Suche verfeinern

Russland Sowjetunion 1961 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 2394 ergebnissen
Das sowjetische Russland mobilisiert zu verteidigen gegen die deutsche Offensive (Operation Barbarossa) in Zweiten Weltkrieg.

Film wird geöffnet und zeigt Adolf Hitler, in Zweiten Weltkrieg, mit Feldmarschall Walther von Brauchitsch, Army Commander-in-chief, und andere militärische Mitglieder, die Planung für die Operation Barbarossa (Angriff im Osten gegenüber der Sowjetunion). Als er geht weg vom Tisch, spricht er kurz auf Grand Admiral Erich Raeder, Leiter der Kriegsmarine (Deutsche Marine). Neben Hitler und Marshall Hermann Goering werden gesehen, Bummeln und Gespräch an der Ostfront Hauptsitz", der Wolfsschanze," (wolfschanze) in der Nähe von Rastenburg, Ostpreußen (heute Polen). Szene Verschiebungen in die Sowjetunion, wo Joseph Stalin gesehen spricht an einem Podium. Einem großen Publikum, darunter auch einige Soldaten, ist zu hören. Die Bilder zeigen das sowjetische Volk reagiert gegen die deutsche Invasion der Nazis zu verteidigen. Nahaufnahme der sowjetischen Soldaten mit Geschulterten Waffen. Ist die nächste Holding a PPSh-41 Maschinenpistole. Nahaufnahmen der sowjetischen Frauen und Männer in Uniform. Sowjetische Bürger Position im Militär zu gewinnen. Soldaten marschieren Lose n eine Straße der Stadt. Patriotische singen ist im Hintergrund zu hören. Die Bildung von sowjetischen Frauen marschieren. Manche tragen furled Banner. Sowjetische Frauen mit einfachen landwirtschaftlichen Geräten, marschieren in einem ländlichen Teil von Russland und andere, die daran arbeiten, anti-tank Gräben und Barrieren in der Natur vorzubereiten. Blick auf Hunderte von Menschen, die an diesem Projekt. Waffen in den ländlichen sowjetischen Partisanen, die hinter den feindlichen Linien. Flugabwehrkanonen eingerichtet, mit Blick auf den Hafen. Nahaufnahme der sowjetischen Soldaten manipulieren steuert auf einen getarnten anti-aircraft Gun und andere Manöver vier doppelläufige anti-aircraft Machine Gun. Lokale Bauernhof Familie Mitglieder auf provisorischen Towers schauen über riesige Felder von Weizen. Sowjetischen Bauern ernten die Weizen mit Sensen. Eine bewaffnete Bauern Abschirmung seine Augen, als er die Himmel für deutsche Flugzeuge sucht. Nahaufnahme von einem Mann schneiden Weizen mit einer Sense als Frauen die Garben hinter sich versammeln. Motorisierte Erntemaschinen bei der Arbeit in einem Feld von Weizen. Nahaufnahme einer Frau Betrieb ein. Traktoren in Ernte verwendet. Frauen und Kinder Nachlese, was hinter der abgeernteten Feldern bleibt. Landwirte, die ihre Rinder Osten (weg von der vorrückenden Deutschen). Evakuierung der sowjetischen Menschen beschäftigen eine Politik der verbrannten Erde, ihre Häuser, Scheunen brennen, und alles, was der Wert für die Weiterentwicklung der deutschen Streitkräfte werden könnte. Blick auf brennende Häuser. Sowjetische Industrieunternehmen arbeiten rund um die Uhr Produktion von Kriegsmaterial. Zu sehen sind Erdöl; eine große Anlage, Koks, Kohle in ein lastkahn gießen; Männer an der Arbeit an einem Stahl Ofen; Bänder von heißem Stahl bewegen aus Rollen; ein riesiges Werk in Betrieb. Nächste, eine sowjetische Kliment Woroschilow (KV) Tank ist zu sehen, das über ein Feld. Sowjetische Russische polikarpov I-16 Kampfflugzeuge im Flug. Eine große Formation von Deutschen Dornier Do 17 Bomber im Flug hohe Gemeinkosten. Sowjetische Truppen zurückziehen. Ansichten der Gefallenen deutschen Soldaten, Brände und Reste eines abgestürzten deutschen Bomber. Deutschen Kriegsgefangenen marschieren unter Bewachung und andere Hingabe mit den Händen in der Luft. Nahaufnahmen von einigen deutschen Gefangenen. Eine russische Petlyakov Pe-2 Flugzeug im Schnee geparkten mit Motoren laufen. Gefallenen Bundeswehrsoldaten in den Schnee entlang einer Straße liegen, im Winter 1941/42. Eine russische Kliment Woroschilow (KV) Tank rangieren in den Schnee. Russische Bt-7 Leichte Kavallerie Tanks nach vorne im Frühling 1942 fortfahren.

Datum: 1941
Dauer: 3 Min 44 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675046084
Sowjetunion Anführer Joseph Stalin empfängt polnischen Ministerpräsidenten Cyrankiewicz Joseph im sowjetischen Russland.

Der polnische Ministerpräsident Cyrankiewicz Joseph in Russland. Der polnische Premierminister Josef Cyrankiewicz und Minister für Industrie Hilary Minc empfangen werden durch die Sowjetunion Anführer Joseph Stalin und Premier Wjatscheslaw Molotow im Kreml. Sie stellen für Fotografien an der Rezeption. Der polnische Premierminister kommt von einem Auto am Bahnhof. Premier Wjatscheslaw Molotow und stellvertretender Außenminister Andrei Vyshinkii siehe polnische Delegation aus. Die russischen Truppen gefüttert an der Seite. Josef Cyrankiewicz liefert Rede bekräftigt polnisch-sowjetischen Beziehungen. Würdenträger in den Hintergrund. Der polnische Premierminister Josef Cyrankiewicz Boards einen Zug.

Datum: 1947
Dauer: 4 Min 2 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675054021
Die sowjetische Armee bereitet zum Kampf gegen die Deutschen in der Sowjetunion während Zweiten Weltkrieg .

Ein Film mit dem Titel "WARUM WIR KÄMPFEN : Schlacht von Russland" über die deutsche Aggression in der Sowjetunion während Zweiten Weltkrieg . Die Dramatisierung zeigt die sowjetischen Truppen als sie verteidigen ihr Land gegen fremde Invasoren im Laufe der Jahre. Eine Karte der Sowjetunion zeigt, die vor der deutschen Kräfte bis Moskau. Rote Armee März. Ein Bild von einem alten russischen Krieger. Verschneite Umgebung mit Einbruch des Winters. St. Basil's Kathedrale in Moskau. Die Menschen beten in einer Kirche. Ein Bischof führt einen Dienst. Die sowjetischen Soldaten Hören zu einem Auftrag vorlesen zu lassen. Flugzeuge auf einem Feld. Sowjetische Fallschirmjäger, Infanteristen und Kavallerie Einheiten. Artillerie beschossen einen Feind Stellung.

Datum: 1943
Dauer: 3 Min 34 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675065844
Die Nikolskaya Tower, die Spasskaya Tower, Grab Lenins und der ehemaligen sowjetischen Parlament Gebäude auf dem Roten Platz in Moskau, Russland.

Touristen besuchen den Roten Platz in Moskau, Sowjetunion. Blick auf den Nikolskaya-Turm, Kreml Arsenal und den Spasskaya-Turm am Roten Platz von Moskau (Roter Platz, 3, Moskau, Russland, 109012). Die Touristen stehen vor Lenins Grab (Roter Platz, 1, Moskau, Russland, 109012). Ehemaliges sowjetisches Parlamentsgebäude im Hintergrund.

Datum: 1970
Dauer: 1 Min 22 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675073445
Deutsche Truppen marschieren in Russland und Joseph Goebbels kündigt er im Radio während Zweiten Weltkrieg .

Deutsche Invasion in Russland. Am frühen Morgen in Berlin mit ruhigen Straße Szenen während Zweiten Weltkrieg . Zeiger einer Uhr im Blick. Ein Mann entlädt Milchkannen aus einem Fahrzeug. Deutschen Rundfunk Studios. Ein Mann arbeitet steuert. Anzeigen von Radio Tower und Gebäuden. Männer in einem Büro. Ein Zeichen kündigt Broadcast in Fortschritt und Zugriffe ruhig und kein Eintrag. Propagandaminister Dr. Joseph Goebbels in den Raum und sitzt auf einem Sofa. Er kündigt Deutschland hat eine offensive an der Ostfront als Deutschlands Aktionen repräsentieren Erklärung der Krieg gegen die Sowjetunion. Offiziere stehen im Hintergrund. Mehrere Männer sitzen im Auto, hören Radio Broadcast. Deutsche Außenminister Joachim von Ribbontrop macht die Ankündigung von Journalisten bei einer überfüllten Pressekonferenz. Zeitungen tragen die Geschichte. Kameramänner fotografieren. Animierte Karte zeigt im Osten erstreckt sich mehr als 5 Tausend Kilometer von Finnland im Norden an Rumänien, im Süden. Dies ist Operation Barbarossa. Deutsche Truppen marschieren in Russland. Ein Schiff im Gange und eine Brücke in Sicht. Schwere deutsche Waffen bombardieren Ziele. Rauch aufsteigt. Straße Schilder wie "Eydtkau" dargestellt als Nachweis der Vorschüsse. Die deutschen Truppen Abbau der Grenzbarrieren. Deutsche Panzer und Artillerie nach Osten voran, die Begegnung mit Widerstand. Sie blasen eines Gebäudes.

Datum: 1941, Juni 22
Dauer: 3 Min 23 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675053448
Berlin-Krise: Die Westmächte reagieren auf Bedrohungen aus der Sowjetunion

Die Eröffnungsszene zeigt das Rathaus Schöneberg (John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin), wo der Berliner Bürgermeister Willy Brandt eine große Menge von West-Berliner Bürgern anspricht, die sich Sorgen um den Bau der Berliner Mauer durch die Sowjetunion machen. Viele tragen Plakate und Schilder, darunter einige auf Englisch, mit der Aufschrift: "Wir vertrauen Kennedy, zahlen jeden Preis, tragen jede Last, um die Freiheit zu überleben" und "Millionen hinter dem Eisernen Vorhang bitten um Hilfe". Die Szene wechselt zu einer Limousine, die in die Mitte einer Menschenmenge fährt. US-Vizepräsident Lyndon B. Johnson tritt aus dem Auto, begleitet von General Lucius D. Clay, der als Nächstes gesehen wird, mit erhobenem Arm und gewürdigt die Menge, während er mit Johnson und Brandt auf einem mit Mikrofonen übersäten Podium steht. (Der Erzähler bezeichnet ihn als "Vater der Luftbrücke".) Am nächsten Tag werden britische und amerikanische Soldaten in Jeeps und Trucks und M59 Panzerträgern durch jubelnde Menschenmassen gefahren, als sie ankommen, um ihre Berliner Garnisonen zu verstärken. Nahaufnahme von Berlinern, die mit Taschentüchern winkten. Der Szenenwechsel zeigt eine animierte Karte von Europa, die die westliche Expansion und das Wachstum der sowjetischen kommunistischen Besatzung durch den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit veranschaulicht und mit Ost-Berlin im Jahr 1962 endet. Die Bedrohung für andere Nationen und Regionen wird ebenfalls veranschaulicht. Die Gesetzgeber sind in der Plenarsitzung des Deutschen Bundestages in Bonn zu sehen. Bundeskanzler Konrad Adenauer spricht vor der Versammlung. Deutschland stehe nicht allein in der Welt. In Frankreich spricht Premierminister Georges Pompidou vor der Nationalversammlung über die Berliner Mauer. In London spricht Premierminister Harold Macmillan vor dem Parlament. In den Vereinigten Staaten spricht Präsident John F. Kennedy am 25. September 1961 vor der UN-Generalversammlung in New York über die gefährliche Krise in Berlin. Szenen von der Berliner Mauer und Checkpoint Charlie. An der Mauer sind Gedenkstätten an Personen zu sehen, die bei der Flucht aus Ost-Berlin getötet wurden.

Datum: 1961
Dauer: 3 Min 38 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037561