Suche verfeinern

St. geertruid Holland 1944 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 19 bis 24 von 8285 ergebnissen
Strafing von Truppe Konzentrationen, Eisenbahnen, Lagerhallen, Depots, und anderen Deutschen - Ziele, die von der U.S. Army Air Force 8 über Holland gehalten

Strafing der Deutschen Ziele durch die US-amerikanische 8th Air Force auf der westlichen Front, vor allem nördlichen Holland, Niederlande. Luftwaffe Fläche in taktischen Operationen. Gun camera Footage von der U.S. Army Air Force Kampfflugzeuge aus Straßburg strafing Deutsch statt Ziele in Nord Holland einschließlich Eisenbahn Strecken und Züge. Explosion steigt von einem Hit. Eine andere grosse Explosion Ausbruch aus dem Ziel, vielleicht Munitionslager. Wing wird erschossen und bricht ab der kommenden deutschen Flugzeug. Weitere Szenen des dramatischen Explosionen als Ziele auf dem Boden werden von amerikanischen Flugzeugen getroffen. Ein weiterer deutscher Ebene getroffen und gesehen wird, die vom Himmel fallen. Ein Fallschirm gesehen wird das Auswerfen eines der Crew aus dem deutschen Flugzeugen. Feind Deutsch statt Lager und anderer Ziele, die von amerikanischen Flugzeugen Strafing getroffen werden. Überzeugende und dramatische Ausblicke von Explosionen, darunter auch einige, wo Ablagerungen bis in die Luft fliegt gegen angreifende US-Flugzeuge. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1944
Dauer: 2 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675024959
Amerikanische Soldaten und Sanitäter, die Soldaten retten wollen, die in Holland unter einem zerstörten Gleiter gefangen sind.

U.S. 101. Airborne Division greift während der Zweiter Weltkrieg in Holland ein. United States Army Air Force C-47 Skytrain und Gleiter im Flug über uns. Aus der Vogelperspektive überschwemmtes Land in Holland. Die Gleiter landen auf einem Feld. Ein Gleiter kippt heftig nach vorne und stürzt bei der Landung ab. USA Soldaten der Armee und Sanitäter versuchen, Männer aus dem Wrack zu befreien. Ein Soldat hackt einen Teil des Segelflugzeugs ab, um einen Soldaten zu retten, der darunter gefangen ist. Ein ververletzter Mann kriecht heraus, während die Retter einen Nasenabschnitt mit dem Namen „Jessie“ auf der Vorderseite hochheben. Ein Jeep wird von einem Segelflugzeug entladen.

Datum: 1944, September 17
Dauer: 2 Min 4 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675077008
Schlagzeilen der US-Propaganda Zeitung "Frontpost" lautet "Airborne Armee in Holland' während Zweiten Weltkrieg .

Verteilung von Propaganda Zeitung aus Italien durch die United States Army zur deutschen Truppen während Zweiten Weltkrieg . Us-propaganda Zeitung "Frontpost" Schlagzeilen : "Luftlandearmee in Holland". Vordere Seite der Übersetzung Frage liest "Airborne Armee in Holland".

Datum: 1944, September 23
Dauer: 1 Min 8 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675075013
Us-Fallschirmjäger vorbereiten und dann Abfahrt aus England, airdrop über der Normandie während Zweiten Weltkrieg

Ein Flugplatz in England, gefüllt mit Waco CG-4A Segelflugzeuge und ihre C-47 abschleppen Flugzeuge, bereit für die Invasion der Normandie, Frankreich, in Zweiten Weltkrieg . U.S. Army Air Forces Intelligence Officers briefing C-47 und Segelflieger und Besatzungen zu erwarteten Bedingungen in der Drop Zones der Normandie vor dem D-Day in der Zweiten Weltkrieg . Brigadier General James Gavin, Kommandant der 82nd Airborne Division, was eine endgültige Unterrichtung zu seinen Fallschirmjägern. Eine militärische Kaplan Holding letzte religiöse Dienste für die Truppen. General Dwight D. Eisenhower, Besuch Fallschirmjäger der 101st Airborne Division, wie sie sich vorbereiten auf die Abfahrt in der Nacht vom 5. Juni 1944. U.S.Army Fallschirmjäger boarding ihre C-47 Flugzeuge abzuweichen für Normandie am 5. Juni 1944. Sind mehrere gesehen parapacks Bindung der schweren Ausrüstung der Flugzeuge für gesonderte Freigabe. Fallschirmjäger der 101st Airborne Division, laden Ausrüstung an Bord ein CG-4A Glider und erste endgültige Unterrichtung von ihren Piloten. Andere 101st Airborne troopers Don persönliche Ausrüstung auf der Rampe in der Nähe ihrer C-47 Flugzeug, welches zeigt paint-gestreifte Flügel und Rumpf. Jumpmaster die abschließende Prüfung seiner Soldaten. Die Fallschirmjäger boarding ihre Flugzeuge mit schweren Lasten der Ausrüstung. C-47 Flugzeuge nehmen Sie schleppen ihre Segelflugzeuge.

Datum: 1944, Juni 5
Dauer: 3 Min 9 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675058844
Ausbildung Film für US-Truppen mit der Besatzungsarmee in Deutschland nach Zweiten Weltkrieg

Eröffnung mit Glocke mauting Sieg gegen Deutschland in Zweiter Weltkrieg Als nächstes heißt es auf einem Schiefer: "Sieg führt zum Frieden", und ein Bauer sieht man mit Rindern, die einen Pflug ziehen. Aber der Erzähler sagt: "Das Problem ist jetzt der Frieden in der Zukunft", und eine Karte von Deutschland wird mit "Your Job in Germany" überlagert dargestellt. Auf der Karte ist eine Karikatur eines Soldaten übereinander gelegt, zusammen mit einem amerikanischen Soldaten aus dem 1. Weltkrieg und einer Figur eines möglichen zukünftigen Soldaten mit ähnlicher Mission. Die Kamera konzentriert sich auf Teile deutscher Flugzeuge in einem durcheinander gewirbelten Haufen. Nahaufnahmen von müde besiegten deutschen Soldaten am Ende von Zweiter Weltkrieg Blick auf Adolf Hitler, der ein Publikum von einem Podium aus auf eine lebhafte und kraftvolle Art und Weise bedrängt und bedrängt. Hakenkreuzflaggen aus Häusern in einer malerischen deutschen Stadt. Joseph Goebbels, Nazi-Reichspropagandaminister, an einem Mikrofon. Blick auf ein deutsches Konzentrationslager. Aber wie sie erscheinen, verschwindet jedes der Nazi-Elemente prompt und zeigt die Szenen ohne solche Nazi-Symbole und Personen. Skelettreste von bombardierten Gebäuden. Blumenausstellungen. Ländliche deutsche ländliche Landschaft und urige alte Dörfer in ruhiger Umgebung. Camera konzentriert sich auf ein Buch mit dem Titel "Deutsche Geschichte". Kapitel I mit dem Titel "Blut und Eisen" zeigt das Bild von Otto von Bismarck. Deutsche Truppen marschieren in einer Parade. Der Erzähler sagt, dass "unter Bismarck das deutsche Reich gebaut wurde." (1871 gründete er das Deutsche Reich, vereinte Deutschland mit sich selbst als Reichskanzler und behielt gleichzeitig die Kontrolle über Preußen.) Der Film zeigt deutsche Lancer, die auf Bismarcks Kampagnen gegen Dänemark 1867, Österreich 1866 und Frankreich 1870 verweisen. Deutschlands Führung feiert 1871 seinen Status als mächtigste Macht in Europa. Truppen marschieren und Mädchen tanzen in der Nähe. Bauern pflügen Feld mit einem Pferd und Kuh. Klassische friedliche ländliche alpine Szenen mit Einheimischen in landwirtschaftlichen Beschäftigungen. Eine Gruppe lokaler deutscher Musiker, die Volksmusik spielen, während Dorfbewohner im Freien tanzen. Zurück zum Buch wird Kaiser Wilhelm II. In Kapitel 2 mit dem Titel: "Deutschland über alles" gezeigt. Zusammenkunft deutscher Soldaten in der Pickelhaube (Stachelhelme). Eine deutsche große Bertha Haubitze feuern. Deutsche Truppen marschieren gegen Serbien, Russland und Frankreich (mit Blick auf Krieg beschädigt Französisch Kathedrale). Deutsche Invasion Belgiens (mit Blick auf den in Trümmern ruhenden Uhrenturm). Deutsche Truppen gesehen in Italien, zu Fuß an der Schlacht beschädigt Gebäude. Deutscher Zeppelin, der Bomben auf britische Ziele abwirft, und Blick auf die bombardierte Londoner Nachbarschaft. Die nächste Szene zeigt ein kendergroßes Schiff mit Überlebenden, die über seinen Rumpf laufen. Film Slate bezeichnet die Szene als USA, als ob es sich um ein US-Schiff handelt, das von Deutschland angegriffen wird. (Eigentlich ist es das österreichisch-ungarische Schlachtschiff, SMS Szent Istvan, torpediert, von italienischen Torpedobooten, während des Ersten Weltkriegs) Als nächstes werden amerikanische Soldaten im Graben gesehen, die "über die Spitze" und in "Niemandsland" an der Westfront des Ersten Weltkriegs gehen. Blick durch ein Fenster von Kaiser Wilhelm II., nach der Niederlage Deutschlands, 1918. Blick auf die Deutschen in einem Biergarten. Malerischer Blick auf die deutsche Stadt. Ein deutsches Orchester. Amerikanische Soldaten marschieren mit wehenden Fahnen aus Deutschland heraus. Zurück zum Geschichtsbuch, wie Kapitel III enthüllt wird, mit dem Titel "heute Deutschland, morgen, die Welt" und mit Adolf Hitler. Deutsche Truppen erobern Österreich (wo ein Zivilist tot am Boden liegt). Deutsche Truppen in die Tschechoslowakei (wo lokale Menschen in Tränen geben den Nazi-Gruß). Sie marschieren nach Polen (wo ein Mädchen auf dem Boden über jemanden weint, der nicht gesehen wird). Sie marschieren nach Frankreich (wo ein verwundetes, gebandetes Kind in einem Bett weint). Als nächstes ist eine Szene aus England zu sehen, in der ein britisches Opfer eines Bombenanschlags tot in den Überresten eines Tierheims liegt. Deutsche Truppen erobern Norwegen, Holland, Dänemark, Belgien, Luxemburg und Russland (wo eine Frau versucht, eine tote Frau zu wecken). Sie dringen in Jugoslawien ein (wo Frauen in der Nähe von Kindersärgen sitzen) und in Griechenland (wo eine Frau ein nacktes Kind rettet). Ein US-Handelsschiff explodiert, nachdem es von einem deutschen U-Boot (ungesehen) torpediert wurde. Szenen der Zerstörung mit Menschen, die Tote aus Trümmern von Gebäuden rauben. Amerikanische Truppen in die Normandie, Frankreich am D-Day, 6. Juni 1944 einmarschieren. Mehrere amerikanische Soldaten fallen am Strand unter deutsches Gewehrfeuer. Verwundete amerikanische Soldaten werden in Jeeps auf dem Schlachtfeld transportiert und zur Evakuierung auf Landungsschiffen platziert. Amerikaner, die an riesigen Haufen zerstörter Flugzeugteile vorbeilaufen. Ein Landungsschiff gefüllt mit verwundeten amerikanischen Soldaten. Amerikanische Verwundete und Tote auf einem Schlachtfeld. Seeleute verlassen ein brennendes amerikanisches Schiff, indem sie ins Meer springen. Ein Seemann in einem Rettungsboot abgeholt. Ein verwundeter amerikanischer Soldat wird aus dem Strandkopf in der Normandie geschleppt. Verschiedene Wunden, die von Mitarbeitern des U.S. Medical Corps behandelt werden. Weitere Szenen von amerikanischen Verwundeten, die auf Bahren bewegt wurden. Die Szene wechselt abrupt zum Volkstanz der Deutschen. Der Film schließt mit Fragezeichen über die Zukunft.

Datum: 1945
Dauer: 7 Min 24 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035989
Montage von Szenen in Bezug auf Rolle der 101st und 82nd Airborne Divisionen und 9 Troop Carrier Befehl vor dem D-Day, Zweiten Weltkrieg

US-Truppen waten am D-Day am Omaha Fox Green Beach von einem Landungsschiff der USS Samuel Chase (APA 25) an Land. .ein idyllisches englisches Dorf, 5. Juni 1944. C-47 Flugzeuge, die einen Waco CG-4 Segelflugzeug über Unterstände aus hölzernen Schiffscontainern schleppen. „Shanty Town“ steht auf einem hohen Bauwerk. Segelflugzeug wird aus einem Transportbehälter gezogen. Soldaten, die in einen leeren Transportbehälter einziehen. Blick auf ihre selbstgemachte Baracke. Soldaten essen eine Mahlzeit in einem Container-Unterstand. Soldaten im Friseurladen. Deutsche Verteidigung an der französischen Küste. Deutsche Waffencrews bohren. Deutsches Eisenbahngewehr. Animierte Karte der deutschen Befestigungsanlagen. Alliierte Offiziere, darunter der US-Major General Lewis Hyde Brereton, Kommandant der 9. Luftwaffe und der britische Luftmarschall Arthur Coningham, Kommandant der 2. Taktischen Luftwaffe, in der D-Day-Planung. Lufttruppen steigen in Busse ein und erreichen eingeschränkte Flugplätze. Truppen spielen in Jazzband, trainieren auf dem Feld und spielen Volleyball. Fallschirmjäger lesen Post. Flieger malen Invasionsstreifen für D-Day auf C-47-Flugzeugen. Französische Francs an Fallschirmjäger ausgegeben. Troopers schärfen Messer und Bajonette. Seelsorger führen religiöse Gottesdienste durch. General Dwight D. Eisenhower besucht 101st Airborne Troopers. Airborne Pathfinders. Fallschirmjäger marschieren zu C-47 und ziehen Fallschirme an. Troopers des 101st Airborne, 506th Fallschirmjäger-Infanterie-Regiment, Headquarters Company Demolition Sektion ("Filthy 13") in ihren Mohawk Indian Haarschnitten. Clarence Ware legt Charles Plaudo mit noch nasser Farbe aus den D-Day-Streifen ihrer C-47 in Kriegsfarbe an. Schwer beladener Fallschirmjäger helfen sich gegenseitig an Bord von Flugzeugen. Pathfinder C-47s starten in der Dämmerung, gefolgt von allen anderen, am 5. Juni 1944. Formationen von C-47s. Nahaufnahme mehrerer Flugzeuge. Fallschirmjäger, die C-47s verlassen. Bildung von geschleppten Segelflugzeugen. Segelflugzeuge landen auf dem Feld. Truppen von Segelflugzeugen, die sich in Feuergefechte einlassen. Marinegewehrfeuer.

Datum: 1944, Juni 5
Dauer: 10 Min 4 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675045254