Suche verfeinern

Schottland Vereinigtes Königreich 1944 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 9211 bis 9216 von 9329 ergebnissen
Stabsoffizier zeigt auf Sandtischmodell und diskutiert Pläne (Zweiter Weltkrieg)

Ein Stabsoffizier der US-Armee zeigt Geländemerkmale auf einem Sandtisch-Modell im Freien in Newbury, Berkshire, England während des Zweiten Weltkriegs auf: Er hält ein Foto auf der einen und einen Stock auf der anderen Hand. Er zeigt mit der Hand. Der Stock des Offiziers zeigt auf das Modell. Der Offizier wird von weiteren Offizieren begleitet, darunter einem Stabsfeldwebel. Offiziere drängen sich um das Sandtisch-Modell. Ein Offizier lehnt sich auf den Schreibtisch, während er draußen arbeitet. Sein linkes Bein steht auf einem Holzstuhl. Er wird von einem anderen Offizier begleitet, der ihm ein Gremium zeigt. Die beiden Offiziere diskutieren gemeinsam Pläne. Im Hintergrund ist eine Quonset Hütte zu sehen. Ein dritter Offizier kommt mit und liefert ein Dokument. Die Beamten besprechen Pläne und sehen sich das Sandtisch-Modell als Referenz an.

Datum: 1944
Dauer: 2 Min 33 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080755
Vorbereitung und Nachtstart, gefolgt von D-Day Bombenangriffen (Zweiter Weltkrieg)

In der Nacht vor dem D-Day im Zweiter Weltkrieg wurden Bomber der 8. Luftwaffe der United States Army auf einem Landebahn in England ausgesiedelt. Der US-General Brereton gibt ein Startsignal. Die Bomber fliegen nacheinander in der Nacht ab. Soldaten winken, um ihnen Glück zu bieten. 8. Luftwaffe Martin B-26 Marauder Bomber im Flug. Eine Ansammlung von Bombern, die nach Frankreich fliegen. Geschützturm in einem Bomber. Die alliierte Invasionsflotte segelt bei Sonnenaufgang näher an die Küste Frankreichs. Die 8. Luftwaffe fliegen über die Kanalinseln und die französische Küste. Alliierte Bomber bombardierten die Küste der Normandie, bevor die Bodentruppen dort landen. Bomber feuern Bomben über feindlichen Landbatterien ab. Bomben treffen auf deutsche Ziele und Rauch steigt aus Bombenanlagen.

Datum: 1944, Juni 5
Dauer: 2 Min 16 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080761
Vorbereitung und Nachtstart, gefolgt von D-Day Bombenangriffen (Zweiter Weltkrieg)

In der Nacht vor dem D-Day im Zweiter Weltkrieg wurden Bomber der 8. Luftwaffe der United States Army auf einem Landebahn in England ausgesiedelt. Der US-General Brereton gibt ein Startsignal. Die Bomber fliegen nacheinander in der Nacht ab. Soldaten winken, um ihnen Glück zu bieten. 8. Luftwaffe Martin B-26 Marauder Bomber im Flug. Eine Ansammlung von Bombern, die nach Frankreich fliegen. Geschützturm in einem Bomber. Die alliierte Invasionsflotte segelt bei Sonnenaufgang näher an die Küste Frankreichs. Die 8. Luftwaffe fliegen über die Kanalinseln und die französische Küste. Alliierte Bomber bombardierten die Küste der Normandie, bevor die Bodentruppen dort landen. Bomber feuern Bomben über feindlichen Landbatterien ab. Bomben treffen auf deutsche Ziele und Rauch steigt aus Bombenanlagen.

Datum: 1944, Juni 5
Dauer: 2 Min 16 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080761
Alliierte Flotte nähert sich Cherbourg Halbinsel am D-Day (Zweiter Weltkrieg) an

Alliierte Besatzungsmitglieder nutzen ein Fernglas, um die Küste der Cherbourg-Halbinsel in der Normandie zu sehen. Die alliierte Invasionsflotte nähert sich der Halbinsel am Morgen des D-Day im Zweiter Weltkrieg und feuert Raketen auf feindliche Küstenverteidigungen ab. Landungsboote und Ballons fahren Richtung Küste. Landungskahn mit Soldaten, die auf den Strand segeln. Rauch steigt aus der bombardierten feindlichen Küstenverteidigung auf. Alliierte Angriffstruppen landen in der Normandie. Einige der Soldaten fallen. Weitere Truppen steigen aus und waten, um den Strand zu erreichen.

Datum: 1944, Juni 6
Dauer: 1 Min 22 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080762
Alliierte Flotte nähert sich Cherbourg Halbinsel am D-Day (Zweiter Weltkrieg) an

Alliierte Besatzungsmitglieder nutzen ein Fernglas, um die Küste der Cherbourg-Halbinsel in der Normandie zu sehen. Die alliierte Invasionsflotte nähert sich der Halbinsel am Morgen des D-Day im Zweiter Weltkrieg und feuert Raketen auf feindliche Küstenverteidigungen ab. Landungsboote und Ballons fahren Richtung Küste. Landungskahn mit Soldaten, die auf den Strand segeln. Rauch steigt aus der bombardierten feindlichen Küstenverteidigung auf. Alliierte Angriffstruppen landen in der Normandie. Einige der Soldaten fallen. Weitere Truppen steigen aus und waten, um den Strand zu erreichen.

Datum: 1944, Juni 6
Dauer: 1 Min 22 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080762
D-Day US-Soldaten festgehalten am Strand während der Invasion (Zweiter Weltkrieg)

Die Truppen des 3. Bataillons der Vereinigten Staaten werden am D-Day im Zweiten Weltkrieg von Nazi-deutschen Scharfschützen und Maschinengewehren in einen Damm am Omaha Beach gezwungen. Mehr Soldaten der US-Armee landen in Omaha Beach. Eine Gruppe Soldaten mit Schwimmwesten sitzt und ruht sich am Strand aus. Einige Soldaten graben Gräben auf dem Strandkopf. Ingenieure bereiten Endkabel und andere Geräte vor, um Hindernisse an Land zu beseitigen. Ärzte tragen Verluste in Würfen und behandeln Verletzungen. Ein Sanitäter behandelt den Rücken eines Soldaten. Ein anderer Sanitäter hält eine Infusionsflüssigkeit, während sein Kollege einen bewusstlosen Soldaten behandelt. Ein Landungsschiff, Panzer auf dem Strandkopf. Ein Sanitäter der US-Armee behandelt einen verletzten deutschen Gefangenen. Nazi-deutsche Kriegsgefangene sitzen nach ihrer Gefangennahme am Strand. Ein bewusstloser deutscher Soldat. Zwei deutsche Kriegsgefangene, ein junger Soldat und ein Soldat mittleren Alters.

Datum: 1944, Juni 6
Dauer: 1 Min 18 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080763