Suche verfeinern

Berlin Deutschland 1918 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 7759 ergebnissen
Die westdeutschen Demonstrationen entlang der Mauer in Berlin, Deutschland.

Demonstrationen entlang der Berliner Mauer in Berlin. Die Freiheitsglocke läutet im Rathaus Schöneberg, dem Rathaus von West-Berlin. Blick auf die Berliner Mauer. Das Brandenburger Tor befindet sich hinter der Berliner Mauer. Straßenschild Potsdamer Platz. Die amerikanische Flagge flattert von einem Stab über einem Kontrollposten der Vereinigten Staaten. US-Soldaten fahren in einem Armeejeep an der Berliner Mauer vorbei. Ein Bürgermeister und Beamte halten Gedenkfeiern für diejenigen ab, die bei der Flucht aus Ost-Berlin starben. Die Westdeutschen marschieren auf einer Straße. Die Polizei versucht, die Mafia zu kontrollieren.

Datum: 1962, August 16
Dauer: 1 Min 40 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675063613
Die zerstörten Reichstag und anderen Gebäuden gesehen in Luftaufnahmen von Berlin, Deutschland.

Luftaufnahme von Berlin zwei Jahre nach Zweiter Weltkrieg. Luftaufnahme der Siegessäule (großer Stern, 10557 Berlin) und des Großen Sterns im Großen Tiergarten. Blick auf die Ruinen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Breitscheidplatz (10789 Berlin) und die Budapester Straße im Berliner Stadtteil Tiergarten. Luftaufnahme des Potsdamer Platzes, der Reichskanzlei Wilhelmstraße 77 Berlin und des Reichstagsgebäudes (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) mit weiteren Bombenschäden. Luftaufnahme des Stadtteils Mitte, zeigt das Gebäude des Luftfahrtministeriums (heute bekannt als Detlev-Rohwedder-Haus Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin).

Datum: 1947, Januar
Dauer: 1 Min 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675033265
Luftaufnahme der beschädigten Infrastruktur von alliierten Bombardierung von Berlin, Deutschland in Zweiten Weltkrieg.

Zerstörte Infrastruktur und zerstörte Gebäude in Berlin, Deutschland Nach Zweiten Weltkrieg. Luftbild von Berlin von niedrig fliegenden Flugzeugen. Zerstörung und Schutt überall zeigen Auswirkungen der Bombardierung in Berlin, Deutschland. Beschädigter Infrastruktur gesehen. Gegen Ende der Klammer, die tief fliegenden Flugzeuge fliegen direkt über der Spree und in geringer Höhe über die Reste des Berliner Schlosses, der Berliner Dom, und das Alte Museum.

Datum: 1945, Juli
Dauer: 1 Min 59 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675055515
Us-Brigadegeneral Frank L. Howley spricht über Berliner Blockade vor einer Karte nach dem Ende der Berliner Blockade.

Ein Film mit dem Titel "Berliner Blockade Enden' zeigt die Bedingungen, unter denen gab es bei der Blockade, die Berliner Luftbrücke Betrieb, und die endgültige Aufhebung der Blockade in Berlin, Deutschland. Die Dächer von Berlin. Ein beschädigtes Gebäude. Ein Flugzeug fliegt hoch über beschädigte Gebäude. Fußgänger crowding Straßen. Eine Gruppe um ein Zeitungskiosk. Us-Brigadegeneral Frank L. Howley steht vor einer Karte von Berlin, wie er spricht über die Berliner Blockade. Innenräume der Air Safety Center mit französischen, britischen und US-Vertreter arbeiten Seite an Seite. Brandenburger Tor in Berlin. Die Menge an einer Straße. Zwei sowjetische Offiziere Spaziergang an einem verlassenen Bahnstrecke. Einsame Charlottenburg Bahnhof.

Datum: 1949, Juni 17
Dauer: 3 Min 26 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675074132
Deutsche Menschenmenge versammelte sich im Berliner Lustgarten. Die Generäle Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff.

Die deutsche Menschenmenge versammelt sich in Lustgarten während des Ersten Weltkriegs. Das Deutsche Stadion (Olympischer Platz 3, 14053 Berlin) in Berlin, wo Marschierende in traditioneller Uniform Flaggen verschiedener deutscher Wahlbezirke tragen. Sie halten inne, um die Fahnen in Gruß zu senken. Als Nächstes führten Feldmarschall Paul von Hindenburg, Chef des deutschen Generalstabs, und sein Stellvertreter, General Erich Ludendorff, eine Prozession deutscher Offiziere und Beamter aus der Nähe des Hauptgebäudes in den Ständen an. Einer ihrer Gruppen trägt ein Schild mit der Aufschrift "1.G.I.D.".

Datum: 1918
Dauer: 1 Min 16 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675040019
Reisen mit Flugzeug, Bahn und Bus in Deutschland, um 1936

Flug- und Bahnreisen in Deutschland vor dem Zweiten Weltkrieg. Blick auf schneebedeckte Berge und Wolken. Über ihnen fliegt ein dreimotoriges Passagierflugzeug der Lufthansa Junkers Ju 52. Er trägt den Namen Hans Wende und trägt die Kennzeichnung D-ADER auf seinem Rumpf und ein Hakenkreuz auf seinem Schwanz. Nahaufnahme des vorderen Teils des Flugzeugs. Blick auf die Passagiere in der Kabine und genießen die Aussicht aus ihren Fenstern. Wasserkörper darunter. Ein Passagier zündet eine Zigarre an und raucht. Eine andere schwingt eine Schreibmaschine von der Rückseite des Sitzes vor ihr und bereitet sich darauf vor, etwas zu tippen. Blick aus dem Fenster des Flugzeugs hinter dem linken Flügel mit leicht verlängerten Laschen und als Flugzeug in der Rechtskurve. Schnelles Schwenken über Position und Rückseite des Copiloten, mit Wellblech auf dem rechten Flügel. Die Stadt Berlin ist unten zu sehen. Passagiere, die sich auf die Landung vorbereiten. Aus der Luft blickt man auf die Vorkriegsstadt Berlin von hinten rechts, während das Flugzeug an Land absteigt. "Berlin" steht in großen Buchstaben auf dem Boden am Flughafen, sichtbar aus der Luft. Aus der Vogelperspektive sehen Sie verschiedene Gebäude und Sehenswürdigkeiten, darunter den Berliner Dom (die größte Kirche der Stadt). Der Lustgarten, zwei Brücken, die zum Boulevard unter den Linden führen, auf dem Autos fahren. Das Zeughaus (unter den Linden 2 10117 Berlin) und andere Gebäude sind entlang unter den Linden zu sehen. Während das Flugzeug über das Brandenburger Tor und den bewaldeten Park fährt, verlagert sich die Szene auf ein Zoom auf das Tor und wechselt zu einer Bodenansicht, während Autos durch das Tor fahren. Nahaufnahme der „Quadriga“-Statue auf dem Tor, die die Göttin des Sieges darstellt, die einen Wagen fährt, der von vier Pferden gezogen wird. Die Kamera bewegt sich durch das Tor und zeigt Polizisten in weißen Uniformen, die den Verkehr lenken, einschließlich Doppeldeckerbusse. Kurzer Blick auf die Siegessäule (großer Stern 1, 10557 Berlin) auf dem Königsplatz gegenüber dem Reichstag. Fußgänger zu Fuß und Straßenbahnen entlang der Straße. Sightseeing-Bus für Passagiere entlang der Straße. Blick auf die Passagiere im fahrenden Bus und den Reiseleiter, der die Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Berlin erklärt. Sie passieren das Kriegsdenkmal der Neuen Wache. Die Szene wechselt zu einem Eisenbahnzug, der durch die Stadt fährt und zu einem erhöhten Gleis aufsteigt, das durch ein Gebäude führt. Blick auf den Zug, der sich einem erhöhten Bahnhof nähert und durch ihn fährt. Kurzer Blick auf die Wuppertaler Schwebebahn. Blick auf einen deutschen Hochgeschwindigkeitszug, der eine Brücke überquert. Passagiere, die sich im Zug entspannen. Manche essen und trinken. Mehrere Ansichten von Zügen, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen. Zugsignale in Aktion entlang der Eisenbahn.

Datum: 1936
Dauer: 4 Min 43 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675029680