Suche verfeinern

Washington DC USA 1946 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 29092 ergebnissen
Eine große Schar von Besuchern kamen zum Tag der Offenen Tür Feier in Washington National Cathedral in Washington DC.

Aktivitäten in der Washington National Cathedral in Washington DC. Steinschnitzer schnitzen Skulpturen auf dem Domgebäude. Die Washington National Cathedral (3101 Wisconsin Ave NW, Washington, DC 20016, USA) befindet sich im Bau. Blick auf das gotische Innere der Washington National Cathedral, auch bekannt als Cathedral Church of Saint Peter and Saint Paul in the City und Diözese Washington. Kalksteingrotesken und Rosenfenster schmücken die Washington National Cathedral. Ein Minister führt ein Verfahren durch. Würdenträger besuchen die Kathedrale zu besonderen Anlässen. Königin Elizabeth II und US-Präsident Gerald Ford nehmen an einem Gottesdienst Teil. Zwei Männer legten die letzte Platte nieder, um das Kirchenschiff zu vervollständigen. Würdenträger nehmen an der Beerdigung des ehemaligen Präsidenten Dwight D. Eisenhower Teil. Blick auf das Grab von Woodrow Wilson. Am Tag der offenen Tür versammeln sich viele Besucher in der Kathedrale. Die Besucher hören sich die Vorführung feinster Orgeln an. Sie hören zu, wie ein Mann Klavier spielt. Sie besuchen den Glockenturm und läuten die Glocke. Der Tag der offenen Tür endet mit einem Dankgottesdienst in der Kathedrale. Die Leute singen Weihnachtslieder. Der Dekan der Kathedrale kommentiert mehrere Widmungsdienste. Die Dompfeifer treten auf und beenden die Feier.

Datum: 1977
Dauer: 6 Min 33 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675056206
König Saud von Saudi-Arabien trifft im Islamischen Zentrum in Washington DC ein

König Saud bin Abdulaziz Al Saud von Saudi-Arabien besucht Washington DC während eines königlichen Staatsbesuchs in den Vereinigten Staaten. Das Islamic Center of Washington DC (2551 Massachusetts Ave NW, Washington, DC 20008, USA) an Regentagen. König Saud und Retinue treffen im Islamischen Zentrum von Washington DC ein. Ein Mann hält einen Schirm über König Saud. König Saud betet im Islamischen Zentrum. Ein Mann macht ein Foto. Der König steigt in ein Auto und verlässt das Zentrum. Würdenträger stehen vor dem Zentrum.

Datum: 1957, Februar
Dauer: 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675033768
Flugzeuge und Besatzungen, die von der U.S. Army Air Corps Alaska Flug, montieren Sie am Ausgangspunkt, Bolling Field, Washington, DC

United States Army Air Corps Alaska Flight Project beginnt in Washington DC. Der Bomber YB-10 (Hecknummer 151) startet vom Patterson Field, Ohio, in Richtung Washington, DC, dem offiziellen Startpunkt der Operation. Ein paar Martin YB-10 Flugzeuge Rollen auf Bolling Field, Washington, DC (20 MacDill Blvd SE, Washington, DC 20032, USA). Mehrere Martin YB-10-Bomber parkten in einer Reihe, an denen Bodenbesatzungen teilnahmen. Der Chef des US-Luftkorps, General Benjamin Delahauf Foulois, der stellvertretende US-Kriegsminister Harry Woodring und der Kommandant des Alaska-Fluges, Oberst Henry H. Arnold, stehen mit den Alaska Flight-Piloten vor einem Projektflugzeug, Nummer 143, bemalt mit dem Projektlogo: Ein Adler thronte über einer Landkarte von Alaska. Sekretär Woodring trifft sich und schüttelt die Hände mit den Piloten.

Datum: 1934
Dauer: 1 Min 11 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675064906
Der ehemalige US-Präsident Herbert Hoover berichtet Präsident Harry Truman im Rahmen seiner weltweiten Lebensmittelumfrage über internationale Fragen der Ernährungssicherheit.

Der ehemalige US-Präsident Herbert Hoover kehrt von einer internationalen Mission zur Überprüfung der Ernährungssicherheit nach Washington DC zurück, die auf Wunsch von Präsident Harry Truman durchgeführt wurde. Der ehemalige Präsident Herbert Hoover landet aus einem Flugzeug des Air Transport Command (ATC). Landwirtschaftsminister Clinton Anderson schüttelt die Hände mit dem ehemaligen Präsidenten Hoover als Willkommen in Washington DC. Der ehemalige Präsident Hoover und Sekretär Anderson gehen zusammen vom Asphalt, betreten das Weiße Haus zusammen. Der frühere Präsident Hoover berichtet, dass er den US-Präsidenten Harry S. Truman und Landwirtschaftsminister Clinton Anderson im Oval Office des Weißen Hauses Dokumente vorstellte.

Datum: 1946, Mai 13
Dauer: 40 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078842
Demonstranten versammeln sich während der Proteste gegen den Vietnamkrieg am 1. Mai 1971.

Anti-Kriegs-Demonstranten versammeln sich während der Proteste am 1. Mai 1971 in Washington D.C. Aus der Vogelperspektive von Hains Point und Demonstranten, die im April 1971 im West Potomac Park campten. Ein Mann nagelt ein Protest-Poster am 1. Mai an einem Baum, wahrscheinlich entlang der Constitution Avenue. Auf dem Poster zum Maitag steht: "Wenn unser Volk gegen einen Stamm kämpft, werden alle killed...Come nach Washington, D.C. 1.-7. Mai sein." „Das Land sollte von Küste zu Küste reagieren, mit Demonstrationen, Universitäten und Gemeinden im ganzen Land!“ Rennie Davis, eine Anti-Kriegs-Aktivistin und eine der „Chicago Seven“-Angeklagten, die wegen Protesten gegen den Vietnamkrieg angeklagt wurden. Standbilder der Innenstadt von Milwaukee, Wisconsin, vom Milwaukee River und den Kuppeln des Mitchell Park Horticultural Conservatory und den Straßen von Ann Arbor, Michigan. Autos fahren auf Straßen in der Nähe von Washington D.C. Frauen, die über Rasen in der Nähe des Bundesgebäudes in Washington, D.C. laufen, Ein taktisches Handbuch für den „Maitag“, auf dem Titelbild des Sitting Bull, des Hunkpapa Lakota-Führers, der sich gegen die Politik der US-Regierung wehrte. Ein Seitentitel des taktischen Handbuchs zum Mai steht unter dem Titel „The Mayday Scenario Saturday, 24 April: Algonquin Peace City Open“. Karte von Washington DC, die die Hauptziele der Maiproteste zeigt: Die Agentur für das selektive Service System, der interne Steuerdienst (IRS), das Justizministerium und das Ministerium für Gesundheit, Bildung und Wohlfahrt. Schild mit der Aufschrift „National Headquarters Selective Service System“. Demonstranten der Volkskoalition für Frieden und Gerechtigkeit und der Southern Christian Leadership Conference versuchen, in das Hauptquartier des Selective Service System (1724 F Street NW in Washington, DC) einzubrechen. Wärter verhindern, dass Demonstranten das Hauptquartier des selektiven Service-Systems betreten. Demonstranten halten brennendes Geld und verbrennen Entwurfskarten aus Protest vor dem Hauptquartier des selektiven Service-Systems. Die Demonstranten rufen "kein Krieg mehr" und heben ihre Hände mit geballten Fäusten und Friedenszeichen, werfen die amerikanische Flagge herum und singen eine parodische Version von "The Star-Spangled Banner". Ein Wachmann schnappt die amerikanische Flagge und bringt sie ins Gebäude. Verbrannte Entwurfskarten am Haupteingang des Hauptquartiers des Selective Service System. Am nächsten Morgen blockierten Demonstranten erneut die Türen zum Hauptquartier des selektiven Dienstes, was dazu führte, dass Polizisten sie gewaltsam aus dem Weg ziehen. Müll von Demonstranten auf der Straße. Der afroamerikanische Bürgerrechtler Hosea Williams schreit die Polizei an und sagt: "Sie sperren Leute ein, ohne ihnen etwas zu sagen, und das ist falsch! Das ist falsch!“ Demonstranten außerhalb des Ministeriums für Gesundheit, Bildung und Wohlfahrt. Ein kollektiver Demonstrant am 1. Mai, umgeben von Polizisten. Das Ministerium für Gesundheit, Bildung und Wohlfahrt Zeichen. Demonstranten reißen eine Mauer im Ministerium für Gesundheit, Bildung und Wohlfahrt ein. Polizist führt einen verhafteten Mann von der Proteste im Ministerium für Gesundheit, Bildung und Wohlfahrt weg. Polizisten eskortieren den verhafteten afroamerikanischen Demonstranten Hosea Williams und heben eine geballte Faust (schwarze Macht), als er den Zuschauern anruft: „Ich habe es geschafft, ich habe es geschafft!“. Demonstranten des Justizministeriums rufen „alle politischen Gefangenen frei“ und halten verschiedene Schilder mit den Aufschriften „1984“, „Wir sind alle P.O.W“ und singen vor dem Justizministerium, dem Gebäude des Federal Bureau of Investigation in Washington DC. Die Demonstranten klatschen und singen "Amen, Amen, Amen".

Datum: 1971, Mai
Dauer: 4 Min 28 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078911
Blick auf die Memorial Bridge und das Lincoln Memorial und den Autoverkehr der 1970er Jahre in Washington DC

Der Verkehr kommt über die Arlington Memorial Bridge (2912 Independence Ave SW, Washington, DC 20418, USA). Bäume im Hintergrund. Lincoln Memorial (2 Lincoln Memorial Cir NW, Washington, DC 20002, USA) in Washington DC im Hintergrund. Die Straßen sind nass. Autos haben ihre Lichter an und Windschutzscheibenwischer wegen Regen. Autos und Busse auf den Straßen.

Datum: 1970
Dauer: 1 Min 58 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675041836