Suche verfeinern

Wien Österreich 1938 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 1504 ergebnissen
Große Menschenmassen cheers wie Adolf Hitler bekommt aus seinem Auto zur Überprüfung der Truppen und legen Kranz an österreichischen Kriegerdenkmal

Adolf Hitler in Wien, Österreich, um die Zeit des Anschlusses. Hitler steht in offenen Wagen. Eine riesige Menschenmenge versammelt am Heldenplatz. Adolf Hitler aus dem Auto. Die Menge jubelt. Deutsche offiziere begrüssen ihn mit traditionellen Rechten begrüssen, während die SS-Offiziere, in Schwarz, Hitlergruß. Offizier, Hitler gruß offiziell begrüßt, in der militärische Weise, während Hitler Hitlergruß erstreckt. Adolf Hitler schüttelt ihm die Hand und setzt auf Länge, nach dem der Offizier wieder traditionell begrüsst, während sich Hitler in der Hitlergruß. (Im gesamten deutschen Offiziere in der Armee sind, die traditionelle Hand begrüssen, während die SS-Offiziere, die in schwarzen Uniformen, die Nazi begrüßt.) Ns-Fahnen hingen von den Gebäuden.Hitler Bewertungen der Truppen. Große Gedenkstätte Kranz mit Offiziere an. Hitler nimmt an Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal in der Nähe des Österreichischen Burgtor der Hofburg (HabsburgPalace). Begleitet von einem SS-Offizier, Hitler spricht mit zivilen Beamten. Der begeisterte junge Frauen Zuschauer.

Datum: 1938, März
Dauer: 1 Min 38 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675053787
Ungarische Flüchtlingsfamilie beantragt Einwanderung im Caritas Haus, Wien

Ein junges ungarisches Flüchtlingsmädchen lehnt sich auf die Schulter ihres Vaters. Flüchtlingsmädchen in der Tiefe aber, Kinn auf der Hand. Eine ungarische Großmutter schaut zu. Eine Frau streichelt einem müden Flüchtlingsmädchen auf dem Schoß den Kopf. Wiener Rathaus im Morgennebel ( Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien, Österreich ) das Caritas-Haus (derzeit Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien, Österreich) in Wien. Ungarische Familie sucht Hilfe im römisch-katholischen Caritas-Haus. Ungarische Flüchtlinge sprechen mit einem Mann beim katholischen Hilfsdienst. Auf dem Plakat hinter dem Mann steht: „Kath. Relief Services National Catholic Welfare Conference“ mit den US-amerikanischen und österreichischen Flaggen. Die ungarische Flüchtlingsfrau und ihre Töchter sprechen mit einer weiblichen Beamtin, um die Einwanderung in die Vereinigten Staaten zu erleichtern. Männer schütteln sich die Hände eines Beamten des Caritas Hauses. Eine Frau gibt ungarischen Flüchtlingen kostenlose Taschen mit der Aufschrift „United States Escapee Program“. Lächelnde ungarische Flüchtlingsmädchen öffnen ihre Taschen für das „United States Escapee Program“ und inspizieren die im Paket enthaltenen Gegenstände. Beamte der Sozialbehörde erleichtern die Identifizierung von Flüchtlingen. Ungarische Flüchtlingsfamilie mit ihren Pässen. Offizielle Prüfung der Pässe und Aufzeichnung von Informationen mit Schreibmaschine. Ungarischer Flüchtling, der jedes Familienmitglied dem Beamten vorstellt.

Datum: 1956, Dezember
Dauer: 2 Min 13 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079683
Ungarische Flüchtlingsfamilie, die im amerikanischen Konsulat in Österreich wegen Einwanderung interviewt wurde

Eine ungarische Flüchtlingsfamilie tritt in das US-Konsulat in Wien, Österreich, im Amerika Haus ( Friedrich-Schmidt-Platz 2, 1010 Wien, Wien, Österreich ) ein, um sich für Einwanderungsdokumente zu bewerben. Die Flüchtlingsfamilie tritt im Konsulat ein, um einen Termin mit dem Einwanderungsbeamten der Vereinigten Staaten zu vereinbaren. Jedes Familienmitglied besitzt eine Tasche für das „United States Escapee Program“. Eine ungarische Dolmetscherin unterstützt die Familie während des Interviews. Der Einwanderungsbeamte unterschreibt Dokumente. Dolmetscher spricht mit der ungarischen Familie. Auf dem Schild steht: „ICEM zwischenstaatliches Komitee für Europäische Auswanderung Intergovernmental Committee for European Immigration“. Junge ungarische Flüchtlinge warten im ICEM-Büro. Frau ICEM-Angestellte, die an ihren Schreibtischen arbeiten. Ein ICEM-Mitarbeiter spricht am Telefon, während ein anderer schreibt. Ein Dokument mit einer Liste der Länder, die bereit sind, ungarische Flüchtlinge aufzunehmen, und ihren Quoten. Mitarbeiter, der eine Notiz zu den Länderquoten für Flüchtlinge verfasst. Ein österreichischer Polizeibeamter führt Flüchtlinge nacheinander in ein Büro.

Datum: 1956, Dezember
Dauer: 1 Min 24 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079685
Der Anschluss (Annexion Österreichs durch Deutschland) in 1938. Einmarsch der deutschen Truppen in Kufstein, Österreich.

Der Anschluss (Annexion Österreichs durch Deutschland) in 1938. Hinweisschild "Bundesstaat Österreich" (Land Österreich). Montiert die deutschen Truppen Fahrt entlang der Plattform der Bahnhof. Hinweisschild: "Staatsgrenze" (staatliche Grenze). Bürgermeister von Kufstein grüßt montiert Befehlshaber der deutschen Truppen, da sie über die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Anzeigen von Kufstein Burg. Menschenmassen jubeln als deutsche Truppen, gehen Sie durch die Stadt.

Datum: 1938
Dauer: 1 Min 15 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675041763
Delegierte nehmen an der AIEA-Konferenz Teil, Präsident Adolf scharf begrüßt die Delegierten in Wien, Österreich.

Die erste Generalkonferenz der Internationalen Atomenergiebehörde (AIEA) wird in Wien eröffnet. Das Vienna Grand Hotel neben der Wiener Oper dient als temporärer Hauptsitz der Agentur. Blick auf das Vienna Grand Hotel (Grand Hotel GmbH c/o Grand Hotel Wien, Kärntner Ring 9, 1010 Wien, Österreich), wo die Konferenz stattfindet. Die Wiener Straßenbahn bewegt sich vor dem Grand Hotel. Die Flagge der teilnehmenden Nationen auf dem Gebäude. Eine Flagge der Vereinten Nationen auf dem Gebäude. Die Delegierten saßen im Konferenzsaal. Ein Delegierter schüttelt die Hände mit dem Delegationskopf. Der österreichische Staatspräsident Adolf scharf kommt mit anderen Beamten. Der österreichische Präsident begrüßt die Delegierten. Er schüttelt die Hände mit dem Delegierten-Chef. Menschen, die Fotos machen. Der Leiter der Delegierten steht auf einem Podium.

Datum: 1957, Oktober 3
Dauer: 1 Min 3 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675069669
Karl Seitz mit anderen anwesenden Beamten als Menschen Abstimmung während der Bildung der Republik Österreich in Wien, Österreich

Die Zeremonie während der Bildung der Republik Österreich in Wien, Österreich. Menschen versammelten sich auf der Preisverleihung während der Bildung der Republik Österreich. Leute, die sich vor dem Athena Brunnen im österreichischen Parlament. Soldaten stehen im Einklang holding Flags. Ein österreichischer Politiker Karl Seitz steht mit anderen Beamten. Beamte mit Truppen stehen in der Nähe der Bronze Pferd tamer Statue. Soldaten stehen in der Ausbildung. Das Athena Brunnen (Pallas-Athene-Brunnen) vor dem Parlament in den Hintergrund. Menschen gehen in den Zeilen, ihre Stimme abzugeben. Die Leute kommen aus dem Raum Abstimmung.

Datum: 1919
Dauer: 1 Min 33 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675067826