Suche verfeinern

Zell am See Österreich 1937 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 14724 ergebnissen
Adolf Hitlers Pläne und Aktionen für die Eroberung von Österreich und der tschechischen Sudetenland; Veranstaltungen im Vorfeld und durch München Pact

Film zeigt Adolf Hitler aufsteigende Treppe zum Bergfhof, begleitet von Marschall Hermann Goering, gefolgt von anderen hochrangigen NS-Offiziere. Innen, Generalstabsoffiziere beginnen briefing Hitler über Pläne für deutsche Osterweiterung. Mit dem Finger zeigt auf Österreich auf der Karte. Nächste, am 12. März 1938, werden Grenzschutzbeamte gesehen, Abbau von Hemmnissen an der Grenze als deutsche Truppen marschieren in Österreich. Deutsche Flugzeuge fliegen Overhead. Hitler steht in seinem offenen Tourenwagen, wie Sie Laufwerke in Wien, wo einheimische Linie den Bürgersteig, und begrüßen ihn mit dem Hitlergruß. Karten zeigen den Sturz von Österreich und zeigen den erwarteten Eroberung der Tschechoslowakei. Kurze Overlay Bild von Bismarck als Erzähler zitiert ihn über Böhmen als Schlüssel zur Steuerung von Europa. Deutsche Truppen vorrücken bis steil Gebirgsgelände. Deutsche Soldaten zu Pferd und Wagen vorbei Strassenschild nach Städten Karlsbad und Eger, im Westböhmen Region der Tschechoslowakei. Tschechische Truppen marschieren in Formation mit geschulterten Waffen. Ansicht der Tschechischen Avia B-534 Kampfflugzeuge auf einem Flugplatz. Innenansicht eines tschechischen Skoda Werke Munitionsfabrik. Präsident der Tschechoslowakei, Edvard Beneš, Signing papers an seinem Schreibtisch. Französische Lancers marschieren in der Ausbildung, auf die Parade. (Erzähler kommentiert französischen militärischen Allianzen mit der Tschechoslowakei und Grossbritannien). Anzeigen von Kriegsschiffen in der britischen Flotte. Hitler im Freien, umgeben von deutschen Offizieren, auf großen Karten. Animierte Karte Highlights der "Sudetenlands" an Deutschland angrenzenden Bezirke, einschließlich von Böhmen, Mähren, Teile Schlesiens und in der Tschechoslowakei, wo die Verwendung der deutschen Sprache üblich war. Straßenszene aus diesem Bereich anzeigen einige Jugendliche in Uniformen, marschieren. Hitler die Rede über das Deutsche Volk wieder zusammen. Die uniformierten Jugendlichen marschieren bei einem Camp. Zeichen auf Stein Wand im Camp lautet: "Die Faune ist mehr als..."(Die Fahne ist mehr als ...) Jugend in Naval Gewand März auf einer Straße mit einem Nazi Flaggen. Die Zuschauer geben Nazis skandiert. Junge Männer in Khaki Uniformen März mit Nazi-Symbolen. Szenen zu ähnlichen Paraden in Norwegen, Schweden, China, und in den Vereinigten Staaten. Zurück in der Tschechoslowakei, Hitler von seinem Podest erreicht die Hände zu schütteln mit neuem Jugend. Bilder von Admiral Chester Nimitz, Generalleutnant Walter Krueger, Senator Robert Wagner, Wendell Wilkie, Henry J. Kaiser, und amerikanische militärische Mitglieder, überlagert auf amerikanische Flaggen. Sudentenland NS-Anhänger marschieren. Konrad Ernst Eduard Henlein, sudetendeutscher Politiker, mit einem Nazi officer. Weitere Ansichten der sudetendeutschen NS-Anhänger. Nazis in einem Büro angezeigt. Hospitalisiert, Tschechen, die in den Händen der NS-Anhängern in Straßenkämpfen. Hitler in einer Rede vor dem Bundestag. Nahaufnahme von Joseph Goebbels.Außenminister Maxine Lichtenhof sprechen, Liga der Nationen Konferenz Ankündigung Russlands Bereitschaft zu Maßnahmen gegen Deutschland. Der Tschechischen Grenzen werden geschlossen. Der britische Premierminister Neville Chamberlain Anreise mit dem Flugzeug in München. Benito Mussolini, Adolf Hitler und Hermann Göring mit Chamberlain, in der Sitzung zu unterzeichnen, das Münchner Abkommen. Anzeigen von Protesten durch die Menschen auf den Straßen der Tschechoslowakei. Der französische Premierminister Edouard Daladier und Chamberlain, sowohl gelobt, durch Landsleute nach Ihrer jeweiligen Renditen aus München. (Chamberlain gesehen kurz vor die berühmten "Frieden für unsere Zeit").

Datum: 1938, September
Dauer: 5 Min 37 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675043609
Ermordung und Beerdigung von Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich, und seiner Gemahlin Sophie, Herzogin von Hohenberg

Portrait von Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie, Herzogin von Hohenberg, wurden ermordet, 28. Juni 1914. Menge an Franz Joseph Straße in Sarajevo. Der letzten Residenz der königlichen Paar, in Bad Ilidze, in der Nähe von Sarajevo. Bäume, Pflanzen und Springbrunnen im Park. Ankunft des Schiffes, "Viribus Unitis", am 1. Juli 1914 zur Beförderung der Einrichtungen der Erzherzog und Herzogin zurück nach Österreich. Österreichische Seeleute tragen Särge der Erzherzog und Herzogin zum Pier. Sie stellen es auf eine Plattform. Die Priester stehen in der Nähe von Särgen und österreichische Offiziere begrüssen. Kutschenfahrt, Soldaten, Offiziere und Priester zu Fuß im Trauerzug zum Bahnhof in Triest, wo die Särge der königlichen Paar übertragen werden für den Transport nach Hause nach Wien. Anzeigen von Castello Miramare, auf dem Wasser, in Triest. Trauerzug mit Automobilen in Wien. Blick auf Schloss Artstetten in Österreich, die letzte Ruhestätte der Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie, Herzogin von Hohenberg, ruhen dort am 4. Juli 1914.

Datum: 1914, Juli 1
Dauer: 3 Min 56 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675025877
Lkw und Züge die Versorgung über den gefrorenen Ladoga See nach Leningrad in der Sowjetunion Zweiten Weltkrieg während der Belagerung von Deutschen.

Anzeigen von Kälte und Schnee in Leningrad während der deutschen Belagerung von Leningrad in Zweiten Weltkrieg . Ein sowjetischer Soldat steht auf einem zugefrorenen Fluss unter einer russischen Brücke. Straße gebaut ist über gefrorene Ladoga See in Leningrad, der Sowjetunion. Anzeigen der Pflüge und Einstufung Lkw Schneeräumen und Vorbereitung der Straße Bett auf Eis. Konvois von Lkws bringen in Essen (ein Lkw gefüllt mit Fleisch geschlachtet), Öl, Getreide, Medizin und andere Verbrauchsmaterialien über Ladoga See für die Menschen in Leningrad. Ns-Flugzeuge Bomben über versorgungskonvoi Lkw auf Ladoga See. Bomben entfernt Ansichten als Bomben lassen deutsche Bomber. Sowjetische anti-aircraft guns stationiert auf eingefrorenen Ladoga See Brand bei der Luftwaffe flugzeuge. Eisenbahnschienen verlegt übers Eis des Ladoga See und Güterzuglokomotive mit Schild "an die Helden von Leningrad" (übersetzt) enthält essentielle liefert über den See. Russische Zivilisten Raffung am Zug Depots in Leingrad zur Auslagerung der Lieferungen und zum Laden von kranken und verletzten Männer, Frauen und Kinder. Eine junge russische Kind gebündelt auf einem Schlitten am Bahnhof. Russisch-sowjetischer Soldaten im Winter weiß camouflage Ladung vorwärts auf einem Schlachtfeld auf deutsche Ziele am Stadtrand von Leningrad (heute St. Petersburg).

Datum: 1943
Dauer: 3 Min 17 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675058277
Museum Foto Porträts von amerikanischer Pionier Siedler von Hawaii, in den 1820er Jahren.

Fotografische Porträts,in einem Museum, mit Namen und Reiseinformationen über frühen amerikanischen Pionier Siedler in Hawaii. Mit Fotografien von der sogenannten "Pioneer Company", die erst bei Kailua, auf der Brigantine Thaddeus, nach 164 Tagen auf See, aus Boston, Massachusetts, die Landung in Monolala, 19. April 1820. Ebenso, Fotos der Siedler in der "zweiten Gesellschaft" dargestellt. Sie kamen auf die Schoner Aclife aus Tahiti, am 4. Februar 1823, und andere kamen auf dem Schiff Thames, Segeln 158 Tage von New Haven, Connecticut, Ankunft am Honolulu. Unter Pioniere identifiziert werden: Samuel Ruggles und seine Frau Nancy; Artemas Bischof und Frau Della (Stein) Bischof; und Frau Clarissa Richards.

Datum: 1937
Dauer: 2 Min 5 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675046030
Adolf Hitler öffnet die 1937 Internationale Automobil Ausstellung in Berlin, Deutschland.

Adolf Hitler bei der Eröffnung der Internationalen Automobilausstellung in Berlin am 20. Februar 1937. Er schlendert auf einer Straße vorbei an einem militärischen Ehrenwächter. Er wird von mehreren Sturmtruppen begleitet. Hitler geht zu und schüttelt die Hände mit Mitgliedern eines deutschen Motorradrennteams, die neben ihren Maschinen stehen. Er begrüßt und schüttelt die Hände mit drei Rennfahrern, die in der Nähe ihrer Autos stehen (Mercedes Silver Pfeile). Blick auf die begeisterte Menschenmenge, die Hitler begrüßt. Als nächstes fahren die Rennwagen die Straße entlang, gefolgt von Hitler und seinen Gefährten in seinem Mercedes-Benz W150 770 Paradewagenen. Der Rest seiner Gefolgschaft folgt in offenen Stabswagen. Ein Blick auf die militärische Ehrenwache, die die Waffen in Salut präsentiert. Blick auf die Autokolonne, die zur Kamera fährt, entlang der unter den Linden, mit dem Brandenburger Tor im Hintergrund. Zuschauer säumen die Bürgersteige. Die Autokolonne passiert eine lange Reihe von deutschen Militärmotorradfahrern, die neben ihren Maschinen stehen. Die Autokolonne hält dort an, wo Hitler vom Führerwagen tritt und die Straße überquert, um in das Gebäude zu gelangen, in dem sich die Auto Show befindet, die von schwarzen uniformierten SS-Truppen bewacht wird, die auf dem Bürgersteig stehen. Bilder der Berliner Automobil- und Motorrad-Ausstellung 1937 illustrierten Plakate für die Internationale Automobil- und Motorrad-Ausstellung. Das Poster zeigt stilisierte künstlerische Zeichnungen von Autos und Skizzen des Brandenburger Tors. Im Inneren des Gebäudes ist eine Bühne gesäumt von einer Gruppe von Trompeten in phantastischen Regalien, die eine Fanfare spielen. Nazi-Hakenkreuz-Banner sind im hinteren Teil der Bühne eingehüllt. Von einem Podium auf der Bühne aus hält Hitler eine kurze Ansprache, um die Veranstaltung zu eröffnen, in der er seinen Wunsch wiederholt, ein preisgünstiges Auto für die normalen Menschen in Deutschland produzieren zu lassen. Nahaufnahme von Joseph Goebbels mit gefalteten Armen im Publikum. Ansicht von Männern in schicken Regalien mit Nazi-Hakenkreuz-Bannern. Als nächstes wird Goebbels auf dem Podium als Anführer der Nationalsozialistischen Partei (NSDAP), der deutschen Nation und ihres Führers Adolf Hitler gesehen. Er leitet das Publikum beim Singen von „Zieg Heil“. Dreimal. Vorhänge, die Fahrzeuge zeigen. Nahaufnahme der Front eines Daimler Benz-Wagens. Adolf Hitler führt andere in die Ausstellungsetage, begleitet von Führungskräften der Automobilindustrie. Goebbels ist an seiner Seite zu sehen, neben Dr. H. C. Wilhelm Kissel, der 1937 erster Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG wurde. Nahaufnahme von Hitler, der sich zu einem Auto streckte, als Kissel nahe hinter ihm stand. Hitler und Kissel unterhalten sich und Hitler umarmt ihn und bringt seine Begeisterung zum Ausdruck. Wieder greift Hitler zum Auto und kommentiert, wie er es tut. Blick auf den Ausstellungsboden voller Autos und Menschen. Nahaufnahme von Hitler im Gespräch mit zivilen Auto-Führungskräften, als er neben einem stromlinienförmigen Adler 2,5 Liter Typ 10 Cabriolet steht. Nahaufnahme der verchromten Motorhaube und des vorderen Stoßfängers des Adler-Fahrzeugs. Hitler untersuchte die Lauffläche eines Autoreifens. Nahaufnahme eines transparenten Schnitts, der die Innenseite einer Autohaube zeigt. Hitler steht auf der gegenüberliegenden Seite des Wagens. Hitler steht mit mehreren Männern, die über ein DKW-Union-Automobil mit angehobenen Seitenhaubenverkleidungen diskutieren. Männer, die über die neue Opel Admiral Limousine sprechen, die auf dieser Autoshow vorgestellt wurde. (Der Wagen wurde von einem neu entwickelten 3.626-cm³-Reihensechszylinder angetrieben.) Hitler mit anderen, der unter der Motorhaube auf den Motor schaut. Skizze einer deutschen Kunstgummibereifenfabrik. Ansicht der bei der Reifenherstellung verwendeten Materialien. Nahaufnahmen von Reifen. BMW R6 Motorrad und andere Motorräder. Der Rest des Films widmete sich Motoren, und viele Autos wurden von der DKW-Union produziert.

Datum: 1937, Februar 20
Dauer: 5 Min 4 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675062222
Deutschen Gefangenen sind marschierten unter der Bewachung von US-80th Division in der Nähe von Braunau am Inn, Österreich.

Deutschen Gefangenen sind marschierten in der Nähe von Braunau am Inn, Österreich während Zweiten Weltkrieg . Tausende von deutschen Gefangenen März über ein Feld. Sie März unter der Bewachung von US-80th Division. Zivilisten zusehen, wie die gefangenen März. Bäume entlang einer Straße. Militärische Fahrzeuge parken auf der Straße.

Datum: 1945, Mai 4
Dauer: 1 Min 2 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675070466