Suche verfeinern

Berlin Deutschland 1940 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 7414 ergebnissen
März Menschen zum Protest gegen die Mauer in Berlin und an den Gedenkfeiern in Berlin, Deutschland.

Die Freiheitsglocke von West-Berlin wird erklingt. Das Brandenburger Tor hinter Stacheldrähten. Die Berliner Mauer überquert und blockiert Bernauer Straße. Es scheint im Aufbau mit hölzernen Formen an den Stellen zu sein. Es ist mit Hindernissen und Stacheldraht bedeckt. Anti-Tank-Hindernisse innerhalb der Innen- und Außenwände der Berliner Mauer. Die Versöhnungskirche, neben der Berliner Mauer an der Beinauer Straße. Berliner Straßenschild „Potsdamer Platz“. Panzerabsperrungen hinter Stacheldrähten am Potsdamer Platz, Berlin. Auf einem kleinen Schild steht „Ida Siekmann“, die erste Verletzte an der Berliner Mauer. Zugemauerte Fenster eines Gebäudes in der Bernauer Straße 48. Die Flagge der Vereinigten Staaten auf einem Fahnenmast im Checkpoint der US Army, im Volksmund auch Checkpoint Charlie genannt, in West-Berlin. Ein Schild vor einem Gebäude lautet: 'US Army Check Point'. Checkpoint Charlie von oben gesehen. US-Soldaten an Bord eines Jeeps, der auf der Straße vorbeifährt. Gedenkgottesdienste des West-Berliner Bürgermeisters Wiily Brandt für die Menschen, die bei dem Versuch, die Mauer in der Bernauer Straße zu überqueren, ums Leben kamen. Menschen marschieren, um gegen die Berliner Mauer zu protestieren und tragen ein Kreuz mit den Worten "Wir Klagen an", was auf Englisch "Wir beschuldigen" bedeutet. Die Menge sammelte sich an der Wand und warf Steine aus Protest.

Datum: 1962, August 13
Dauer: 1 Min 40 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675063216
Adolf Hitler und Hermann Göring am Berliner Bahnhof (Zweiter Weltkrieg)

Eine riesige Menschenmenge versammelte sich an einem Bahnhof in Berlin. Adolf Hitlers triumphale Rückkehr nach Berlin nach dem Fall von Paris, Frankreich (Zweiter Weltkrieg). Ein Zug kommt am Bahnhof an. Adolf Hitler und Hermann Göring am Anhalter Bahnhof (Askanischer PL. 6, 10963 Berlin). Adolf Hitler wird nach seiner Rückkehr aus Paris von Mitgliedern der NSDAP begrüßt. SA-Kommandeur Viktor Lutze begrüßt Hitler mit dem Nazi-Gruß. Oberbefehlshaber des Wehrmachtsfeldmarschalls Wilhelm Keitel ist zu sehen. Eine Militärkapelle spielt und eine Ehrenwache stellt Waffen vor. Adolf Hitler und Hermann Göring gehen zu einem offiziellen Auto. Nazi-Fahnen hangen an Gebäuden in der ganzen Stadt. Sie fahren in einer Kutsche durch die Straßen. Riesige Menschenmassen versammelten sich auf den Straßen. Die Menge jubelt rasend.

Datum: 1940
Dauer: 2 Min 52 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675053432
Berlin-Krise: Die Westmächte reagieren auf Bedrohungen aus der Sowjetunion

Die Eröffnungsszene zeigt das Rathaus Schöneberg (John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin), wo der Berliner Bürgermeister Willy Brandt eine große Menge von West-Berliner Bürgern anspricht, die sich Sorgen um den Bau der Berliner Mauer durch die Sowjetunion machen. Viele tragen Plakate und Schilder, darunter einige auf Englisch, mit der Aufschrift: "Wir vertrauen Kennedy, zahlen jeden Preis, tragen jede Last, um die Freiheit zu überleben" und "Millionen hinter dem Eisernen Vorhang bitten um Hilfe". Die Szene wechselt zu einer Limousine, die in die Mitte einer Menschenmenge fährt. US-Vizepräsident Lyndon B. Johnson tritt aus dem Auto, begleitet von General Lucius D. Clay, der als Nächstes gesehen wird, mit erhobenem Arm und gewürdigt die Menge, während er mit Johnson und Brandt auf einem mit Mikrofonen übersäten Podium steht. (Der Erzähler bezeichnet ihn als "Vater der Luftbrücke".) Am nächsten Tag werden britische und amerikanische Soldaten in Jeeps und Trucks und M59 Panzerträgern durch jubelnde Menschenmassen gefahren, als sie ankommen, um ihre Berliner Garnisonen zu verstärken. Nahaufnahme von Berlinern, die mit Taschentüchern winkten. Der Szenenwechsel zeigt eine animierte Karte von Europa, die die westliche Expansion und das Wachstum der sowjetischen kommunistischen Besatzung durch den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit veranschaulicht und mit Ost-Berlin im Jahr 1962 endet. Die Bedrohung für andere Nationen und Regionen wird ebenfalls veranschaulicht. Die Gesetzgeber sind in der Plenarsitzung des Deutschen Bundestages in Bonn zu sehen. Bundeskanzler Konrad Adenauer spricht vor der Versammlung. Deutschland stehe nicht allein in der Welt. In Frankreich spricht Premierminister Georges Pompidou vor der Nationalversammlung über die Berliner Mauer. In London spricht Premierminister Harold Macmillan vor dem Parlament. In den Vereinigten Staaten spricht Präsident John F. Kennedy am 25. September 1961 vor der UN-Generalversammlung in New York über die gefährliche Krise in Berlin. Szenen von der Berliner Mauer und Checkpoint Charlie. An der Mauer sind Gedenkstätten an Personen zu sehen, die bei der Flucht aus Ost-Berlin getötet wurden.

Datum: 1961
Dauer: 3 Min 38 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037561
Adolf Hitler in Berlin und auf der Terrasse des Berghof in Berchtesgaden, Deutschland (Zweiter Weltkrieg)

Bundeskanzler Adolf Hitler in Militärmantel und Mütze, vor dem Gewächshaus hinter der Reichskanzlei in Berlin. Hitler beobachtete während des Zweiter Weltkrieg seine Hände auf der Terrasse des Berghof in Berchtesgaden, Bayern.

Datum: 1940
Dauer: 29 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675077754
Us-Präsident John F. Kennedy zu Besuch in Berlin und die Berliner Mauer in Deutschland.

Überfüllte Straßen West-Berlins während des Besuchs von US-Präsident John F. Kennedy. Die Musik, die von der Band als Songtext gespielt wird, enthält den Namen von President Kennedy (sein Präsidentschaftswahllied). Präsidentenauto am Stadtrand von West-Berlin. Die Begeisterung der West-Berliner ist mehr als die der Frankfurter, Kölner und Berner. Robert Kennedy und Vizepräsident Johnson waren nach dem Mauerbau im Jahr 1961 bereits Besucher in West-Berlin. Blick auf große Menschenmassen entlang der Straßen, die Kennedy anfeuern. Jungen und Mädchen fahren mit Rollern und Fahrrädern, um mit der Umgebung Schritt zu halten. Einen Tag vor der Ankunft des Präsidenten, ein Szene, in der die Ost-Berliner Polizei rote Fahnen auf dem Brandenburger Tor platziert hat, die Blicke durch das Brandenburger Tor blockieren, und Kommunisten zeigen vor seiner Ankunft ein großes Brett mit ostdeutschen Propagandabotschaften. Szenen der Berliner Mauer, die sowohl die kommunistische DDR-Seite als auch die westdeutsche Seite betrachten, von der westdeutschen Seite aus gesehen. Eine Frau geht mit ihrem Hund entlang der Berliner Mauer. Zwei Frauen halten an, um an einer Gedenkstätte für ein Opfer zu denken, das von der ostdeutschen Polizei getötet wurde, während sie versuchen, zwischen den beiden Seiten "Niemandsland" zu überqueren. Blick auf die Berliner Mauer und Stacheldraht im Niemandsland zwischen DDR und West. Die Präsidentenautobahn wird zur 17th June Street. Präsident Kennedy wirft einen Blick auf die Ost-Berliner Seite. Präsident Kennedy steht vor der Mauer, begleitet von Bundeskanzler Konrad Adenauer. Der Wagen verlässt das Brandenburger Tor und überquert die 17. Juni-Straße. Dem Auto des Präsidenten geht ein Truck mit amerikanischen und deutschen Fotografen voraus. Das Gefolge hält am Alliierten Checkpoint Charlie.

Datum: 1963, Juni 26
Dauer: 5 Min 23 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675034073
Deutsche Truppen planen und starten Anschläge vom 1940. Mai in Luxemburg, Belgien und den Niederlanden; Rotterdamer Blitzszenen (Zweiter Weltkrieg)

Hermann Göring, Benito Mussolini, Adolf Hitler und andere, wie Italien Deutschland am 10. Juni 1940 den Krieg gegen Großbritannien und Frankreich erklärt (Zweiter Weltkrieg). Die animierte Karte zeigt mögliche Achsenkriegspläne. Luftaufnahme der Maginot-Linie. Feuer nach deutschen Bombenanschlägen in Skandinavien. Windmühlen in Holland. Karte zeigt die Verteidigungsstrategie der Alliierten. Blick auf den Ardennenwald. Französische Generäle untersuchen Karte. Britischer Feldmarschall John Vereker (Viscount Gort) studiert Landkarte mit zwei Generälen. Der Sprecher sagt, dass sie den deutschen Angriff durch die Ardennen abgewiesen haben. 9. Mai 1940 - Schlagzeilen berichten von deutschen Truppen in Bewegung. Niederlande und Frankreich rekrutieren mobilisierende Truppen. Französische Soldaten stehen am Bahnhofsplatz und laden sich in Personenzüge. Außenansicht der Basilique du Sacre-Coeur (Basilika des Heiligen Herzens) in Montmartre, Paris. Menschen zünden Kerzen an. Statue von Madonna und Kind. Blick auf mehrere Kirchen. Ein katholischer Bischof, der Menschen segnet. Menschen knieten im Gebet. Hitler und andere Nazi-Führer, darunter Himmler, Goebbels, Bormann, Hess und Rohm, Die Leute schikanieren. Hermann Göring ist der Anführer der Gruß. Ludwig Müller, Reichsbischof, Hitler-Unterstützer. Viele Blicke auf Deutsche, die Sieg Heil schreien. Deutsche Truppen ziehen am 10. Mai 1940 aus. Hermann Göring, Chef der Luftwaffe, in Uniform. Deutsche Piloten laufen zu Flugzeugen. Ju-87 Stukas startet. D0-17 Bomber starten. Deutsche Panzer, Motorradtruppen, Panzer und Infanterie überqueren die Grenzen von Luxemburg, Belgien und Holland. Karte stellt Aktion dar. Deutsche Streitkräfte zerstören Hindernisse an Grenzübergängen und passieren Windmühlen in Holland.He-111-Bomber im Flug. Deutsche Fallschirmjäger springen vom Ju-52-Transport über Rotterdam. Sie erfassen wichtige Einrichtungen. Truppen auf Panzern. Der niederländische General Henri Gerard Winkelman geht mit dem deutschen Offizier über die Maas-Brücken in Rotterdam. Er und seine Delegation betreten das Gebäude in Rijsoord, um die Kapitulation am 15. Mai 1940 zu unterzeichnen. Deutsche Bomber zerstören Rotterdam. Blick auf die Türen des deutschen Bombenladeraums, die sich öffnen und in Richtung der Ziele bombardieren. Die Stadt in Flammen, mit Geräuschen. Überreste der Stadt. Zahlreiche tote Zivilisten.

Datum: 1940, Mai
Dauer: 9 Min 13 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675038488