Suche verfeinern

Serbien 1913 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 96 ergebnissen
Kaiser Wilhelm II. weiht Deutschlands neue Olympiastadion auf den 25. Jahrestag seiner Krönung

Am 8. Juni 1913, dem 25. Jahrestag seiner Krönung, leitete Kaiser Wilhelm II. Die Einweihung des in der Nähe von Berlin erbauten neuen Deutschen Stadions für die Olympischen Spiele 1916. Diese Szenen wurden unmittelbar nach der Zeremonie aufgenommen. Ein deutscher Admiral verlässt ein Stadiongebäude im Deutschen Stadion (Olympischer Platz 3, 14053 Berlin). Kurz darauf verlässt Kaiser Wilhelm II. Und unterhält sich mit dem deutschen Bundeskanzler Theobald von Bethmann-Hollweg. Der Kaiser trägt eine Husar-Vollkleideruniform mit Pelz-busby. Ein deutscher Offizier grüßt und lenkt den Kaiser an die Seite stehende Athleten (deutsche Olympiasieger), die er dem Kaiser vorstellt. Der Kanzler kehrt in das Gebäude zurück, und Kaiserin Augusta Viktoria taucht auf und steht in der Nähe, während der Kaiser mit den Athleten spricht und einigen von ihnen die Hand schüttelt. Er unterhält sich gütlich mit dem einführenden Offizier, der lächelt und grüßt. Der Kaiser steigt dann in einen Wartewagen auf, in dem die Kaiserin bereits sitzt. Sie hält ein Heft oder Programm in der Hand. Die Aufseher legen dem Königspaar einen Kutschroben und die Kutsche fährt ab. Zuschauer, die die Royals beobachten, werden hinter einem Geländer auf der Grunewald Racecourse (Teil des Komplexes) gesehen. Hinter ihnen liegt die große Weite der Sportanlagen. Die letzten Szenen zeigen viele Jugendliche, die am Ende der Zeremonien entlang laufen. In verschiedenen Uniformen (für Schulen oder Vereine). Einige tragen Programme. Einige tragen Schärpen an ihren Outfits. Auch Familiengruppen sind zu sehen. Die Sitzplätze im Stadion werden kurz im Hintergrund links angezeigt. Eine Gruppe von Mädchen, die dunkle Röcke und weiße Blusen mit dunklen Krawatten tragen, gehört zu den verschiedenen kleinen Gruppen von Jugendlichen, die zusammen spazieren gehen. (Anmerkung: Das Deutsche Stadion befand sich 1904 in einem vom Kaiser als Volkspark reservierten Bereich. Das Anwesen wurde 1907 für 30 Jahre vom Union-Klub für die Grunewald Racecourse gepachtet. Es diente aber auch weiterhin allgemeinen sportlichen Aktivitäten. Das Stadion wurde auf dem Renngelände errichtet.)

Datum: 1913, Juni 8
Dauer: 1 Min 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675063367
Woodrow Wilson und Theodore Roosevelt kämpfen für die 1912 United Präsidentschaftswahl der Staaten

Zwischentitel mit dem Spruch „1912“. US-Präsidentschaftskandidat Woodrow Wilson hält eine Wahlkampfrede. Woodrow Wilsons Gegner, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten Theodore Roosevelt, hält eine Rede. Zwischentitel mit dem Spruch „1913“. Der scheidende US-Präsident William Howard Taft schüttelt die Hände mit dem designierten US-Präsidenten Woodrow Wilson. Die Amtseinführung des US-Präsidenten Woodrow Wilson im Kapitol der Vereinigten Staaten.

Datum: 1913, März 4
Dauer: 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079091
Denkmal für den Kampf der Nationen in Leipzig, Deutschland, gesehen, während der letzten Tage der Zweiten Weltkrieg in Europa

Die Öffnung Szene zeigt das Denkmal für den Kampf der Nationen errichtet in Leipzig, 1913, zum Gedenken an den 100. Jahrestag der epischen Schlacht von Leipzig und der Niederlage Napoleons von einer Koalition von Verbündeten entgegenstellen, die Franzosen. Bemerkenswert sind Bilder der Ritter Teutonic hält Wache rund um den oberen Rand des Denkmals. Detailansicht der Sockel des Denkmals und Eingangsbereich. Einige Zeichen des Krieges Schäden sichtbar sind. Die Kamera schwenkt nach oben. Ein amerikanischer Soldat wird gesehen in der unteren linken Vordergrund, Manning eine M45 Browning Kaliber .50 Quadmount anti-aircraft gun. Kamera weiter pan über Einzelheiten des Denkmals. (Zweiten Weltkrieg ; Zweiten Weltkrieg Zweiten Weltkrieg ; )

Datum: 1945, April
Dauer: 1 Min 2 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675076619
Halle der Helden im Pentagon zeigt hero Namen aus der Koreanischen Kampagne für den Krieg in Vietnam

Ansicht der Halle der Helden im Pentagon, in den Vereinigten Staaten, während des Vietnam Krieges. Namen der Kriegshelden in der Halle. Namensschilder des Krieges Helden des jeweiligen historischen Konflikt an der Wand. Namen der Soldaten und Offiziere, serviert das Beste der Kriege. Namen unter der Namensschilder lesen: "Übergangszeit (1866-1870)", "koreanischen Kampagne (1871)', 'Übergangszeit (1871-1898)". Andere Namensschilder lesen: "Krieg mit Spanien (1898)', 'philippinische Aufstand (1899-1913)", "China Relief Expedition-Boxer Rebellion (1900)'. Mehrere andere erwähnten Konflikte in der Halle. Andere Namensschilder lesen: 'Ersten Weltkrieg (1917-1918)", "haitianischen Kampagne (1919-1920), "zweiten nicaraguanischen Kampagne (1925)', 'Word War II (1941-1945) und "Vietnam (1964-heute).

Datum: 1968, April 25
Dauer: 3 Min 56 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675075827
Namensschilder des Krieges Helden des jeweiligen historischen Konflikt und Repliken von Medaillen bei den Pentagon Halle der Helden

Die Halle der Helden auf das Pentagon in den Vereinigten Staaten. Repliken von drei Medaillen in der Halle. Namensschilder des Krieges Helden des jeweiligen historischen Konflikt an der Wand. Namen der Soldaten und Offiziere, serviert das Beste der Kriege. Namen unter der Namensschilder lesen: 'Bürgerkrieg (1861-1865), "Indische Kampagne (1861-1898)". Andere Namensschilder lesen: "philippinische Aufstand (1899-1913)", "China Relief Expedition-Boxer Rebellion (1900)" und "Vietnam (1964-heute)". (Vietnamkrieg Zeitrahmen).

Datum: 1968, April 25
Dauer: 2 Min 40 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675075828
Berühmte frühe französische Flieger und Flugzeugflüge in den frühen 1900

Große Phillipe, flogen von Villacoubay zu Eastchurch, England in drei Haltestellen. De Moulinet, flog 1450 Kilometer. Pegoud, Pilotprojekt für die Bleriot Unternehmen dargestellt, wodurch die Flugtests mit der Festnahme von Gang. Szenen des ersten Live Fallschirm springen über Frankreich gemacht von Adolphe Pegoud. Flugmanöver pilotiert von Pegoud in 1913. Ansichten der jubelnden Menge verfolgten die Flug- und rennen, um Pegoud nach der Landung, dann führen ihn auf den Schultern und Feiern.

Datum: 1947
Dauer: 3 Min 28 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Französisch
Clip: 65675022367