Suche verfeinern

Thionville Frankreich 1945 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 11411 ergebnissen
UN-Kommissar Adrian Pelt und Mitglieder des Beirats Leute treffen und der Emir von Cyrenaica in Libyen.

Ein Film zeigt die Schritte in den libyschen Unabhängigkeit. Alliierte Soldaten auf Tanks während Zweiten Weltkrieg . Ein Tank geht über eine zerstörte Gebäude. Menschen versammelten sich aussehen, als die Union Jack ist unfurled. Die Menschen lesen, eine Verkündigung Einfügen an einer Wand. Ruinen von Zweiten Weltkrieg . Eine Konferenz der Vereinten Nationen im Jahre 1945, wo es wird vorgeschlagen, dass Libyen sich unter Temporäre UN-Treuhandschaft. Eine Resolution in der UNO am 21. November 1949 zur Schaffung einer unabhängigen Libyen. Die russischen Delegierten auf die VN-Mitgliedstaaten seinen Streit. Das Vereinigte Königreich delegieren spricht für die Auflösung. Eine UN-Luftfahrzeug landet und Taxis in Libyen. Beratende Mitglieder des Rates, unter der Leitung von Mustafa Qasim Mizran, wer zuerst zum Verlassen der Ebene und ist Leiter der Nationalen Partei und Direktor der Schule für Kunst und Handwerk in Tripoli, verbunden durch UN-Kommissar in Libyen Adrian Pelt, wie Sie werden willkommen geheißen von Würdenträgern. Der Hauptsitz des Kommissars und des Beirats in Tripolis. Ein Hinweisschild "Amt der Vereinten Nationen Kommissar in Libyen". Mitglieder des Beirates sind Vertreter von Tripolitania, Cyrenaica, Fezzan, Ägypten, Frankreich, Italien, Pakistan, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten und eine Minderheit Gruppe delegieren. Autos tragen die Vertreter Antrieb aus den Toren der Zentrale. Treffen Sie Leute sich darüber bewusst zu werden, ihre Probleme zu lösen. Grüßt die UN-Kommissar und den Mitgliedern des Beirats. Ein Besuch in Benghazi, wo Sie den Emir von Cyrenaica. Personen halten Plakate in der Vorderseite des Emirpalasts zu grüßen des Beirats. Sie entsprechen den Emir, wer ist der religiösen muslimischen Führer, an seiner Stelle. Der Hauptsitz der Kommissarin und des Beirats, wo Mustafa Qasim Mizran gesehen wird, berührt sein Gesicht, als er steht hinter dem König Idris,

Datum: 1950
Dauer: 5 Min 12 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Französisch
Clip: 65675050654
Frühe allied Siege in Europa während Zweiten Weltkrieg werden von Deutschen Gegenangriffe Ende 1944 gefordert

Elemente der US-Armee, die in einer Stadt in Frankreich, im August 1944, während der Zweiten Weltkrieg. Die Menschen vor Ort die Seiten der Straßen, sie zu begrüßen. Junge französische Frauen erreichen bis zu den amerikanischen Soldaten in den Rücken einer offenen Beteiligung Lkw und Später vermischen sie sich mit ihnen auf den Boden. Einige von Ihnen Küssen die Soldaten. Einige amerikanische Flaggen werden von Menschen in die Schar der Gratulanten angezeigt. Ein amerikanischer Soldat hält ein Souvenir Nazi Flag. große Massen der Franzosen in einem Platz versammelt, die Amerikaner zu begrüßen. Viele der "V wie Victory" Zeichen mit der Hand. Film auf einen Blick auf einen gefallenen Soldaten, und neue Schiefer lautet: "Gegenangriff". Nächste, US Medical Corpsmen werden gesehen, um die Amerikaner zu Ambulanzen in das Feld im Dezember, 1944 verletzt. Mehrere Sichten auf die Ärzte, die sich mit amerikanischen verwundeten Soldaten. Amerikanische Infanteristen vorrücken über ein Feld neben einem Pershing T26-E3-Tank. (Hinweis: Es hat 6 Phantom Räder. M26 nicht bis 1945 bezeichnet.) Amerikanische Infanterie Vorrücken in den Bereich des brennenden Gebäuden und dann in aufgebaut Teil der Stadt, wo Sie defensiven Positionen innerhalb eines Gebäudes. Ein US-Soldat feuert ein Haus Fenster. Andere US-Soldaten Feuern von den Positionen hinter einer Wand. Man ist neben einem Mörser. Gebäude brennen und zerstört alle um Sie herum. In der Nähe von amerikanischen Soldaten feuern M1 Garand Gewehre aus hinter der Wand. Infanteristen bückten sich hinter einer Mauer aus Stein mit leichter Schnee auf der Spitze. Eine Explosion von einer Handgranate wirft Rauch. Eine medizinische Corpsman Kontrollen einen gefallenen amerikanischen Soldaten für die Zeichen des Lebens. Weiter hat der Kaplan gesehen Lesen aus einer kleinen Bibel oder Gebetbuch, wie er beugt sich über die gefallenen Soldaten. Gefallenen und verwundeten Soldaten sind zu einem Lkw durchgeführt, dem Schlachtfeld, auf Bahren. Szene Schaltvorgänge abrupt erfasst den Deutschen Film mit zwei Unteroffiziere unterhalten im Feld und dann auf Deutsche Feldmarschall Erwin Rommel unterhalten mit einer artillerie Sturmgeschütz Officer. Rommel hält eine Brille in der rechten Hand. Die Waffe officer trägt Fernglas um den Hals. Ein vom Krieg zerrissenen Stadt. Deutsche Volkssturm (Miliz) vorführen. Manche tragen Panzerfaust anti-tank Waffen über ihre Schultern. Ein Feld voller deutscher König Tiger II Ausf. B schwere Panzer. Einer aus dem Feld gefahren wird. Ein deutscher SdKfz 251 halftrack Rangieren im Wald. Es mit Laub für Camouflage abgedeckt ist. Deutscher Soldat in einem einzigen Sitz Kurier Auto. Sie und er sind mit Schlamm spritzte. Nahaufnahmen der Schlamm - spattered Treiber das Rauchen einer Zigarre. Deutsche Infanterie über ein Feld bewegen und die Bewegung entlang einer Straße, im Nebel. Deutsche Infanterie auf einer schlammigen Straße in der Nähe von einem Wald. Eine DEUTSCHE V-1 Buzz Bombe gesehen Overhead bei laufendem Motor. Es flammen heraus. Neben einer Explosion und steigenden Rauch ist in der Stadt gesehen.

Datum: 1944, Dezember
Dauer: 3 Min 48 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675045609
Bombe beschädigt Place de la Concorde und unbeschadet der Champs Elysees und dem Eiffelturm, Triumphbogen, Notre Dame in Paris nach dem Zweiten Weltkrieg.

Ergebnisse der selektiven strategischen Bombardierung durch die britische Königliche und die amerikanische Achte Luftwaffe im von Deutschland besetzten Paris und Umgebung während des Zweiter Weltkrieg September 1944: Brücke Pont de Grenelle über die seine. Eiffelturm (Champs de Mars, 5 Avenue Anatole France, 75007 Paris, Frankreich) im Hintergrund. Nachbildung der Freiheitsstatue auf der Insel Ile aux Cygnes (Pont de Grenelle, 75015 Paris, Frankreich). Die Granatexplosion beschädigte Gebäude und den Obelisken am Place de la Concorde (75008 Paris, Frankreich). Radfahrer und Autofahrer am Platz. Militärautos fahren am Arc de Triomphe (Place Charles de Gaulle, 75008 Paris, Frankreich) an den Champs Elysees vorbei. Zivilisten rund um den Eiffelturm. Die französische Flagge auf dem unbeschädigten Turm. Unversehrt Notre Dame de Paris (6 Parvis Notre-Dame - Pl. Jean-Paul II, 75004 Paris, Frankreich). US-Militärfahrzeuge auf dem Platz vor der Kathedrale. GIS und Pariser drängen sich vor der Kathedrale. Eine FFI-Flagge (französische Streitkräfte des Innern) bei Notre Dame.

Datum: 1944, September
Dauer: 3 Min 7 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021871
Parade zum Kreuz der Befreiung in der Rue Royale, Place de Madeleine und Palais Garnier (Zweiter Weltkrieg)

Eine Parade feiert die Verleihung des Befreiungskreuzes (Croix de la Libération) an die Stadt Paris (Zweiter Weltkrieg). Eine riesige Menschenmenge versammelt sich vor der L'église de la Madeleine (Place de la Madeleine, 75008 Paris, Frankreich). Französische Soldaten mit Flaggen marschieren vom Place de la Concorde (Place de la Concorde 75008 Paris, Frankreich) auf die Rue Royale, während die Massen die Parade auf den Bürgersteigen beobachten. Eine Menge französischer Zivilisten drängen sich in die Rue Royale und den Place de la Madeleine, um sich eine Parade anzusehen. Zwei Marschalls grüßen marschierende Soldaten. Junge Franzosen halten sich auf einem Zeitungsstand auf, um die Parade zu beobachten. Mehr Menschen beobachten die Parade aus ihren Fenstern. Französische Kinder mit Schildern mit den Aufschrift „Vive la France“ und „Vive Paris“. Menschenmengen klatschen. Vor dem Hotel Scribe in Paris (heute bekannt als Sofitel Le Scribe Paris Opéra- 1 Rue Scribe, 75009 Paris, Frankreich) versammelten sich Menschenmassen. Vom Place de la Madeleine aus marschieren Soldaten auf dem Boulevard des Capucines am Palais Garnier (Place de l'Opéra, 75009 Paris, Frankreich) vorbei, wo mehr Menschenmassen vom Bürgersteig und vor dem Opernhaus aus zusehen.

Datum: 1945, April 2
Dauer: 53 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079406
Ausbildung Film für US-Truppen mit der Besatzungsarmee in Deutschland nach Zweiten Weltkrieg

Eröffnung mit Glocke mauting Sieg gegen Deutschland in Zweiter Weltkrieg Als nächstes heißt es auf einem Schiefer: "Sieg führt zum Frieden", und ein Bauer sieht man mit Rindern, die einen Pflug ziehen. Aber der Erzähler sagt: "Das Problem ist jetzt der Frieden in der Zukunft", und eine Karte von Deutschland wird mit "Your Job in Germany" überlagert dargestellt. Auf der Karte ist eine Karikatur eines Soldaten übereinander gelegt, zusammen mit einem amerikanischen Soldaten aus dem 1. Weltkrieg und einer Figur eines möglichen zukünftigen Soldaten mit ähnlicher Mission. Die Kamera konzentriert sich auf Teile deutscher Flugzeuge in einem durcheinander gewirbelten Haufen. Nahaufnahmen von müde besiegten deutschen Soldaten am Ende von Zweiter Weltkrieg Blick auf Adolf Hitler, der ein Publikum von einem Podium aus auf eine lebhafte und kraftvolle Art und Weise bedrängt und bedrängt. Hakenkreuzflaggen aus Häusern in einer malerischen deutschen Stadt. Joseph Goebbels, Nazi-Reichspropagandaminister, an einem Mikrofon. Blick auf ein deutsches Konzentrationslager. Aber wie sie erscheinen, verschwindet jedes der Nazi-Elemente prompt und zeigt die Szenen ohne solche Nazi-Symbole und Personen. Skelettreste von bombardierten Gebäuden. Blumenausstellungen. Ländliche deutsche ländliche Landschaft und urige alte Dörfer in ruhiger Umgebung. Camera konzentriert sich auf ein Buch mit dem Titel "Deutsche Geschichte". Kapitel I mit dem Titel "Blut und Eisen" zeigt das Bild von Otto von Bismarck. Deutsche Truppen marschieren in einer Parade. Der Erzähler sagt, dass "unter Bismarck das deutsche Reich gebaut wurde." (1871 gründete er das Deutsche Reich, vereinte Deutschland mit sich selbst als Reichskanzler und behielt gleichzeitig die Kontrolle über Preußen.) Der Film zeigt deutsche Lancer, die auf Bismarcks Kampagnen gegen Dänemark 1867, Österreich 1866 und Frankreich 1870 verweisen. Deutschlands Führung feiert 1871 seinen Status als mächtigste Macht in Europa. Truppen marschieren und Mädchen tanzen in der Nähe. Bauern pflügen Feld mit einem Pferd und Kuh. Klassische friedliche ländliche alpine Szenen mit Einheimischen in landwirtschaftlichen Beschäftigungen. Eine Gruppe lokaler deutscher Musiker, die Volksmusik spielen, während Dorfbewohner im Freien tanzen. Zurück zum Buch wird Kaiser Wilhelm II. In Kapitel 2 mit dem Titel: "Deutschland über alles" gezeigt. Zusammenkunft deutscher Soldaten in der Pickelhaube (Stachelhelme). Eine deutsche große Bertha Haubitze feuern. Deutsche Truppen marschieren gegen Serbien, Russland und Frankreich (mit Blick auf Krieg beschädigt Französisch Kathedrale). Deutsche Invasion Belgiens (mit Blick auf den in Trümmern ruhenden Uhrenturm). Deutsche Truppen gesehen in Italien, zu Fuß an der Schlacht beschädigt Gebäude. Deutscher Zeppelin, der Bomben auf britische Ziele abwirft, und Blick auf die bombardierte Londoner Nachbarschaft. Die nächste Szene zeigt ein kendergroßes Schiff mit Überlebenden, die über seinen Rumpf laufen. Film Slate bezeichnet die Szene als USA, als ob es sich um ein US-Schiff handelt, das von Deutschland angegriffen wird. (Eigentlich ist es das österreichisch-ungarische Schlachtschiff, SMS Szent Istvan, torpediert, von italienischen Torpedobooten, während des Ersten Weltkriegs) Als nächstes werden amerikanische Soldaten im Graben gesehen, die "über die Spitze" und in "Niemandsland" an der Westfront des Ersten Weltkriegs gehen. Blick durch ein Fenster von Kaiser Wilhelm II., nach der Niederlage Deutschlands, 1918. Blick auf die Deutschen in einem Biergarten. Malerischer Blick auf die deutsche Stadt. Ein deutsches Orchester. Amerikanische Soldaten marschieren mit wehenden Fahnen aus Deutschland heraus. Zurück zum Geschichtsbuch, wie Kapitel III enthüllt wird, mit dem Titel "heute Deutschland, morgen, die Welt" und mit Adolf Hitler. Deutsche Truppen erobern Österreich (wo ein Zivilist tot am Boden liegt). Deutsche Truppen in die Tschechoslowakei (wo lokale Menschen in Tränen geben den Nazi-Gruß). Sie marschieren nach Polen (wo ein Mädchen auf dem Boden über jemanden weint, der nicht gesehen wird). Sie marschieren nach Frankreich (wo ein verwundetes, gebandetes Kind in einem Bett weint). Als nächstes ist eine Szene aus England zu sehen, in der ein britisches Opfer eines Bombenanschlags tot in den Überresten eines Tierheims liegt. Deutsche Truppen erobern Norwegen, Holland, Dänemark, Belgien, Luxemburg und Russland (wo eine Frau versucht, eine tote Frau zu wecken). Sie dringen in Jugoslawien ein (wo Frauen in der Nähe von Kindersärgen sitzen) und in Griechenland (wo eine Frau ein nacktes Kind rettet). Ein US-Handelsschiff explodiert, nachdem es von einem deutschen U-Boot (ungesehen) torpediert wurde. Szenen der Zerstörung mit Menschen, die Tote aus Trümmern von Gebäuden rauben. Amerikanische Truppen in die Normandie, Frankreich am D-Day, 6. Juni 1944 einmarschieren. Mehrere amerikanische Soldaten fallen am Strand unter deutsches Gewehrfeuer. Verwundete amerikanische Soldaten werden in Jeeps auf dem Schlachtfeld transportiert und zur Evakuierung auf Landungsschiffen platziert. Amerikaner, die an riesigen Haufen zerstörter Flugzeugteile vorbeilaufen. Ein Landungsschiff gefüllt mit verwundeten amerikanischen Soldaten. Amerikanische Verwundete und Tote auf einem Schlachtfeld. Seeleute verlassen ein brennendes amerikanisches Schiff, indem sie ins Meer springen. Ein Seemann in einem Rettungsboot abgeholt. Ein verwundeter amerikanischer Soldat wird aus dem Strandkopf in der Normandie geschleppt. Verschiedene Wunden, die von Mitarbeitern des U.S. Medical Corps behandelt werden. Weitere Szenen von amerikanischen Verwundeten, die auf Bahren bewegt wurden. Die Szene wechselt abrupt zum Volkstanz der Deutschen. Der Film schließt mit Fragezeichen über die Zukunft.

Datum: 1945
Dauer: 7 Min 24 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035989
Alliierte Offiziere akzeptieren Kapitulation der deutschen Einheit in Cordemais Frankreich; Szenen der Erleichterung der Arbeit für die Bürger und die älteren Menschen in Frankreich.

Szenen, in Frankreich, in der Nähe der Ende Zweiten Weltkrieg, ein Schild "Cordemais" auf eine beschädigte Gebäude (wahrscheinlich der Bahnhof in Cordemais, Frankreich). Eine weiße Flagge der Deutschen Kapitulation fliegt in die Luft. American sldiers stand in der Nähe der Gebäude wie eine deutsche Delegation übergeben, unter der Leitung von Hauptmann Verhandlungsführer Reinhold Müller, um die Übergabe der St Nazaire Enklave. Ein Soldat der US Army Übersetzer ist im Gespräch mit der deutschen Offiziere und Notizen. Vertreter der französischen Unterhändler sind auch gesehen, darunter eine in schwarzen Barett mit einem Fallschirmspringer Abzeichen auf seine Uniform. Die Vertreter des Roten Kreuzes gesehen werden. Deutsche und alliierte Offiziere (amerikanische, britische, französische) an der Konferenz übergeben. Französische Zivilisten Reparatur Schienen beschädigt während des Krieges. Französische Flüchtlinge werden unterstützt durch Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Truppen einen Zug und er fährt. Ein Schild "Chantenay" (vermutlich am Bahnhof in Chantenay-Villedieu). Eine Gruppe von Menschen, darunter auch Pfadfinder warten auf Euch als Relief zieht es in die Station. Nahaufnahme Blick auf die Gesichter von Männern und Frauen warten auf den Zug mit Zivilisten an Bord. Das rote Kreuz Krankenschwestern zu Fuß schnell auf Bahnstrecken nach Zug zu begrüßen, wie es zieht in die Station. Männer und Frauen auf der Welle. Frauen, Säuglinge und Kinder zuerst gesehen werden, die aus dem Zug an einer Evakuierung Zentrum. Szene ändert sich in eine tief verschneite Wälder und ein großes Haus in den Wald. Eine ältere Frau sammelt Brennholz. Ein älterer Mann sammelt burnable Zweige von Mülltonnen und versetzt sie in eine Tasche. Drei verschiedene ältere Männer gezeigt, die Einreichung einer Metall Element in einen Schraubstock mit ein. Man nimmt einen kleinen Rahmen mit einem Foto, einem französischen Offizier in Uniform. Grab von einem französischen Soldaten mit Marker und zur Bekämpfung der Helm vom Kreuz hing. Erdgeschoss Aussicht auf eine Reihe von Gräbern französischer Soldaten in Zweiten Weltkrieg, jeweils mit einem Helm am Kreuz hängt Grab Marker. Eine alte französische Frau beten mit dem Rosenkranz. Eine alte Frau, die durch ein Fenster. Eine alte Frau, die sich neben einem Holzofen reibt ihre kalten Hände und zog ihre Decke Schal höher auf ihren Schultern. Ein alter Mann, der Kaffee im Bett. Ein Mann klingelt eine Türklingel (hängen von einer Schnur) vor ein Hospiz. Älterer Mann raucht eine Pfeife und anderen Leuchten seine Zigarette aus, Frauen stricken. In der Nähe von Flächen der älteren Franzosen. Ältere Speisen an langen Tischen im großen Saal. Die Franzosen stehen in einer Linie vor einem Geschäft. Dix Franken Währung Frankreichs gezeigt. Ansichten der jungen Frauen Schreiben und Nähen. Ein Diagramm des menschlichen Figuren gezeigt. Szenen aus einem Haus: Eine alte Frau, strickt, ein alter Mann, eine junge Frau liest, grüßt sie mit Küssen.

Datum: 1945, Mai 8
Dauer: 4 Min 53 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675044600