Suche verfeinern

Song Mao Vietnam 1962 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 4806 ergebnissen
USA Staatssekretär Dr. Henry Kissinger und andere während eines Treffens mit Mao Zedong und Zhou Enlai in China

Besuch des US-Außenministers Dr. Henry Kissinger in der Volksrepublik China. Eine Autokolonne der amerikanischen Delegierten fährt nachts auf den Straßen von Peking (Peking). Dr. Kissinger und der chinesische Premierminister Zhou Enlai steigen bei Mao Zedongs Haus aus. Dr. Kissinger und Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas, Mao Zedong, schütteln sich die Hand und reden miteinander. Die Würdenträger, die in einem Raum sitzen, reden miteinander. Der Vorsitzende Mao spricht mit Kissinger und anderen Delegierten und lächelt. Ministerpräsident Zhou Enlai und andere US-Delegierte sprechen miteinander. Mao schüttelt Winston Lord und anderen amerikanischen Delegierten die Hand. Mao Zedong und Kissinger schütteln sich die Hand, während die Party beginnt. Die Delegierten gehen zusammen mit Premierminister Zhou Enlai aus dem Haus. Zhou Enlai verabschiedet sich, während die Autokolonne wegfährt.

Datum: 1973, Februar 16
Dauer: 4 Min 21 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Chinesisch
Clip: 65675056779
Kulturrevolution und die Verehrung des Vorsitzenden Mao Zedong in Peking, China.

Der Einfluss der Kulturrevolution und die Verherrlichung von Mao Zedong in Peking, China. Ein Verkehrspolizist leitet den Verkehr. Männer arbeiten auf Gerüsten. Männer fahren Fahrräder durch die Straßen. Poster an Wänden. Porträts von Mao Zedong. Männer auf Gerüsten installieren ein großes Bild des Vorsitzenden Mao mit Chinesen, die Kopien von Maos Büchern hochhalten. Ein riesiges Schild, auf dem Arbeiter und ein bewaffneter Soldat zusammen marschieren. Schaufenster mit Waren, alle zeigen Bilder des Vorsitzenden Mao. Ein Spielzeugladen mit Militärfahrzeugen und Waffen.

Datum: 1966, Oktober 1
Dauer: 1 Min 44 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Polnisch
Clip: 65675072361
Chinesische Zivilisten Diagrammen an den Wänden während der Kulturrevolution und die Vergöttlichung des Mao Tse-tung in Peking, China.

Soziale Auswirkungen der Kulturrevolution und die Vergöttlichung des Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas Mao Tse-tung (Mao Zedong) in Peking, China. Zivilisten zu Fuß auf einer Straße. Schilder an die Wände gemalt. Chinesische Bürger erhalten ihre Nachrichten von den Charts auf die Wände gesetzt. Die Zivilisten lesen Zeitungen auf den Straßen. Die Zivilisten versammelten sich vor dem Gebäude. Sie lesen die Charts an der Wand des Gebäudes platziert. Eine große Masse von uniformierten Rote Garde Jugend in ein Quadrat und jeder von ihnen versammelt ist Lesen Maos kleine rote Buch (auch manchmal die Mao-bibel genannt). Die Rote Garde beginnen Laut in Einklang zu lesen, von Mao's Buch.

Datum: 1966, Oktober 1
Dauer: 2 Min 43 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Polnisch
Clip: 65675072364
Chinesische Kommunistische Maiparade, Mao Zedong Porträts und Huang Yongsheng in Guangzhou (Kanton), China

Chinesen feiern den Internationalen Arbeitstag (auch bekannt als Labor Day oder „Maitag“) in Guangzhou, Provinz Guangdong (Kanton, Provinz Kwangtung) China. Die Arbeiter tragen ein großes Porträt von Mao Zedong, dem Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas, während einer Parade zum Labor Day. Andere Arbeiter halten Propagandafanner der Kulturrevolution und kleinere Porträts des Vorsitzenden Mao. Eine große Menschenmenge versammelt sich zur Labor Day Parade. Chinesische Frauen und Mädchen spielen Gymnastik. Ein traditioneller Löwentanz neben moderner Gymnastik. Jungs jubeln, während sie ein maoistisches Banner halten. Die Jungen halten ihre Kopien des „Little Red Book“ von Mao Zedong. Huang Yongsheng, Sekretär des Komitees der Kommunistischen Partei Guangdong, hält eine Rede vor der Menge. Die Menschenmassen heben während der Rede ihre Arme mit ihren „Little Red Book“-Kopien. Menschenmassen jubeln unter einem großen Porträt von Mao Zedong. Zwei Flaggen der Volksrepublik China flankieren das Mao-Zedong-Porträt.

Datum: 1968, Mai 1
Dauer: 60 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080221
Chinesische Kommunistische Maiparade, Mao Zedong Porträts und Huang Yongsheng in Guangzhou (Kanton), China

Chinesen feiern den Internationalen Arbeitstag (auch bekannt als Labor Day oder „Maitag“) in Guangzhou, Provinz Guangdong (Kanton, Provinz Kwangtung) China. Die Arbeiter tragen ein großes Porträt von Mao Zedong, dem Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas, während einer Parade zum Labor Day. Andere Arbeiter halten Propagandafanner der Kulturrevolution und kleinere Porträts des Vorsitzenden Mao. Eine große Menschenmenge versammelt sich zur Labor Day Parade. Chinesische Frauen und Mädchen spielen Gymnastik. Ein traditioneller Löwentanz neben moderner Gymnastik. Jungs jubeln, während sie ein maoistisches Banner halten. Die Jungen halten ihre Kopien des „Little Red Book“ von Mao Zedong. Huang Yongsheng, Sekretär des Komitees der Kommunistischen Partei Guangdong, hält eine Rede vor der Menge. Die Menschenmassen heben während der Rede ihre Arme mit ihren „Little Red Book“-Kopien. Menschenmassen jubeln unter einem großen Porträt von Mao Zedong. Zwei Flaggen der Volksrepublik China flankieren das Mao-Zedong-Porträt.

Datum: 1968, Mai 1
Dauer: 60 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080221
Umsetzung des von Mao Zedong geleiteten Wirtschafts- und Sozialplans mit dem Titel "großer Sprung nach vorn" in Rotchina.

Die Lebensbedingungen der Nachkriegszeit in der Volksrepublik China unter dem kommunistischen Regime von Mao Zedong (Mao Tse-Tung), fotografiert von Indern, die das Land besuchen. Der Film beleuchtet Chinas Probleme der Industrie, der Landwirtschaft und der Überbevölkerung. Werbung und Plakate für den von Mao Zedong geleiteten Wirtschafts- und Sozialplan mit dem Titel „großer Sprung nach vorn“ im Jahr 1958. Ziele des Plans. Landwirtschaft, Industrie und Bildung in China, einschließlich einer kurzen Aufnahme von Männern, Frauen und Kindern im Klassenzimmer, möglicherweise zur Umerziehung. Männer und Frauen arbeiten in Fabriken und Fabriken. Auf einem russischen Schild steht "Made in the Sowjetunion". Arbeiter in einem riesigen, von der Sowjetunion (SU) errichteten automatischen Kraftfahrzeugwerk. Ein Stahl- und Eisenunternehmen, das mit Hilfe der Sowjetunion wiederaufgebaut und erweitert wurde. Ein nahtloses Stahlrohrwerk, das von der SU geliefert und errichtet wird. Eine Anlage, die von SU-Technikern entworfen, ausgestattet und gebaut wird. Eine Brücke über einen Fluss. Frauen arbeiten in einem Hochspannungs-Prüflabor der DDR. Eine vollautomatische Erdölraffinerie, die von den Japanern gebaut wurde. Ein schweres Vergoldungsmaschinenwerk wurde 1937 von den Japanern gegründet. Verschiedene Fabriken, Werke und Branchen in China. Ländliche Ackerflächen und Bewässerung. Mitarbeiter arbeiten in Hinterhoföfen, Fabriken, Pressen, Walzwerken und Automobilfabriken. Verlassene Straßen mit wenigen Autos. Arbeiter in einem Automobilwerk. Der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas, Mao Zedong, unterzeichnet einen Pakt mit dem Premierminister der Sowjetunion, Nikita Chruschtschow. Zeitungsüberschriften über die Meinungsverschiedenheiten, die 1960 zu Spaltungen in den Beziehungen zwischen China und der Sowjetunion führten. Die Sowjetunion zieht Techniker und Unterstützung aus China ab, was zur Schließung von Industrien führt. Statistiken belegen Chinas rückläufige Industrieproduktion bei Stahl, Kohle, Strom und Erdöl im Vergleich zu den USA, der Sowjetunion und dem Vereinigten Königreich.

Datum: 1961
Dauer: 6 Min 21 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021675