Suche verfeinern

Russland 1928 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 1480 ergebnissen
Science Fiction Filmen und tatsächlichen Rakete - Aktivitäten und Veranstaltungen in Deutschland

Ein 40er Film mit dem Titel "Provisorien 1945 Schiff Ich startete eine Technische Fantasie" (Space Ship I startet eine technische Fantasie). Imaginäre Ansicht der Mond scheint über dem Bodensee in Friedrichshafen in der Zukunft. Blick auf einen riesigen Hangar und industriellen Komplex mit einer Rakete auf der Startrampe. Eine große Menschenmenge versammelt ist und hört mit einem Techniker sprechen von einem Mond rocket.project. Angeblich, der Direktor des Friedrichshafen Luftschiff Werft spricht mit einigen Reportern über Flugzeuge, Fliegen, Modellraketen, Raumfahrt, beim Sprechen über bemannte Raketenflug zum Mond. Er beantwortet Fragen von Mitgliedern der Corps. Animierte Bilder zeigen kritische Distanz zu entkommen und die Schwerkraft der Erde und andere Aspekte der Flug zum Mond. Poster von verschiedenen deutschen Dornier Flugzeuge an den Briefing Room, einschließlich: Ein ca. 1937 Dornier Do 17 Dornier Do 24 3-motorige Flugboot; Do-X 6-motorige Flugboot; Dornier Do J II Wal; Dornier Do-19 Flugzeugen; Dornier Do-18 Push-Pull-twin Motor Flugboot, und die Mammoth Do-X 12 - Motor Flugboot mit Datum, 1929, an der Unterseite der linken Tragfläche stenciled. Ab diesem Zeitpunkt ist der Erzähler spricht weiter, aber die Bilder sind von tatsächlichen Anwendungen von modellraketen, Land- und Luftfahrzeugen. Blick auf eine kleine Rakete von einem geneigten Trog Art Launcher. Ein Schild warnt vor Feuer und Sprengstoffe ("Vorsicht mit Feuer SprengstoffI"). Zünder zu Raketen auf den Opel RAK-2-Rakete verdrahtet Auto geschleudert. Max Valier saß in seinem Rakete selbstfahrende Auto Valier RAK-6. Fritz von Opel sitzt in seiner Rakete Auto angetrieben, Opel RAK-2. Fritz von Opel fährt sein Rakete selbstfahrende Auto, Opel RAK-2 auf der Avus in Berlin am 23. Mai 1928. Ein Schild über der Sitzecke lautet: "Zeitnahme" (zeitmessung). Von 24 Raketen, die mit festen Brennstoffen angetrieben, das Auto wirft Rauch und Staub in seiner Spur, wie es erreicht eine Geschwindigkeit von 230 km/h (143 mph). Kurzer Blick auf die Opel-Sander Opel RAK-.3 Zopeltra Rakete rail rider Racing entlang einer Spur im Jahre 1928. Die Opel-Sander RAK-1 Rakete angetriebene Flugzeug auf eine Schiene. Mit Opel an den Kontrollen, Sie startet und zieht in eine Wolke von Rauch, in Frankfurt am Main Flughafen, am 30. September 1929. Eine Rakete getestet, die in einem Versagen, wie die Rakete fällt zu Boden nach dem Aufstehen nur eine kurze Strecke nach dem Start. Männer versammeln sich um einen Tank für flüssigen Stickstoff als Kraftstoffe eine Rakete Auto gefahren von Max Valier. Sein weißes Auto gesehen Beschleunigung entlang der Rampe eines Flughafens, vorbei an einem Twin Hochdecker monoplan. Nächste, Valier ist im April 1930 gesehen, lächelnd, als er in seinem flüssigen Rakete sitzt selbstfahrende Auto, von Zuschauern umgeben. Blick in eine Rakete Fahrzeug auf eine Bahn, wie sie Brände Senden einer Wolke von Rauch, dass die Szene komplett verdunkelt. Ein Poster mit Sternenhimmel und lesen: "Die Erreichbarkeit Der Himmelskorper" (die Erreichbarkeit der Himmelskörper). Finger schnell arbeiten an einer arithmetischen Taschenrechner. Rauch steigt aus einem Becher von flüssigem Sauerstoff. Ein Techniker (nur Hände, gesehen) gießt Flüssigkeit in einer Anzahl von Bechern in einem Labor. Es erzeugt eine chemische Reaktion verursachen dunkler Rauch aus dem Becher zu steigen. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1940
Dauer: 6 Min 15 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675041220
Vorschlag der Bau der Talsperre erhält Genehmigung des Kongresses zu regulieren und kontrollieren Sie den Colorado River, in den USA

Ein Film „The Story of Hoover Dam“ zeigt, wie der Vorschlag des Staudamms in den Vereinigten Staaten umgesetzt wird. Ein Schild mit der Aufschrift „Ein modernes Bauingenieurwunder der Vereinigten Staaten“. Luftaufnahme des Hoover Dam. Autoverkehr über den Damm. Architektur des Damms. Die Leute betreten den Damm, um das Reklamationsprojekt zu sehen und die Geschichte des Hoover Dam zu hören. Blick auf den Black Canyon. Animierte Karte des geografischen Klimas des Colorado River. Blick auf Berge und überflutetes Wasser. Getrocknete Pflanzen und nackte Bäume aufgrund von reißenden Gewässern des Flusses. Eine Windmühle gesehen. Der Vorschlag für den Bau des Hoover-Staudamms kommt im Repräsentantenhaus des US-Kapitols für die Genehmigung des Kongresses zur Regulierung und Kontrolle des Colorado River im Jahr 1928. Ansicht von Präsident Calvin Coolidge vor dem Kongress im US-Kapitol im Jahr 1928. Präsident Herbert Hoover unterzeichnete 1930 in seinem Büro im Weißen Haus die Annahmeerklärung für den Bau des Staudamms.

Datum: 1962
Dauer: 4 Min 11 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675071601
Auszubildende zerlegen Tommy-Waffen und Feuerrevolver an der FBI-Akademie.

Auf dem Schild steht „FBI Academy Gun Vault“. Maschinenpistolen, Gewehre, Schrotflinten, Handschellen und Revolver ordentlich in einem Gewehrständer und Schränke angeordnet. Ein Ausbilder unterrichtet FBI Academy Auszubildende, wie man M1928 Thompson Maschinenpistolen zerlegt. Ein Student zerlegt seine Tommy-Pistole. Teile eines M1928 Thompson Submachine werden auf einer Tabelle angezeigt. Hand schießen eine Pistole. FBI-Auszubildende schießen auf Ziele der FBI-Ausbildungsakademie Schusswaffe Bereich in Quantico.

Datum: 1959
Dauer: 1 Min 25 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078764
Bundeswehr Fahrzeuge bewegen sich entlang der schneebedeckten Straßen auf russischem Territorium; auch russische Soldaten und Offiziere in Ersten Weltkrieg

Die deutsche Armee in Konflikt mit Russland in Ersten Weltkrieg . Eine Karte der sowjetischen Russland, zeigt Städte Kiew und Odessa. Schnee bedeckten Straßen in Russland. Bundeswehr Fahrzeuge bewegen sich entlang der schneebedeckten Straße. Szene aus Ersten Weltkrieg , der deutsche General Paul von Hindenburg und sein Stellvertreter, General Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff, führenden Prozession der Beamten und Offiziere über eine Eisenbahn Zug Plattform. Generalleutnant Helmuth von Pannwitz, Kosaken Kommandeur der Kavallerie, zu Pferd auf einem öffentlichen Platz. Generalleutnant Anton Denikin mit Kosak Truppen im Winter Mäntel und Hüte, reden und lachen. Deutsche Truppen auf dem Marsch. Deutsche Befehlshaber review Soldaten besetzen eine Stadt (Odessa, 1918?) Was zu sein scheint der barocken Kathedrale im Hintergrund. Besetzen deutsche Truppen die Parade durch die Straßen der Stadt. Deutsche Soldaten auf der Hut in einem großen Gebäude Eingang. Ein Schild an einem Gebäude liest in Deutsch "Deutsche Commander'.

Datum: 1916
Dauer: 39 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675054349
Russisches Volk kämpft und rationiert während der Belagerung Leningrads durch deutsche Truppen (Zweiter Weltkrieg)

Schneebedecktes Gelände in Leningrad, Russland (heute Sankt Petersburg, Russland). Sowjetische Artillerie vor der Newa und eine Straße mit fahrender Straßenbahn. Schiffe stecken auf gefrorenem Fluss. Ein Mann steht neben einer Haubitze vor der St. Isaac's Cathedral. Sowjetische Soldaten bringen einen Panzer und einen Stauballon mit. Menschen auf den gefrorenen Straßen von Leningrad, Russland. Ein zerstörter Bus, bedeckt mit tiefem Schnee auf der Straße. Der Schnurrbart eines sowjetischen Soldaten ist mit Schnee bedeckt. Sowjetische Soldaten, die Leningrad vor den deutschen Truppen verteidigen. Deutsche Panzer und Soldaten auf den Straßen Leningrads während des Zweiten Weltkriegs. Keine Strom- und Wasserversorgung. Russische Zivilisten laufen, während die Straßenbahnen außer Betrieb blieben und von tiefem Schnee bedeckt waren. Die Leute graben Löcher in gefrorenen Straßen, um Wasser zu sammeln. Eine Frau wäscht Kleidung auf der Straße. Essen wird während der Leningrader Blockade rationiert. Ein Bäcker schneidet Brot zum Rationieren in Scheiben. Eine Frau erhält rationalisiertes Brot. Frauen reinigen die Trümmer auf der Straße. Luftangriff auf Leningrad durch die Luftwaffe. Ein deutscher Karl-Gerät „Thor“-Supermörtel. Deutsche Soldaten beladen und feuern Supermörtel. Ein Mörserfeuer trifft ein Haus und zerstört es vollständig. Ein Gebäude fällt zu Boden. Deutsche Bombardierung Leningrads. Maschinen und Arbeiter bauen Vorräte und Waffen in Leningrad. Frauen bauen Mörser. Animierte Karten zeigen Leningrad hauptsächlich von deutschem Territorium umgeben. Schalenherstellung. Die Vorräte werden von Lkws, Raupenfahrzeugen, Traktoren und der Eisenbahn auf dem Eis über den Ladoga-See geliefert. Deutsche Flugzeuge Bombenwagen. Russen legen Eisenbahngleise über den gefrorenen Ladoga-See. Kranke und kranke Zivilisten, Frauen, Kinder fahren aus Leningrad zur medizinischen Behandlung. Ein Verkehrsbeamter schwingt die Flagge am Ladoga-See. Soldaten der Roten Armee in weißen Anzügen rücken auf dem Schlachtfeld vor. Ein Tank fährt voran. Die Ankunft des Frühlings. Schmelzender Schnee im Frühling. Ein Holzkreuz aus einem deutschen Grab wird in einem Bach weggespült. Sowjetische Lastwagen, die im Konvoi über den Ladoga-See fuhren, überschwemmten den Frühling. Russische Kinder spielen auf der Straße. Die Menschen genießen Freizeitaktivitäten. Zivilisten, die Fahrrad fahren und Straßenbahnen nehmen. Eine Frau reinigt das Fenster. Russen drängen die Straßenbahnen von Leningrad. Sowjetische Seeleute klatschen an Deck. Russische Tänzer tanzen zum Feiern traditionelle Volkstänze. Die Seeleute der sowjetischen Marine spielen Musik für die Tänzer. Die Matrosen klatschen und applaudieren die Vorstellung. Deutsche Kriegsgefangene kommen nach Leningrad. Eine sowjetische Frau spuckt auf die gefangenen deutschen Soldaten. Russen marschieren in Leningrad.

Datum: 1941
Dauer: 10 Min 10 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675041527
Zar Nikolaus II., seinem Sohn Alexei, und Grand Duke Nicholas Nikolaevich auf militärischen Überprüfung in Petrograd in Ersten Weltkrieg

Zar Nikolaus II. ist mit Großherzog Nikolaus Nikolajewitsch die hohen Offizier in seinem Gefolge) während einer militärischen Review zu Beginn der Ersten Weltkrieg . ZUSAmmen mit leitenden russische Offiziere, sie prüfen die Truppen in der Ausbildung auf einem Exerzierplatz in der Nähe von St. Petersburg (Petrograd) Russland. Nach Überprüfung der Bildung, Sie vorbei an eine niedrige Plattform in der Mitte des Feldes, wo die russisch-orthodoxen Metropoliten vladimir (Bogoyavlensky) von Petrograd (St. Petersburg) steht mit mehreren Priestern. Mit ihren Hüten entfernt, der Zar und seine Party Review eine militärische Einheit in Formation, deren Mitglieder haben auch ihre Hüte entfernt. Der Zar und Partei Ansatz der Bischof und Stop zu kreuzen sich. Der Bischof antwortet mit einer leichten Verbeugung an den Zaren. Szenenwechsel für Mitglieder der französischen Militärmission in Russland stehen am Rand der Parade gründen. Weiter, der Zar und seinem Gefolge zu Fuß um eine Position für die Überprüfung der russischen Truppen auf die Parade. Alexej Nikolaevich, Tsarevich in Russland, einheitliche, Spaziergänge mit seinem Vater. Da die Truppen pass in Prüfung, junge Alexej gesehen wird links auf dem Bildschirm steht an Aufmerksamkeit. Szene Schichten zu einem anderen Teil der Anlage, wo die Kamera schwenkt über den Zaren und Partei für die militärischen Vertreter aus anderen Nationen.

Datum: 1914
Dauer: 1 Min 59 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675025896