Suche verfeinern

San Francisco California USA 1937 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 28692 ergebnissen
Mehrere kleine craft Trail hinter USS Ranger unterwegs in der San Francisco Bay im Norden von Kalifornien, USA.

USS Ranger unterwegs in der San Francisco Bay im Norden von Kalifornien, USA. Steuerbord Bogen anzeigen der USS Ranger unterwegs zum Fahrstuhl Pier. Mehrere kleine Boote hinter aus der Steuerbordseite. Das Heck Ansicht des Schiffes. Oakland Bay Bridge weit im Hintergrund. Gebäude von San Francisco im Hintergrund. Schlepper Spritzwasser als Willkommen auf dem Schiff. Eine Küste im Hintergrund.

Datum: 1966, August 25
Dauer: 2 Min 8 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675051004
USS Ranger unterwegs in der San Francisco Bay im Norden von Kalifornien, USA.

USS Ranger unterwegs in der San Francisco Bay im Norden von Kalifornien, USA. Die Insel Alcatraz im Hintergrund. Port Balkenansicht des Schiffes im Gange mit San Francisco gerahmt im Hintergrund zeigt die Skyline der Stadt. Anschluss Bogen anzeigen des Schiffes vorbei nach Oakland Bay Bridge.

Datum: 1966, August 25
Dauer: 57 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675051005
März 25, 1937, Amelia Earhart kommt an Bord der Matson Liner, Malolo im Hafen von Los Angeles in San Pedro von Honolulu

Amelia Earhart steht neben Fred Noonan an Bord der Matson Lines Kreuzfahrtschiff Malolo im Hafen von Los Angeles nach San Pedro am 25. März 1937. Sie hat von Hawaii nach ihrem Absturz von Pearl Harbor Lukas Feld angekommen. Wochenschau Kameramann an Bord des Schiffes bei Los Angeles Harbor Eingang zum Film Earhart Landung. Earhart auf Deck mit Ihrem Navigator Fred Noonan, gesehen wird. Paul Mantz, Ihr technischer Berater hält eine Zigarre. Wie die Partei das Schiff verlassen, Amelia's Ehemann, George Putnam das Tragen der Mütze, kurz folgende Earhart die Landungsbrücke ihre Koffer tragen. Hinter Putnam sind Fred Noonan, und Paul Mantz. Auf dem Dock, Earhart spricht mit Reportern. Zu ihrer Linken ist Harry Manning, ihr Funker, Ihr ganz links ist Fred Noonan. Nach rechts Earharts ist Paul Mantz.

Datum: 1937, März 25
Dauer: 1 Min 15 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675050176
Verschiedene Szenen mit animierten Karten von China, Landung des Wasserflugzeugs in San Francisco und Straßen in Peking

Flagge der Republik China (ROC) fliegend. Die Karte zeigt die Reiserouten zwischen der Westküste der USA und Shanghai oder der britischen Kolonie Hongkong. Ein Wasserflugzeug oder ein fliegendes Boot hebt ab. Wasserflugzeug, das über die Golden Gate Bridge fliegt. Chinesisch-amerikanische Frauen winken im Flugzeug. Luftaufnahme eines Palastes, einer Pagode und des umliegenden Geländes in China. Animierte Karte zum Vergleich der Größen der USA und Chinas. Yankee-Clipper unterwegs auf See. Die Karte zeigt die Lage von Kanton (Guangzhou). Blick auf den Hafen von Canton von einer Fähre aus. Blick auf die Fährenbahn. Karte von Peking, auch bekannt als Peking oder Peiping. Straßen und Gebäude in Peking.

Datum: 1937
Dauer: 4 Min 10 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675040297
Der internationale Longshoreman's Union President, Harry Bridges, wird aus dem Gefängnis entlassen, um vor dem US-Bezirksgericht in San Francisco zu erscheinen

Letzte Versuche des Justizministeriums, den internationalen Longshoreman Union Präsidenten Harry Bridges für die Organisation von Arbeitskräften und angebliche subversive Aktivitäten zu deportieren. Der Film beginnt mit einem Schild mit der Aufschrift: "Department of Corrections, California State Prison, San Quentin." Ein Auto wird gesehen, das in Richtung der Kamera fährt, aus dem Tor des Gefängnisses heraus. Die Wachen öffnen und schließen zweimal die eisernen Tore des Gefängnisses, als ob sie der Kamera nützen würden. Fernansicht der vorderen Tore geschlossen. Die Szene wechselt zum Co-Counsel des Rechtsverteidigungsteams von Harry Bridges, das sein Auto abparkt und einige juristische Papiere mitträgt. Er geht zum Büro am Eingang des Gefängnisses von San Quentin und spricht mit den Wachen. Die Szene wechselt plötzlich zu Harry Bridges' Hauptverteidigerin, Carol Weiss King, umgeben von Reportern und anderen in der Halle des Bezirksgerichts der Vereinigten Staaten für den nördlichen Bezirk von Kalifornien, in San Francisco. Als nächstes wird ein Auto gesehen, das eine Rampe hinunterfährt, um das Parkhaus des Gerichtsgebäudes zu betreten. Harry Bridges tritt aus dem Auto und wird von zwei uniformierten Wachen und anderen Personen begleitet. Sie alle betreten einen Aufzug. Die Kamera konzentriert sich auf einen Raum, der als „Nummer 203, US-Marschall, kriminelle Abt.“ identifiziert wurde. Zwei Männer kommen heraus und begleiten andere, die Harry Bridgers in der Halle des Gerichtsgebäudes begleiten. Nahaufnahme von Bridgers, als er an der Kamera vorbeikommt. Fotografen sind damit beschäftigt, Fotos zu machen. Beamte durchsuchen Bridgers gründlich, und dann betreten sie alle einen Raum.

Datum: 1955
Dauer: 2 Min 24 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675037529
Der Generalstreik in San Francisco, im Juli 1934

Kurze Sicht auf die Menschen, die während eines allgemeinen Arbeitsstreiks in der Van Ness Avenue, San Francisco, in der Nähe des Eule-Drogerieladens, überfüllt waren. Das San Francisco City Hall ist auf der anderen Straßenseite zu sehen. Menschenmassen mühlen in verschiedenen Gegenden der Stadt (dieser Streik im Juli 1934 entstand aus einem Seamen- und Hafenarbeiterstreik und wurde bald von anderen Arbeitsorganisationen begleitet.) Der Autoverkehr, der sich mit Schwierigkeiten durch die Menschenmassen auf der Straße bahnt. Vigilantes mit Clubs halten Menschen weg von Seitenstraße, wo Unternehmer Autos geparkt werden. Silhouette der California National Guard Truppen Manning Maschinengewehre. Die Randalierer versammeln sich auf einer Straße. Polizei- oder Wachtoffiziere mit Gewehren und Gasbehältern zerstreuen Menschenmenge. Männer laufen auf den Straßen, während Polizisten die Menge zerstreuen. Ein Zeichen für "H.A. Hopkins & Co“ im Hintergrund. Lampen und Gebäude auf der Straße.

Datum: 1934, Juli
Dauer: 36 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675054117