Suche verfeinern

Viareggio Italien 1931 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 2764 ergebnissen
Proteste als alliierte Truppen aus Triest zurücktreten, stürmen Mobs die amerikanische Botschaft in Belgrad.

Proteste auf der Balkanhalbinsel als alliierte Truppen aus Triest zurückziehen und es an Italien übergeben wird. Die Jugoslawen geloben, Triest nie aufzugeben, während sich die Vereinigten Staaten und die britischen Truppen auf den Rückzug vorbereiten. Blick auf den Hafen von Triest, Straßen und einen Soldaten, der hinter einem Stacheldrahtzaun wacht. Auf dem Schild steht "Trsta ne damo". Italiener in Zone A des Freigebietes Triest. Mann im Auto, der mit einem Grenzkontrollbeamten spricht, der nach Italien überfährt. Italienische Flagge und Schrift "W Trieste Italiana". Die Italiener sehen das erste Mal seit 1945 das Anheben ihrer Flagge. Italiener mit italienischen Flaggen und Plakaten mit den Worten "Viva Trieste" und "L'Istria e Italiana" ("Istrien (Region) ist italienisch" auf Englisch). Mobs erheben ihre Fäuste vor der Botschaft der Vereinigten Staaten in Belgrad und stürmen die Botschaft nach trotzigen Reden, in denen Marshall Tito von Jugoslawien droht, Triest zu erobern. Jugoslawische Randalierer brechen vor der amerikanischen Botschaft in einen Kampf ein. Jugoslawische Polizisten marschieren widerspenstige Randalierer auf der Straße.

Datum: 1953, Oktober 10
Dauer: 1 Min 23 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675045443
Benito Mussolini liefert während der Zweiter Weltkrieg vom Balkon des Palazzo Venezia in Rom eine Kriegserklärung gegen Frankreich und Großbritannien ab

Die faschistischen Anhänger Italiens (auch als „Schwarze Hemden“ bekannt) marschieren mit schwarzen Fahnen auf der Piazza Venezia, dem zentralen Knotenpunkt von Rom, dem Königreich Italien, während der Zweiter Weltkrieg. Hinter der faschistischen Kundgebung steht das Nationaldenkmal Viktor Emmanuel II. (Auch auf Italienisch als Altare della Patria oder „Altar des Vaterlandes“ bekannt). Italienische Männer in modischen zweiteiligen Anzügen marschieren von der Via 4 de Novembre in Richtung Piazza Venezia. Italiener marschieren in Richtung Piazza Venezia im Parco di Colle Oppio (Oppianischer Hügel) in der Nähe des römischen Kolosseums. Italienische Menschenmassen mit Fahnen laufen zur Piazza Venezia in der Via dei Fori Imperiali in der Nähe des römischen Kolosseums, des Forum Romanum und des Kapitolinischen Hügels. Faschistische Anhänger drängen die ganze Piazza Venezia, vom Altar des Vaterlandes aus gesehen. Der Palazzo Bonaparte, die Basilica di San Marco, die Via del Corso und die Hauptverwaltung der Generali Assicurazioni Insurance Company in Rom sind vom Altar des Vaterlandes aus zu sehen. Menschenmengen, die die königliche italienische Flagge schwenken, jubeln. Faschistische Anhänger halten Plakate, während sie in der Via del Corso marschieren, der Haupteinkaufsstraße Roms, die mit der Piazza Venezia verbunden ist. Die Massen jubeln vor dem Palazzo Venezia, dem Büro des italienischen Premierministers und von Il Duce, Benito Mussolini. Benito Mussolini taucht von seinem ikonischen Balkon im Sala del Mappamondo des Palazzo Venezia auf. Von seinem Balkon im Palazzo Venezia aus hält Benito Mussolini seine bemerkenswerte Rede, in der er Frankreich und Großbritannien den Krieg erklärt. Die Italiener jubeln Benito Mussolini an, nachdem er seine Rede vom Balkon aus gehalten hat. Die königliche italienische Flagge fliegt auf dem Altar des Vaterlandes, während sich Menschenmengen versammeln, um Benito Mussolinis Rede im Palazzo Venezia zu hören. Die Italiener jubeln Benito Mussolini an, der mit einem italienischen Beamten auf dem Balkon auftaucht. Mussolinis Balkon wird von zwei Fassungen flankiert, einer antiken römischen Waffe, die als Symbol des italienischen Faschismus verwendet wurde. Von seinem Balkon aus gibt Benito Mussolini der jubelnden Menge einen römischen Gruß.

Datum: 1940, Juni 10
Dauer: 2 Min 59 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Italienisch
Clip: 65675078729
Neuer japanischer Botschafter im Königreich Italien, überreicht Beglaubigungsschreiben im Quirinalspalast in Rom, Italien (Zweiter Weltkrieg)

Zenbei Horikiri, der neue Botschafter Japans beim Königreich Italien, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König Viktor Emanuel III. In Rom, Italien, während des Zweiter Weltkrieg. Hokiri steht mit einem italienischen Offizier während der Zeremonie im Quirinal Palast. Rechts hinter ihm, ähnlich gekleidet, befindet sich Shun'ichi Kase, Sekretär des japanischen Außenministers Yōsuke Matsuoka. (Shun'ichi diente später ab 1943 als Geschäftsträger in Italien.) Japanische und italienische Offiziere sind Teil der zwei-Nationen-Gefolge, die nach dem Ereignis aus dem Palast auftaucht. Sie gehen die Stufen des Quirinal-Palastes (Palazzo del Quirinale, Piazza del Quirinale, 00187 Roma RM, Italien) hinunter und über die Piazza del Quirinale, wo die Kamera einen Blick auf eine der Statuen am Obelisken und Brunnen von Castor und Pollux zeigt (Mit Skulpturen von Castor und Pollux als Pferdemännern). Als Nächstes fährt eine Autokolonne der Autos der Beamten aus dem Palastkomplex, vorbei an zwei Wachposten.

Datum: 1941
Dauer: 29 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Italienisch
Clip: 65675026803
Fußgänger- und Fahrzeugverkehr auf einer Straße in Rom und Mailand, Italien.

Straßenszenen in Rom, Italien. Menschen sitzen in einer Straßenbahn. Fußgänger überqueren die Straße. Männer in Vespa Motorräder und Autos auf der Straße, überqueren die Straßenbahn-Schienen. Gebäude und Kirchen im Hintergrund. Italiener auf dem Fahrrad. Ein italienischer Carabinieri leitet den Verkehr. Die Szene wechselt zu Mailand, Italien. Straßenszene mit der Polizei, die den Verkehr entlang der Via del Corso lenkt. Polizist hebt die Hand, um dem Verkehr in Mailand, Lombardei, Anweisungen zu geben. Der Mailänder Dom (P.za del Duomo, 20122 Milano MI, Italien) im Blick. Straßenlaternen im Blick. Verkehr von Fahrzeugen und Fußgängern in der Nähe des Platzes vor dem Mailänder Dom.

Datum: 1951
Dauer: 57 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675053694
Umfassende Übersicht über Rom, Italien, deckt einige bemerkenswerte Architektur und verschiedene kommerzielle Industrien und Aktivitäten der Römer.

Ein italienischer Dokumentarfilm über Rom, Italien. Die Eröffnungsszene zeigt die Menschen, die die spanische Treppe in Rom, Italien, hinauf- und hinuntergehen (italienisch: Scalinata di Trinità dei Monti). Die Stufen steigen einen steilen Hang zwischen der Piazza di Spagna am Fuß und der Piazza Trinità dei Monti hinauf. Auf der Spitze befindet sich die Kirche Trinità dei Monti (Piazza della Trinità dei Monti, 3, 00187 Roma RM, Italien). Ein Mann sitzt auf einer Betonsäule und liest das Time Magazine. Vor dem Pantheon (Piazza della Rotonda, 00186 Roma RM, Italien) schlänfelt ein Mann einen Espresso mit Obelisk und Brunnen auf der Piazza della Rotonda davor. Menschen bevormunden Geschäfte entlang der Via del Corso. Eine Frau probiert sich in einer Designer-Boutique ein modisches Kleid an, da der Besitzer in der Nähe steht. Eine Frau, die in einem Schmuckladen-Fenster Halsketten genau ansieht. Eine Kundin, die in einem Geschäft Schmuck anprobiert. Frau zieht den Ring vom Finger ab. Nahaufnahmen ihrer Hände mit Ringen an ihnen. Elegante Halskette mit Schmucksteinen in einem Schaufenster. Neonschilder im Unterhaltungsviertel bei Nacht. Zwei Frauen in einer Bar. Hinter ihnen befindet sich der Barkeeper, und an der Wand ist eine große Reproduktion der Reclining Venus des venezianischen Malers Giorgione zu sehen. Ein Portier am Eingang eines Nachtclubs. Drinnen drängen sich die Gäste auf dem Boden und tanzen zu rhythmischer lateinamerikanischer Musik. Touristen feiern im Nachtclub. Abrupte Szenenwechsel zeigt Rauch, der aus dem Stapel eines Stahlwerks steigt. Im Inneren werden Männer in der Nähe eines Ofens arbeiten gesehen. Funken fliegen durch das Schweißen. Der Schweißer sah, wie er über einem riesigen Metallteil arbeitete. Als nächstes werden Frauen und ein Mann gesehen, wie sie mit einer Armvoll Wolle umgehen. Andere Frauen betreiben eine Spinnmaschine, die Faden aus der Wolle erzeugt. Blick in einen Kleidermacherladen, in dem eine Frau ein Kleid aus einer Form zieht. Mehrere Frauen sind damit beschäftigt, Kleider im Laden zu machen. Die Vorgesetzten untersuchen die laufenden Arbeiten. Ein Schuhmacher wird an seiner Bank arbeiten gesehen. Kunden im Laden schauen sich neue Wolldecken an. Menschen, die Bankgeschäfte am Fenster eines Erzählers tätigen. Der Bankvertreiber kommentiert das Bankbuch eines Kunden. Eine Gruppe gut gekleideter Männer und Frauen montieren Motorroller und begeben sich zu einem Park, in dem viele andere Motorroller geparkt sind. Sportfans füllen den Bereich um ein Fußballstadion. Einige kaufen Tickets an Ständen. Menschenmengen betreten das Stadion. Blick auf das Stadion voller Fans. Die Spieler laufen auf dem Spielfeld, während die Fans auf den Tribünen applaudieren. Es fängt an zu regnen, und Fans ziehen die Mantelkragen hoch. Die meisten von ihnen heben Regenschirme.

Datum: 1950
Dauer: 3 Min 29 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Italienisch
Clip: 65675027084
8. Britische Armee und der US-Armee, Land in Italien und voraus nach gewinnt einen Brückenkopf bei Zweiten Weltkrieg .

Der alliierten Kampagne in Italien während Zweiten Weltkrieg . Die Kampagne beginnt im September 23,1943. British 8th Army Truppen sich auf Schiffen . British 8th Army Commander General Bernard Montgomery. Britische Soldaten, Land in Kalabrien, Italien. 8. Armee Truppen voraus. Den Obersten Alliierten Befehlshaber General Dwight D. Eisenhower an Bord eines Schiffes. Die italienische Flotte kapituliert. Us-Armee Soldaten geladen in ein Schiff unter dem Kommando von US-Armee General Mark Clark, wie Sie Kopf für Salerno, Italien. Alliierte Flugzeuge bieten eine Abdeckung auf den Konvoi unterwegs auf See. Deutsche Soldaten und Ausrüstung in Salerno. Alliierte Truppen landen an einem Strand wie die Deutschen öffnen einen schweren Brand. Explosionen auftreten, an den Strand. Allied naval Kanonen abgefeuert an deutschen Positionen. Ns-Flugzeuge Angriff zu stören Alliierte Landungen. Der Royal Air Force und B-17s der US 9th Air Force Flugzeuge im Flug. Luftbild von explodierenden Bomben auf deutsche Positionen. Tote Soldaten am Strand. 8. Armee Soldaten voraus im Landesinneren. Artillerie gefeuert. General Mark Clark mit der Soldaten nach der Erlangung des Brückenkopf. 8. und 5 Soldaten voraus in Italien. Eine Karte zeigt die Position von Foggia, eine Hochburg der Alliierten.

Datum: 1943, September 3
Dauer: 3 Min 51 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675059422