Suche verfeinern

Schweiz 1966 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 19 bis 24 von 1106 ergebnissen
American Flyer Rückkehrer aus Internierung in der Schweiz, Fahren auf C-47 Flugzeuge aus Annecy Frankreich, in Zweiten Weltkrieg

Repatriierten American Flyer Abfahrt Annecy, Frankreich, während Zweiten Weltkrieg . Französische Zivilisten Wandern und Radfahren entlang einem Pfad neben dem Flugplatz, in Annecy, Frankreich, geblasen werden von der propwash aus einem rangieren US Army Air Forces C-47 Flugzeuge. Bild des Hotel des Alpes, mit Blick auf den See von Annecy, Glion, s/Montreux, Schweiz, und Bild der Flagge der Kanton Graubünden, Schweiz. (Diese sind Souvenirs von Orten, in denen amerikanische Flyer interniert.) Repatriierten American Flyer klettern an Bord einer C-47 am Flugplatz. Die C-47 Taking off. Mehr repatriierten Flyer versammelten sich auf dem Flugplatz Gras, warten an Bord eines anderen Flugzeug. Eine Person, die Jagd nach einem Schaf- und Lammfleisch in der Nähe der Gruppe. Deutschen Kriegsgefangenen, Pause von ihrer Aufgabe der Clearing Steine vom Flugplatz, um Dir eine c-47 Taking off. Kinder,und mehreren Erwachsenen auf dem Weg neben dem Flugplatz, geblasen werden von der propwash aus einem C-47's Propeller, wie es Taxis. Einige der jungen liegen bis zu minimieren die Auswirkung, während Sie beobachten. Die deutschen Kriegsgefangenen Wiederaufnahme der Arbeit clearing Steine, als C-47 startet in den Hintergrund. Die deutschen Gefangenen Pause und stellen für die Kamera.

Datum: 1944
Dauer: 2 Min 56 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675060616
Atome für den Frieden. Uno bestätigt Bildung der IAEO. Nukleare Wissenschaftler versammeln sich in Genf in der Schweiz

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen trat 1954 zusammen, als sie eine Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) billigte. US-Botschafter Henry Cabot Lodge II und französischer Botschafter Henri Hoppenot sprechen. Finn Moe, Norwegen, spricht. Blick auf die Stadt Kjeller, Norwegen. Flaggen Norwegens und der Niederlande im gemeinsamen Atomlabor. Wissenschaftler mit verschiedenen wissenschaftlichen Geräten in der Einrichtung. Die indische Botschafterin Krishna Menon sprach vor den Vereinten Nationen. Atomic Laboratory und ein Government Teachers' Training College in Indien. Indische Wissenschaftler im Labor. Indischer Dozent spricht mit Studenten. Brasiliens Professor Ernesto Leme spricht vor der UNO. Die Stadt Sao Paulo, Brasilien. Die Universität von Sao Paulo. Rio de Janeiro, Brasilien. Das Zentrum für Physikalische Forschung. Uhrturm des brasilianischen Hauptbahnhofs in Rio. Sutan Sjahrir aus Indonesien bei den Vereinten Nationen. Eine animierte Karte zeigt Nationen, die sich für Atomenergie interessieren. Das UN-Hauptquartier am East River in New York. Eine Person, die durch ein Mikroskop schaut. Ausländische Wissenschaftler besuchen Indoktrinationskurse am U.S. Argonne National Laboratory. Diplomaten unterzeichnen am 27. Juli 1955 ein Abkommen zwischen den USA und den Philippinen, dass die Philippinen Uran für einen Forschungskernreaktor pachten und technische Hilfe erhalten sollen. Blick auf die Genfer Schweiz im August 1955, mit Blick auf die Straße mit Fußgängern und Straßenbahn oder Straßenbahn auf den Straßen der Stadt. Außenansicht des Staatspalastes, dann Innenansicht mit atomarer Wissenschaftskonferenz im Gange. Der indische Atomphysiker Homi Jehangir Bhabha, der der Konferenz von Wissenschaftlern und Hochschulvertretern aus 73 Nationen, darunter unter anderem John Cockcroft, aus Großbritannien, vorsteht; Otto Hahn (Deutschland), Willard Libby (USA), Vladimir Vexler (Sowjetunion) und Niels Bohr (Dänemark). Ansichten der Ausstellungshalle auf der Konferenz und ausgestellte Modelle von Kernreaktoren, Uranerzraffinationsausstellungen und Beschleuniger. US-Präsident Dwight Eisenhower blickt auf den Schwimmbadreaktor, während er die Ausstellungshalle besucht. Bauarbeiten und Bauarbeiten in Meyrin, Genf, Schweiz, für ein Forschungslabor der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN - Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire). Sitework für eine Euratom-Einrichtung in Europa (Europäische Atomgemeinschaft). Blick auf die frühe Arbeit in Manila für ein asiatisches Atomzentrum auf den Philippinen nach dem Colombo-Plan, für die Ausbildung von Personal in Nuklearwissenschaft und -Technologie.

Datum: 1957
Dauer: 7 Min 43 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035402
Transport bleibt für diejenigen, die ihr Leben verloren im Feuer an Bord der USS Oriskany, 26. Oktober 1966.

Eine Palette mit mehreren flag-drapierten Särge derer, die kamen in der 26. Oktober 1966 Feuer an Bord der USS Oriskany (CVA-34) abgesenkt zu einem Pier von dem Schiff, mit dem Kran. Mehrere Geistliche in Kleider stehen auf der Pier. Eine Fahne auf dem Schiff auf Halbmast. Die Ehrengarde am Pier mit Gewehren. Segler Rad die Palette der Särge in der Pier. U.S. Navy katholischen Kaplan, Fr.Conall Richard Coughlin (Wer ist stationiert in Subic Bay) und des Schiffes Kaplan (Lt) Commander officiate auf dem Schiffsboden als Särge sind auf Paletten gestellt.(Das Schiff der eigenen katholischen Kaplans LCDR William John Garrity, starben, seine Tätigkeit auszuüben, auf Oktober 26, 1966, und ist unter diesen toten ). Seeleute an Bord der Oriskany offenen Kisten der amerikanischen Flagge, wie sie sich vorbereiten, die Särge für die Übertragung. Die Ehrengarde mit Gewehren stand auf der Parade Rest auf der Pier. Die Amtsträger der Kirche auf der Pier. Eine C-130 Transportflugzeuge sitzt in der Nähe mit seiner hinteren Tür offen, bereit für den Empfang der Särge.

Datum: 1966, Oktober 28
Dauer: 2 Min 2 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675030806
Reita Faria von Indien ist gekrönt Miss World 1966

Die Miss World-Wahl 1966, die im Lyceum Theatre Ballroom (Lyceum Theatre, 21 Wellington St, London WC2E 7RQ, Vereinigtes Königreich) in London stattfindet. Zu den weiblichen Kandidaten im Schönheitswettbewerb auf der Bühne gehören Teilnehmer aus Deutschland, Neuseeland, Schweden, Syrien, Venezuela, USA, Frankreich, Jugoslawien und Indien. Miss India, Reita Faria, sitzt auf dem Thron, während Miss World 1965, Lesley Langley aus Großbritannien, sie zur Miss World 1966 krönt. Der italienische Künstler und Regisseur Beni Montresor gilt als einer der Richter. REITA Faria geht auf der Bühne mit Zepter und Krone.

Datum: 1966, November 17
Dauer: 1 Min 2 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079021
NASA Gemini Programm Leistungen in 1966, einschließlich der Astronauten zu Fuß im Raum.

NASA Lunar Orbiter 2 hebt ab zu fotografieren, Bereiche der Mond, am 6. November 1966. Das Raumschiff im Raum. Wissenschaftler arbeiten Überprüfung Film und Fotos von potenziellen Landezonen für künftige Versuch des Menschen auf dem Mond zu landen (Als 1970 Ziel durch den Erzähler angegeben), als Teil des Apollo Programms. Im nächsten Teil der Clip zeigt Szenen aus der NASA Gemini Missionen in 1966. Space gehen von den Astronauten mit einem Halteseil mit dem Raumschiff gebunden. Astronauten Docking mit Agena Target Fahrzeuge. Astronauten David Scott und Neil Armstrong begrüßte nach ihrer Rückkehr aus dem Weltraum bei Abschluss von Gemini VIII (Gemini 8) Mission. Sie entstehen aus einem Hubschrauber und Spaziergang auf einem Deck. Erzähler erwähnt, dass im gleichen Jahr ein US-russischen Raum Vertrag für die Abrüstung von Raum unterzeichnet wurde.

Datum: 1966
Dauer: 1 Min 18 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675056534
Vertreter vieler Länder nehmen an einem UN-Treffen und Interviews mit den Außenministern Thailands, Malaysias und der Philippinen in Genf Teil.

Die Außenminister der ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) diskutieren vor den Vereinten Nationen in Genf, Schweiz, über die Flüchtlingskrise in Südostasien. Die Notlage südostasiatischer und chinesischer Flüchtlinge, mit Schwerpunkt auf der Rolle internationaler Organisationen, wird von Mitgliedern der Vereinten Nationen (UN) diskutiert. Blick auf Genf, Schweiz. Vertreter der Vereinten Nationen kommen zu einem Treffen zusammen. Der belgische Vertreter hört zu. Vertreter von 59 Ländern und Außenminister Thailands, Malaysias und der Philippinen nehmen an einem Treffen Teil. Tengku Ahmad Rithauddeen, Außenminister von Malaysia, wird interviewt, in dem er mögliche mangelnde Ressourcen und finanzielle Bedenken für Malaysia hinsichtlich der Aufnahme von Flüchtlingen darstellte. Carlos P. Romulo, Außenminister der Philippinen, spricht über die Einrichtung eines Flüchtlingszentrums. „der Präsident Marcos hat angekündigt, dass wir bereit sind, ein Flüchtlingszentrum für 10,000 Flüchtlinge einzurichten. Und das ist durchgeführt worden. Ein Zentrum wurde eingerichtet. Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge hat die Einrichtungen besucht. Er lobte die Einrichtungen sehr. Aber dann haben wir herausgefunden, und der Präsident hat zugestimmt, dass wir die Einrichtungen von 10,000 auf 15,000 erhöhen sollten. Es handelt sich also um ein gut organisiertes, gut etabliertes Flüchtlingszentrum in einem Ort namens Morong, in der Nähe von Bataan. Und angesichts unserer bescheidenen Mittel ist das unser Beitrag zu dieser Flüchtlingsfrage.“ Sagte Herr Romulo. Siddhi Savetsila, der Außenminister Thailands, wird interviewt.

Datum: 1980
Dauer: 2 Min 23 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675071915