Suche verfeinern

Wildungsmauer Österreich 1933 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 981 ergebnissen
Österreichische Publikum begrüßt deutsche Streitkräfte in Wien, Österreich, während der Anschluss (Vereinigung von Österreich und Deutschland).

Parade der Bundeswehr in Wien, Österreich nach der Besetzung durch die Nationalsozialisten während des Anschlusses (Vereinigung Österreichs mit Großdeutschland durch das Nazi-Regime). Deutsche Offiziere in Armeefahrzeugen fahren auf den Straßen vorbei die österreichische Menschenmenge grüßt die Nazis und begrüßt die deutschen Truppen auf dem Hofburg-Schlossgelände (Hofburg Wien, Heldenplatz, 1010 Wien). Deutsche Beamte marschieren auf einer Straße. Österreichische Zivilbevölkerung traf sich, um die Nazi-Parade zu beobachten. Nazi-Flaggen hängen an Gebäuden.

Datum: 1938, März
Dauer: 2 Min 32 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675064096
Österreicher tragen Banner bei einer Parade während des Innsbrucker Schießfestes, Österreich (Zweiter Weltkrieg)

Das Innsbrucker Schießfest in Innsbruck im Juli 1943 wurde mit einem Banner auf der anderen Straßenseite angekündigt. Gebäude und Nazi-Banner in Sicht. Nahaufnahmen österreichischer Männer und Frauen in bunten Kostümen. Nahaufnahme der Flagge eines Zweiter Weltkrieg-Osterreichischen Staates. Eine Parade von Österreichern, die verschiedene österreichische Staatsflaggen tragen, und anderen, die nicht identifizierte Flaggen tragen. Die Parade wurde von oben betrachtet und dann aus den Reihen der marschierenden Teilnehmer in traditionellen Uniformen und mit Gewehren. Eine riesige Menge Zuschauer versammelten sich auf den Bürgersteigen. Eine Blaskapelle, die für die Marcher spielt, von der Seitenlinie. Fotos von den Füßen des Marschers und dann von der Hüfte nach oben. Deutsche Soldaten in Uniform, die sich von Kriegsverletzungen erholen, haben Sitze in der ersten Reihe. Eine antike Kanone wird abgefeuert. Dann wird die Straße voll mit Teilnehmern und Zuschauern.

Datum: 1943, Juli
Dauer: 1 Min 9 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675053934
Lawinenunglueck fordert Schüler und Lehrer als Retter um ihre Einrichtungen in Österreich.

Lawine Auftritt in Österreich. Retter Suche für die Gruppe von Schülern und Lehrern von Lawine verschuettet in Dachstein Peakfläche. Schneebedeckten Alpen in Österreich. Schnee bedeckten Leichen von deutschen Jugendlichen Studenten und ihre Lehrer wiederhergestellt werden von der Retter. Stellen gezogen auf Schlitten. Noch ein Foto wieder von Film in eine Kamera gefunden mit den Toten zeigt die Gruppe der Studierenden in ein Häufchen für Gebet Stunden vor ihrem Tod. Schnee bedeckten Körper befördert auf Schlitten. Österreichische Fahne auf Halbmast zu beklagen den Verlust.

Datum: 1954, April 29
Dauer: 1 Min 14 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078208
Die Menschen jubeln, als eine Wagenkolonne von deutschen Truppen begrüßt von Österreicher in der Nähe Grenzübergang bei Anschluss

Deutsche Besetzung Österreichs vor Zweiten Weltkrieg . Frauen und Kinder sammeln auf der Strasse Seite nahe der Grenze zu Österreich. Ein autokonvoi der deutschen militärischen Ausrüstung bewegt sich in den Bereich wie die Bürger erfreuen sie und gib ihnen Blumen.

Datum: 1938
Dauer: 48 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675050938
Anschluss während Zweiten Weltkrieg als Deutsche belegen Österreich; Deutscher Soldat spricht mit einem Jungen; deutsche Truppen jubelten.

Deutsche Besetzung Österreichs vor Zweiten Weltkrieg . Sitzt ein deutscher Soldat spricht mit einem jungen österreichischen Boy. Szene verlagert, um eine Parade Szene in einer österreichischen Stadt, als die deutschen Truppen das Überschreiten der Grenze in Österreich werden begrüßt und bejubelt. Soldaten an Bord Motorräder, Panzer und andere militärische Fahrzeuge bewegen sich entlang der Straße. Die Menschen jubeln und wave für die Soldaten. Kinder die Hand aus Blumen. Ambient Sound der Menge jubeln.

Datum: 1938
Dauer: 55 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675050939
Ermordung und Beerdigung von Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich, und seiner Gemahlin Sophie, Herzogin von Hohenberg

Portrait von Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie, Herzogin von Hohenberg, wurden ermordet, 28. Juni 1914. Menge an Franz Joseph Straße in Sarajevo. Der letzten Residenz der königlichen Paar, in Bad Ilidze, in der Nähe von Sarajevo. Bäume, Pflanzen und Springbrunnen im Park. Ankunft des Schiffes, "Viribus Unitis", am 1. Juli 1914 zur Beförderung der Einrichtungen der Erzherzog und Herzogin zurück nach Österreich. Österreichische Seeleute tragen Särge der Erzherzog und Herzogin zum Pier. Sie stellen es auf eine Plattform. Die Priester stehen in der Nähe von Särgen und österreichische Offiziere begrüssen. Kutschenfahrt, Soldaten, Offiziere und Priester zu Fuß im Trauerzug zum Bahnhof in Triest, wo die Särge der königlichen Paar übertragen werden für den Transport nach Hause nach Wien. Anzeigen von Castello Miramare, auf dem Wasser, in Triest. Trauerzug mit Automobilen in Wien. Blick auf Schloss Artstetten in Österreich, die letzte Ruhestätte der Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie, Herzogin von Hohenberg, ruhen dort am 4. Juli 1914.

Datum: 1914, Juli 1
Dauer: 3 Min 56 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675025877