Suche verfeinern

Schaffhausen Schweiz 1923 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 19 bis 24 von 454 ergebnissen
Liga von Nationen im Bau befindliches Gebäude in Genf, Schweiz.

Surveys Site of New Palace of Nations (8, Av. De la Paix 14, 1211 Genf, Schweiz) Hauptsitz des im Bau befindlichen Völkerbundes in Genf, Schweiz. Zeigt Flaggen von Mitgliedsländern, die über unvollendetes Dach flattern, mit Stadt im Hintergrund.

Datum: 1933
Dauer: 3 Min 31 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675029364
Delegierte an der Sondertagung der Siebten Versammlung des Völkerbundes in Genf (Schweiz).

Delegierte posieren vor dem Beau-Rivage Hotel (Quai du Mont-Blanc 13, 1201 Genève, Schweiz) in Genf, Schweiz, bei der Sondersitzung der Siebten Versammlung des Völkerbunds. Zu den Stellvertretern gehören Bundeskanzler Hans Luther, Bundesaußenminister Gustav Stresemann mit deutscher Delegation und Graf Aleksander Skrynski, der erste Delegierte für Polen.

Datum: 1926 8
Dauer: 48 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675029398
7. Versammlung des Völkerbundes in der Sitzung an das Sekretariat in Genf, Schweiz.

Szenen aus der 7. Versammlung des Völkerbundes in Salle de la Reformation oder Calvinium (Rue du Rhône 65, 1204 Genève, Schweiz) in Genf, Schweiz. Herr da Costa führt den Vorsitz über die Sitzung. Zeigt die laufende Session an. Viscount Ishii Kikujiro aus Japan hält die Eröffnungsrede. Herr da Costa übernimmt den Vorsitz. Die Teilnehmer verlassen den Saal nach der Besprechung. Presse, Öffentlichkeit und Fotografen treffen sich vor dem Veranstaltungsort.

Datum: 1926 8
Dauer: 4 Min 26 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675029401
American Flyer Rückkehrer aus der Gefangenschaft in der Schweiz während Zweiten Weltkrieg

Eine Schweizerische Grenzwachtkorps Spaziergänge in Richtung Kamera, auf der französischen Seite der Grenze Frankreich-Schweiz Kreuzung in der Nähe von Annecy, Frankreich, während Zweiten Weltkrieg . Er überträgt mit einer amerikanischen Air Force. Eine Straßenbahn kommt auf der Schweizer Seite und stoppt an der Grenze. Eine große Gruppe von American Flyer Schritt aus der Straßenbahn mit Ihrem Gepäck. Sie sind ausgeschlossen von bewegten weitere, durch die Schweizer Garde. Aber ein Mann in einem Regenmantel, Wanderungen vorbei an den Wachen und begrüßt US-Offiziere und eine offizielle, außerhalb einer Zollstelle an der Grenze. Eine Schweizerische Grenzwachtkorps Supervisor leitet wachen zu bewegen Sie den Flyer auf einem Laufsteg. Ein weiterer amerikanischer Offizier eingeht und begrüßt die bereits gibt. Die Flyer Rückkehrer aus der Schweiz, Spaziergang en masse über die Grenze und klettern Sie an Bord ein Bus wartet auf der französischen Seite.

Datum: 1944
Dauer: 1 Min 47 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675060615
American Flyer Rückkehrer aus Internierung in der Schweiz, Fahren auf C-47 Flugzeuge aus Annecy Frankreich, in Zweiten Weltkrieg

Repatriierten American Flyer Abfahrt Annecy, Frankreich, während Zweiten Weltkrieg . Französische Zivilisten Wandern und Radfahren entlang einem Pfad neben dem Flugplatz, in Annecy, Frankreich, geblasen werden von der propwash aus einem rangieren US Army Air Forces C-47 Flugzeuge. Bild des Hotel des Alpes, mit Blick auf den See von Annecy, Glion, s/Montreux, Schweiz, und Bild der Flagge der Kanton Graubünden, Schweiz. (Diese sind Souvenirs von Orten, in denen amerikanische Flyer interniert.) Repatriierten American Flyer klettern an Bord einer C-47 am Flugplatz. Die C-47 Taking off. Mehr repatriierten Flyer versammelten sich auf dem Flugplatz Gras, warten an Bord eines anderen Flugzeug. Eine Person, die Jagd nach einem Schaf- und Lammfleisch in der Nähe der Gruppe. Deutschen Kriegsgefangenen, Pause von ihrer Aufgabe der Clearing Steine vom Flugplatz, um Dir eine c-47 Taking off. Kinder,und mehreren Erwachsenen auf dem Weg neben dem Flugplatz, geblasen werden von der propwash aus einem C-47's Propeller, wie es Taxis. Einige der jungen liegen bis zu minimieren die Auswirkung, während Sie beobachten. Die deutschen Kriegsgefangenen Wiederaufnahme der Arbeit clearing Steine, als C-47 startet in den Hintergrund. Die deutschen Gefangenen Pause und stellen für die Kamera.

Datum: 1944
Dauer: 2 Min 56 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675060616
Atome für den Frieden. Uno bestätigt Bildung der IAEO. Nukleare Wissenschaftler versammeln sich in Genf in der Schweiz

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen trat 1954 zusammen, als sie eine Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) billigte. US-Botschafter Henry Cabot Lodge II und französischer Botschafter Henri Hoppenot sprechen. Finn Moe, Norwegen, spricht. Blick auf die Stadt Kjeller, Norwegen. Flaggen Norwegens und der Niederlande im gemeinsamen Atomlabor. Wissenschaftler mit verschiedenen wissenschaftlichen Geräten in der Einrichtung. Die indische Botschafterin Krishna Menon sprach vor den Vereinten Nationen. Atomic Laboratory und ein Government Teachers' Training College in Indien. Indische Wissenschaftler im Labor. Indischer Dozent spricht mit Studenten. Brasiliens Professor Ernesto Leme spricht vor der UNO. Die Stadt Sao Paulo, Brasilien. Die Universität von Sao Paulo. Rio de Janeiro, Brasilien. Das Zentrum für Physikalische Forschung. Uhrturm des brasilianischen Hauptbahnhofs in Rio. Sutan Sjahrir aus Indonesien bei den Vereinten Nationen. Eine animierte Karte zeigt Nationen, die sich für Atomenergie interessieren. Das UN-Hauptquartier am East River in New York. Eine Person, die durch ein Mikroskop schaut. Ausländische Wissenschaftler besuchen Indoktrinationskurse am U.S. Argonne National Laboratory. Diplomaten unterzeichnen am 27. Juli 1955 ein Abkommen zwischen den USA und den Philippinen, dass die Philippinen Uran für einen Forschungskernreaktor pachten und technische Hilfe erhalten sollen. Blick auf die Genfer Schweiz im August 1955, mit Blick auf die Straße mit Fußgängern und Straßenbahn oder Straßenbahn auf den Straßen der Stadt. Außenansicht des Staatspalastes, dann Innenansicht mit atomarer Wissenschaftskonferenz im Gange. Der indische Atomphysiker Homi Jehangir Bhabha, der der Konferenz von Wissenschaftlern und Hochschulvertretern aus 73 Nationen, darunter unter anderem John Cockcroft, aus Großbritannien, vorsteht; Otto Hahn (Deutschland), Willard Libby (USA), Vladimir Vexler (Sowjetunion) und Niels Bohr (Dänemark). Ansichten der Ausstellungshalle auf der Konferenz und ausgestellte Modelle von Kernreaktoren, Uranerzraffinationsausstellungen und Beschleuniger. US-Präsident Dwight Eisenhower blickt auf den Schwimmbadreaktor, während er die Ausstellungshalle besucht. Bauarbeiten und Bauarbeiten in Meyrin, Genf, Schweiz, für ein Forschungslabor der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN - Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire). Sitework für eine Euratom-Einrichtung in Europa (Europäische Atomgemeinschaft). Blick auf die frühe Arbeit in Manila für ein asiatisches Atomzentrum auf den Philippinen nach dem Colombo-Plan, für die Ausbildung von Personal in Nuklearwissenschaft und -Technologie.

Datum: 1957
Dauer: 7 Min 43 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035402