Suche verfeinern

Russland Sowjetunion 1956 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 2524 ergebnissen
Körper von Stalin liegen im Staat. Sowjetische Bürger auf dem Roten Platz. Körper von Stalin in Lenins Grab; frühere Szenen von Stalin, Lenin Grab

Einbalsamierung Labor in Moskau, Russland. Ein Techniker arbeitet mit Chemikalien. Szenenwechsel zum Begräbnis des Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Joseph Stalin in Moskau, Russland, Sowjetunion. Einbalsamierte Körper von Joseph Stalin, liegen im Staat. Trauernde versammelten Hommage an Joseph Stalin zu bezahlen. Frauen weinen. Eine grosse Gruppe von Zivilisten am Roten Platz versammelt. Männer tragen Stalins Körper in einen Sarg zu Lenins Grab, wo es liegt, neben dem Körper des Vorsitzenden des Rates der Volkskommissare Wladimir Llyich Lenin, im Grab bewahrt. Mit Blick auf die Jahre vor der Joseph Stalin Treppe und nach dem Besuch der Grabstätte von Wladimir Lenin verlassen. Kurze Szenen von einem sowjetischen chemischen Labor mit vielen Ampullen, Fläschchen und Becher, und einen Wissenschaftler oder Chemiker bei der Arbeit im Labor. Szenen der sowjetischen Bürger warten in den Gräbern von Lenin und Stalin zu Datei.

Datum: 1953
Dauer: 1 Min 26 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Russisch
Clip: 65675073456
Erste Frau, Astronaut Walentina Tereschkowa applaudiert, als sie schließt Space Mission.

Frauen von der Universität Moskau arbeiten an der Ausarbeitung von Tischen. Nahaufnahme der Blaupause Zeichnung Frau ist mit Lineal und Bleistift auf Zeichentisch zu vervollständigen. Männer und Frauen Ingenieurstudenten im Klassenzimmer an der Moskauer Universität in Russland, Sowjetunion. Eine Richterin im Bezirksgericht in der Sowjetunion. Die erste Kosmonautin Valentina Tereschkowa winkte einer riesigen Menschenmenge zu, die sich in einem Amphitheater in der Sowjetunion versammelt hatte. Valentina Tereshkova geht aus einem Gebäude im Raumanzug, um in einen wartenden Bus am Kosmodrom Baikonur in Kasachstan zu steigen. Aufgeregte Frauen applaudieren Valentina Tereshkova. Valentina Tereshkova winkt vom Startfeld bis zur Menge unten, bevor sie im Aufzug aufsteigt. Nahaufnahme der Astronautin Valentina Tereshkova, die ihren Weltraumhelm justiert. Techniker am Bedienfeld. Valentina Tereshkova schaut in den Spiegel, der auf dem Arm ihres Raumanzugs montiert ist. Valentina Tereshkova im Raum Anzug von Reportern umgeben. Fotojournalisten joggen um den Weltraum, während sie Fotos von Valentina Tereshkova machen. Valentina Tereshkova in Raketenkapsel kurz vor dem Start. Rakete Wostok 6 mit Valentina Tereshkova startet. Ansichten von Gesichtern von Frauen verschiedener Rassen. Nahaufnahmen von Frauen aus der ganzen Welt beim Start. Fernansicht der Rakete Wostok 6 am Himmel. Ingenieure applaudieren im Kontrollraum. Frauen klatschen im Publikum.

Datum: 1963, Juni 16
Dauer: 2 Min 14 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079023
Russische Menschen genießen in Theatern Clubs, Musik und traditionelle Tänze in Moskau Russland, Sowjetunion; auch Szenen von Tolstois Haus

Theaterplatz und andere Orte in Moskau, Russland. Der Blick auf Moskau bei Nacht. Hell erleuchtete Gebäude und Neonschilder am Theaterplatz, darunter ein beleuchteter sowjetischer Hammer und ein Sichelsymbol. Publikum in einem Theatergebäude. Eine Frau tanzt. Männer spielen Musikinstrumente. Auch andere Menschen treten auf. Eine Gruppe von Männern tanzt traditionelle russische Tänze. Es wird ein internationaler Tanz aufgeführt, der verschiedene Länder repräsentiert, darunter ein Tänzer, der wie Onkel Sam gekleidet ist, um die Vereinigten Staaten zu repräsentieren. Blick auf Clubhäuser für Arbeiter. Das Innere eines Clubhauses. Männer spielen Schach. Männer und Frauen essen und tanzen in den Clubhäusern. Ein Mann spielt Akkordeon. Nahaufnahme der Hände eines Mannes, der Klavier spielt. Im Nachtclub wird getanzt. Die nächste Szene zeigt ein Sinfonieorchester, das während eines Konzerts in einem großen Saal spielt. Als nächstes ist die Szene des Verkehrs auf einer Straße einschließlich Straßenbahnen, Pferdekutschen und Fußgänger. Das Haus des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi, bekannt als Yasnaya Polyana, und das umliegende Parkgebiet in der Nähe von Tula, Russland. Allee der Birken, die zum Haus führt. Außen- und Innenansicht des Hauses. Ein Bild von Tolstoi. Erhöhte, weitläufige Aussicht auf die Landschaft in der Nähe von Tolstois Yasnaya Polyana Haus.

Datum: 1930
Dauer: 3 Min 2 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675065106
Deutsche Gegenangriff in der Sowjetunion und der russischen Gefangenen werden in der Nähe von Kirowograd, Sowjetunion während Zweiten Weltkrieg .

Die deutschen Truppen in Russland. Russischen Gefangenen getroffen in der Nähe von Kirowograd als deutschen Rüstung unterstützt durch die Artillerie und Raketen Gegenangriffen. Ein deutscher bewaffneten Division über, um einen Gegenangriff. Ns-Soldaten auf Tanks März weiterleiten. Sie Feuer aus schweren deutscher Waffen. Ein Soldat raucht eine Zigarre. Die Reihenfolge wird auf Struck die Rakete gun. Ein Deutscher Soldat in einem Fox Loch. Ein Tank bewegt. Russische Häftlinge März weiterleiten

Datum: 1944
Dauer: 1 Min 45 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675047131
Premier Wjatscheslaw Molotow kommt in Berlin an, Deutschland für deutsch-sowjetische Achsengespräche

Gespräche zwischen Deutschland und der Sowjetunion im November 1939 über den Beitritt Russlands zur Achse zusammen mit Deutschland, Italien und Japan (dies ist 3 Monate nach der Unterzeichnung des Molotow-Ribbentrop-Paktes für Nichtangriffs zwischen Deutschland und der Sowjetunion). Diplomatische und militärische Delegation steht am Bahnhof in Berlin. Ein Zug kommt an. Premier Wjatscheslaw Molotow der Sowjetunion kommt im Zug am Bahnhof an. Der deutsche Außenminister Joachim von Ribbentrop, das deutsche Oberkommando und japanische Vertreter begrüßen Molotow. Eine Band spielt, als die Männer aus dem Bahnhof kommen. Die deutschen Soldaten stehen in den Reihen und Molotow übergibt die Truppen in reivew. Delegation bringt Molotow in die Reichskanzlei, um Adolf Hitler, Kriegsminister Hermann Göring und andere deutsche Offiziere zu treffen.

Datum: 1939, November 12
Dauer: 2 Min 14 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675053410
Highlights von 1949 einschließlich der Berliner Luftbrücke, Gründung der Bundesrepublik, Kardinal Mindszenty Inhaftierung, Marschall Tito, das kommunistische China, und die amerikanischen Kommunisten.

Berliner Luftbrücke während des Kalten Krieges in Deutschland. Die Deutschen versammeln sich auf der Straße. Die Berliner Luftbrücke "Operation Vittles" hebt Lebensmittel und Vorräte auf, um die Blockade durch Russland und die Sowjetunion zu überwinden. Ein Flugzeug der Berliner Luftbrücke im Flug. Fahrzeuge auf der Straße. Männer in der Nähe eines Schilders. Die Szene ändert sich in einem frühen Treffen der Bundesregierung in Bonn mit Conrad Adenauer und Theodor Heuss, die sich zum Eid äußern. Die nächste Szene zeigt Zeitungsartikel über die kommunistische Expansion. Ansicht von Kardinal József Mindszenty von Ungarn, der laut Erzähler zum Märtyrer seines Glaubens wurde. Menschen in Rom beten für den Exil-Kardinal bei einem Gottesdienst von Papst Piux XII. Die nächste Szene zeigt die Nahaufnahme von Marschall Tito von Jugoslawien mit anderen Militärführern und Flaggen von Jugoslawien und der Sowjetunion, die nebeneinander fliegen. Militärischer Aufschwung in Jugoslawien während der Anstrengung mit der Sowjetunion unter Tito. Militärische Trucks füllen eine Brücke. Die nächste Szene zeigt eine Siegesparade von kommunistischen Soldaten, die Mao Zedong treu sind. Ansicht des Vorsitzenden der nationalistischen Regierung Chinas, Chiang Kai Shek, nach Taiwan ins Exil geschickt. Eine Flagge des kommunistischen China, die über die Docks eines Hafens fliegt. Die Szene ändert sich in der Ansicht des Foley Square Federal Courthouse in New York, wo elf Mitglieder der Kommunistischen Partei der Vereinigten Staaten (CPUSA) wegen Verschwörung zur gewaltsamen Absturzung der Regierung (gegen den Smith Act) vor Gericht standen. Die Angeklagten werden zusammen stehend gezeigt (Stachel, Potash, Winter, Davis, Gates, Green, Thompson, Winston, Dennis, Hall, Williamson und Foster). Nahaufnahme von Richter Harold Medina. Nach der Verurteilung wird die Gruppe von Männern gezeigt, die in einen U.S. Marshal-Reiswagen klettern, um sie ins Gefängnis zu transportieren.

Datum: 1949, Dezember
Dauer: 2 Min 12 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675051641