Suche verfeinern

Stalingrad Russland 1945 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 7674 ergebnissen
Deutsche ergeben sich Russland, in Stalingrad (Zweiter Weltkrieg)

Feldmarschall Friedrich Wilhelm Ernst Paulus beschließt, sich nach der deutschen Niederlage in der Schlacht von Stalingrad in Zweiter Weltkrieg der russischen Armee zu ergeben. Nazi-deutsche Soldaten ziehen sich zurück. Achsenmächte leiden unter schweren Verlusten an Männern, Flugzeugen, Waffen und Munition während des Krieges. Die Karte von Russland zeigt 185000 Quadratmeilen russisches Territorium, das von den Deutschen zurückgewonnen wurde.

Datum: 1943, Februar
Dauer: 3 Min 53 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675023659
Verschiedene Kriegsszenen während der Schlacht von Stalingrad (Zweiter Weltkrieg)

Kriegsschauplätze in der schneebedeckten Stadt Stalingrad. Nazi-Flugzeuge bombardieren die Stadt. Eisgleiter, Raketengewehre, Flammenwerfer, die während der Zweiter Weltkrieg verwendet wurden. Russische Sowjettruppen mobilisieren und kämpfen außerhalb der Stadt mit der Naziarmee. Karte, die zeigt, wie Achsenleistung in Stalingrad angegriffen wurde. Szenen einer zerstörten Stadt als Folge des Krieges. Abschuss des letzten Schusses und Fahne schwenken, um die Freiheit von Stalingrad zu markieren. Kinder spielen, wenn der Frühling kommt. Deutsche Generäle wie Marschall Friedrich Paulus nach der Niederlage Deutschlands gesehen. Februar 1943.

Datum: 1943, Februar
Dauer: 2 Min 27 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675023658
Deutsche Wehrmachtgeneräle und ihre Truppen kapitulieren in der Sowjetunion nach der Schlacht bei Stalingrad (Zweiter Weltkrieg)

Sowjetische Truppen in heftigen Kämpfen mit deutschen Truppen in Stalingrad in Zweiter Weltkrieg. Sie feuern zahlreiche Artilleriebünder ab. Sowjetische Infanterie, die sich beim Vormarsch tief beugt. Sowjetische Soldaten feuern Maschinengewehr.Sowjetische Infanterie, die im Hof des Wohngebäudes vorrückte, vorbei am Körper des gefallenen deutschen Soldaten. Deutsche Truppen verlassen ein Betongebäude hinter einem mit weißer Kapitulationsflagge. Deutsche Generäle, die sich ergeben, gehen auf dem gefrorenen Boden an der Leiche eines gefallenen sowjetischen Soldaten vorbei. Der deutsche Generalleutnant Alexander Edler von Daniels, Kommandant der Deutschen 376.-Division, begrüßt seine Kapitulierung. Der deutsche Generalleutnant Werner Sanne, Kommandant der deutschen 100. Jäger Division, wird in weißer Winterkleidung gesehen, als er zur Kapitulation geht. General Demetriou, Kommandant der rumänischen Infanterie 20., grüßt die rumänische Brigadegeneral. Fünf weitere deutsche Generäle stehen in einer Gruppe. Nahaufnahme des Kommandanten des deutschen XIV-Korps, General Helmuth Schloemer (Schlömer). Generalleutnant Max Pfeffer, Kommandant, Deutsche 297. Infanterie-Division. Generalleutnant Renoldi, Oberarzt der Bundeswehr 6.. Der deutsche Feldmarschall Friedrich Wilhelm Ernst Paulus, Kommandeur aller Achsenmächte in Stalingrad, tritt aus einem Dienstwagen in das Hauptquartier des sowjetischen Generals N. Schumilov, Kommandeur der sowjetischen Armee von 64.. Er setzt sich an einen Tisch, der von sowjetischen Offizieren umgeben ist, und hört zu, wie Schumilov seine Aufzeichnungen überprüft. Die Szene wechselt zu regulären deutschen Wehrmachtseinheiten, draußen in der Kälte, zusammen mit einigen ihrer Offiziere. Lange Reihen übergeerbter deutscher Soldaten, die sich auf dem Weg zu den Kriegsgefangenenlagern im Schnee abwärts und bergauf zumachten. Ansicht des deutschen Häftlings, der während des marsches keine ausreichenden Schuhe hatte. Die rote sowjetische Flagge, die vom Balkon eines hohen Gebäudes winkte, während die Reihe der deutschen Kriegsgefangenen weiter unten weitergeht. Die Linie erstreckt sich so weit wie zu sehen ist. (Anmerkung: Bei TC: 00:27-39 Uhr ist ein Appartementhaus und ein Innenhof in Stalingrad Süd zu sehen. Seit 2015 soll es das Haus der Spezialisten für die Hydrolyse-Anlage sein und steht noch westlich der Kreuzung der Straßen Barrikadnaya und Rozlovskaya.)

Datum: 1943, Januar 31
Dauer: 4 Min 24 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675033497
Junge kommunistische Männer und Frauen singen an Bord eines Dampfers läuft in der Wolga im Mai Tag feiern.

Ein Dokumentarfilm auf Basis von Aktivitäten in Stalingrad nach Zweiten Weltkrieg Angriff. Der erste Mai Tag feiern, da Krieg zeigt junge sowjetischer Männer und Frauen singen an Bord eines Dampfers läuft in der Wolga.

Datum: 1945
Dauer: 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Koreanisch
Clip: 65675074222
Die Schlacht von Stalingrad und Leningrad während Zweiten Weltkrieg , aus deutscher Sicht.

German Sdkfz.253 Half-track und Infanterie voraus durch Schutt der zerbombten aus Stalingrad. Die deutschen Truppen Feuer Maschinengewehren und Granaten werfen. Blick von einem Hügel der Stadt Stalingrad brennen; Häuser gesehen im Vordergrund und Fabriken hinter ihnen. Abdeckung Änderungen nach Leningrad, wo die deutsche Artillerie beschossen belagerten Leningrad. Artillerie Tanks explodieren auf russische Ziele über einen Fluss von der deutschen Truppen. Deutsche Infanterie geben Sie eine Stadt und ein Blick auf ein deutscher Soldat mit Waffe gezogen während der Haus-zu-Haus Kampf. Deutsche Soldaten laufen durch einen Wald vorbei an toten Russen und verlassenen Anlagen, einschließlich Tanks upended und zerstört.

Datum: 1943
Dauer: 2 Min 19 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Französisch
Clip: 65675034455
Erweiterung der sowjetischen und chinesischen kommunistischen Gebieten von Zweiten Weltkrieg durch 1949

Deutsche Invasion Russlands während des Zweiten Weltkriegs. Eine Karte zeigt den Weg der deutschen Invasion in Russland bis zur Niederlage bei der Belagerung Stalingrads. Eine Karte, die die sowjetische Expansion nach Ostpolen, Ostpreußen, Teilen Finnlands und anderen Gebieten zeigt. Lettland, Litauen und Estland sind als Republiken in die Sowjetunion eingegliedert. Russische Besatzungszonen in Deutschland, Österreich und Nordkorea. Die Karte zeigt einen „Eisernen Vorhang“, der die sowjetischen Nachkriegsgebiete umfasst. Sowjetische Truppen und Panzer besetzen Länder. Sowjetische ZSU-57-2-Selbstfahrlafetten, die auf einer Stadtstraße unterwegs sind. Menschenmassen jubeln in einem Stadion in der Ostdeutschen Sowjetunion. Präsident Wilhelm Pieck von der DDR ist unter anderem auf den Tribünen applaudiert. . Sowjetische Frachtschiffe in einem Hafen, der im Rahmen von Handelsabkommen betrieben wird. Chinesische kommunistische Kräfte bewegten sich 1949 mit Gewehren, Artillerie und Panzern, um Chiang Kai-Shek und chinesische Nationalisten vom chinesischen Festland nach Taiwan zu vertreiben. Chinesische Flüchtlinge flüchten aus einem Gebiet und tragen einen verletzten Zivilisten auf einer Liege. Ein Flüchtlingskind wird mit der Personengruppe gezeigt.

Datum: 1949
Dauer: 1 Min 55 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675066494