Suche verfeinern

Saarlouis Deutschland 1938 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 6932 ergebnissen
Münchener Abkommen führenden Invasion der Tschechoslowakei durch Deutschland unterzeichnet unter Adolf Hitler die Regel

Ein Memorandum zum Ausdruck bringt Adolf Hitlers Wunsch der Tschechoslowakei einzufallen. München Pakt beim Versuch der NS-Führer für Kriegsverbrechen in Nürnberg diskutiert, Deutschland 1946. Aufnahmen von 1938 als Adolf Hitler und andere Staats- und Regierungschefs von Großbritannien, Italien und Frankreich unterzeichnen Münchner Abkommen oder München Pact, die Annexion der Tschechoslowakei durch Nazideutschland führt. Der tschechische Präsident Emil Hacha eintrifft, um die deutschen Politiker zu treffen.

Datum: 1938, September
Dauer: 1 Min 46 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675058656
Die Bürger der Stadt Villach, Österreich, feiern den Anschluss (Annexion durch Deutschland). Sie begrüßen die deutschen Truppen in die Stadt.

Den Anschluss (Annexion Österreichs durch Deutschland) im Jahr 1938. Österreichische Zivilisten Parade, feiert die Annexion, in der Altstadt von Villach. Sie Masse um eine deutsche Blaskapelle, und rendern Sie den Hitlergruß als Deutscher Color Guard und Truppen entlang einer Stadt Straße. Truppen stack ihren Gang in militärischen und entspannen Sie zusammen. Mehrere Stellen mit einem älteren Österreicherin.

Datum: 1938
Dauer: 1 Min 10 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Deutsch
Clip: 65675041766
Adolf Hitler kommt in Linz, Österreich, während der Anschuss (Annexion Österreichs durch Deutschland).

Der Anschluss (Annexion Österreichs durch Deutschland) in Linz, Österreich, 1938. Die Luft ist mit herabfallenden Papierswastika-Konfetti gefüllt. Mehrere deutsche Kampfflugzeuge sind über Kopf zu sehen. Junge Männer marschieren auf der Straße am Philipp Hotel vorbei. Blick auf die Dreifaltigkeitssäule oder die Dreifaltigkeitssäule (Hauptplatz, 4020 Linz, Österreich) zu Ehren der Pestopfer. Deutsche Offiziere unterhalten sich auf dem Stadtplatz mit Einheimischen. Die Menschen versammeln sich am Fuß eines Obelisken, der mit einem Adler gekrönt ist. Adolf Hitler steht in einem offenen Auto und würdigt jubelnde Menschenmengen, als er den Adolf-Hitler-Platz begibt (Hauptpl., 4020 Linz, Österreich). Später, in der Nacht, steht Hitler auf einem Balkon im lärm und blickt über die turbulenten Aktivitäten.

Datum: 1938
Dauer: 1 Min 4 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675041767
Reichskanzler Adolf Hitler Adressen der Reichstag auf die Frage der Wiederbewaffnung in Deutschland.

Am 20. Februar 1938 wendet sich Hitler an den Reichstag, der sich in der Kroll-Oper in Berlin zum Thema Aufrüstung trifft. Durchsetzt sind verschiedene Szenen: Menschen, die in einer Stadt stehen; das Symbol des Rad (Reichsarbeitsdienst) und ihre Mitglieder bei der Arbeit beim Graben mit Schaufeln; Parade der deutschen Armee; große Formationen von Luftwaffen-Flugzeugen im Flug; deutsche Marineoperationen, mit explodierenden Tiefenladungen; Rüstungsfabriken; Die Panzer manövrieren; die Soldaten in den Fahrzeugen; und die Bildung der Doppeldecker.

Datum: 1938, Februar 20
Dauer: 1 Min 41 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675047327
Reichskanzler Adolf Hitler Adressen Menschen während der Zehnten NSDAP-Kongresses in Nürnberg, Deutschland

Teil der Aktivitäten des zehnten Nazi-Parteikongresses in Nürnberg vom 5. Bis 12. September 1938. Kundgebung im Zeppelin-Feld. Hitler-Jugendparade mit Flaggen. Viele Jugendliche, Mädchen und Jungen, versammelten sich auf dem Feld. Die Stände sind voller Zuschauer. Hitler begrüßt alle. Die Jugend salutiert die Nazis en Masse und singt ihre Hymne, Fahnenlied (Banner Song).

Datum: 1938, September
Dauer: 1 Min 25 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675047332
Kurt Gatner, einem österreichischen Praktikantin im Konzentrationslager Buchenwald in Deutschland.

Internierten in einem Konzentrationslager in Buchenwald, Deutschland. Kurt Gatner, einem ehemaligen Chef des Ministerpräsidenten Schuschingg's Body Guard aus Wien, Österreich. Er sagt, dass er verhaftet wurde 1938 bald nach der Besetzung Österreichs durch Deutsche. Er erklärt, wie er war schlecht behandelt, in verschiedene Konzentrationslager verschleppt. Er spricht über die harten Strafen gegeben in diesen Lagern. Er dankt dem amerikanischen und anderen alliierten Streitkräften für die Befreiung ihm und vielen anderen aus dem Lager. Anderen Internierten im Hintergrund. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1945, April 26
Dauer: 1 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675049489