Suche verfeinern

Scutari Albanien 1913 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 77 ergebnissen
Kaiser Wilhelm II. weiht Deutschlands neue Olympiastadion auf den 25. Jahrestag seiner Krönung

Am 8. Juni 1913, dem 25. Jahrestag seiner Krönung, leitete Kaiser Wilhelm II. Die Einweihung des in der Nähe von Berlin erbauten neuen Deutschen Stadions für die Olympischen Spiele 1916. Diese Szenen wurden unmittelbar nach der Zeremonie aufgenommen. Ein deutscher Admiral verlässt ein Stadiongebäude im Deutschen Stadion (Olympischer Platz 3, 14053 Berlin). Kurz darauf verlässt Kaiser Wilhelm II. Und unterhält sich mit dem deutschen Bundeskanzler Theobald von Bethmann-Hollweg. Der Kaiser trägt eine Husar-Vollkleideruniform mit Pelz-busby. Ein deutscher Offizier grüßt und lenkt den Kaiser an die Seite stehende Athleten (deutsche Olympiasieger), die er dem Kaiser vorstellt. Der Kanzler kehrt in das Gebäude zurück, und Kaiserin Augusta Viktoria taucht auf und steht in der Nähe, während der Kaiser mit den Athleten spricht und einigen von ihnen die Hand schüttelt. Er unterhält sich gütlich mit dem einführenden Offizier, der lächelt und grüßt. Der Kaiser steigt dann in einen Wartewagen auf, in dem die Kaiserin bereits sitzt. Sie hält ein Heft oder Programm in der Hand. Die Aufseher legen dem Königspaar einen Kutschroben und die Kutsche fährt ab. Zuschauer, die die Royals beobachten, werden hinter einem Geländer auf der Grunewald Racecourse (Teil des Komplexes) gesehen. Hinter ihnen liegt die große Weite der Sportanlagen. Die letzten Szenen zeigen viele Jugendliche, die am Ende der Zeremonien entlang laufen. In verschiedenen Uniformen (für Schulen oder Vereine). Einige tragen Programme. Einige tragen Schärpen an ihren Outfits. Auch Familiengruppen sind zu sehen. Die Sitzplätze im Stadion werden kurz im Hintergrund links angezeigt. Eine Gruppe von Mädchen, die dunkle Röcke und weiße Blusen mit dunklen Krawatten tragen, gehört zu den verschiedenen kleinen Gruppen von Jugendlichen, die zusammen spazieren gehen. (Anmerkung: Das Deutsche Stadion befand sich 1904 in einem vom Kaiser als Volkspark reservierten Bereich. Das Anwesen wurde 1907 für 30 Jahre vom Union-Klub für die Grunewald Racecourse gepachtet. Es diente aber auch weiterhin allgemeinen sportlichen Aktivitäten. Das Stadion wurde auf dem Renngelände errichtet.)

Datum: 1913, Juni 8
Dauer: 1 Min 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675063367
Woodrow Wilson und Theodore Roosevelt kämpfen für die 1912 United Präsidentschaftswahl der Staaten

Zwischentitel mit dem Spruch „1912“. US-Präsidentschaftskandidat Woodrow Wilson hält eine Wahlkampfrede. Woodrow Wilsons Gegner, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten Theodore Roosevelt, hält eine Rede. Zwischentitel mit dem Spruch „1913“. Der scheidende US-Präsident William Howard Taft schüttelt die Hände mit dem designierten US-Präsidenten Woodrow Wilson. Die Amtseinführung des US-Präsidenten Woodrow Wilson im Kapitol der Vereinigten Staaten.

Datum: 1913, März 4
Dauer: 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079091
Berühmte frühe französische Flieger und Flugzeugflüge in den frühen 1900

Große Phillipe, flogen von Villacoubay zu Eastchurch, England in drei Haltestellen. De Moulinet, flog 1450 Kilometer. Pegoud, Pilotprojekt für die Bleriot Unternehmen dargestellt, wodurch die Flugtests mit der Festnahme von Gang. Szenen des ersten Live Fallschirm springen über Frankreich gemacht von Adolphe Pegoud. Flugmanöver pilotiert von Pegoud in 1913. Ansichten der jubelnden Menge verfolgten die Flug- und rennen, um Pegoud nach der Landung, dann führen ihn auf den Schultern und Feiern.

Datum: 1947
Dauer: 3 Min 28 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Französisch
Clip: 65675022367
Verschiedene berühmte französische Flyer und Flüge

Pilot Roland Garros erster Mann, der das Mittelmeer überquert 1913. Pegoud nimmt ab - erster Mann, der eine erfolgreiche Schleife in einer Doppelebene macht, gezeigt, Schleifen zu machen. Landung von Doppeldecker. Ansicht des Flyers Clement Ader. Szenen berühmter Flugblätter überlagerten sich über Starts, Landungen und Luftaufnahmen, um den Fortschritt von 1890 bis 1945 zu zeigen. Blick auf Alberto Santos-Dumont. Blick auf Bleriot. Ansichten von Flugzeugen, die im Ersten Weltkrieg geflogen wurden. Französische Asse Capt. Georges Guynemer, LT. Charles Nungesser, Capt. Rene' Fonck. Blick auf die Bombenangriffe. Ansichten des Formationsflugs und zwei übereinander aufgesetzte Flüge. Zweiter Weltkrieg Ära Bomber am Ende gezeigt

Datum: 1920
Dauer: 2 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Französisch
Clip: 65675022368
Repository die Beamten und Mitarbeiter kurze der Presse in Deutschland

Zwei amerikanische Beamte kurz der Presse als Anzahl der ursprünglichen Manuskript Dateien angezeigt werden, die mit "Joulia" und das Jahr 1911 geschrieben auf sie. Andere um das Jahr 1913. Journalisten nehmen Sie Notizen. Die Beamten auch anzeigen, Kopien von Zeitungsartikeln, umfassen politische Karikatur über einen Artikel mit dem Titel "Entre Policiers." Ein weiterer Artikel ist Headliner " ENORME". Ein Mann bricht das Siegel von einer Holzkiste mit der Aufschrift "HWL" Nummer 5, wie die beiden Beamten zUSAmmen mit einem Mädchen stand neben ihm. Sie nehmen Sie einige Dateien aus der Box und Blick auf sie. Eine der offiziellen befasst sich mit einigen Fotografien, darunter eine, die anscheinend von einem einzelnen Beteiligten mit den Manuskripten (vielleicht der Autor)..Die Einstellung wird zu einer Universität oder Archiv.

Datum: 1957
Dauer: 2 Min 42 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675038001
Die 20-millionste Ford-Autoparade fährt auf der Straße vorbei, während sich eine Menge um das Auto in Tennessee versammelt.

20 Millionstel Auto, hergestellt von Ford in Tennessee. Die Band und eine Menge um ein Denkmal im Libanon, Tennessee. Die Polizei eskortiert den 20millionsten Ford, einen schwarzen Town Sedan, während einer Parade. Ein älterer Mann in Uniform und andere vor dem 20-millionsten Ford. Eine Gruppenposition vor dem 20-millionsten Ford in Murfreesboro, Tennessee. Männer vor dem Auto, einer von ihnen unterschreibt das Logbuch in Franklin, Tennessee. Zuschauer beobachten die Autokolonne und die Band in Columbia, Tennessee. Auf einem Schild über einem alten Auto an der Straße steht: „Willkommen 20.000.000 Ford, meine Nummer ist 602765, ich wurde 1913 geboren“. Die Band spielt vor dem Ford-Auto. Der Trommelmajor dreht den Stab.

Datum: 1931, Juni 25
Dauer: 1 Min 58 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675071223