauer: 2 Min 13 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675024295
Der Fall von Frankreich und Italien, auf der Seite der Achsenmächte, in Zweiten Weltkrieg

Menge füllt die Plaza Venezia in Rom, wo Benito Mussolini wird auf dem Balkon der Piazza Venezia (früher bekannt als der Palast von St Mark) in Italien am 10. Juni 1940. Er kündigt an, dass Italien Zweiten Weltkrieg eingegeben hat auf der Seite der Achsenmächte. Blick von der jubelnden Menge winkend Italienische und einige Hakenkreuzfahnen. Nächste, ein Schild weist auf Paris und Poissons, in Frankreich, gefolgt von der deutschen Truppen in Paris, triumphierend durch den Bogen des Triumphes. Blick auf den Eiffelturm und einer deutschen flagge auf. Weitere Ansichten der deutschen Truppen marschieren durch Paris. Eine Deutsche Bahn Gewehr abfeuern. (Sprecher impliziert, dass das Ziel ist die Maginot-Linie, das ist nicht richtig. Es überbrückt wurde durch die Deutschen, negieren müssen Sie direkt in Angriff zu nehmen). Andere Deutsche Bahn Gewehren und Belagerung Mörtel feuern und viele Explosionen und Brände zu sehen sind, darunter einige von Flammenwerfer. Nächste, Deutsche Truppen marschieren zu sehen sind um einen Kreis, wo ein Auto geparkt ist in der Nähe von Compiègne, Frankreich. Diese Schiene ist die Szene der deutschen Kapitulation in Frankreich im Ersten Weltkrieg. Die Statue des französischen Marschalls Foch, hatte dann, erhielten die Delegierten des besiegten Deutschland hier. Adolf Hitler wandern vorbei an einem deutschen Ehrengarde, begrüßt. Begleitet wird er von Marschall Hermann Göring und andere hochrangige militärische Personen. Die nahegelegenen Elsaß 1918 "Denkmal" ist durch eine deutsche Flagge. Die deutsche Delegation unter der Leitung von Hitler und Göring, geben Sie den Schienenbus und nehmen ihre Plätze ein. Außerhalb der französischen Delegation, angeführt von General Charles Huntziger, ist begleitet von deutschen Offizieren. Sie betreten das Auto und er deutsche Delegation steht. Beide Delegationen exchange skandiert. Nächste, Hitler gesehen wird, treten aus dem Schienenbus, gefolgt von Göring. Die deutsche Delegation an der Ehrengarde und Hitlergruß. Deutsche und französische Beamte noch in der Bahn Auto Börse begrüßt. Hitler äußert Jubel.

Datum: 1940
Dauer: 2 Min 32 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675046081