Suche verfeinern

Paris Frankreich 1982 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 5185 bis 5190 von 5262 ergebnissen
D-Day US-Soldaten festgehalten am Strand während der Invasion (Zweiter Weltkrieg)

Die Truppen des 3. Bataillons der Vereinigten Staaten werden am D-Day im Zweiten Weltkrieg von Nazi-deutschen Scharfschützen und Maschinengewehren in einen Damm am Omaha Beach gezwungen. Mehr Soldaten der US-Armee landen in Omaha Beach. Eine Gruppe Soldaten mit Schwimmwesten sitzt und ruht sich am Strand aus. Einige Soldaten graben Gräben auf dem Strandkopf. Ingenieure bereiten Endkabel und andere Geräte vor, um Hindernisse an Land zu beseitigen. Ärzte tragen Verluste in Würfen und behandeln Verletzungen. Ein Sanitäter behandelt den Rücken eines Soldaten. Ein anderer Sanitäter hält eine Infusionsflüssigkeit, während sein Kollege einen bewusstlosen Soldaten behandelt. Ein Landungsschiff, Panzer auf dem Strandkopf. Ein Sanitäter der US-Armee behandelt einen verletzten deutschen Gefangenen. Nazi-deutsche Kriegsgefangene sitzen nach ihrer Gefangennahme am Strand. Ein bewusstloser deutscher Soldat. Zwei deutsche Kriegsgefangene, ein junger Soldat und ein Soldat mittleren Alters.

Datum: 1944, Juni 6
Dauer: 1 Min 18 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080763
Kanadische Truppen steigen aus und waten am Juno Beach am D-Day (Zweiter Weltkrieg) an Land

Während der Operation Overload am D-Day im Zweiter Weltkrieg versammelten sich Truppen der 3. Kanadischen Infanteriedivision in einem Landebahn, der sich Juno Beach näherte. Eine automatische Kamera erfasst die Landung der 3. Kanadischen Infanteriedivision am Juno Beach. Das Landeboot erreicht den Strand und alle kanadischen Infanterie-Soldaten verlassen das Boot und waten an Land nach Juno Beach. Stahlbarrieren der deutschen Streitkräfte sind am Strand zu sehen. Mehrere verlassene Häuser stehen am Strand.

Datum: 1944, Juni 6
Dauer: 27 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080764
Kanadische Truppen steigen aus und waten am Juno Beach am D-Day (Zweiter Weltkrieg) an Land

Während der Operation Overload am D-Day im Zweiter Weltkrieg versammelten sich Truppen der 3. Kanadischen Infanteriedivision in einem Landebahn, der sich Juno Beach näherte. Eine automatische Kamera erfasst die Landung der 3. Kanadischen Infanteriedivision am Juno Beach. Das Landeboot erreicht den Strand und alle kanadischen Infanterie-Soldaten verlassen das Boot und waten an Land nach Juno Beach. Stahlbarrieren der deutschen Streitkräfte sind am Strand zu sehen. Mehrere verlassene Häuser stehen am Strand.

Datum: 1944, Juni 6
Dauer: 27 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080764
Wettbewerber der Brüder Wright, Henry Farmen, und sein Flugzeug.

Entwicklung der frühen Flugzeug. Der erfolgreichste Wettbewerber der Brüder Wright Henry Farmen und sein Flugzeug, in 1908. Männer daran zu arbeiten. Farmen füllt Gas Tank hi s Ebene, während andere Personen auf dem Boden beobachten. Farmen fliegenden Maschine startet in eine Masse.

Datum: 1938
Dauer: 60 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675036825
1. französische Armee Eingabe Städte im Elsass während Zweiten Weltkrieg

1. französische Armee, C.C.1, unter Oberst Gruss, beweglichen Westen entlang der Autobahn D16 durch das Dorf Schwoben. Infanterie und Panzer Eingabe Schwoben, vorbei an einem Schild mit der Aufschrift "Tagsdorf" ( ein Dorf in Richtung Westen) im Elsass, während Zweiten Weltkrieg . Ein französischer Soldat Pausen durch den Körper eines gefallenen deutschen Soldaten. Lokale Franzosen Wiedereintritt der Stadt Sierentz, einige tragen Gegenstände auf Pferde gezogenen Wagen. Die Kirche St. Martin in den Hintergrund. Viele französische zivile Männer März locker in der Stadt, unter der Leitung von einer trägt die französische Flagge.Sie Welle und lächeln, da sie an der Kamera. Sie vergangenen März eine M10 tank Destroyer und mehrere französische Truppen. Anzeigen von Jeep vorbei roadsign Lesung "Mulhausen,3.62." (Dies liegt an der Autobahn D56 zwischen Zimmersheim und Eschentzwiller.) Anzeigen von geparkten Jeep wie Jeeps und gepanzerte Fahrzeuge Stadt eingeben. Lokale Menschen füllen die Gehwege zu beobachten, als französische Truppen und Panzer in die Stadt. Französische Trikolore Fahnen wehen von Windows von Gebäuden.

Datum: 1944, November 22
Dauer: 1 Min 41 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675055071
Bewegung der 369. Infanterie 93. Division der US-Armee über westliche Frontschürzen während des Ersten Weltkrieges

Die Soldaten des 369. Infanterieregiments 93. Division der US-Armee (auch als "Harlem Hellfighters" bezeichnet) während des Ersten Weltkriegs.die afroamerikanischen Soldaten an ihren Positionen an der Westfront. Die Truppe, die durch Kanäle von Schützengräben geht. Soldaten bei einer Mahlzeit in einem Kampfgraben.

Datum: 1918
Dauer: 2 Min 1 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675035885