Suche verfeinern

Tokio Japan 1961 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 3353 ergebnissen
Japanische Frauen in Kimonos, Tanzen und Singen bei einer japanischen Meer.

Der Film beginnt mit einer Karte vor Japan, auf der bemerkenswerte Orte wie der Fuji, die Bucht von Tokio, die Städte Tokio, Yokohama, Shimoda, Und Oshima. Blick von einem Schiff in der Bucht von Tokio auf die große Insel in der Ferne. Die Szene wechselt zu einem Dutzend Frauen in traditionellem Kimona-Kleid, die auf einem Bluff mit Blick auf das Wasser singen und tanzen. Ein buntes Pferd kreist im Hintergrund herum, während die Frauen tanzen. Als nächstes tragen zwei Frauen, die in traditionellem Kimona gekleidet sind, große Tabletts auf ihrem Kopf. Blick auf drei Bauern mit einem Pferd. Blick auf schwere Wellen und Wolken am Wasser. Starker Wind weht Schnee von einem Berggipfel. Eine rasende Dampflokomotive, die einen Zug entlang der Küste der Bucht von Tokio zieht. Berg Fuji im Hintergrund.

Datum: 1939
Dauer: 1 Min 15 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Japanische
Clip: 65675074739
Bomber der Luftwaffe der US-Armee B-29 bombardieren Japan im Zweiter Weltkrieg

US-Bomber bombardieren Japan im Zweiter Weltkrieg. U.S. Army Air Forces Boeing B-29 Superfortress-Bomber werfen Bomben über Tokio, Japan. Blick auf den Berg Fuji auf der Insel Honshu, Japan. Boeing B-29 Superfortress-Bomber des 21. Bomberkommandos im Flug. Luftaufnahme eines Bombenabwurfs in einer japanischen Stadt. Industriegebiet, das von Bomben getroffen wird. General Henry H. Arnold schüttelt sich die Hände mit einem Offizier in Washington D.C. EINE Nachricht, die auf einer Bombe geschrieben ist. DIE BOTSCHAFT ZUR BOMBE LAUTET: „AN DIE KRIEGSHERREN JAPANS HABEN WIR ES NICHT VERGESSEN – DIE B-29’S WERDEN EUCH IMMER WIEDER DARAN ERINNERN!!!“. Gebäude in Tokio, Japan. Eine Karte von Saipan. B-29-Flugzeuge landen auf einer Landepiste in Saipan. B-29 Abheben für eine Mission. Bomben werden über die japanische Stadt geworfen.

Datum: 1945
Dauer: 1 Min 31 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078188
Bundeskanzler Konrad Adenauer reist in den Kaiserlichen Palast bei seinem Besuch in Tokio, Japan.

Bundeskanzler Konrad Adenauer spricht während seines Besuchs in Tokio mit dem japanischen Premierminister Nobusuke Kishi. Abzeichen des japanischen Kaiserlichen Ordens der aufgehenden Sonne. Konrad Adenauer wird mit dem Großakordon des Ordens der aufgehenden Sonne ausgezeichnet. Kanzler Adenauer schüttelt die Hand mit dem japanischen Premierminister Kishi. Andere Leute sitzen mit ihnen. Adenauer fährt in einer Pferdekutsche, die Würdenträgern vorbehalten ist, zum Kaiserpalast. Adenauer spaziert mit japanischen Würdenträgern im Kaiserpalast von Tokio (1-1 Chiyoda, Chiyoda City, Tokio 100-8111, Japan). Adenauer sitzt mit dem japanischen Kaiser Hirohito und der Kaiserin Nagako zusammen.

Datum: 1960, März 28
Dauer: 1 Min 18 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675055172
Blumen Bäume außerhalb einer britischen Familie in Tokio, Japan.

Die britische Botschaft in Tokio, Japan (Nr. 1 Ichiban-Cho, Chiyoda-ku, Tokio). Die Menschen laufen auf dem Chidorigafuchi Park vor der britischen Botschaft. Sakura Kirschblüten Bäume entlang der Seiten des Chidorigafuchi Park. Männer auf Fahrrädern fahren auf der Straße vorbei. Britische Familie beobachtet die Sakura Bäume. Außenansicht der amerikanischen Botschaft in Tokio (1-10-5, Akasaka, Minato-ku).

Datum: 1937
Dauer: 1 Min 55 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675045643
Zwei amerikanische Soldaten betrachten pumpers Hand zur Bekämpfung von Bränden in Ruinen in Tokio, Japan.

Bombenschäden in Tokio, Japan nach Zweiten Weltkrieg . Zwei amerikanische Soldaten betrachten pumpers Hand zur Bekämpfung von Bränden. Ruinen im Hintergrund. Primitive hand pumper zur Bekämpfung von Bränden. Japanische Schriften (chinesische Zeichen) auf der Hand pumper, die Buchstaben auf der Seite des pumper zeigt, dass die pumper gehört zu "Nr.1 District Neighborhood Association of Shibaseiou-cho Stadt", Shiba-Ward, Tokio (Aktuelle Adresse; Shibanichoume-Town, Minato-Ward, Tokio). So vermutlich diese Szenen wurden erschossen in der vinicity von Shibaseiou-cho Stadt.

Datum: 1946, Oktober
Dauer: 18 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675044950
Doolittle Field, wenn Menschen in Tokio, Japan, den Park betreten und verlassen.

Doolittle Field in Tokio, Japan. Tokio Street, und überqueren Sie den Eingang zum Park: „Doolittle Field“. Ein weiteres Schild lautet „Hibiya Tennis Courts“. Doolittle Field ist derzeit bekannt als Hibiya Park in Minato-ward, Tokio. Fahrzeuge und Menschen betreten und kommen am Eingangstor heraus.

Datum: 1949, Mai
Dauer: 21 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675044955