Suche verfeinern

Southhampton England 1944 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 43 bis 48 von 8063 ergebnissen
Infanterie, Artillerie und Kampfflugzeuge während des D-Day Invasion durch die Alliierten in der Normandie, Frankreich während Zweiten Weltkrieg .

Der D-Day Angriff auf die Normandie von den Alliierten gegen Deutschland Die Eroberung in Zweiten Weltkrieg . Truppen der Infanterie, Artillerie und Panzer, Kampfflugzeuge fertig montiert im Süden von England für Angriff auf die Normandie in Frankreich am 06. Juni 1944. Supreme Commander General Dwight D. Eisenhower und den britischen General Montgomery in Diskussion mit jeder anderen. B-17 Bomber auf Mission zu NS-Basen. Soldaten bewegen von Kriegsschiffen zur Landung Handwerk und Land an der Küste der Normandie unter dem feindlichen Feuer. Fallschirm springen Truppen von Flugzeugen, die landen hinter die feindlichen Linien. Verzichtet der deutschen Soldaten März, bewacht von alliierten Soldaten. Vom 13. Juni 1963 Wochenschau erzählt Ereignisse Jahre zuvor.

Datum: 1944, Juni 6
Dauer: 2 Min 14 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675036869
Deutsche Armee kämpft Allied Infanterie und Panzer beim Rückzug aus dem Western Front in Europa, während Zweiten Weltkrieg .

Die deutsche Armee kämpft im Sommer 1944 in Zweiter Weltkrieg mit der alliierten Infanterie und Panzern an der Westfront in Frankreich und England. Animierte Karten zeigen englische und französische Invasionsküsten. Während der Schlacht von Caen laden deutsche Soldaten auf einen getarnten Lastwagen. Der LKW fährt auf Straßen. Ein deutscher Soldat auf Lastwagen beobachtet amerikanische Bomber am Himmel über uns. LKW parkt zur Seite und deutsche Flak-Geschütze wurden abgefeuert. Nachtansicht vom Boden aus von Bomben, die abgeworfen werden und in der Ferne in Caen, Frankreich, brennende Gebäude. Deutsche Militärfahrzeuge bewegen sich nachts auf Straßen, die an brennenden Bränden vorbeifahren. Blick aus dem Inneren der Taxis auf sich bewegende deutsche Fahrzeuge. Tagesansicht der schwer bombardierten und zerstörten Stadt Caen mit Ruinen von Häusern und Geschäften; Deutsche Infanterie Spaziergang durch die Straßen der zerstörten und leeren Stadt. Deutsche Soldaten voll beladen mit ihren Waffen bereit für eine Schlacht. Schließen Sie Ansichten ihrer Gesichter mit bestimmten Ausdrücken. Deutsche Panzer, gepanzerte Fahrzeuge und Infanterie bewegen sich auf Straßen. Darunter befinden sich zwei ferngesteuerte Abbruchfahrzeuge Borgward IV (Schwerer Ladungsträger Borgward B IV oder schwerer Sprengstoffträger Borgward B IV), die jeweils von einem Mann angetrieben werden. Soldaten der deutschen Armee beobachten die Annäherung der US-Streitkräfte. Ein deutscher Soldat arrangiert Geschosse für Artillerie, die auf alliierte Positionen schießen. Wehrmachts-Infanteriesoldaten schreiten vorsichtig auf Straßen voran. Deutsche Soldaten decken sich ab und bereiten sich auf den Angriff vor, wenn amerikanische Panzer durch ein Dorf fahren. Deutsche Soldaten schießen auf Panzer der US-Armee. Deutsche Soldaten lenken ein unbemanntes, ferngesteuertes Kleinpanzerfahrzeug mit Sprengstoff über ein Feld und zünden es in der Nähe von Fahrzeugen der US-Armee an (es wird als Goliath Tracked Mine oder leichter Ladungsträger Goliath (SD.Kfz. 302/303a/303B); auch bekannt als "Käferpanzer" der alliierten Streitkräfte, oder ein deutscher Roboterpanzer). Große Explosion, da das ferngesteuerte Abbruchfahrzeug gezündet wird. Tote Soldaten der US-Armee entlang einer Straße und verletzte deutsche Soldaten werden von anderen deutschen Soldaten unterstützt

Datum: 1944
Dauer: 6 Min 59 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675056378
Montage der Deutschen Raketentechnik Szenen aus den 30er Jahren durch Zweiten Weltkrieg . Ns-Übergabe. Atombombe. Japanischen Kapitulation

Der deutsche Raketenpionier Gerhard Zucker versuchte 1930s, Postraketen zu entwickeln. Standort ist das Wattenmeer vor Cuxhaven am 9. April 1933, wo Zucker der nazistischen Sturmabteilung (auch SA oder Stormtroopers genannt) folgt, die die Postrakete über feuchten Sand transportiert. Die Rakete wird auf einem Startstand aufgestellt. Zucker und ein Assistent zünden die 8 Seitenraketen an und die Postrakete hebt ab. Es nasst nach oben und schlürft nach hinten, fällt in den Sand. Deutsche Sturmtruppen heben das beschädigte Gerät auf. Als nächstes wird ein späterer, moderner Raketenversuch gesehen, der mit einem Scheitern endete. Zwei deutsche Ingenieure zeigen ein Modell, das der pulsstrahlgetriebenen "Buzz Bomb" (V-1) der Nazis in Zweiter Weltkrieg ähnelt. Ein kurzer Blick auf eine ähnliche amerikanische Maschine auf Sandfläche, wie der Erzähler feststellt, dass die deutsche Anerkennung des Wissens, das aus Dr. Robert Goddards Arbeit gewonnen wurde, bekannt ist. Eine deutsche Flugbombe der V-1 (auch Doodle Bug genannt) wurde 1944 während des Zweiter Weltkrieg gestartet. Ansicht der britischen Parlamentshäuser, London, England; ein Schild mit Luftschutzkeller in der City of Westminster. Londoner warten auf einen Razzia im Tierheim. Szenen von Feuer und Zerstörung während der deutschen Bombardierung von London, wie der Erzähler über die fortgeschritteneren deutschen V-2 ballistischen Raketen spricht, die später im Krieg eingesetzt wurden. Londoner stapften durch Trümmer zwischen bombardierten Gebäuden. Szenenwechsel zur US-Infanterie und Rüstung, die tief in Deutschland vorrückte. Der Erzähler bezieht sich auf sie, die gegen Ende des Krieges Raketenstützpunkte und andere lebenswichtige Kriegseinrichtungen überlaufen haben. Blick auf eine große Anzahl deutscher Kriegsgefangener. Die Dokumente der militärischen Kapitulation werden vom Feldmarschall Wilhelm Keitel in Berlin, 8. Mai 1945, unterzeichnet. Nahaufnahme von Keitel. Szenen amerikanischer Truppen, die im pazifischen Theater operieren. Luftaufnahme der Atombombenexplosion. Japanische Kapitulation am 2. September 1945 an Bord des Schlachtschiffs USS Missouri. US-Soldaten und andere Servicekräfte kehren nach Hause zurück und begrüßen am Ende des Krieges ihre Angehörigen. Luftaufnahme des Pentagon-Gebäudes und der Umgebung in Arlington Virginia in der Nähe von Washington DC. US-Truppen besteigen in San Francisco ein Schiff, das wieder in den Krieg ging, diesmal in Korea (1950).

Datum: 1944
Dauer: 3 Min 5 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675073558
Us General Patch, US-Admiral Hewitt, und der französische Admiral Lemonnier führen die Alliierten flotte Invasion im Süden Frankreichs.

Die Amphibischen und Airborne Allied Forces Land im südlichen Frankreich während Zweiten Weltkrieg. (Operation Dragoon im August 1944). Karte von Frankreich zeigt der alliierten Landung in der Normandie am D-Day. Neapel: Eine Alliierte Seestreitkräfte versammelt, bereit für die Landung in Südfrankreich, 10 Wochen nach der Normandie D-Day Invasion. Tausende von Landung Handwerk, Lkws, Panzer, Kanonen, Militärfahrzeuge und -ausrüstung in der Einschiffung. Staustufen im Flug Overhead. Alliierte Offiziere überwachen als die Fahrzeuge sind in Schiffe verladen. Uns, Franzosen, Engländer, griechische und polnische Truppen bewegen bis zu ihren Schiffen. Die Schiffe unterwegs im Mittelmeer. Us-Marine James Forrestal, US-Armee General Alexander Patch, französischer Admiral Andre Lemonnier und U.S. Navy Admiral Henry Hewitt (Chef der Atlantischen Invasion Flotte) an Bord des Flaggschiffs. Alliierte Soldaten stitch Hülse Patches. Eine animierte Karte zeigt die Invasion der Alliierten im Süden Frankreichs in der Nähe von Toulon in einer kombinierten amphibischen und Airborne Assault. Hunderte von Transport Flugzeuge transportieren paratroop Kräfte. Die fallschirmjäger sind Sie bereit, springen und hinunter auf den Boden. Die amphibischen Kräfte in der Nähe der französischen Küste. Deutsche ufer Batterien Feuer an der Annäherung an Marineschiffe. Explosionen auf Schiffen und in Wasser. Alliierte Truppen kauerte in der Landung Handwerk. Sie schlagen die Strand unter shell Feuer und Fortschritt im Land.

Datum: 1944, August
Dauer: 5 Min 37 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021888
Amerikanische Frauen zu Hause und bei der Arbeit im Kontext von Zweiter Weltkrieg

Das Diagramm vergleicht die Anzahl der weiblichen Fabrikarbeiter mit der Anzahl der Männer während Zweiter Weltkrieg. Fabrikarbeiter, die Kriegsmaterial in den Vereinigten Staaten herstellen. Arbeiter, die Drehmaschinen verwenden. Schweißgeräte. Tanks werden auf Güterwaggons verladen. Schienengüterverkehrsdienste und Schifffahrt. Plakate, die Frauen für Kriegsarbeit werben. Frauen, die von Männern für Kriegsjobs befragt wurden. Der Wecker klingelt, wenn eine müde Frau im Bett aufwacht. Frauen vor Sterners Kaufhaus und kaufen Pelzmäntel. Frauen, die beim Rauchen Zeitung lesen. Die Menge versucht, in einen überfüllten Bus zu steigen. Eine Mutter tröstet ihren Jungen, der sein Knie gehäutet hat. Männer und Frauen verlassen eine Fabrik. Das Innere der Flugzeugfabrik Zweiter Weltkrieg. Soldat untersucht kaputtes Radio auf dem Schlachtfeld. Verwundete amerikanische Soldaten trugen Müll. Ein Telegramm wird einer Frau von einem Mädchen geliefert. Die Frau liest den Telegrafen. Frau weinte im Bett, während sie den Telegrafen las, der den Tod ihres Mannes ankündigt, während ihr Sohn sie tröstet. Nahaufnahme des verstorbenen Ehemanns. Montage von Friedhöfen mit überlagertem goldenen Sternbild. Zeitungsüberschrift „All Job Deferments Face drastic Review“ Ansicht von Männern innerhalb des lokalen Vorstands 226 des Selective Service. Einige Männer, die damals im Jahr 1944 eingezogen wurden, darunter ältere Männer, mehr Väter und Männer, die grundlegende industrielle Arbeit geleistet hatten. Mann, der mit einer Metalldrehmaschine arbeitet. Amerikanische Soldaten klettern im Schnee in italienischen Bergen. Amerikanische Soldaten waten durch tiefes Wasser in einer Dschungelregion des Pazifiks. Blick auf ein sinkendes Schiff oder Handelsschiff und zwei Besatzungsmitglieder, die vom sinkenden Schiff ins Wasser springen. Der Blick auf London England blitzte Schäden und Verwüstungen, und Menschen graben sich durch Schutt von Bombenanschlägen. Leichen von Erwachsenen und Kindern aus dem Krieg in Europa. Weinende Frauen, London Blitz. Eine Frau, die den Jungen in den Armen hält. Eine Frau, die ein Mädchen küsst. Alte Frau näht in der Fabrik, um bei der Kriegsproduktion zu helfen. Frauen ernten Ernten, um bei der Landwirtschaft und der Versorgung von Soldaten mit Nahrungsmitteln zu helfen.

Datum: 1944
Dauer: 4 Min 23 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675028450
Navy Film über amphibische Angriffe. Deutsche Filme über den Bau der deutschen Küstenverteidigung, bekannt als "Atlantikwall".

US Navy Film mit dem Titel "die Schlacht um die Strände". Mehrere Higgins-Bootslandefahrzeuge kommen an einem Ufer an und US-Soldaten lassen sie an Land laufen. Die Szene wird dann durch den Titel Slate überlagert. Blick auf die weißen Klippen von Dover, England. Britische Zivilisten, die während des Zweiten Weltkriegs Verteidigungen vorbereiten. Zivile Jugendlicher, die Sandsäcke verladen und Sandsäcke-Brüstungen um Gebäude herum errichten. Hauswächter marschieren mit Gewehren eine Straße hinauf. Britische Verteidiger, die befestigte Stellungen besetzen, stehen an einer Küste mit Blick auf das Meer. Straßenszene in einem englischen Dorf. Wachen, die an einem Stacheldrahtzaun entlang laufen, der am Rande des Dorfes errichtet wurde. Der Film verschiebt sich in die Verteidigung der deutschen Küstenmauer. Deutsche Truppen marschieren an Sandstränden entlang, die alle möglichen Hindernisse am Wasserrand enthalten. Deutsche Offiziere stehen auf einer Klippe und schauen durch ein Fernglas. Deutsche Wache und große Küstennetz unter Tarnnetz sind vor hellem Himmel umrahmt. Drei deutsche Offiziere beraten über Pläne für Küstenverteidigungen. Blick von oben auf Sklavenarbeiter, die Sand beim Bau von Verteidigungsanlagen arbeiten und schaufeln. Deutsche Soldaten demontieren Holzformen um die fertiggestellten Betonbefestigungen. Ein Blick auf ein riesiges deutsches Küstengewehr, das von einem Kran mit schweren Stahlseilen hochgehoben wird, während Dutzende von Arbeitern mit Händen auf dem Fass bewacht werden. Deutsche Truppen, die ein Maschinengewehr in Küstenverteidigungsstellung besetzen, wo auch ein zweireihiges Flugabwehrgewehr zu sehen ist. Ein kurzer Blick auf zwei deutsche Soldaten, die an einem rotierenden Lauf einer riesigen Küstenverteidigungskanone unter einem Tarnnetz vorbeilaufen. Arbeiter mit Schaufeln, die frischen Beton platzieren, um einen Abschnitt Betonbarrieren entlang der Küste zu bauen. Alliierte Truppen stürmen von Landebooten ein Sandufer, während Granaten in ihrer Nähe explodieren; möglicherweise in Verbindung mit 1944 D-Day. Ein Kontingent sind britische Soldaten. Amerikanische Truppen landen an einem Strand mit Landebooten. Tote alliierte Soldaten liegen in der Brandung. Der Film wechselt abrupt zu US-Generalleutnant Mark Clark mit einigen Offizieren in Italien. In einem anderen Kriegsschauplatz gratuliert General Douglas MacArthur der Besatzung einer B-25 namens Smiling Jack. US-Truppen stürmten in einer Trainingsübung direkt von Higgins-Booten an Land und machten Nahaufnahme vor der Kamera. Sie nehmen Verteidigungspositionen im Sand ein und bewegen einen Jeep, der ein Artillerieobjekt schleppt.

Datum: 1944
Dauer: 2 Min 23 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675071819