Suche verfeinern

Yukon Kanada 1942 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 2819 ergebnissen
Prinzessin Margaret besucht Kanada

Der einmonatige Aufenthalt von Prinzessin Margaret in Kanada. Ihre Garderobe machte Modenachrichten, da sie mit Edelsteinen übersät war. Eine riesige Menschenmenge traf sich, um sie zu begrüßen. Sie begrüßt Menschen im Rathaus von Toronto (100 Queen St W, Toronto, AUF der M5H 2N2, Kanada). Prinzessin Margaret begrüßt die einheimischen Mohawk-Indianer in der Nähe der Niagarafälle. Sie eröffnet offiziell das neue Rathaus im internationalen Stil in Ottawa (heute bekannt als das John G. Diefenbaker Building, 111 Sussex Drive Ottawa, AN der K1N 5A1, Kanada).

Datum: 1958, August 4
Dauer: 54 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675023639
Die Geburt der Prinzessin Margriet von den Niederlanden in Ottawa während des Exils der niederländischen Königsfamilie nach Kanada (Zweiter Weltkrieg)

Prinzessin Margriet, drittes Kind der niederländischen Prinzessin Juliana, wurde während der Zweiter Weltkrieg in Ottawa, Ontario, Kanada geboren. Blick auf die niederländische Flagge auf Parliament Hill (Wellington St, Ottawa, ON K1A 0A9, Kanada). Blick auf das Ottawa Civic Hospital (1053 Carling Ave, Ottawa, AM K1Y 4E9, Kanada), nachdem König George VI. Des Vereinigten Königreichs das Krankenhaus vorübergehend als „extraterritorial“ erklärte. Prinz Bernhard von Lippe-Biesterfeld, Gemahl von Prinzessin Juliana und Vater von Prinzessin Margriet, trägt seine kleine Tochter im Ottawa Civic Hospital. Prinz Bernhard schreibt den Namen von Prinzessin Margriet während der Registrierung ihrer Geburt auf. Zwei niederländische Beamte sind während der Registrierung der königlichen Geburt Zeugen. Der Name von Prinzessin Margriet ist auf dem Zulassungsdokument angegeben. Prinz Bernhard spielt mit seinen Töchtern, Prinzessin Beatrix und Prinzessin Irene, und Hund im Schnee.

Datum: 1943
Dauer: 1 Min 9 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675039390
Kanadische kriegsveteranen an der McGill Universität in Montreal, Kanada, wo Sie technische Kurse nach dem Krieg.

Veteranen der Canadian Zweiter Weltkrieg (Zweiter Weltkrieg) melden sich an der McGill University (845 Sherbrooke St W, Montreal, Quebec H3A 0G4, Kanada) in Montreal, Kanada, an. Kriegsveteranen in Uniformen auf dem Campus der McGill-Universität in Montreal, Kanada. Veteranen betreten ein Gebäude mit einem Schild auf dem steht "McGill Sir Arthur Currie Memorial Gymnasium". Männer gehen die schneebedeckte Treppe eines Gebäudes auf dem Universitätscampus hinauf. Auf einem Schild an einem Gebäude stehen in einem Klassenzimmer im Gebäude Veteranen des McGill McDonald Engineering Building. Ein Matheprofessor, der an die Tafel schreibt. Eine Professorin demonstriert ein Modell, während die Schüler zuhören. Ein Laborprofessor erklärt Studenten verschiedene Dimensionen eines Modells.

Datum: 1946
Dauer: 1 Min 5 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675058771
Animierte Karte von Kanada und den Vereinigten Staaten illustrieren, North American Air Defense System.

Schauspieler Raymond Massey stellt das Thema North American Air Defence vor, das ein gemeinsames Unternehmen von Kanada und den Vereinigten Staaten ist. Eine Karte der Vereinigten Staaten, Kanadas und der Arktis. Die Animation zeigt Radarstandorte wie die Dew Line, Mid Canada Line und Pine Tree Line in Kanada sowie Küsten- und Schiffsstandorte in den USA. Interne US-Standorte, die an das automatisierte SAGE-System (Semi Automatic Ground Environment) gebunden sind, werden angezeigt. SAGE ist ein computergestütztes Kontrollsystem zur Verfolgung und Abfangen feindlicher Bomber. Das Hauptquartier von NORAD (North American Air Defense) wird gezeigt, in Cheyenne Mountain, Colorado. Herr Massey weist auf Modelle neuer Flak-Raketen auf seinem Schreibtisch hin. Animation zeigt, wie diese von den Schiffen auf See abgefeuert werden können.

Datum: 1962
Dauer: 2 Min 10 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675044153
Mitglieder der US Army Air Corps 1934 Alaska Flug absolvieren ihre Foto-mapping Mission und sind bereit, nach Hause fliegen

Die US Army Air Corps (USAAC) Alaska Flug von 1934. Der YB-10 Flugzeuge des Projekts nach Beendigung ihrer Foto-Mapping von 21 Tausend Quadratkilometer von Alaska. Die Flugzeuge wurden jeweils benannt für führende Alaskan Städte und betankt werden und bereit, nach Hause fliegen. Anzeigen der YB-10 geflogen von Expedition Kommandeur, Oberstleutnant Henry Arnold, lackiert anzeigen Name "Stadt der Fairbanks" und Flagge mit Stars von Big Dipper und Polaris (North Star). Das Symbol der Expedition ist auch lackiert auf die Rümpfe aller Flugzeuge, bestehend aus einem Totem Pole, gekrönt von einem Adler mit zwei Pfeilen, überlagert auf einer Karte von Alaska. Namen: Anchorage, Fort Yukon, Tanana und Kodiak, gesehen werden lackiert auf Flugzeuge. Aviators des USAAC Alaska Flug Pose für ein Bild vor einem YB-10 Flugzeuge. Lieutenant Colonel Henry Arnold, Kommandant der Expedition ist in der Mitte der ersten Zeile der Männer. Zu seiner Rechten, ist ein Rohr-rauchen Officer in einer Kampagne hat, hält ein Husky Welpe Hund. Arnold Haustiere der Welpe

Datum: 1934
Dauer: 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675064922
Skizzen der amerikanischen Kolonisten kämpfen gegen die britischen Streitkräfte in Quebec und Montreal

Kampf für die Unabhängigkeit von Amerika, und die Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten. Sam Adams und frühen Kolonisten der Kontinentale Kongress anstreben, Kanadier in ihren Bemühungen gegen die britische Herrschaft. Skizzen von britischen Schiffen im nahe gelegenen Häfen Überwachung der Kolonisten. Bild von einer Schlange mit 'Die' und 'Join' geschrieben unter. Richard Montgomery Gruppe führt zu nehmen Kanada von Kraft, Position bis Lake Champlain in Richtung Kanada mit 4000 Mann. Angriff unter der Leitung von Benedikt Arnold in Richtung Festung von Quebec. Karte zeigt die Grenzen zwischen Quebec und New England. Gouverneur Sir Guy Carlton aufzugeben Montreal an Montgomery. Pfad von Montgomery und Benedikt Arnold zUSAmmen, um zu versuchen zu nutzen, Quebec. Darstellung von Montgomery im Angriff getötet worden, und der Verlust von der amerikanischen Kolonisten in Quebec. Mit Kommentar und die Erzählung von J. Frank Willis.

Datum: 1969
Dauer: 4 Min 51 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675023010