Suche verfeinern

Vatikanstadt Rom Italien 1930 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 2752 ergebnissen
Papst Johannes XXIII. wird auf der Sedia Gestatoria und er hebt neue Kardinäle in Rom, Italien.

Papst Johannes XXIII. Erhebt neue Kardinäle in der Vatikanstadt. Im Petersdom wird Papst Johannes XXIII. Auf dem stuhl sedia gestatoria mit großen weißen Straußenfächern (Flabella) getragen. Der Papst wird auf einer erhöhten Plattform aufgestellt. Der Erzbischof von Tokio, Kardinal Peter Tatsuo Doi, wird zum ersten japanischen Kardinal der Geschichte erhoben. Kardinal Doi empfängt den Segen des Papstes. Papst Johannes XXIII. Erhebt Erzbischof Laurean Rugambwa von Tanganjika (heute Tansania) zum ersten modernen einheimischen afrikanischen Kardinal. Die neuen Kardinäle beugen ihren Kopf zum Altar.

Datum: 1960, April 4
Dauer: 50 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675072255
Papst Pius XII. warnt die Welt gegen den Kommunismus während Ostern im Vatikan, Italien.

Papst Pius XII. Erscheint zu Ostern in der Vatikanstadt, Italien, vor einer großen Menschenmenge. Große Menschenmengen versammelten sich auf dem Petersplatz (00120 Vatikanstadt) für die päpstliche Osteraudienz. Der Obelisk steht in der Mitte des Platzes. Osterzeremonien finden statt. Die Menge versammelte sich, um die Osterbotschaft des Papstes zu hören. Papst Pius XII., früher als Eugenio Pacelli bekannt, warnt die Welt in seiner Rede vor dem Kommunismus. Papst Pius XII. Hebt die Arme und segnet die Massen. Die Menge jubelt, als Papst auf seinem Stuhl erhoben wird. Papst Pius XII. Segnet die Massen, während er von den päpstlichen Schweizergarden auf den Stuhl erhoben wird.

Datum: 1948, März 29
Dauer: 37 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675053615
Alliierte Bomber Bombe die Abtei von Monte Cassino in Italien während Zweiten Weltkrieg .

Bombardierung von Monte Cassino, Italien während Zweiten Weltkrieg . Blick auf die Abtei von Monte Cassino. Deutsche offiziere sprechen Sie mit Abt Gregoria di Mare. Schätze aus dem Kloster sind geschleppt nach Rom. Kirche Behörden akzeptieren ein Zugang von deutschen Beamten. Alliierte Flugzeuge bombardieren die Abtei. Rauch steigt von Explosionen. Abt Mare flieht in die Vatikanstadt mit einem deutschen Escort. Flüchtlinge Suche die Ruinen der zerbombten Castel Gandolfo.

Datum: 1944
Dauer: 2 Min 46 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675075253
Zeremonien und Adresse von Papst Paul VI. bei der Versammlung der Bischöfe und Prälaten an historischen Ökumenischen Rat im Vatikan.

Abschlusszeremonien und Ansprache von Papst Paul VI. Beim historischen II. Vatikanischen Konzil im Vatikan. Blick auf den Petersplatz (Piazza San Pietro, 00120 Città del Vaticano, Vatikanstadt) und die umliegenden Teile von Rom, Italien. Die Kirche und die Gebäude und die große Menge versammelten sich beim Konzil. 2.400 Bischöfe und andere Prälaten des II. Vatikanischen Konzils überarbeiten viele Aspekte der kirchlichen Tätigkeit. Papst Paul VI. Kommt beim Konzil an und winkt bei der Zeremonie den Händen der Menschenmenge zu. Der Papst wird auf einem stuhl der sedia gestatoria getragen. Papst Paul VI. Feiert die Messe und spricht an der Versammlung auf dem Petersplatz.

Datum: 1965, Dezember 14
Dauer: 2 Min 0 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675056320
Erste Sitzung der 21 ersten Ökumenischen Rat der Kirche theCatholic Tagung zum Petersdom in der Vatikanstadt

Papst Johannes XXIII. Präsidigt die Abschlusssitzung der ersten Sitzung des 21. Ökumenischen Konzils der Katholischen Kirche im Petersdom (Piazza San Pietro, 00120 Città del Vaticano, Vatikanstadt) in der Vatikanstadt. Zweitausend Kardinäle, Bischöfe und andere Prälaten der römisch-katholischen Kirche sind anwesend. Mitten in der Begegnung steht der Altar mit Berninis Baldacchino. Der Rat gewährte den Bischöfen mehr Autorität in Bezug auf die Verwendung moderner Sprachen in der Liturgie der Kirche. Der Papst wird zitiert, als er sagte, er habe "die Stimme der ganzen katholischen Welt gehört". Die Teilnehmer werden gesehen, wie sie St. Peter's nach dem Ende der Sitzung verlassen. (Anmerkung: Dies war eine der Aktivitäten, die während des Zweiten Vatikanischen Konzils, auch bekannt als „Vatikanisches II.“, unternommen wurden, die sich auf die Beziehungen zwischen der römisch-katholischen Kirche und der modernen Welt konzentrierte.)

Datum: 1962, Dezember 8
Dauer: 41 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675040904
Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung Jugend während der Internationalen Arbeits-Kundgebung auf dem Petersplatz, Rom.

Internationale Arbeiterversammlung auf dem Petersplatz in Rom. 30 versammelten sich 000 Mitglieder der katholischen Arbeiterjugendbewegung auf dem Petersplatz (Piazza San Pietro, 00120 Città del Vaticano, Vatikanstadt) zur Internationalen Arbeiterversammlung. Papst Pius XII. Saß auf einem Thron, begleitet von vielen Kardinälen und Bischöfen, als sie an der Kundgebung teilnahmen. Vertreter von fast 87 Nationen nehmen an der Kundgebung Teil. Auch Nonnen aus verschiedenen Ländern nehmen an der Kundgebung Teil. Papst Pius XII. Wird auf der Sedia gestatoria aufgehoben. Die Versammlung jubelt für Papst Pius XII.

Datum: 1957
Dauer: 1 Min 21 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675055734