Suche verfeinern

Russland 1930 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 1849 bis 1854 von 1864 ergebnissen
Chruschtschow und Würdenträger Parade beobachten, da die Truppen März und niedrigen Druck Ballons starten in Moskau, Sowjetunion.

Die sowjetische feiert seinen 41. Jahrestag in Moskau, Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UDSSR). Parade Pässe auf dem Roten Platz während der Jahrestag der Revolution von 1917, die die Bolschewiken in Kraft. Die Menschen stehen auf beiden Seiten der Straße. März Truppen an der Parade. Tanks auch Teilnahme an der Parade. Nikita Chruschtschow und andere bemerkenswerte Partei zahlen ansehen Parade von der Bühne. Die Teilnehmer stehen in der Ausbildung. Niedriger Druck Ballons feiert Erfolg im Sputnik-Programm gestartet werden. Einen großen Ballon ist geformt wie ein Sputnik Rakete.

Datum: 1958, November 10
Dauer: 36 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675071116
Sowjetische Jugend Wiederaufbau Stalingrad nach dem deutschen Rückzug Zweiter Weltkrieg

Ansicht eines Flüchtlingslagers in Stalingrad (heute Wolgograd) nach der Niederlage der deutschen Nazi-Eindringlinge in der Schlacht von Stalingrad während Zweiter Weltkrieg. Stalingrader Jugendliche kommen aus Flüchtlingslagern, um am Wiederaufbau zerstörter Gebäude in der Stadt zu arbeiten. Jungen brechen Mörtel mit Hämmern weg, um Ziegel zu ernten. Junge Männer und Frauen reparieren Maschinen. Jungen brechen eine Wand auseinander, um Ziegel zu ernten. Luftaufnahme des zerstörten Stalingrads nach dem Ende der berüchtigten Schlacht von Stalingrad. Zerstörte Gebäude in Stalingrad vom Boden aus gesehen. Karte Osteuropas, die die Besetzung Nazi-Deutschlands in Zweiter Weltkrieg darstellt, wobei die Karte von Texas überlagert ist. Ein animierter Hammer trifft Stalingrad auf der Karte. Animation zeigt, wie die Sowjetunion allmählich übernahm Gebiete von Nazi-Deutschland.

Datum: 1943
Dauer: 2 Min 7 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079152
Körper der sowjetischen Opfer von Nazi-Gräueltaten in einem gefunden Brjansk Massengrab während Zweiter Weltkrieg

Sowjetische Truppen und Panzer betreten die Stadt Brjansk nach ihrer Befreiung von den deutschen Truppen während Zweiter Weltkrieg. Stark beschädigte Gebäude in Brjansk. Sowjetische Soldaten sprechen mit Frauen über ein Massengrab in Brjansk. Ein Schild in russischer und deutscher Sprache („das Betreten dieses Bereichs ist mit Todesstrafe verboten“ in englischer Sprache). Leichen sowjetischer Opfer der Operation Barbarossa, hauptsächlich Zivilisten, in Massengrab in Brjansk gefunden.

Datum: 1943, September 17
Dauer: 1 Min 9 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079156
Brjansker Dorfbewohner begrüßen sowjetische Soldaten nach ihrem Sieg über die Deutschen In der Sowjetunion während Zweiter Weltkrieg

Siegreiche sowjetische Truppen marschieren nach einer erfolgreichen Eroberung Brjansks und Stalingrads durch die deutschen Besatzungstruppen während Zweiter Weltkrieg. Kinder laufen freudig auf dem Feld. Ein sowjetischer Soldat lächelt, während er einen Strauß weißer Blumen hält. Ein Mädchen schreit triumphierend, um den sowjetischen Sieg zu feiern. Sowjetische Frauen grüßen die zurückkehrenden Truppen emotional mit Umarmungen und Blumen. Eine russische Mutter, die eine Babushka trägt, umarmt ihren Sohn nach seiner Rückkehr vom Schlachtfeld. Ein Soldat umarmt seine Kinder. Eine Frau küsst einen sowjetischen Soldaten mit einer Filmkamera nach seiner Rückkehr aus dem Krieg. Eine Mutter küsst ihren wiederkehrenden Sohn auf den Kopf. Der orthodoxe Priester führt eine Prozession an. Sowjetische Soldaten marschieren. Artillerielinien feuerten in Moskau, um den sowjetischen Sieg der deutschen Besatzungstruppen zu feiern. Zuschauer beobachten Feuerwerk in Moskau.

Datum: 1943, September
Dauer: 1 Min 3 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079157
Wladimir Lenin und bolschewistische Sprecher sprechen die Menge während einer kommunistische Kundgebung in Sankt Petersburg während des Ersten Weltkrieges

Der russische Revolutionär Wladimir Lenin kommt während des 1. Weltkrieges zu einer politischen Kundgebung in der russischen Hauptstadt Petrograd (heute Sankt Petersburg). Massen mit russischen kommunistischen Plakaten, die Unterstützung für Wladimir Lenin zeigen, der vor kurzem aus seinem Exil in der Schweiz zurückgekehrt ist. Wladimir Lenin, der einen dicken schwarzen Mantel trägt, spricht die Menge an. Ein Mann spricht die Menschenmenge am Newski Prospekt an, der Hauptstraße von Sankt Petersburg. AUX Gourmets (O’Gurme auf Russisch) Geschäft, spezialisiert auf importierte Lebensmittel aus Europa, kann im Hintergrund zu sehen. Ein Bolschewik spricht die Menge in Newski Prospekt an. Eine Frau hinter einem Plakat spricht emotional an die Menge. Bolschewiki verteilen Flugblätter an die Menge. Russische Militärbeamte steigen aus einem Auto aus und begeben sich durch die Menge. Bolschewistische Anhänger marschieren durch die Straßen von Sankt Petersburg und halten Plakate und Banner. Mehr Flugblätter werden an Unterstützer verteilt. Wladimir Lenin spricht privat.

Datum: 1917, April
Dauer: 1 Min 26 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079172
Öffentlicher Platz Plaza de Mayo in Buenos Aires, Argentinien, und andere Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von Buenos Aires.

Der öffentliche Platz der Plaza de Mayo in Buenos Aires. Die Breite der Avenida de Mayo sehen Sie die Casa Rosada mit nationalen Kapitals. Der Palast der Argentinischen National Congress Gebäude mit Blick auf den Plaza del Congreso. Independence Monument an der Plaza de Mayo.

Datum: 1929
Dauer: 1 Min 53 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675043507