Suche verfeinern

Belgien Mechelen 1944 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 7011 ergebnissen
Soldaten der 1. Infanteriedivision in England und während der Invasion der Normandie und anschließender Kampagnen gegen Deutschland (Zweiter Weltkrieg)

Soldaten der 1. Infanteriedivision trainieren in England unter General Clarence R Huebner, in Vorbereitung auf die Invasion der D-Day Normandie in Zweiter Weltkrieg. USA Marineschiffe auf See. Schwere Marineschütze bombardieren die Küste Frankreichs am D-Day. USA Armeesoldaten beim Angriff auf den Strand von Omaha mit schweren Verlusten am D-Day. US-Soldaten und Panzer stoßen in den "Hedge Rows" auf starken deutschen Widerstand. Amerikanische Soldaten graben Gräben mit Schaufeln und Meißeln und behandeln verwundete Genossen. Toter deutscher Soldat, der auf der Straße lag, während Amerikaner die Stadt Caumont (Caumont l'Eventé) betreten. Ein Franzose schenkt Wein für einen amerikanischen Soldaten ein, nachdem er Caumont l'Eventé von den etablierten deutschen Streitkräften befreit hatte. Ein Amerikaner hilft einer französischen Zivilisten, an einen sicheren Ort zu gelangen, der Schutt durchquert. Beschädigte französische Häuser am Straßenrand. In der Ruhe schneidet ein Soldat einem anderen die Haare, und ein anderer schreibt einen Brief. USA Air Force B-17s fliegt über uns und bombardiert in der Nähe der St. Lo, Frankreich am 25. Juli 1944. Andere USA Artillerieeinheiten, die 4. Und 9. Division und General Pattons Panzer unterstützten die 1. Infanterie (erste Infanterie oder große Rote). Militärtechniker graben Minen aus und verwenden Baumaschinen, um Trümmer zu beseitigen. Zerstörte Häuser und Schutt. US-Soldaten marschieren durch Städte und essen und ruhen sich aus, so gut sie können. Auf dem Schild steht: "Coutances". Die erste Infanterie führt durch Mortain, Etampes, Meaux, Soissons und über die belgische Grenze. Deutsche Kriegsgefangene gehen mit erhobenen Händen. Ein deutscher Soldat gräbt aus dem Fuchsloch. Siegfried Line und Drachen Zähne. Starker deutscher Widerstand in Aachen. Panzer feuern auf dem Feld. Haus-zu-Haus-Kämpfe in Aachen. Die Kapitulation von Aachen. Eine deutsche Flagge auf der Straße wird von einem US-Militärfahrzeug überfahren. Der deutsche Widerstand ist in den Schlachtszenen im Hürtgenwald stark. Deutsche und amerikanische Artillerie sind im Hurtgen-Wald zu sehen. US-Verwundete behandelt. Die 1. Division wird hinten in Belgien zum Ruhen herausgezogen.

Datum: 1944, Juni
Dauer: 5 Min 55 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675028435
Das US Army Signal Corps in war and Peace. Beschreibungen und Demonstrationen von VT (Proximity-Fused) Munition

Die Eröffnungsszene zeigt Truppen der 101. Luftlanddivision der US-Armee, die in Bastogne, Belgien, während der Schlacht bei der Bulge, im Jahr 1944, während Zweiter Weltkrieg, eingesetzt wurden Sie dringen durch Brände vor und richten Abwehrkräfte in Gebäuden ein, feuern Gewehre von Wohnfenstern ab. Draußen feuern die Schützen hinter einer Betonbarriere. Nahaufnahme eines Schussenden mit seinem M1 Garand Gewehr. Einblicke in die Infanterie, die Mörser und Mauern abfeuert, die in Mörserfeuer fallen. Geschützmannschaften feuern schwere Artilleriestücke, einige unter Tarnnetzen und andere im Freien. Intervenierende Schiefer liest: "VT." und führt Nachkriegs-Diskussion von Signal Corps entwickelte Proximity Fuse, mit animierten Karikatur. Zeigt, wie es Nähe Muscheln erhöhen ihre explosive Hülle im Vergleich zu regulären Zeit verschmolzene Munition. U.S. Army Gunner feuern eine Reihe von Annäherungsgranaten, die über Boden Ziele in der Ferne platzen. Eine Karikatur zeigt die in der Nähe geschmolzene Munition, die von einem Kampfflugzeug verwendet wird. Ein republikanisch P-47 Kampfflugzeug wird gesehen, wie es VT-Munition von Gewehren in seinen Flügeln abfeuert. Luftbomben fallen. Eine Reihe von VT-Bomben explodieren über dem Boden.

Datum: 1944
Dauer: 1 Min 32 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675075813
Die US-Truppen von der 79th Infantry Division Einrücken der Deutschen Truppen im Elsass während Zweiten Weltkrieg

Die Eröffnung zeigt eine animierte Karte der Elsass-Front an der Kreuzung von Belgien, Deutschland und Frankreich in Zweiter Weltkrieg. Die alliierten Streitkräfte werden schematisch in Richtung Wissembourg, Haguenau und Straßburg gefegt. Als nächstes werden mehrere mittlere Panzer der US Army M4A3(75) auf einer Landstraße in Richtung Kamera gefahren, während eines Rückziehens der 7. Armee in der ersten Januarwoche 1944 von fortgeschrittenen Positionen an der Front. Einige sind mit Infanterie Reiten auf ihnen gefüllt. Der letzte von ihnen ist über eine Brücke gesehen 13 Meilen nordöstlich von Haguenau. Die Ingenieure der 79th Division legen Abbruchgebühren an, um die Brücke zu zerstören. Nahaufnahme von ihnen Platzierung und dann aus der Ferne entzünden die Ladung. Es kommt zu einer gewaltigen Explosion, die die Brücke komplett zerstört. Die Szene verschiebt sich auf mehrere US-Soldaten eines Ingenieur-Bataillons, das 100 Pfund TNT in einem gefangenen Blockhaus in Lauterbach im Elsass vorbereitet. Nahaufnahme eines Ingenieurs, der die Sprengstoffe in das Blockhaus trägt und die Sprengvorrichtung für die Fernbedienung vorbereitet. Die Ingenieure schnüren den Draht im Schnee und richten ihr ferngesteuertes Detonationsgerät ein. Man drückt einen Kolben, um die Ladung zu entzünden und das Blockhaus zu sprengen, das in einer riesigen Wolke aus schwarzem Rauch explodiert. Als nächstes werden Elemente der 79. Infanterie-Division, die von Panzern unterstützt werden, gesehen, wie sie sich vorwärts bewegen, um deutsche Gewinne südöstlich von Haguenau zu kontern. (Am 5. Januar hatten die deutschen Streitkräfte bei Ginsheim einen Brückenkopf über den Rhein (Rhein) errichtet.) Die Szene verlagert sich nach Drusenheim, Deutschland, wo US-Streitkräfte ein Bataillon der deutschen Besatzungstruppen engagieren. Maschinengewehrfeuer ist ständig zu hören, während die amerikanische Infanterie Schlacht die versteckten deutschen Verteidiger und Panzer treiben sie aus defensiven Positionen in der Nähe einer Brücke am anderen Ende der Stadt. Infanterie bewegen sich von hinten Panzer in Richtung der Brücke und sehen sie überqueren. Ein mittelgroßer Panzer M4A3(75) riskiert die schmale Brücke zu überqueren und wird sofort von vielen 79. Infanterietruppen gefolgt. Die Schlacht geht auf der anderen Seite der Brücke weiter.

Datum: 1945
Dauer: 3 Min 39 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675057869
Die alliierten Streitkräfte in Großbritannien Luftbrücke Fallschirmjäger und Waffen aus England an der Grenze von Holland, während Zweiten Weltkrieg.

Us-Armee und britischen Streitkräfte verhalten Luftbrücke Operationen in Europa während Zweiten Weltkrieg. Sie Luftbrücke Fallschirmjäger aus England nach Arnhem Niederlande. Große Anzahl von Alliierten Transportflugzeuge an einer britischen Flugplatz in England geladen mit Waffen, Artillerie und Ausrüstung. Die Flugzeuge und Segelflugzeuge nehmen Sie eine nach der anderen. Kampfflugzeuge Transportflugzeuge begleiten, bewacht von der Luftwaffe. Blick vom Boden in der Stadt in Belgien als eine Masse von viele alliierte Flugzeuge fliegen über Städte in Belgien an der holländischen Grenze. Große Anzahl von fallschirmjäger des anglo-amerikanischen Armee Sprung aus dem Flugzeug. Sky ist mit fallschirmjägern Absteigend gefüllt. Fallschirmjäger sich schnell arrangieren und ihren Betrieb starten. Soldaten Mörser und Gewehren auf den Feind.

Datum: 1944, Oktober 16
Dauer: 5 Min 49 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675056352
Deutsche Umgruppierung nach der Schlacht bei Dünkirchen (Zweiter Weltkrieg)

Nach der Schlacht von Dunkerk während Zweiter Weltkrieg transportieren deutsche Lastwagen Kriegsmaterial nach Frankreich. Deutsche Straßenschilder nach Mechelen, Brüssel, Mons und Antwerpen. LKW fahren auf der Autobahn. Straßenschilder nach Mechelen und Mons auf Deutsch. Pferde auf Lastwagen auf dem Weg nach Frankreich. Deutsche Soldaten sitzen auf dem Rücken eines fahrenden Lastwagens. Deutsche Soldaten entladen Jerry-Dosen aus dem LKW. Soldaten laden Bomben in Züge. Motorräder und Fahrzeugwartung durch deutsche Soldaten.

Datum: 1940, Juni
Dauer: 1 Min 25 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsch
Clip: 65675080368
Zivilisten in Brot Linie Verlassen speichern mit Brote in Sektor Malmedy, Belgien.

Zivilisten in Brot Linie im Sektor Malmedy, Belgien. Zivilisten außerhalb der Brot speichern. Zivilisten in Brot Linie Verlassen speichern mit Brote.

Datum: 1944, Dezember 22
Dauer: 1 Min 5 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675044500