Suche verfeinern

Saint Hubert Belgien 1945 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 19 bis 24 von 7578 ergebnissen
Die Dorfbewohner der Bande, Belgien, massakriert durch die Nazis am Weihnachtsabend in Vergeltung für den Tod von drei deutschen Soldaten in Zweiten Weltkrieg

Ein Zeichen kennzeichnet das Dorf Bande, in Belgien, während Zweiten Weltkrieg . Blick auf verschneite Dorf Dächer aus einer Entfernung. Nahaufnahme eines Cafe im Dorf. Einrichtungen von 34 jungen Männern aus dem Dorf gesehen liegt im Keller des Cafe. Alle ausgeführt wurden am Weihnachtsabend, von einer Einheit des NS-SD (Sicherheitsdienst) angegliedert an die SS (Schutzstaffel) in Vergeltung für den Tod von drei deutschen Soldaten getötet durch das belgische Maquis (Widerstandskämpfer) am 5. September 1944. (Bande besetzt wurde durch die amerikanischen Streitkräfte bald danach, wurde aber wiederholt von deutschen Truppen im Dezember Ardennen Offensive, die Bühne für die Massaker). Die britischen Truppen, die erneut belegt das Dorf auf Januar 10th, 1945 gesehen entfernen die Leichen aus dem Keller und sie auf dem verschneiten Straße. Hölzerne Särge sind gestapelt auf der Seite des Gebäudes. Einige closeups der Opfer gesehen werden. Szene Schichten zu einem schneebedeckten Feld, wo die Leichen auf dem Boden stehen und Männer wickeln Sie in Blätter und legen Sie diese in der Särge. Nahaufnahme des britischen Soldaten platzieren Abdeckung auf einem Sarg und Anbringung einer Markierung auf. Weiter, der Priester des Dorfes leitet eine Masse Beerdigung für die Opfer, wie Dorfbewohner stehen entlang der Linie der Särge. Frauen in Schwarz trauern über die Opfer. Britische Soldaten tragen die Särge zu Lkw Armee.Die Dorfbewohner folgen hinter dem Lkw, während Sie auf den Friedhof zu bestatten. Die Särge sind auf dem Boden platziert auf dem Friedhof.

Datum: 1945, Januar 10
Dauer: 2 Min 10 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675036158
Vereinigte Staaten 1. Armee Rollen in St. Quentin, Frankreich und Kreuze an Belgien, in Zweiten Weltkrieg

1 US-Soldaten Pass eine verlassene Deutsche pillendöschen in der Nähe von Cambrai, die auf dem Weg an die belgische Grenze, während Zweiten Weltkrieg . Us-tanks Förderung entlang der Straße nach Saint-Quentin am 1. September 1944.Schild zeigt in Richtung St. Quentin. Einige französische Zivilisten zusehen, wie Truppen Fahrt in die Stadt an Bord von militärischen Fahrzeugen. Amerikanische Flagge wird gesehen am Fenster eines Gebäudes.September 2nd, führen die Elemente der 1. Armee Pass Road Sign Kennzeichnung Grenze zwischen Frankreich und Belgien. Ein Schild auf dem Boden an die alte formale Grenze liest "Douane Belge". Amerikanische Panzer Geschwindigkeit über belgische Felder in Ausübung der Rückzug der deutschen Soldaten.US-Einheiten feuern tank Gewehre und Maschinengewehre an deutschen Positionen.Rauch steigt.zerstört und brennende Deutsche Artillerie, Panzer, halftracks und andere Fahrzeuge und Anlagen entlang der Straße.zerstörten zivilen Automobil und Wagen. Die amerikanischen Truppen in die Stadt, wo der belgischen Fahnen wehen. Deutsche Armee Kapitän, begleitet durch US-Truppen, fordert seine Soldaten zur Kapitulation.Er Schritte über Draht Fechten in einem Gebiet, wo deutsche Soldaten sind nach vorne kommen. Aufgrund der zahlreichen deutschen Kriegsgefangenen gehalten in einer Wiese.

Datum: 1944, September
Dauer: 2 Min 28 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037772
30th Infanterie-Division der Vereinigten Staaten am Schauplatz des Malmedy-Massakers während des Zweiter Weltkrieg

Die US-Infanteriedivision 30th trägt während des Zweiter Weltkrieg Ausrüstung außerhalb von Malmedy, während sie Opfer des Malmedy-Massakers (auch bekannt als Baugnez-Massaker) wiederfinden. Ein Bulldozer räumt Schnee von der Straße. US-Soldaten gehen im schweren Schnee zurück. Ein Soldat trägt eine große Kabelspule auf seinem Rücken. Eine Gruppe von Männern trägt Ausrüstung und eine Trage, während sie im tiefen Schnee spazieren. Ein schneebedeckter Panzer fährt an Soldaten vorbei. Ein schneebedeckter Sherman-Panzer-Planierraupe passiert. Soldaten tragen die Leiche des Opfers des Baugnez-Massakers auf einer Bahre durch Tiefschnee Militärfahrzeug mit Anhänger, der im Schnee in der Nähe von La chapelle Saint Henri de Géromont in den Außenbezirken von Malmedy am E421. Rte de Waimes geparkt ist. Auf einem Schild steht „Geromont Malmedy“ (das deutsche Wort „Kreis“ ist herausgekratzt).

Datum: 1945, Januar 14
Dauer: 2 Min 9 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079993
Us-C-47s drop Lieferungen an Truppen in Bastogne. Allgemeine Taylor gratuliert General McAuliffe für seine Verteidigung von Bastogne

Die Karte zeigt die Fahrten der alliierten Armee in Zweiter Weltkrieg nach Deutschland und die Schlacht um die Beule-Gegenangriffe der Deutschen. Rauch steigt aus den Ruinen auf. Ein Ingenieur der amerikanischen Armee entfacht ein Feuer. In den Ruinen von Malmedy, Belgien, steht ein Schild mit der Aufschrift: „Turmzimmer Malamedy, evangelische Kirche“. Karte zeigt Bastogne. Einige der 400 Nachversorgungsflüge von C-47-Transportflugzeugen werden nach dem Wetter in der Luft gesehen. Sie liefern Lebensmittel und Munitionsmittel an US-Armeetruppen, die ihre Position innehalten und Deutsche daran hinderten, im Schnee bei Bastogne zu überholen. US-Segelflugzeuge, die medizinische Hilfe brachten, werden auf dem schneebedeckten Boden gesehen. Luftaufnahme schneebedeckte Stadt. Ansicht von Lebensmittelpaketen und -Vorräten. Elemente der 3. Armee von General Patton kommen an, um die deutschen Linien zu durchbrechen und die umkämpfte 101. Airborne in Bastogne zu erreichen. Tot und gefangen genommen deutsche Kriegsgefangene (POW). Zerstörte Tanks und Ausrüstung. Später (Januar 1945) beglückwünscht Generalmajor Maxwell Davenport Taylor, Kommandeur der 101. Luftlandedivision, Brigadegeneral Anthony McAuliffe zu seiner Verteidigung von Bastogne. Die amerikanischen Truppen in Bastogne finden nach einem harten Kampf Zeit, sich auszuruhen und für die Kamera zu lächeln.

Datum: 1944, Dezember
Dauer: 3 Min 18 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675044546
Vor 1968 US-Präsidentschaftswahlen, Richard Nixon berichtet über seine Vergangenheit, wenn er war Soldat in der US Navy.

Self-portrait von Richard Nixon ausgestrahlt während seiner 1968 Presidential run gegen Hubert Humphrey und George Wallace in den Vereinigten Staaten. Bilder zeigen jungen Richard Nixon und seiner alten Heimat. Ein Interviewer fragt ihn über die Zeit, wenn er Soldat in der US Navy. A 1945 Bild der US Navy Lieutenant Commander Richard Nixon. Er spricht über seine Ansichten über die Probleme der Nation konfrontiert in Zweiten Weltkrieg .

Datum: 1968, November
Dauer: 1 Min 49 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675073741
Die Opfer demonstrieren die Mittel der Folter im Konzentrationslager Breendonck in Belgien (Zweiter Weltkrieg)

Nationalsozialistische Konzentrationslager in Belgien während Zweiter Weltkrieg. Kriegsgefangene im Breendonck-Konzentrationslager in Belgien nach deutscher Kapitulation. Blick auf die blutbefleckten Särge. Opfer demonstrieren Schläge mit Stacheldraht. Ein weiteres Opfer demonstriert, angekettet und geschlagen zu werden. Ein Mann zeigt Narben durch wiederholte Schläge. Ein Mann hat Zigarettenverbrennungen am Oberschenkel. Eine Frau zeigt Schläge an der Hüfte.

Datum: 1945
Dauer: 2 Min 36 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675064115