Suche verfeinern

Tokio Japan 1945 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 8248 ergebnissen
USAAF Brigadier General Lauris Norstad gibt einen Bericht über die Funktionsweise der 20th Air Force in Tokio, Japan.

Us Army Air Force (USAAF ) Brigadier General Lauris Norstad präsentiert einen Bericht in den Vereinigten Staaten. Sitzt am Schreibtisch in seinem Büro Brigadier General Lauris Norstad zeigt einen Bericht über die Arbeiten des 20. Air Force in Tokio, Japan. Er gibt den Bericht im Namen der USAAF General Henry Arnold. Er enthält Informationen im ZUSAmmenhang mit den acht Tagen der Bombardierung von Tokio von der United States Army Air Forces B-29 Superfortresses. Er spricht über die Gebäude und Anlagen beschädigt durch die Bombardierung. Er spricht über den Gesamtschaden und Wirtschaft Verluste, die durch die Bombardierung. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1945
Dauer: 4 Min 27 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675076705
Zojoji Tempel in Tokio

Zwei Personen begeben sich zum Tor des Zōjōji-Tempels (Zōjōji 4 Chome-7-35 Shibakoen, Minato City, Tokyo 105-0011, Japan), in Tokio, Japan. Japanische Fußgänger kommen an der belebten Straße vorbei, wo sich der Zōjōji-Tempel befindet. Auf der linken Seite des Tempels von Zōjōji befinden sich Steinvogelbäder. Eine Taube im Vogelbad. Ein Denkmal steht, wo die Überreste von Bettlern begraben sind. Die Kamera wechselt vom Tempelvogelbad zum Denkmal für Bettler. Eintritt zum Friedhof von Tokugawa Hidetada (1579-1632), dem zweiten Shogun Japans. Temporärer Zōjōji-Tempel nach dem ursprünglichen Gebäude wurde durch Luftangriffe während Zweiter Weltkrieg zerstört. Tür zum temporären Tempel. Eine Statue von Buddha im Tempel.

Datum: 1945, September 11
Dauer: 3 Min 52 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675025164
Feuerwehrleute in Japan reagieren zu Feuer in Tokio, Japan.

Japanische Feuerwehrleute führen Maßnahmen zur Brandbekämpfung durchgeführt während Zweiten Weltkrieg . Feuerwehrleute außerhalb einer Fabrik in Tokio, Japan, post Zweiten Weltkrieg . Sie laufen aus dem Gebäude auf die Straße und man ihre Brandbekämpfung Ausrüstung und Rad. Sie gehen zu einem Gebäude wo Rauch steigt auf Feuer zurückzuführen.

Datum: 1945, Oktober 27
Dauer: 36 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675027707
Luftschutzbunker in Japan, und die Arbeiter in einer Fabrik in Tokio, Japan.

Arbeiter in einer Fabrik in Tokio, Japan. Zweiten Weltkrieg Luftschutzräumen auf dem Gelände der Fabrik. Japanische Arbeiter öffnen die Tür der Luftschutzbunker und geben Sie die Fabrik. Innenraum der Fabrik zeigt die Männer arbeiten. Arbeitnehmer bei der Tischdrehmaschine. Sie überwachen die Geräte.

Datum: 1945, Oktober 27
Dauer: 56 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675027708
Eine Brandbekämpfung Übung in Tokio, Japan, an das alte Gebäude der Japan Stock Exchange, kurz nach dem Ende der Zweiten Weltkrieg .

Eine Brandbekämpfung Übung in das alte Gebäude der japanischen Börse (heute erneuert, da der Tokyo Stock Exchange Gebäude) befindet sich in Kabutocho-Town, Nihonbashi-Ward, Tokio, Japan. Rauch gießt aus dem Fenster im dritten Stock. Fire Trucks verläuft in der Nähe des Gebäudes. Feuerwehrleute abbauen, den Schlauch ziehen hinter ihnen. Hook and Ladder gegen das Gebäude. Feuerwehrleute Montage der Leiter. Feuerwehrmann steht Holding Schlauch in seiner Hand.

Datum: 1945, Oktober 27
Dauer: 1 Min 4 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675027717
Nach dem Zweiten Weltkrieg Prozesse gegen deutsche und japanische Führer wegen Kriegsverbrechen

Der Film beginnt mit Außenansicht des Nürnberger Zellengefängnisses nördlich des Justizpalastes, in dem Kriegsverbrecher für die Nürnberger Prozesse untergebracht sind. Innenansicht zeigt den Bereich der Zellenblockade und Wachleute patrouillieren in den Hallen. Zellentür mit dem Namen Karl Doenitz drauf. Ansichten des deutschen Admiral Doenitz und Admiral Erich Raeder, mit Blick auf Kriegsplanungskarten. Schiffe, die nachts auf See brennen. Blick auf den deutschen U-Boot-Kapitän, der durch das Periskop beobachtet. Zurück im Nürnberger Gefängnis überprüft ein amerikanischer Soldat die Zelle von Joachim von Ribbentrop. Bundesaußenminister von Ribbentrop auf Stufen eines Flugzeugs gesehen. Am 20. Februar 1939 wird die von den Nazis gesponserte sogenannte American Rally im Madison Square Garden in New York City stattfinden. Ein riesiges Bild von George Washington dominiert die Bühne, auf der Schlagzeuger spielen, während Fahnenmarschiere die Bühne füllen. Blick auf das Publikum von 20 Tausend Personen, die Nazi-Grußworte machen. Jemand, der versucht, die Aktivität zu stören, wird auf der Bühne schnell von Männern in Militäruniformen unterdrückt. Die Szene verlagert sich zurück ins Nürnberger Gefängnis, wo eine Soldatenwache Nahrung durch die Zelltür an Julius Streicher (unbemerkt) weitergibt. Nahaufnahme von Streicher, der mit einer Menschenmenge in Deutschland spricht. Ansichten deutscher paramilitärischer brauner Hemden (Sturmtruppen oder Sturmabteilung) während des Boykotts hinderten Menschen daran, jüdische Kaufleute zu belohnen. Als nächstes werden die aus dem Konzentrationslager der Nazis befreiten Opfer von amerikanischen Soldaten in Entlausungspulver besprüht. Zurück im Nürnberger Gefängnis steht ein Soldat vor der Zelle von Hermann Göring. Als Nächstes wird Göring in einer Szene, die mit anderen Männern an einem Tisch im Freien isst, bei einer von den Nazis geförderten öffentlichen Fütterungsveranstaltung vor dem Zweiten Weltkrieg verhöhnt. Kurzer Blick auf den deutschen Bundeskanzler Heinrich Bruening, der 1934 aus Deutschland floh, als die Nazis an die Macht kamen. Ein Luftschiff von Graf Zeppelin mit Nazi-Hakenkreuz-Insignien wird im Flug über New York City gesehen. Besatzungsmitglied im Zeppelin, der aus einem Fenster blickt, während er eine Position auf einer Karte zeigt. Der Zeppelin wirft einen Schatten über einem Ozeanschiff auf dem Meer, während er über ihm vorbeifährt. Zurück im Nürnberger Zellengefängnis öffnet ein Wächter eine Tür mit einem Schlüssel. Als nächstes sehen Sie mehrere Gefangene, die in einen Gefängnishof eines nicht identifizierten Gefängnisses gehen. Ein Erschießungskommando (unsichtbar) marschiert in Position und feuert ihre Geschütze ab. Die Szene verlagert sich nach Japan, wo ein japanisches zweimotoriges Passagierflugzeug über dem Kopf gesehen wird, das zur Landung ankommt. Offizielle Gebäude in Tokio und Juristen, die an Kriegsverbrecherprozessen teilnehmen werden, sind zu sehen. Die Szene wechselt zu Kriegsverbrecherprozessen, die in Manila von General Douglas MacArthur genehmigt wurden. Zu sehen sind der japanische General Tomoyuki Yamashita und ein weiterer japanischer Offizier, der 1945 in der Residenz der Hohen Kommissare in Manila vor Gericht gestellt wurde. Ansichten gewöhnlicher japanischer Soldaten. Ein Gericht, das zusammentritt.

Datum: 1945
Dauer: 3 Min 46 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675055478