Suche verfeinern

US-40th-tented-field-hospitals filmmaterial und bilder

- Anzeigen 20131 bis 20136 von 20257 ergebnissen
Männer der United States Air Force laden Sprengstoff in einen LKW in Okinawa, Japan

Verschiedene Aktivitäten der Sprengstoffverordnungsteams in Okinawa, Japan. Ein Lkw fährt durch eine Straße. Stapel Sprengstoff stapelten sich im Vordergrund neben der Straße. Stapel von Sprengstoffen sind mit Rost und Korrosion bedeckt. Männer steigen von der Rückseite eines Lastwagens aus. Stapel Sprengstoff, die sich in der Nähe der Rückseite des Lkws stapeln. Große Sprengstoffstapel, die manuell auf den Lkw geladen werden. Ein Mann übergibt einem anderen die rostigen Bomben. Stapel von Hohlblöcken, die hinter einem anderen Mann gestapelt sind. Ein Truck mit Sprengstoff, der zu einem Boot fährt. „U.S. Air Force“ steht auf der Rückseite des Trucks.

Datum: 1953, Juni 18
Dauer: 1 Min 4 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079842
Soldaten entladen rostete Bomben vom LKW auf ein Boot in Okinawa, Japan

Verschiedene Aktivitäten der Sprengstoffverordnungsteams in Okinawa, Japan. Ein Mann ohne Hemd schwingt aus dem Heck eines mit Sprengstoff beladenen Lkws der United States Air Force (USAF). „U.S. Air Force“ steht auf der Rückseite des Trucks. Ein Mann entriegelt die Heckklappe des Lkws. Zwei Soldaten öffnen die Heckklappe. Männer, die Bomben und Sprengstoff vom LKW auf das Boot abladen. Zwei Männer tragen eine Kiste zum Boot. Männer geben einander Muscheln. Bomben sind mit Rost bedeckt.

Datum: 1953, Juni 18
Dauer: 41 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079843
Das Entsorgungsteam der Vereinigten Staaten wirft Granaten und Landminen aus einem Segelboot.

Verschiedene Aktivitäten der Sprengstoffverordnungsteams in Okinawa, Japan. Sprengstoffentsorgungsteam vertreibt Granaten und Sprengstoffe ins Meer. Anheben der Frontklappe des Lastkastens. Ein Mann schließt das Vordertor auf einem Landungsboot, das mit Granaten beladen ist. Landungskahn verlässt die Küste. Blick auf den Lastkahn, wenn er aufs Meer fährt. Wasserspritzer vor dem Segelboot. Die US-Mitarbeiter auf dem Lastkahn werfen Granaten und Landminen über Bord. Andere Männer beobachten, wie das Personal Granaten wirft. Das Personal ohne Hemd nimmt eine Granate auf und wirft sie über Bord. Männer werfen Granaten und Landminen ins Wasser.

Datum: 1953, Juni 19
Dauer: 1 Min 54 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079848
Erste öffentliche Aufführung von John F. Kennedy March in San Sebastian, Spanien

US Air Forces in Europe (USAFE) und eine spanische Konzertband, die sich für die erste öffentliche Aufführung des John F. Kennedy March in San Sebastian, Spanien, einsetzte. Die Bands spielen gemeinsam vor dem Stadtrat von San Sebastian, auch bekannt als Donostiako Udala (Ijentea Kalea, 1, 20003 Donostia, Gipuzkoa, Spanien). Der USAFE-Dirigent spricht mit einem Beamten. Spanische Beamte klatschen. Drei USAFE-Bandmitglieder spielen Flöte. Ein USAFE-Musiker spielt Klarinette mit spanischen Konzertmitgliedern. USAFE-Leiter, der mit Stab leitet. Spanische Musiker mit Klarinette. Musiker stehen nach der Aufführung auf. Jose Maria Bastida, der Komponist des marsches, schüttelt dem Dirigenten der USAFE die Hand. Der Dirigent der USAFE bläst Küsse auf die Menge und Gesten auf José Maria Bastida und das gemeinsame Orchester. Viele Spanier nehmen an der öffentlichen Vorstellung Teil.

Datum: 1964, Januar 19
Dauer: 1 Min 46 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079859
USAFE und spanische Musiker spielen John F. Kennedy March in San Sebastian, Spanien

US Air Forces in Europe (USAFE) und eine spanische Konzertband, die sich für die erste öffentliche Aufführung des John F. Kennedy March in San Sebastian, Spanien, einsetzte. Ein USAFE-Soldat und ein spanisches Konzertband spielen beide eine Oboe. Die Bands spielen gemeinsam vor dem Stadtrat von San Sebastian, auch bekannt als Donostiako Udala (Ijentea Kalea, 1, 20003 Donostia, Gipuzkoa, Spanien). Der Komponist des marsches, José Maria Bastida, leitet die Aufführung als Dirigent. Der Dirigent hebt seinen Stab. Jose Maria Bastida umarmt den Generalkonsul der Vereinigten Staaten in Spanien. Amerikanische und spanische Beamte klatschen. Ein Beamter spricht über ein Altavoces Eguia-Mikrofon. USAFE und spanische Musiker spielen Saxophone. Ein USAFE-Leiter mit Schlagstock. Ein spanischer Musiker spielt ein Blasinstrument. USAFE-Soldaten spielen mit einer Tuba und Zimbeln. Ein spanischer Musiker schlägt eine Trommel. Zuschauer klatschen auf die Vorstellung. Die Zuschauer drängen sich auf den platz vor dem Stadtrat von San Sebastian. Kinder hängen am Geländer vor dem Stadtrat, um das Konzert des Orchesters zu sehen. Spanische Soldaten und Kinder stehen auf dem platz. Gesichter von Kindern, die an der Orchesteraufführung teilnehmen.

Datum: 1964, Januar 19
Dauer: 2 Min 7 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079860
USAFE und spanische Konzertmusiker musizieren gemeinsam vor dem Stadtrat von San Sebastian, Spanien

US Air Forces in Europe (USAFE) und eine spanische Konzertband, die sich für die erste öffentliche Aufführung des John F. Kennedy March in San Sebastian, Spanien, einsetzte. Die Bands spielen gemeinsam vor dem Stadtrat von San Sebastian, auch bekannt als Donostiako Udala (Ijentea Kalea, 1, 20003 Donostia, Gipuzkoa, Spanien). Die Zuschauer drängen sich auf den platz vor dem Stadtrat von San Sebastian. Blick auf das Gebäude des Stadtrates von San Sebastian und die Bucht von Concha. USAFE und spanische Konzertbands spielen zusammen vor dem Stadtrat von San Sebastian. Musiker, die Blechbläser spielen. Zuschauer klatschen. Der Oberbürgermeister von San Sebastian verlieh eine Medaille auf einem Banner „USAFE BAND WIESBADEN“. Verschiedene Flaggen zieren das USAFE-Banner. Jose Maria Bastida leitet die Konzertband.

Datum: 1964, Januar 19
Dauer: 1 Min 13 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079861