Suche verfeinern

Pjöngjang Nordkorea 1946 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 1370 ergebnissen
LT. Frederick Schumacher erklärt Zweck der USS Pueblo zu Reportern während der Pressekonferenz durch Nordkorea

Nachrichtenreporter liest aus seinem Bericht über eine Pressekonferenz der USS Pueblo Crew Mitglieder in Nordkorea. Asiatische und europäische Reporter hören Leutnant Frederick Schumacher (USS Pueblo Operations Officer), der den Zweck und die Ausrüstung der USS Pueblo bei der Vermessung der Gegend erklärt, in der sie gefangen genommen wurden. Er stellt fest, dass das "Pueblo mit mehreren Typen von leistungsstarken Ferngläsern sowie Präzisionskameras mit Teleobjektiven ausgestattet war". USS Pueblo Lieutenant Commander Lloyd Bucher erzählt die Aktivitäten der USS Pueblo Crew, bevor die nordkoreanische Marine sie zum ersten Mal konfrontierte. Nachrichtenreporter erzählt. USS Pueblo Leutnant Commander Lloyd Bucher an die Versammlung, während auf einem Stuhl stehend, stellt fest, dass "die Marineeinheiten der koreanischen Volksarmee leicht meine vergeblichen Bemühungen zu entkommen ..."

Datum: 1968, September 12
Dauer: 5 Min 4 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078873
Gefangennahme der Besatzungsmacht der USS Pueblo, militärische Ausrüstung der USS Pueblo, LT. Kommandant Lloyd Bucher liest "Geständnis" gegen seine Übertretung gegen Nordkorea

Walter Cronkite erzählt Nachrichten vor der Karte, die Nord- und Südkorea zeigt. Blick auf die USS Pueblo, die in Wonsan angedockt ist, wie in einem nordkoreanischen Propagandafilm gezeigt. Blick auf die USS Pueblo Terrasse. Die Besatzungsmitglieder der USS Pueblo heben ihre Hände nach der Gefangennahme durch Nordkorea. USS Pueblo Leutnant Commander Lloyd Bucher und andere Besatzungsmitglieder werden von nordkoreanischen Truppen weggeführt. Militärische Ausrüstung von USS Pueblo von nordkoreanischen Volksarmee gefunden. Geschützturm in USS Pueblo. Gewehre und Munition von USS Pueblo. Blick auf die USS Pueblo. Karte zeigt den Weg der USS Pueblo von Yokohama nach Sasebo in Japan. Bild einer japanischen Stadt, wahrscheinlich Sasebo, mit US-Marinemännern. Karte der koreanischen Küste. USS Pueblo Lieutenant Commander Lloyd Bucher (USS Pueblo Skipper) liest aus einem öffentlichen "Geständnis". Bucher merkt an: "Ich organisierte Watch Sessions unter dem Offizier des Decks, um alles aufzuzeichnen, was angetroffen wurde..."

Datum: 1968, Januar 23
Dauer: 3 Min 4 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078874
LT. Edward Murphy und LT. Frederick Schumacher, USS Pueblo Besatzungsmitglieder, lasen ihr "Geständnis" bezüglich ihrer Übertretung gegen Nordkorea

Gefangene USS Pueblo Besatzungsmacht, LT. Edward Murphy (USS Pueblo Executive Officer) und Lieutenant Frederick Schumacher (USS Pueblo Operations Officer), beide lesen "Geständnisse" in Nordkorea während der sogenannten Pueblo-Vorfall oder Pueblo-Krise. Karte des USS Pueblo Pfades zeigt, wie es nordkoreanische Gewässer auf der Grundlage nordkoreanischer Perspektive überschritten. Murphy stellt fest, dass zum Zeitpunkt der Gefangennahme das Pueblo "7,6 Meilen von Ryo Do entfernt" war. Schumacher stellt fest: "Wir wurden endlich durch den Marinekontrollpakt der koreanischen Volksarmee verhaftet." Bild der USS Pueblo. US-Präsident Lyndon B. Johnson spricht, wie ihn der nordkoreanische Erzähler als den Führer des "teuflischsten Feindes der Menschen der ganzen Welt" bezeichnet. Verschiedene Zeitungen auf der ganzen Welt über die Eroberung der USS Pueblo.

Datum: 1968
Dauer: 1 Min 39 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078875
Übersicht der Veranstaltungen im September und Oktober 1950 in den USA rückt die nordkoreanischen Streitkräfte während des Korea Krieges

Segment Einführung von Kapitän Carl Zimmerman. Animierte Karte zeigt, Pjöngjang, Taegu, Inchon (oder Incheon), und Seoul, und der 38Th parallel. Pjöngjang fällt am 17. Oktober 1950 an die US-Truppen. Truppen in Pjöngjang voran. Eine nordkoreanische Soldaten erfasst wird. Ein Tank Laufwerke auf einem Bahnhof in Pjöngjang. Ein brennender Lkw mit Munition explodiert. Ein Sanitäter behandelt einen verwundeten US-Soldat in den Straßen von Pjöngjang. Ein toter Nordkoreanische an der Seite der Straße als Truppen. Brücke in Pjöngjang. Nordkoreanische Zivilisten in Pjöngjang. Interview mit Corporal David Gray, Korean War Veterans. 187 Airborne Regiment parachuters Vorbereiten von Kimpo Air Field abzuweichen. C-47 und C-119 boxcar Flugzeuge abheben Kimpo Air Field am 20. Oktober 1950. Fallschirme der 187 Airborne Abstieg zum Boden. General MacArthur views Fallschirme aus dem Inneren seiner Konstellation Flugzeug. Soldaten laden Rinder mit Ausstattung. Jeep und Haubitze auf kufen gebunden werden gesehen, noch zu Fallschirme befestigt. Verwundet 187 Airborne Regiment Soldaten werden gesammelt und auf Hubschraubern platziert. Verletzte mit Schild auf Hubschrauber sind, vor dem Ausschalten. Nordkoreaner wave Flags als US-Soldaten voraus. Karte zeigt großen Invasion Termine für Korea im September und Oktober 1950.

Datum: 1950, Oktober 17
Dauer: 17 Min 56 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675052169
Weltweite Spannungen nach Zweiter Weltkrieg Der Baruch-Plan. Die Berliner Luftbrücke. Der Koreakrieg. Der Kalte Krieg. Das Atomzeitalter. Ballistische Raketen

In seiner Rede vor der Atomenergiekommission der Vereinten Nationen (UNAEC) schlägt Bernard Baruch auf seiner ersten Sitzung im Juni 1946 die internationale Kontrolle aller Atomenergie vor - den sogenannten Baruch-Plan. Niedrige Luftaufnahme der ruinierten Post Zweiter Weltkrieg Europäische Stadt. Güter einschließlich Schwermaschinen, Lokomotiven, die an Bord von Schiffen verladen werden, um die Erholung Europas nach dem Krieg zu unterstützen (Marshallplan). Arbeiter in Westeuropa, die Marshall-Plan-Materialien für den Wiederaufbau ihrer nationalen Infrastrukturen verwenden. Westeuropäische Landwirte, die die Landwirtschaft wieder herstellen. Blick vom überfliegenden Leichtflugzeug auf Teile des Nachkriegsberlins 1948. Blockierte Straßen und leere Bahngleise, die von der Sowjetunion blockiert wurden, führen von Ostdeutschland nach Westdeutschland. Lastkahn Verkehr im Stillstand aufgrund sowjetischer Aktionen. US C-54 Transportflugzeuge, die Vorräte nach West-Berlin (die Berliner Luftbrücke) während der sowjetischen Blockade dieser Stadt fliegen. West-Berliner Bürger beobachten US-Transportflugzeuge, die Kraftstoff, Lebensmittel und andere wichtige Dinge in die isolierte Stadt bringen. Eine C-54, die tief über leere Eisenbahnlinien fliegt, als sie sich auf die Landung in West-Berlin vorbereitet. Lieferungen von einem DC-3 (AKA C-47 oder British Dakota) mit ungewöhnlichen Satz von hinteren Ladetüren ausgestattet entladen. Am Flughafen Tegel werden viele C-54-Flugzeuge im Hintergrund transportiert. Zahlreiche C-47-Flugzeuge, die am Flughafen Tempelhof in Betrieb sind. Ein DDR-Beamter eröffnet eine Barrikade als sowjetische Blockade West-Berlins endet am 12. Mai 1949, und Lieferwagen beginnen wieder über Straßen zu fahren. Flaggen westlicher Nationen, die auf hohen Fahnenmasten fliegen. Blick auf alliierte Kriegsschiffe im Kalten Krieg. Bildung von P-38 Blitzflugzeugen im Flug über dem Kopf. NATO-Truppen marschieren und NATO-Rüstung auf Parade. Blitzlicht schwerer Artilleriebeschuss in der Nacht. Koreanische Flüchtlinge ziehen 1950 nach Süden mit dem Ausbruch des Koreakrieges. Ansicht der Sitzung des UN-Sicherheitsrates in Abwesenheit eines sowjetischen Vertreters. US-Panzer feuern Waffen und amerikanische Infanteristen in Konflikt mit Nordkorea im Koreakrieg. Amerikanische Verwundete auf Bahren Delegierte Nord- und Südkoreas unterzeichneten am 27. Juli 1953 in P'anmunjŏm das koreanische Waffenstillstandsabkommen. Eine Rakete wird gestartet. Bilder von der Erde aus einem Raumschiff in der Umlaufbahn. Der Erzähler erwähnt den ersten Satelliten, der die Erde umkreiste, den sowjetischen Sputnik 1 im Jahr 1957. Blick auf sowjetische Piloten in Niederdruck-Höhenkammer. Ein Testsubjekt in einem Flugzeug, das ein Manöver macht, mit dem er "Schwerelosigkeit" erleben kann. Objekte in seinem Cockpit schweben. Ein militärischer Raketenstart, der von Radaranlagen überwacht wird. Ein Objekt, das mittels eines Fallschirms aus dem Weltraum abgerufen wird. Ein Atom-U-Boot. Raketen auf dem Display während einer Militärparade auf dem Roten Platz, Moskau, der Sowjetunion. Ein B-52 Bomber der US Air Force rollt. Mehr Ansichten von Raketen während einer sowjetischen Militärparade auf dem Roten Platz, Moskau gesehen.

Datum: 1967
Dauer: 5 Min 12 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037572
Nordkorea Angriff Südkorea und US-Truppen, Land in PUSAn zu Hilfe Südkorea.

Eröffnungsszenen zeigen Menschen aus Ostdeutschland, die aus der von der Sowjetunion kontrollierten Zone, in den Westen, durch Wälder fliehen. Ganze Familien werden gesehen, wie sie alles, was sie konnten, in Rucksäcken und Koffern tragen. Eine animierte Karte wird eingefügt, die eine Karte zeigt, die auf Korea zentriert ist, wobei die 38. Parallelkarte das kommunistische Nordkorea von Südkorea trennt. Ansicht einer Linie zerkratzt in einem Feldweg, die Bezeichnung der 38. Parallel, was zu einer temporären Grenze mit Wachposten, für administrative Zwecke eingerichtet. Blick auf Ducksoo Palace, in Seoul, Korea, Sitz der UN-Kommission für Korea. Diplomaten in ihren Kammern, die (vergeblich) versuchen, den Abzug der sowjetischen Streitkräfte aus Nordkorea auszuhandeln. US-Truppen werden gesehen Evakuierung aus Südkorea, nach der Gründung der Republik Korea. Mit Seesäcken und all ihrer Ausrüstung steigen sie in Züge zu Evakuierungshäfen. Allgemeine Szenen der Landschaft und südkoreanischen Menschen gehen über ihre normalen Aktivitäten, unter der neuen Regierung. Rauch steigt durch überraschende Angriffe Nordkoreas gegen den Süden. Truppen der Republik Korea (ROK) marschieren, um sich gegen die Aggression des Nordens zu verteidigen. ROK-Truppen in Lastwagen und Schützengräben feuern kleine Waffen gegen die Eindringlinge. Es wird eine große Zahl von Flüchtlingen gezeigt, die aus dem Norden fliehen. Soldaten heben internationale Flaggen am Hauptsitz der Vereinten Nationen, in Lake Success, Long Island, New York. Innen treffen sich Diplomaten, um die Krise zu bewältigen. Blick auf den leeren Platz am Tisch mit der Aufschrift "Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken". Warren Robinson Austin, US-Botschafter bei der UNO, wird ebenso gesehen wie andere UN-Vertreter. (Der Erzähler erklärt, dass der Sicherheitsrat, nachdem seine Waffenstillstandsordnung von den Kommunisten ignoriert worden war, für eine militärische Aktion der vereinten Nationen gegen den Aggressor stimmte und für ein einheitliches Kommando der Vereinten Nationen sorgte.) Ansicht der Delegierten, die mit erhobenen Händen abstimmen. US-General Douglas MacArthur erhält die erste UN-Kampfflagge. Luftaufnahmen des Hafens von Pusan, Korea. Das Transportschiff der US Navy, USS Pickaway (APA-222) wird durch Schleppboote im Hafen bewegt. Blick auf das mit amerikanischen Truppen beladene Truppenschiff, das zum Hafen von Pusan, Korea, steuerte. Farbige Wachen schwenken Fahnen der UN, der USA und der Republik Korea, als sie eine militärische Blaskapelle führen, die am Pier entlang marschiert. Szenenwechsel auf amerikanische Truppen, die an gegenüberliegenden Seiten einer Straße in Korea entlang marschieren, während Jeeps in der Mitte fahren. Truppen, darunter ROK-Soldaten, greifen Nordkoreaner mit Kleinwaffen, Mörsern, Maschinengewehren und Artilleriefeldstücken ein. Zurück in Amerika ziehen Truppen entlang der Constitution Avenue in Washington DC, wobei das Kapitolgebäude im Hintergrund zu sehen ist. Amerikanische Soldaten besteigen einen Zug. Die Kamera konzentriert sich auf das Schulteremblem eines kanadischen Offiziers, der an Bord eines Zuges geht, und zeigt dann Kanadier, wie sie zu einem Hafen der Einschiffung marschieren. Türkische Truppen gehen auf dem Weg nach Korea in Revision. Truppen der Niederlande auf dem marsch. Australische Truppen versammelten sich, bevor sie nach Korea segelten. Schwedische Ärzte und Krankenschwestern besteigen ein Schiff nach Korea, wo sie Krankenhäuser zur Behandlung der Verwundeten einrichten werden. Britische Seeleute besteigen Schiffe für die Aktion in koreanischen Gewässern. Blick auf einen britischen Flugzeugträger der Colossus-Klasse, der in koreanischen Gewässern unterwegs ist. Ansichten anderer UN-Truppen, die nach Korea aufgewanderten. Das Gebäude der UN-Generalversammlung in Lake Success, Long Island, New York. Blick auf die Delegierten im Gebäude. Der Film endet mit einem rotierenden Globus der Welt, mit Flaggen der Nationen, die an UN-Aktionen in Korea teilnehmen, die gezeigt werden, wie der Globus ihre jeweiligen Länder passiert.

Datum: 1950
Dauer: 6 Min 35 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675053068