Suche verfeinern

Berlin Deutschland 1936 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 43 bis 48 von 7074 ergebnissen
Militärparaden in Frankreich und Deutschland, deutsche Persönlichkeiten in Berlin

Die Schweizer Flagge hängt auf dem Geländer mit Blick auf Genf, Schweiz. Die Führer Deutschlands, Frankreichs und der Vereinigten Staaten sind zu sehen. Der ehemalige US-Präsident Herbert Hoover und der französische Premierminister Albert Sarraut treten jeweils aus ihren jeweiligen Autos. Militärparaden werden in verschiedenen europäischen Ländern, darunter Frankreich und Deutschland, durchgeführt. Die französische Flagge winkt auf einem Gebäude. Die französische Nationalhymne „La Marseille“ wird von einer Band gespielt. Französische Soldaten marschieren in einer Parade. Deutsche Marschkapelle spielt bei einer Parade in Berlin Musik. In Berlin wird gebaut. Straßenszenen in Berlin zeigen einen Zug, der sich dem Bahnhof Friedrichstraße nähert, dem Capitol am Zoo (Budapesterstrasse 42-46,. Berlin 10623) in Charlottenburg. Ein Mann schließt die Schranktür eines Autoruf- oder Taxistandes. Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann spricht mit einer Frau. Die deutsche Künstlerin Käthe Kollwitz spricht. Deutsche Notare sind zu sehen, darunter der Boxmeister Max Schmeling. Deutscher Filmregisseur bei der Arbeit. Blick auf das Luftschiff LZ 127 Graf Zeppelin.

Datum: 1936
Dauer: 1 Min 50 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675025891
Athleten trainieren in der Vorbereitung für die Olympischen Spiele in Berlin.

Italienische Veröffentlichung von 1936 Berliner Olympia-Film. Olympisches Dorf Athletencamp in Elstal, Wustermark, Deutschland. Vögel auf Bäumen und Kraniche am Flussufer. Athleten laufen durch einen Wald und einen Wattenbach, um sich auf die Olympischen Spiele in Berlin vorzubereiten. Sie nehmen ein Dampfbad und tauchen und schwimmen dann in einem Fluss oder See und entspannen sich auf einer Terrasse am Wasser.

Datum: 1936, August
Dauer: 4 Min 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Italienisch
Clip: 65675048117
Montage von Szenen aus der unmittelbaren Nachkriegszeit -Ersten Weltkrieg Deutschland und in die 1930er Jahre

Vor der Alten Nationalgalerie in Berlin versammelte sich eine Menschenmenge von gernanischen Zivilisten. Blicke auf Führer, auf den deutschen kommunistischen Spartakusbund, einschließlich Rosa Luxemburg. Szenen der Unruhen während des Spartakusaufstandes im Januar 1919. Szenen von Armut, Not und Not für deutsche Bürger in Zeiten der Hyperinflation nach dem Weltkrieg, wobei deutsche Menschen in improvisierten Häusern lebten, draußen kochen und Kohle sammeln. Ein Schild steht für das Winterhilfswerk (WHW), das in den 1930er Jahren von der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt durchgeführt wurde. Sie erklärt ihr Ziel gegen Hunger und Kälte (Gegen Hunger u kalte). Uniformierte Personen mit Hakenkreuzbändern, darunter Joseph Goebbels und Hermann Goering von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), werden umgeben von begeisterten deutschen Bürgern gesehen. Nahaufnahme von warmer Mahlzeit, die verteilt wird und Leute essen. Ein Schild im Hintergrund bezieht sich auf das People's Welfare Program. Die Menschen versammelten sich in einer Lebensmittelausgabestation unter einem Banner mit der Aufschrift „Berlin isst heute sein eintopfgericht“. Ein weiterer Blick auf heiße Speisen, die in ein Gericht gesteckt wurden. Adolf Hitler steht und hält von einem Tisch, an dem Nazi-Parteimitglieder sitzen, eine bedrängende Rede. Ein Banner auf der Vorderseite einer Dampflokomotive kündigt die Winterhilfe Spende gau Ost-Hannover an. Ein weiteres Zeichen bezieht sich auf die Spende des Winter Relief Program (WHW) für Ost Hannover (Gau Ost-Hannover Gifhorn W.H.W. Spende) aus dem Jahr 1936-1937. Eisenbahnkastenwagen transportieren Beiträge aus verschiedenen Orten in Deutschland.

Datum: 1937
Dauer: 59 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675055487
Der deutschen Luftschiffe Hindenburg und Graf Zeppelin ich im Flug über Deutschland.

Deutsche Luftschiff Hindenburg im Flug über eine Stadt in Deutschland. Besatzung im Cockpit des Luftschiffs. Es fliegt über eine deutsche Stadt an den Ufern der Donau. Der Speisesaal der Hindenburg. Die deutsche Luftschiff Graf Zeppelin I im Flug. Das Grab von von Hindenburg. Besatzungsmitglieder prüfen motor Mounts auf der Hindenburg. Die Graf Zeppelin I im Flug in den Hintergrund. Die Menschen Essen und Sprechen im Speisesaal des Hindenburg. Das Olympiastadion in Berlin, Deutschland (im gleichen Jahr die Olympischen Spiele gehostet wurden dort im Jahr 1936). Die Menschen schauen aus dem Fenster der Hindenburg. Urbane Topografie im Hintergrund. Mit Blick auf das Brandenburger Tor. Die Hindenburg und die Graf Zeppelin I im Flug in den Hintergrund. Ein Offizier der Hindenburg Gespräche über ein Telefon in die Control Station. Der berühmte Kölner Dom im Vordergrund. Einige Männer tragen Chefs' Kleidung schauen Sie in den Himmel und Wave. Ein Baustahl Brücke im Vordergrund.

Datum: 1936
Dauer: 1 Min 19 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675051510
Während der Vorbereitungen für die XI Olympiade, Zuschauer versammeln sich am Reich Sportplatz in Berlin, Deutschland und Teilnehmer reisen zu spielen.

Generalprobe für XI Olympiade. Zuschauer versammeln sich am Reich Sportplatz, zu beobachten Generalprobe der Zeremonien für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin, Deutschland. Deutsche NS-fahnen im Stadion. Menschen kommen aus Bahnhöfen zum Olympiastadion durch Überqueren einer Brücke. Eine große Menschenmenge im Stadion. Deutsche Soldaten im März und die Militärkapelle durchführt. Die Vorbereitungen durch das Olympische Komitee gehören die Herstellung von verschiedenen olympischen Souvenirs wie Glocken und Broschüren. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind verfügbar auf: ein Ozeanriese Schiff, mehrere Ansichten des herannahenden Lokomotive Züge kommen in den Blick der Kamera, ein Luftschiff oder lenkbar, und ein deutsches Flugzeug. Eine Abfolge von Flächen für Sportler aus verschiedenen Ländern werden zusammen mit ausländischen Flaggen und olympische Medaillen.

Datum: 1936
Dauer: 2 Min 14 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsch
Clip: 65675024477
Turnerinnen durchführen Rad turnen während der Olympischen Spiele in Berlin, Deutschland.

Gymnasts durchführen Rhönradturnen während einer Ausstellung in der olympischen Spiele von 1936 in Berlin, Deutschland. Frauen und wen Gymnasts führen verschiedene Routinen und Stunts Stehen und Sitzen in riesigen Rollende Räder. Hakenkreuz Symbole gesehen.

Datum: 1936, August
Dauer: 1 Min 2 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024479