Suche verfeinern

Renton Washington USA 1954 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 28546 ergebnissen
Air Defence Frühwarnsysteme der Vereinigten Staaten reichen weit ins Ausland während des Kalten Krieges

Animierte Karte der Welt Highlights der kontinentalen USA, Alaska, der Sowjetunion und Europa. Umlaufende Ringe zeigen den Umfang von Radar Abdeckung durch Amerikas verschiedene air defence Installationen in der ganzen Welt. Ein Radar installation in einer Wüste. Getarnt radar Installation auf einem entfernten Flugplatz, wo US-Flugzeuge abgestellt werden. Eine Armee camp ow Zelte und Sandsäcke, mit einer großen Radar array. Ausblick auf mehrere radar Antennen drehen an verschiedenen Orten als Erzähler erläutert die Funktion der Radarsysteme. Anzeigen von "Radio Jim Creek, "Naval Radio Station sehr niedrige Frequenz (VLF) Radio Antennen bei Jim Creek in der Nähe von Oso, Washington State. . Der Sender, sich in Arlington, Washington State befindet. Blick in den Sender, wo sailor Techniker verschiedene Instrumente überwachen und sind an verschiedenen Arbeitsplätzen gesehen. (Hinweis: diese Armee Produktion nicht erwähnt, dass primäre Aufgabe dieser Naval's Radio Station mit versenkten US-U-Boote zu kommunizieren.)

Datum: 1954
Dauer: 1 Min 28 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675070288
Admiral Galerie, war Kommandeur der Task Force, dass erfasste U-505 vorhanden ist, da es abgeschleppt zu Chicago für ein Museum in 1954

Admiral Daniel Vincent Galerie, United States Navy, gepfiffen an Bord eines US-Schiff. Er stellt kurz mit drei Zivilisten (evtl. Mitglieder des ursprünglichen US boarding party) . Nach Ansicht des Deutschen Unterseeboot Unterseeboot 505 (U-505), aufgenommen von U.S. Naval Task Force, TG 22.3,am 4. Juni 1944. Admiral Galerie (dann als Kapitän) vorgegeben TG 22.3. U-505 Geschrieben am Rumpf des Schiffes und sie fliegt die deutsche Flagge. Das Unterseeboot abgeschleppt ist unter einer Open draw Bridge. Szene der Hafen in Chicago, Illinois, wo die Menschenmenge versammelt. Auffallend die deutschen Farben auf dem U-Boot. Eine Einführung Motoren heraus, das U-Boot, das abgeschleppt wird mit der deutschen Flagge. Eine Leitung wird geworfen, um das U-Boot. Kleines Boot Ansätze stern Submarine und Person auf die U-505 Versuche erfolglos, um ein Paket auf das kleine Boot, dann kommt abeam auf Port Seite, um es erneut zu versuchen. Anzeigen von Schleppern mit U-Boot hinter sich.

Datum: 1954, Juni 26
Dauer: 3 Min 26 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675024185
Straße Szenen von Anchorage, Alaska, im Sommer 1954

Ein 1953 Cadillac Limousine, mit Staub bedeckt, Antriebe, entlang einer Straße, vorbei an Wohnungen im Schmuggler Bucht Wohngegend von Anchorage, Alaska. Nächste Sequenz zeigt Fourth Avenue südlich von C Street, mit Fahrzeugen, die sich entlang der Straße und mehrere Fußgänger auf dem Bürgersteig. Ein Hotel ist durch seine Zeichen. Die Höhe der Straße Detailansicht der rosafarbene MacKay Gebäude an 337 E 4th St, an der Ecke von E 4 und Denali Straße. ( Es wurde im 1951 als Mount McKinley Apartments, wurde umbenannt in MacKay Gebäude, und Jahrzehnte später, renoviert und rief die McKinley Tower).

Datum: 1954, August 24
Dauer: 47 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675035041
Atome für den Frieden. Gründung der Vereinten Nationen für die Internationale Atomenergie-Organisation.

Ein Techniker sitzt vor einem Oszilloskop und nimmt Messwerte ab. Rotierende Abbildung erscheint auf dem Zielfernrohr. Spuren von subatomaren Partikeln in einer Wolkenkammer. Wissenschaftler auf einem atomaren Haufen. Animierte Darstellung eines Atoms. Bild der Erde in Rotation. Eine fortschrittliche Version des Atomstapels, in dem Enrico Fermi 1942 die erste nachhaltige nukleare Reaktion an der University of Chicago erzielte. Bilder berühmter Wissenschaftler, darunter: Albert Einstein, der in ein Mikrofon spricht; Otto Hahn, aus Deutschland, an einem Mikrofon; Niels Bohr, aus Dänemark; Madame Curie; und Hideki Yukawa aus Japan. Techniker entfernen Fläschchen mit Radioisotopen aus Kernreaktoren. Internationale Studenten, die im Klassenzimmer und Labor an einem Nuklearinstitut studieren. Erhöhte berühmte Sehenswürdigkeiten und Fahrzeug- und Fahrradverkehr in der Stadt Kopenhagen, Dänemark. US-Präsident Dwight D. Eisenhower hielt am 8. Dezember 1953 bei den Vereinten Nationen eine Rede, die als „Atome for Peace“ bekannt wurde und in der er die Bildung der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) vorschlägt. Blick auf den Saal und Zuhören der Teilnehmer. UN-Generalsekretär Dag Hammarskjold nimmt sich Notizen. Die Teilnehmer applaudieren Präsident Eisenhower. Wissenschaftler aus 16 Nationen kommen und begrüßen sich beim ersten Internationalen Kongress für Nukleartechnik, der am 20. Juni 1954 an der University of Michigan (Ann Arbor) stattfand und vom American Institute of Chemical Engineers veranstaltet wurde. Ansichten der ersten Atombibliothek, die im November 1954 gegründet wurde, und Übersetzungen ihrer technischen Papiere werden vorbereitet, um in verschiedene Nationen geschickt zu werden, beginnend mit Japan.

Datum: 1954
Dauer: 5 Min 8 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035401
Truppen der U.S. 44th Infantry Division nehmen Sie teil an den Dreharbeiten zu dem Film "To Hell and Back", in Fort Lewis, Washington

Die Dreharbeiten zu "Zur Hölle und zurück" in Fort Lewis im Staat Washington, USA. Der Film Crew, darunter Regisseur Jesse Hibbs, gesehen auf dem Gelände. Kamera und die Crew auf einen Wagen montiert, wie es bewegt sich auf einem Feld. Kamera und Crew montiert auf ein Auto. Truppen der 44th Infantry Division montiert in der Ausbildung auf ein offenes Feld. Ein Kontingent marschiert vorwärts LED Einheit von Flaggenträgern. Ein Feld grade Offizier beugt sich zur Anpassung seiner Stahl Helm Gurt, und dann steht oben mit seinem Helm auf. Andere Soldaten mit ihm tun. Soldaten im Hintergrund stehen zum Entspannen und Unterhalten. Film Crew Datensätze eine Armee Fahrzeug übergabe Ihrer Kamera.

Datum: 1954, September 10
Dauer: 1 Min 3 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675022005
Die Verfilmung von 'To Hell and Back" als Audie Murphy ist ausgezeichnet mit der Congressional Medal of Honor in Fort Lewis, Washington.

Der Film Crew schießt ein Teil des Films "Die Hölle und zurück" in Fort Lewis in Washington, USA. Film Crew um eine Kamera. Kamera montiert auf ein Auto. Soldaten der 44th Infantry Division März wie die Mannschaft macht den Film. Us-Armee Oberleutnant und Schauspieler Audie Murphy präsentiert der Congressional Medal of Honor von einem Offizier. März Soldaten wie die Mannschaft schießt den Film. Offiziere auf Überprüfung stand.

Datum: 1954, September 10
Dauer: 1 Min 4 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675022006