Suche verfeinern

Vietnam 1959 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 25 bis 30 von 4376 ergebnissen
Statische Prüfung der XLR-11 Motor mit Edwards Air Force Base in Kalifornien.

Statische Prüfung Nr. 1044 von XLR-11 Motor für X-15. Edwards Air Force Base, 13. Januar 1959.

Datum: 1959, Januar 13
Dauer: 2 Min 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675021343
Statische Prüfung der XLR-11 Motor für X-15 auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien.

Statische Prüfung Nr. 1051 von XLR-11 Motor mit Edwards Air Force Base, am 2. Februar 1959. Ein Techniker Spaziergänge vorbei an den Motor kurz vor dem "Fired Up" auf dem Prüfstand. Eine Stichflamme kommt aus dem Motor.

Datum: 1959, Februar 2
Dauer: 2 Min 39 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675021345
Erster Motorflug eines X-15 Rakete Ebene. Auch Szenen, die von mehreren anderen X-15 powered Flüge.

X-15 erster Motorflug am Donnerstag, den 17. September, 1959. (X-15 Nr. 2, Schwanz Anzahl: 56-6671 mit LR-11 Motoren. Scott Crossfield flog diese Mission zu Mach 2.11 und Höhe 52,341 Fuß.) Szenen von mehreren anderen X-15 powered Flüge werden ebenfalls angezeigt. Blick auf das Wasser Turm auf der Edwards Air Force Base, Kalifornien. Overhead, NASA NB-52A, Nr. 003 und eine F-100D chase Ebene, sind gesehen in großer Höhe, mit Kondensstreifen hinter ihnen. Die X-15, eingebettet im Rahmen der B-52's rechten Flügel, deutlich abfällt, beginnt seine Raketentriebwerke und beginnt den ersten unabhängigen Motorflug, klettern schnell weg von der B-52. NASA Kamera verfolgt, erscheint als eine sich bewegende weiße Punkt gegen den Himmel. Die nächsten Sequenzen zeigen später powered Flüge. Anzeigen der NASA B-52 und drei chase Flugzeugen, die Kondensstreifen Overhead. X-15 fällt, ihre Motoren laufen und fällt hinter der B-52, bevor schnell beschleunigt, vorbei nach rechts, und weiterhin nach oben. Eine andere Szene zeigt kurze Einblick der NASA B-52 Overhead (keine Kondensstreifen). In der letzten Szene, X-15 ist gesehen bewegen sich schnell, sodass eine lange Kondensstreifen hinter sich. Cloud dann verdunkelt das Bild etwas.

Datum: 1959, September 17
Dauer: 3 Min 10 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675021359
Start der Atlas 7D in Cape Canaveral, Florida.

Einführung von ballistischen Raketen Atlas 7D in Cape Canaveral Air Force Station entfernt, Florida. Szenen aus einer statischen Kamera. 18. Mai 1959.

Datum: 1959, Mai 18
Dauer: 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675023664
Ausfall der Atlas 7D Start in Cape Canaveral, Florida.

Einführung von ballistischen Raketen Atlas 7D in Cape Canaveral Air Force Station entfernt, Florida. Szenen aus statischen Kamera der Rakete Die Zündung abschalten und dadurch Ausfall des Programms starten. 18. Mai 1959.

Datum: 1959, Mai 18
Dauer: 41 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675023666
Progressive Aggression führt zur Übernahme von Tibet und der Flucht des Dalai Lama.

Progressive Aggression, die zur Übernahme Tibets und zur Flucht des Dalai Lama nach Indien im Exil führte. Männer heben die Flagge der Volksrepublik China auf einem Berg, während Armeen des kommunistischen China Tibet erobern. 1950: Der Dalai Lama und der Panchem Lama werden nach Peking in China gebracht. Sie werden von chinesischen Beamten empfangen und mit Blumensträußen überreicht. Eine Funktion bei ihrer Ankunft. 1955: Afrikanische und asiatische Delegierte auf der Bandung-Konferenz in Indonesien. China stimmt den 5 Prinzipien der friedlichen Koexistenz zu. Delegierte, darunter der chinesische Premierminister Zhou Enlai und der indische Premierminister Pandit Jawahar Lal Nehru. 1956: Der Dalai Lama und der Panchem Lama dürfen Indien besuchen, um den 2500th. Geburtstag von Lord Buddha zu feiern. Sie werden von Pandit Nehru, Premierminister U Nu von Burma und anderen indischen Beamten bei ihrer Ankunft begrüßt. Die Lamas mit indischen Beamten saßen zu einer Mahlzeit auf dem Boden in einem Saal. Die Lamas werden in einer Zeremonie begrüßt und der Dalai Lama spricht an der Versammlung. Tibet: China beginnt, den tibetischen Grenzen ein kommunistisches System aufzuzwingen. Bauarbeiten und Zwangsarbeit. 1959. März: Kommunistisches Bombardement über Lhasa. Das Potala Kloster. Tibeter nehmen Almosen ein. Handschellen und Einengungen. Demonstrationen und Proteste vor der chinesischen Botschaft in Delhi. Der ehemalige Premierminister von Tibet, Lukhangwa und andere Mönche zollen Mahatma Gandhis Samadhi (Mausoleum) in Neu-Delhi ihren Respekt. Indische Regierungsbeamte und Mitglieder der internationalen Presse erreichen Tezpur in Assam. Sie begrüßen den Dalai Lama. Fotografen nehmen Bilder auf. Der Dalai Lama richtet sich an eine Versammlung. Statuen von Lord Buddha in ganz Indien und Asien. Tibetische Mönche beten. Die Menschen singen indisches Andachtslied.

Datum: 1959
Dauer: 6 Min 8 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675020793