Suche verfeinern

Western Front europäischen Theater 1916 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 3892 ergebnissen
B-26 Marauder Tropfen Flugzeuge Bomben über Flugplatz und Ziel Bereich in Europa.

9 US Air Force Attacken in Europa während Zweiten Weltkrieg . B-26 Marauder Flugzeuge im Flug über Europa. Luftbild von Bomben platzen am Flugplatz. Explosionen werfen Rauchdampf. Bomben explodieren über Ziele. Bomben platzen über Zielbereich als Bomb bay Türen langsam schließen.

Datum: 1943
Dauer: 2 Min 12 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675052656
Große Bildung von B-26 Marauder Flugzeuge verlassen Kondensstreifen im Flug über Europa.

Neunte US Air Force Attacken Europa während Zweiten Weltkrieg . Große Bildung von B-26 Marauder Flugzeuge über Europa. Bildung von B-26 verlässt Kondensstreifen. Eine B-26 Flying mit einem Motor gefiederten. Bildung von B-26 über Wolken. Innenraum Cockpit der B-26 zeigt die Instrumententafel. Luftaufnahme des Flugplatzes.

Datum: 1943
Dauer: 2 Min 12 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675052657
Us-personal watch B-26 Marauder Flugzeuge Landungen am Flugplatz in Europa.

Neunte US Air Force Attacken Europa während Zweiten Weltkrieg . Draufsicht der großen Bildung von B-26 Marauder Flugzeuge über Europa. Us-Personal stand von Krankenwagen ansehen Anlandungen von B-26s. Us-Personal wave Flugzeuge landen.

Datum: 1943
Dauer: 1 Min 16 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675052658
B-26 Marauder Flugzeuge macht ein Bauch Landung und stürzt am Flugplatz in Europa.

Neunte US-Air Force in Europa während Zweiten Weltkrieg . Flugzeuge B-26 Marauder Ansätze für die Landung. B-26 macht ein Bauch Landung und Taxis nach der Landung. Us-personal Watch in den Vordergrund. Personal Ansätze Ebene. Man prüft Landing Gear von abgestürzten B-26.

Datum: 1943
Dauer: 46 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675052659
Deutsche Artillerie, Muscheln und anderen Waffen, die von der kanadischen Truppen gefangengenommen werden angezeigt auf einem Feld im Verlauf Ersten Weltkrieg.

Eine große Zahl von Deutschen 7,7 cm Artillerie Feld Stücke (Feldkanones) und andere artillerie von verschiedenen Arten, die von der kanadischen Streitkräfte, die während einer Schlacht in Ersten Weltkrieg. Kamera schwenkt über die Waffen, die in den ordentlichen Reihen angeordnet nach Typ, in einem großen Abstellraum. Tanks für die artillerie sind auch in Reihen auf dem Boden vor der Waffen angeordnet. Auch gesehen auf dem Boden sind Reihen von Maschinengewehren. Ein britischer Offizier Schritte unter den erfassten militärischen Waffen.

Datum: 1917
Dauer: 49 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675028105
Ruinen der Canal du Nord in Frankreich. Französischen und britischen Beamten und Generäle Besuch vom Krieg zerrissenen Seiten

Die Kamera schwenkt über den mit Schutt gefüllten Canal du Nord und geht dann entlang der Betonseiten nach oben zur Spitze. Britische Truppen gehen auf dem hohen Boden über der gegenüberliegenden Seite des beschädigten Kanals. Als Nächstes treten der Befehlshaber der britischen Streitkräfte, Marschall Sir Douglas Haig, und der französische Premierminister Georges Clemenceau aus ihren jeweiligen Autos und gehen gemeinsam in einem vom Krieg zerrissenen Gebiet in Frankreich, während des 1. Weltkriegs. Weitere Beamte und Militäroffiziere schließen sich ihnen an. Nahaufnahme des britischen Feldmarschalls Sir Julian Byng, Kommandeur der Dritten Armee, im Gespräch mit einem anderen General Officer und dann mit einem französischen Priester, andere Offiziere stehen hinter ihm und ein Hund sitzt auf dem Boden, in der Nähe. Premierminister Clemenceau mit einem französischen General, der mit französischen Frauen in einer Stadt spricht. Ein Zivilbeamter (mit schwarzem Trauerarmband) schließt sich ihnen an. Als Nächstes sehen Sie Haig und Clemenceau zusammen zu einer Ehrenwache französischer Soldaten gehen, die in Formation entlang der Straße gezogen wurden. Sie begeben sich zu einem Kontingent britischer Truppen, einschließlich einer Militärbande, die in Formation stehen. Haig und Clemenceau gehen durch die Reihen und inspizieren die Truppen. Als Nächstes wird Marshal Haig den britischen General Sir Herbert Plumer dem Premierminister Clemenceau vorstellen. Französische Soldaten stehen im Hintergrund auf der Hut. Ansichten verschiedener Offiziere und Beamter, die sich unterhalten, einschließlich Feldmarschall Sir Julian Byng, der mit General Plumer spricht. Die Staatsmänner und Generäle besuchen dann das beschädigte ehemalige deutsche Hauptquartier. Das Schild über dem Gebäude lautet:"Kommandantur." Das Gebäude ist mit Muscheln und Einschusslöchern markiert. Clemenceau leitet die Gruppe beim Verlassen des Gebäudes. Schmutz bedeckt die vorderen Trittstufen. Clemenceau und Haig kehren zum selben Auto zurück und verabschieden sich von anderen in der Partei. Ein Offizier legt einen Kutschmantel über die Beine des französischen Premierministers und fährt davon. Die nächste Szene befindet sich am Rande von Ypern, da die Überreste eines beschädigten Krankenhauses von britischen Streitkräften abgerissen werden, nachdem es als gefährlich und unbrauchbar aufgrund des deutschen Bombenanschlags erachtet wurde.

Datum: 1918
Dauer: 4 Min 39 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675028106