Suche verfeinern

Soho London England United Kingdom 1968 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 17880 ergebnissen
General John J. Pershing beachtet Social Event für die britischen Offiziere und Familien. Er Gegenteile mit Winston Churchill

Erste Szene ist ein kurzer Einblick von General John J. Pershing, Kommandant der American Expeditionary Forces (AEF) dekorieren mehrere britische Offiziere. Die nächste Sequenz zeigt allgemeine Pershing Unterhaltungen mit Winston Churchill, an einem sozialen Jahr in einem Park, auf einem schönen sonnigen Tag, in London. Die Veranstaltung besucht wird vor allem durch die britischen Offiziere in Uniform und ihre Familien, einschließlich Ehepartner und Kinder. Churchill und ein anderer Mann, sowohl in der spitze Hüte, sind nur die zivilen Beamten auffällig bei der Versammlung. Es hat den Anschein, als Zuschauer stehen im Hintergrund, und ein Londoner Bobbie ist auch gesehen. Letzte Szene ist sehr kurzen Blick von zwei britischen Offiziere zu Fuß von einem Auto zu grüßen General Pershing. (Ersten Weltkrieg Ersten Weltkrieg ; ; ; Ersten Weltkrieg Ersten Weltkrieg )

Datum: 1918
Dauer: 33 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675065350
deutschen Angriff auf Polen löst britischen Mobilisierung für Zweiten Weltkrieg

Premierminister Neville Chamberlain in Großbritannien sitzt nachdenklich an seinem Schreibtisch. Winston Churchill und seine Frau, Clementine, gemeinsam wandern in London. King George VI aus ein Auto und in Downing Street 10. Mobilisierung der Britischen Truppen für den Krieg. Britische Zivilisten marschierende beiläufig tragen Stahl Armee Helme. Ein Mann freiwillig für die Armee. Neue rekruten ausgestellten Uniformen. Andere, in Zivil, Lernen mit Gewehren zu bohren und dann marschieren, weg von einem Dorf. Rekruten in Bajonett Praxis. Winston Churchill sprach über die Tragödie nach Europa gebracht, die von Hitler (dieser Churchill Rede wurde in der St. James's Place, London, 12. Juni 1941, in einer Ansprache an die Delegierten der Alliierten). Luftaufnahmen, die die Vernichtung von Polen durch Flugzeuge Luftwaffe in Deutschland. Zivile Polnische Opfer der Deutschen Bombardierung. Ein Junge und Frauen Trauer um die Toten. Ein Kind in der Nähe von einem Lagerfeuer ihr zu warm gehalten werden. Kinder Rettung ein paar Habseligkeiten von einem zerstörten Haus. Eltern, die Kinder zu tragen. Frauen und Mädchen schreien und in der Trauer um den Verlust von geliebten Menschen und die Zerstörung von Krieg.

Datum: 1939
Dauer: 1 Min 55 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675043612
Reita Faria von Indien ist gekrönt Miss World 1966

Die Miss World-Wahl 1966, die im Lyceum Theatre Ballroom (Lyceum Theatre, 21 Wellington St, London WC2E 7RQ, Vereinigtes Königreich) in London stattfindet. Zu den weiblichen Kandidaten im Schönheitswettbewerb auf der Bühne gehören Teilnehmer aus Deutschland, Neuseeland, Schweden, Syrien, Venezuela, USA, Frankreich, Jugoslawien und Indien. Miss India, Reita Faria, sitzt auf dem Thron, während Miss World 1965, Lesley Langley aus Großbritannien, sie zur Miss World 1966 krönt. Der italienische Künstler und Regisseur Beni Montresor gilt als einer der Richter. REITA Faria geht auf der Bühne mit Zepter und Krone.

Datum: 1966, November 17
Dauer: 1 Min 2 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079021
Ansichten von London, England, wenn es mit alliiertem Militärpersonal während Zweiter Weltkrieg gefüllt ist Verschiedene Organisationen, die das alliierte Militär in der Stadt unterstützen.

In der Eröffnungsszene werden amerikanische Truppen an Bord eines Transportschiffes gesehen, der während des Zweiten Weltkriegs auf die Kriegsfront in Europa zusteuert. Nahaufnahme des Schiffes, das das Dock in den Vereinigten Staaten verlässt. Nahaufnahme der Soldaten an Deck, die zurückblicken, während sie abreisen. Blick auf das obere Deck des Schiffes, voll mit Soldaten-Passagieren. Soldaten in ihren Mehrbettzimmern an Bord des Schiffes. Soldaten an Deck des Schiffes tragen Rettungsschirme. Eine spontane Gruppe von Soldatenmusikern unterhält die Truppen. Andere vertreiben die Zeit in Kartenspielen und teilen Briefe von zu Hause. Als Nächstes werden Soldaten beobachtet, wie das Truppenschiff in Liverpool, England, ankommt. Eine britische Armee spielt, um sie willkommen zu heißen. Blick vom Schiff amerikanischer Soldaten, die eine Gangplanke zum Liverpool Dock hinabfahren, wo US-Army-LKW und ein Krankenwagen auf sie warteten. Matrosen und ein Sergeant der Frauenarmee (WAC) füttern Tauben am Dock. Ein Matrose posiert mit einem kleinen englischen Mädchen. Der Film verlagert sich zu Szenen des Londoner Kriegs, die den Rest des Films einnehmen. Mehrere Offiziere der US-Armee laufen auf einem Londoner Bürgersteig, Ein britischer Feldwebel und ein örtlicher Polizist. Ein englischer Bobbie (Polizist mit hohem Helm) posiert für die Kamera mit mehreren Seeleuten und einem amerikanischen WAC Sergeant. US-Soldaten und Militärpolizei (MPS) posieren vor einem Geschäft mit dem Logo des U.S. Marine Corps am Fenster. Straßenszene mit einem US-Soldaten, der an einem Schild mit der Aufschrift "USA Cars, No Entry" vorbeiläuft. Weitere Straßenszenen zeigen verschiedene britische Militär- und Polizeibeamte in der Stadt. Ein Schild mit der Aufschrift "American Red Cross Services for Women". Ein weiteres Schild mit der Aufschrift: "Eine uniformierte Rote-Kreuz-Frau. Schild, das das Hauptquartier der Jugoslawischen FHV identifiziert. Kanadische Soldaten in der Nähe des Hauptquartiers der "RCAF Overseas". Ein norwegischer Seemann mit der Aufschrift "Norske Marine". Straßenschild mit Hinweis auf: "Canadian Red Cross and Maple Leaf Club". Hauptquartier des "Neufundland Caribou Club". Uniformierte Frauen aus einer kanadischen Provinz. Drei kanadische Soldaten zünden Zigaretten an. Ein lokaler Park im Hintergrund. Unterschreiben Sie oben „Merchant Navy Comforts Club“. Schild mit der Aufschrift: "St. Columbia Catholic Services Club.“ Ein australischer Soldat, der auf dem Bürgersteig läuft. Zwei uniformierte Frauen konsultieren einen Reiseführer mit zwei amerikanischen Abgeordneten. Ein schottischer Soldat, der einen Kilt trägt und eine Frau begleitet. Kurze Einblicke in verschiedene alliierte Soldaten aus dem britischen Commonwealth. Britischer Soldat mit busby-Hut. "Lion Services Club" Schild mit Löwenbild. Schild "Panzerter Royal Corps Club". "New Zealand Forces Club". "United Nations' Forces' Club".

Datum: 1942
Dauer: 1 Min 47 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675060093
Szene von Haus Nummer 88, Beaufort Street, London, England.

Szene von Beaufort Street, London, England. Autos parken auf der Straße. Ansicht des Hauses Nummer 88. Eine Frau geht in ein Haus. Typenschild von Dr. Geoffrey grau und Dr. Peter Chapple. Eine Frau betritt das Haus.

Datum: 1968, Mai
Dauer: 1 Min 45 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675025908
Demonstranten mit verschiedenen Fahne und Banner zeigen an der USA-Botschaft in London, England.

Demonstrationen im Vietnamkrieg vor der Botschaft der Vereinigten Staaten in London, England. Allgemeine Ansicht der pro-amerikanischen Gruppe mit amerikanischen, britischen und südvietnamesischen Flaggen und Plaketten. Die Pro-American Group trägt eine südkoreanische Flagge. Einige der Banner lauteten „Southampton University Monday Club“ und „Stop Vietcong Terror“. Plaketten werden von der Gruppe getragen, während sie marschieren. Berittene Polizei und Fußpatrolman, die an der Straße vorbeigehen. Die große Menge antiamerikanischer Demonstranten, Friedensaktivisten und Antikriegsdemonstranten mit der nordvietnamesischen Flagge und einem Poster von Che Guevara. Die Menge wird von der Polizei zerstreut. Verschiedene Banner werden von den Demonstranten getragen. Die Demonstranten werden von der Polizei gedrängt. Der Grosvenor-Platz zeigt den Platz, der mit Demonstratoren gefüllt ist. Fußpatrouille auf dem Bürgersteig. Ein großer Mob von Demonstranten auf dem Platz. Die blanken Baumzweige auf dem Grosvenor-Platz zeigen Demonstrationen.

Datum: 1968, März 17
Dauer: 2 Min 52 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675071476