Suche verfeinern

Berlin Deutschland 1936 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 7074 ergebnissen
Während der Vorbereitungen für die XI Olympiade, Zuschauer versammeln sich am Reich Sportplatz in Berlin, Deutschland und Teilnehmer reisen zu spielen.

Generalprobe für XI Olympiade. Zuschauer versammeln sich am Reich Sportplatz, zu beobachten Generalprobe der Zeremonien für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin, Deutschland. Deutsche NS-fahnen im Stadion. Menschen kommen aus Bahnhöfen zum Olympiastadion durch Überqueren einer Brücke. Eine große Menschenmenge im Stadion. Deutsche Soldaten im März und die Militärkapelle durchführt. Die Vorbereitungen durch das Olympische Komitee gehören die Herstellung von verschiedenen olympischen Souvenirs wie Glocken und Broschüren. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind verfügbar auf: ein Ozeanriese Schiff, mehrere Ansichten des herannahenden Lokomotive Züge kommen in den Blick der Kamera, ein Luftschiff oder lenkbar, und ein deutsches Flugzeug. Eine Abfolge von Flächen für Sportler aus verschiedenen Ländern werden zusammen mit ausländischen Flaggen und olympische Medaillen.

Datum: 1936
Dauer: 2 Min 14 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsch
Clip: 65675024477
Turnerinnen durchführen Rad turnen während der Olympischen Spiele in Berlin, Deutschland.

Gymnasts durchführen Rhönradturnen während einer Ausstellung in der olympischen Spiele von 1936 in Berlin, Deutschland. Frauen und wen Gymnasts führen verschiedene Routinen und Stunts Stehen und Sitzen in riesigen Rollende Räder. Hakenkreuz Symbole gesehen.

Datum: 1936, August
Dauer: 1 Min 2 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024479
Vereinigte Staaten und Russische Truppen in Deutschland nach Zweiten Weltkrieg; Teilung von West- und Ostdeutschland

Bombe beschädigte und zerstörte Gebäude von Nazi-Deutschland im Jahr 1945, einschließlich des Reichstags. Nazi-Adler-Symbol des Dritten Reiches aus dem Gebäude abgerissen und stürzt auf den Boden Ende Zweiter Weltkrieg. Die United States Army of Occupation marschiert in die Stadt, während die deutsche Bevölkerung Bürgersteige säumt und ihnen zuschaut, wie sie umziehen. Anmelden in einem Shop steht "Gaststatte Schosser". Viele Gebäude in Sicht sind durch Bombenangriffe während Zweiter Weltkrieg beschädigt oder zerstört. Amerikanische Soldaten, die Deutsche besetzen, geben Süßigkeiten an deutsche Kinder, die sich zuerst vor ihnen verstecken. Nazi-Führer wie Hermann Göring, Rudolf Hess, Joachim von Ribbentrop und Wilhelm Keitel, die in den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen vor Gericht gestellt wurden. Deutsche Menschen kämpfen um den Wiederaufbau. Frauen und Kinder versuchen, Holz aus Baumstümpfen für Brennstoff zu sammeln. Eine Frau, die ein Log sägt. Frauen und Kinder kratzen Lebensmittel aus Mülltonnen und Mülltonnen, um während der Knappheit und Knappheit nach dem Krieg am Leben zu bleiben. Amerikaner, die Nahrungsmittelhilfe leisten und deutsche Kinder in Hilfslinien füttern. Nahaufnahme eines lächelnden Jungen, als er Essen oder Trinken erhält. Sowjetische Soldaten der russischen Armee besetzten Ost-Berlin und marschierten in Formation. Russen entfernen eine industrielle Drehmaschine und andere Maschinen und Werkzeuge aus Deutschland, wie die Sowjetunion weiterhin Deutschland von Ressourcen nach dem Krieg zu berauben. Eine Karte von Deutschland und Berlin mit geteilten Regionen wie amerikanische, britische, französische und sowjetische Zonen. Blick auf leere Straßen und schwer beschädigte Gebäude von Berlin nach Kriegsende. Kinder spielen inmitten der Verwüstung und Zerstörung in Ost-Berlin. Ansicht des Kammergerichts, Hauptquartier des alliierten Kontrollrats. Zu den Führern, die sich im Inneren treffen, gehören der amerikanische General Joseph T. McNarney, der französische General Marie Pierre Kœnig (Marie-Pierre Koenig), der sowjetische General Georgy Konstantinovich Schukov. Der Britische Feldmarschall Bernard Law Montgomery. Ansicht des Spandau Gefängnisses, das von Truppen der Besatzungsmächte bewacht wird. Sowjetische und amerikanische Truppen bohren und marschieren auf dem Gelände des Spandau Gefängnisses. Ein amerikanischer Soldat entlastet einen sowjetischen Soldaten an einem Wachposten. Die sowjetische Blockade West-Berlins beginnt im Juni 1948. Blick auf einen Mann, der in einem Kraftwerk Strom abschaltet und in Berlin die Lichter dunkel werden. Blackout Bedingungen in Berlin während der Blockade. Deutsche Pflanzen Gemüse in der Stadt, um zu überleben. Deutsche tauschen Waren im Schwarzmarktumfeld aus. Ein Mann pflanzt Gemüse vor dem Brandenburger Tor. Der Betrieb der Berliner Luftbrücke läuft. Flugzeuge der US Air Force C-54 fliegen tief und kommen in Berlin an und bringen Vorräte nach West-Berlin. C-97 Landung. US-Streitkräfte entladen Hilfsgüter und Lebensmittel aus Luftfahrzeugen. American C-47s und C-54s in der Berliner Luftbrücke. Seife und Milch werden aus Flugzeugen entladen. Deutsche Kinder treffen sich auf einem Hügel und beobachten tief fliegende amerikanische Flugzeuge, wie sie auf dem Berliner Flugplatz Tempelhof landen. Ein Luftwaffenflieger wirft ein Paket aus dem Flugzeug. Es ist ein sehr kleiner Fallschirm mit Süßigkeiten, der vom amerikanischen Flugzeug zu den wartenden Kindern fällt. Kinder laufen, um es zu holen und sie teilen und essen die Süßigkeiten. Die Blockade wird 1949 aufgehoben und der Wiederaufbau von West-Berlin wieder aufgenommen. Blick auf die Neuverknüpfung von Bahngleisen, eine Lok auf Gleisen und Züge zwischen Ost- und West-Berlin. Schiffe, die Waren in Züge nach Berlin verladen. Eine Kohle verarbeitende Fabrik in Deutschland wieder in Betrieb. Deutsche Arbeiter, die wieder Industrieteile und Waren in Produktionsbetrieben herstellen. Westdeutsche Bauarbeiter bauen Strukturen in Westdeutschland wieder auf. Das deutsche Volk hat Stimmen abgegeben und die Föderierte Deutsche Republik (Westdeutschland) gegründet. Zu sehen sind unter anderem US-General Alfred B. Grünther und Konrad Adenauer, Präsident der neuen deutschen Republik, zusammen in Bonn. Sowjetische russische Truppen marschieren auf Parade in Ostdeutschland. Ostdeutsche Arbeiter randalierten 1953, aus Protest gegen erhöhte Produktionsquoten in kommunistisch kontrollierter Ostdeutschland. Sowjetische Truppen in gepanzerten Fahrzeugen patrouillieren die Straßen und zerstreuen die Menge. Ein großes elektronisches Plakat-Banner blitzt westdeutsche Botschaften und Propaganda für diejenigen auf, die es in Ost-Berlin sehen können. Bürgerflüchtlinge aus Ostdeutschland, die in einem Verarbeitungszentrum in Westdeutschland ankommen, Taschen und Gepäck tragen. Ostdeutsche Flüchtlinge, die auf Decken in einem überfüllten Einwanderungszentrum in Westdeutschland auf dem Boden liegen. Eine Frau bügelt im Immigrationszentrum Kleidung, während ein Kind mit Puppen spielt.

Datum: 1949
Dauer: 7 Min 36 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675040632
Adolf Hitler erlebt 800 bei den Olympischen Spielen in Berlin eine 1936 Meter lange Männerschwimmveranstaltung

800-Meter-Schwimmveranstaltung für Herren bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin. Die Teilnehmer bereiten sich auf ihre Positionen vor und tauchen dann in den Pool ein. Die Menge feuert sie an. Adolf Hitler ist Zeuge des Ereignisses. Japanische Schwimmer gewinnen die Veranstaltung. Audio enthält italienische Kommentare und Umgebungsgeräusche der Veranstaltung.

Datum: 1936, August
Dauer: 2 Min 45 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Italienisch
Clip: 65675048128
Adolf Hitler kommt zu einem Stadion und Spieler laufen halten die Olympische Fackel während der XI Olympiade in Berlin.

Die olympischen Spiele von 1936 in Berlin, Deutschland. Reichskanzler Adolf Hitler kommt bei den Olympischen Stadion in ein Auto. Ein Nazi Flag am Eingang. Die Zuschauer in den Hintergrund. Die NS-Flagge und der Olympischen Flagge. Ein Mann läuft die Abhaltung der Olympischen Fackel mit anderen Spielern hinter ihm. Leute-menge auf beiden Seiten der Straße. Hitler Wellen. Die Spieler laufen durch die Straßen und die Menschen schauen auf sie. Die Flaggen der teilnehmenden Nationen.

Datum: 1936
Dauer: 1 Min 6 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675068703
Adolf Hitler kommt zu einem Stadion und die Spieler der teilnehmenden Nationen März während des XI Olympiade in Berlin.

Szene aus der Olympischen Spiele 1936 in Berlin, Deutschland. Eine Band spielt Musik. Reichskanzler Adolf Hitler mit deutschen Beamten kommt bei den Olympischen Stadion. Ein junges Mädchen präsentiert ihm einen Blumenstrauß. Die Zuschauer sitzen im Stadion jubeln. Die Spieler der teilnehmenden Nationen März. Ein Mann hält die Nazi Flag und marschiert. Ein Mann in der Mitte spricht in ein Mikrofon. Die Spieler stehen im Hintergrund. Hitler auf einem Podium. Ein Mann hält die Nazi Flag und Eid ab.

Datum: 1936
Dauer: 3 Min 9 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675068704