Suche verfeinern

Trier Deutschland 1918 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 7659 ergebnissen
Französische wachen und Beamten am Dortmunder Hauptbahnhof und im besetzten deutschen Gebieten in Deutschland.

Die Franzosen in die besetzten Gebiete in Deutschland während Ersten Weltkrieg . Französische wachen am Dortmunder Hauptbahnhof in Deutschland. Ein Schild liest 'Dortmund Hbf.". Uniformierte Beamte und Wachen bewegen auf dem Bahnsteig. Französische Wachen bewegen im besetzten deutschen Straßen. Männer und Frauen auf den Straßen.

Datum: 1918
Dauer: 41 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675055062
Post Ersten Weltkrieg Szenen aus Deutschland während der Weimarer Republik Zeitraum

Film anfängt, Stabschef Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff von deutschen Offizieren umgeben. Deutsche Diplomaten in formale Kleidung einschließlich dachhauben außerhalb eines Gebäudes stehen. Die deutsche Trikolore ist mehr als ein Gebäude. Einblick in den Deutschen Bundestag im Reichstagsgebäude. Politische Führer rund um einen Tisch sitzen, gehören Gustav Noske und Philipp Scheidemann im Vordergrund. Mehr Politiker der Ära an einem Tisch sitzt. Mitglieder der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD Kommunistische Partei Deutschlands) März langsam entlang einer Straße, die Fahnen. Weimarer Republik Führer formell gekleidet mit spitze Hüte, stehen zusammen in einem Outdoor Event. Gustav Noske und Philipp Scheidemann sind in der Mitte der Gruppe. Mehr politische Führer rund um einen Tisch versammelt. Einen Professor sprechen in einem Klassenzimmer mit Blackboard hinter ihm und Globus der Welt in der Nähe. Ansicht von der Vorderseite des Klassenzimmer zeigt es mit aufmerksamen jungen Studenten gefüllt. Eine Versammlung von preußischen Soldaten in Uniform mit Pickelhaube Helme. Sie gehen zusammen. Blick auf die Quadriga Statue auf dem Brandenburger Tor in Berlin. Gut gekleidete Männer wandern in einer Gasse zwischen zwei Gebäuden. Nahaufnahme der Männer zu lesen Sie die neuesten Nachrichten auf einem schwarzen Brett. Eine animierte Karte mit Deutschland, Frankreich, Belgien und Holland. Eine Linie der Abgrenzung zwischen Belgien und Frankreich. Berliner Bürger jubeln deutscher Soldaten auf Parade vorbei am Denkmal für König Friedrich der Große am östlichen Ende der Linden. Deutsche im 18. Jahrhundert militärische Uniformen langsam Schritt in eine Parade von den Zuschauern auch in ziviler Kleidung der frühen Zeit gekleidet sah. Weitere Ansichten der Deutschen Soldaten paradieren auf Unter den Linden. Unternehmer zusammen sitzen und sich unterhalten. Sie lesen Zeitungen.

Datum: 1919
Dauer: 2 Min 57 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675039553
Zerstörte St. Martins Dom in Belgien und Blick aus dem fahrenden Auto der Schwebebahn Schwebebahn in Deutschland

Alliierte Militärs und Zivilisten sammeln für eine Zeremonie an der Ruinen von St. Martin's Cathedral, in Ieper Belgien, die Deutschland im Ersten Weltkrieg zerstört . Scots Guards in Kilts sind unter den versammelten militärischen gesehen. Eine Leiter gesehen und etwas von einem Hebezeug im Hintergrund aufgeworfen wurde, als vorläufiger Bereinigung durchgeführt wird. Szene Verschiebungen von Um Aufnahmen aus einem fahrenden Bahn Auto auf der Schwebebahn (Schwebebahn) in Barmen-Elberfeld Deutschland zu zeigen. Zunächst fließt er über eine Straße in der Stadt. Dann ist es zu sehen, das über die Wupper, in der Region Elberfeld, als eine weitere Aussetzung Rail Zug Ansätze aus der entgegengesetzten Richtung. Weiter geht es entlang der Wasserstraße (siehe oben). (Hinweis: Barmen-Elberfeld wurde Wuppertal im Jahre 1930. Die Schwebebahn ist noch heute in Betrieb, und ist das älteste Transport Monorail in der Welt. Jetzt ist es die Wuppertaler Schwebebahn genannt. Die ursprüngliche voller Name ist: "Elektrische Hochbahn (Schwebebahn) Installation, Eugen Langen System" (Anlage einer elektrischen Hochbahn (Schwebebahn), System Eugen Langen)).

Datum: 1918
Dauer: 1 Min 16 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675042448
Die deutschen Truppen marschieren durch die Straßen während der deutschen Mobilisierung der Ersten Weltkrieg .

Deutsche Mobilisierung, die den Vormarsch der Soldaten durch die Straßen Deutschlands zeigt und sich auf den Weg zur Kriegsfront vorbereitet. Deutsche Offiziere und Stabschef Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff in Deutschland. Eine Gruppe von Männern hört einer Person zu, die spricht. Würdenträger in einer Konferenz. Die Menge bewegt sich auf der Straße.

Datum: 1918
Dauer: 1 Min 24 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675039554
Schlagzeilen über Ersten Weltkrieg .

Anzeigen des Bildes von 1908 McLauglin-Buick und 1915 Limousine auto. Karte von Europa mit deutschen Iron Cross überlagert. Zeitung läuft aus drückt. Schlagzeile auf Papier lesen, "Arch Duke ermordet." Schlagzeile lesen, "Deutschland erklärt den Krieg; es ist ganz Europa mit Waffen." Schlagzeile lesen, "Deutschland dringt in Frankreich", überlagert die deutschen Truppen marschieren in Hintergrund. Überschrift: "Französische widerstehen in Marne." Überschrift: "Lusitania versenkt" mit Bild des Schiffes. Zeitungsdruckmaschinen läuft. Drucker Papier lesen mit Schlagzeilen 'U.S. Den Krieg erklärt." Papier lesen, "U.S. Im Krieg." Überschrift: "U.S. Truppen landen in Frankreich." Reklametafeln Zeichen, "Beat zurück die Hun mit Liberty Bonds' überlagert Bild von Truppen marschieren in Hintergrund. Schiffe im Bau. Zerstörer im Gange.

Datum: 1918
Dauer: 2 Min 0 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675039551
Szenen aus dem 1. Weltkrieg umfassen Woodrow Wilson, Franklin Roosevelt, Truppeneinsatz, Munitionsfabrik, Schiffsbau, Schlacht des 1. Weltkrieges und Waffenstillstandstag.

Ein Titel mit der Überschrift „1917“. Ein amerikanisches Schiff sinkt im Atlantischen Ozean, nachdem es während des Ersten Weltkriegs von einem deutschen U-Boot torpediert wurde.der amerikanische Präsident Woodrow Wilson unterschreibt die Kriegserklärung der Vereinigten Staaten an Deutschland. Präsident Woodrow Wilson bei der Arbeit in seinem Schreibtisch. Ein Soldat der Vereinigten Staaten bläst eine Trompete. US-Soldaten drängen das Deck eines Schiffes, das während des Ersten Weltkriegs nach Europa segelt. Die amerikanischen Expeditionary-Kräfte winken, während das Schiff vom Hafen wegfährt. Franklin Roosevelt während des Ersten Weltkriegs.amerikanische Truppen steigen von ihren Schiffen aus, nachdem sie in Europa angekommen sind. Amerikanische Frauen, die in der militärischen Versorgungsfabrik arbeiten. Frauen stellen Kugeln mit Handbohrern her. Eine Frau sammelt Munition. Männer bauen Schlachtschiffe auf der Werft Fließband. Alliierte Soldaten laufen auf dem Schlachtfeld, um nicht von den Deutschen getroffen oder bombardiert zu werden. Bomben explodieren auf dem Schlachtfeld in Europa während des Ersten Weltkriegs.Soldaten meiden Bomben. Ein Eisenbahngewehr feuert. Ein Doppeldecker verraucht, nachdem er getroffen wurde. Explosion von Tank auf dem Schlachtfeld. Soldat rollt zu einem Graben. Explosion neben einem Rolltank. Ein deutscher Soldat duckt im Graben. Ein alliierter Soldat feuert aus einem Graben. Ein Soldat hinter ihm wirft eine Granate. Soldat mit Maschinengewehr Enten aus einem Graben. Panzerrollen und Feuer auf dem Schlachtfeld. Schwarze Explosion auf dem Schlachtfeld. Soldaten laufen und Explosionen vermeiden. Deutsche Soldaten feuern ein Maschinengewehr und werfen Granaten. Überlassene deutsche Häftlingssoldaten marschieren als Kriegsgefangene aus. Amerikanische Soldaten feiern Waffenstillstandstag. Blick auf die Flagge der Vereinigten Staaten. Alliierte Soldaten marschieren im Sieg durch die zerstörte Stadt. Die Amerikaner feiern den Sieg der Alliierten im Ersten Weltkrieg und füllen sich mit Menschenmassen in New York City. Die Amerikaner halten ein Banner mit der Aufschrift: „Deutschland gibt sich auf“. Feiern Amerikaner in New York City, halten amerikanische Fahnen und ihre Hüte triumphierend nach alliierten Sieg im Ersten Weltkrieg

Datum: 1918, November 11
Dauer: 3 Min 22 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079073