Suche verfeinern

Finnland 1932 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 587 ergebnissen
Olympische Winterspiele in Oslo, Norwegen 1952, und Olympische Sommerspiele in Helsinki, Finnland.

Olympische Flagge gehisst während der Olympischen Winterspiele in Oslo, Norwegen. Deutsche Bobmannschaft gewinnt. Skisprungwettbewerb während der Veranstaltungen. Szenenwechsel zu Olympischen Sommerspielen in Helsinki, Finnland. Ein Auto vor dem sowjetischen russischen Athleten, der im Olympischen Dorf untergebracht ist. Sowjetische Athleten in der Nähe des Autos. Emil Zatopek läuft während einer Streckenveranstaltung. Die Leute halten ihn fest, nachdem er das Ereignis gewonnen hat. Lindy Remigino aus New York gewinnt den 100-Meter-Strich. Sprint-Sieger auf dem Podium. Flaggen verschiedener Länder. Olympische Fackel im Hintergrund.

Datum: 1952
Dauer: 1 Min 49 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035489
Finnische Armee Chief Carl Gustaf Emil Mannerheim Tochter dank der ganzen Welt für ihre Hilfe für Finnland in Paris, Frankreich.

Allgemeine Mannerheims Tochter durch die Welt um Hilfe in Paris, Frankreich. Miss Mannerheim, Tochter des finnischen Armee Chief Carl Gustaf Emil Mannerheim, durch andere Nationen zu helfen Finnland, kämpft für die gesamte zivilisierte Welt. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1940, Februar 12
Dauer: 38 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675033938
Acht Mitglieder des Senats, Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten diskutieren amerikanische Hilfe zu Finnland, in Washington D.C.

Us-Senat Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten in Washington D.C. acht Mitglieder des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Senats sitzen an einem Tisch, über amerikanische Hilfe für Finnland. Arthur B Vandenberg; Hiram W Johnson; William E Borah; Key Pittman; Vorsitzender Pat Harrison; Walter F George; Tom Connelly; Alben W Barkley sitzt am Tisch. Sie Aussehen und Dokumente und Converse mit jedem anderen.

Datum: 1940, Januar
Dauer: 4 Min 7 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675044341
Botschaften von Brasilien, Australien, Österreich, Madagaskar, Finnland und Jugoslawien in Washington DC, USA.

Botschaften in Washington DC, USA. Eine Fahne Anzeige auf ein Gebäude. Eine Wagenkolonne led mit dem Motorrad escorts Bewegungen auf der Straße. Mehrere Fahrzeuge bewegen sich auf der Straße. Ein Zeichen Stein außerhalb eines Gebäudes lautet "3006, Brasilianische Botschaft'. Anzeigen des Autos bewegen die Straße hinunter. Ein Schild an der Seitenwand der Eingangsbereich eines Gebäudes lautet "Australische Botschaft'. Ansichten der österreichischen Botschaft, der Botschaft von Madagaskar und der Botschaft von Finnland. Flags angezeigt an Gebäuden. Autos bewegen die Straße hinunter. Die Botschaft von Jugoslawien im Blick. Fahrzeuge bewegen sich auf einer Straße in der Stadt. Das US Capitol in den Hintergrund. Menschen zu Fuß auf einer Straße. Ein Mann Joggen auf einem Pfad gefüttert mit Laternen auf einer Seite. Ein Denkmal in den Hintergrund.

Datum: 1972
Dauer: 58 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675066417
Finnland verbündete sich mit Nazi-Deutschland im Krieg gegen den Sowjet Union im Jahr 1941 während Zweiter Weltkrieg

Film öffnet sich mit animierter Karte der Finnischen Front während Zweiter Weltkrieg. Zwei finnische Frauen werden gesehen, wie sie mit einem Fernglas den Horizont durchsuchen und ein Protokoll irgendeiner Art führen. Uniformierte finnische Männer und Frauen fahren mit Vorräten auf Schlitten, die von Traktoren gezogen werden. Eine Gruppe von ihnen werden an einer Outdoor-Feldküche gesehen, die eine Mahlzeit bekommt. Frauen nehmen Blut von einer uniformierten finnischen freiwilligen Spenderin. Frauen, die in einem Waldgebiet aufgestellt sind, werden von einem finnischen Offizier dekoriert. Die große Zahl der sowjetischen Kriegsgefangenen (einige mit kleinen Wunden verbunden) ist auf den Hügel gerichtet, um die Arbeit auf den defensiven Positionen zu beginnen. Einige tragen lange Baumstämme. Nahaufnahme einiger Häftlinge, die an der Kamera vorbeigingen. Gefangene schaufeln sandigen Boden und tragen Baumaterialien.

Datum: 1941
Dauer: 1 Min 45 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675053995
Japan erweitert sein Reich in der Mandschurei, Mongolei und China in den Jahren 1931 und 1932

Kurze Eröffnungsszenen zeigen Schiffe, die vom japanischen Angriff auf Pearl Harbor vom 7. Dezember 1941 in Flammen und Rauch verschlungen wurden. Der Schwerpunkt liegt in erster Linie auf der USS Arizona. Die Szene verschiebt sich auf japanische Truppen, die sich nach dem Vorfall in Mukden vom September 1931 an einem Pier und an Bord von Truppentransportschiffen nach Mandschurei und China versammeln. Am 18. September 1931 marschieren japanische Truppen in die Mandschurei. Eine Formation japanischer Soldaten präsentiert Waffen. In einer anderen Formation Schultern sie Schwerter. Nahaufnahme eines japanischen Soldaten in einem Stahlhelm mit Kinnriemen. Eine Dampflokomotive zieht einen Zug in den Bahnhof Chin Hsien auf der Südmandschurischen Eisenbahn. Ein japanischer Zug auf dieser Linie war dynamisiert worden, was einen japanischen Schub nach Mukden auslöste. Blick von hinten auf einen Zug, der Chin Hsien mit der South Manchurian Railway verlässt. Japanische Bataillone legen Strohbündel über einen Strom, um die Durchquerung der Truppe zu erleichtern. Eine Kolonne japanischer Truppen überquert das Wasser auf dem provisorischen Strohübergang. Japanische Truppen marschieren zusammen mit Vorräten, die von Packtieren getragen werden. Truppen durchqueren einen sandigen Berm an einem verlassenen zweirädrigen Wagen vorbei. Eine Formation von 12 japanischen G3M-Bombern fliegt in einer "V"-Formation über den Kopf, um Mukden zu bombardieren. Ansicht der chinesischen Bevölkerung, die vor den Bombenanschlägen Schutz gesucht hat. Die Chinesen gehen an einigen zivilen Opfern vorbei, die in einer Straße liegen. Sitz des Völkerbundes im Palais Wilson, Genf, Schweiz. Ein Denkmal für Woodrow Wilson im Palais Wilson lautet: "A La Memoire De Woodrow Wilson President des Etats-VNIs,Fondatevr DL La Societe des Nations, La Ville de Geneve." Ein Auto, das vom Eingang des Hauptquartiers der Liga wegfährt. Nahaufnahme der Tür mit einem Schild, das sie als Eingang für Delegierte und Pressevertreter kennzeichnet. Die Delegierten der Liga sind in der Versammlungshalle zu sehen. Als nächstes werden japanische Kriegsschiffe gesehen, die 15 Meilen von Shanghai mit Marinefeuern angreifen.drei Mitsubishi 2MR4 (Typ 10)Aufklärungsdoppeldecker werden im Flug über dem Lauf eines großen Marinegewehrs gesehen. Japanische Truppen marschieren in Shanghai ein, während Menschen am Straßenrand japanische Flaggen schwenken. Als Nächstes sehen wir sie, wie sie auf Dringerhaltung des Völkerbundes aus Shanghai herausmarschieren. Nach der Unterzeichnung eines Waffenstillstands mit China am 4. Mai 1932 sind japanische Truppen im September 1932 in die Mongolei einmarschiert, die sie als Marionettenstaat von Manchuko wiederkonstituierten. Ein japanischer Soldat, der auf einem Gebäude steht und eine japanische Flagge schwenkt. Japanische Staatsmänner treten zurück und verlassen den Völkerbund aus Protest, nachdem er Japan als Aggressor bezeichnet hat. Japanische Streitkräfte feuern eine lange Barrel-Kanone vom Typ 89 (150 mm), während sie in China eindringen. Eine Gruppe japanischer Artilleriemänner verwendet Reichweitenfinder, Periskopische Zuschauer und Ferngläser, um die Schützen zu führen. Die Schale explodiert und lässt große Mengen Erde aufziehen. Mehr Ansichten von Artilleriebünden und vorrückenden Infanteristen. Infanterie überquert eine Brücke und hebt Belagerungsleitern, um eine Festung zu klettern. Motoren, die auf japanischen Ki 30 Typ 97-Flugzeugen laufen, als Piloten die letzte Einweisung und Aufträge erhalten. Sie grüßen, steigen in ihr Flugzeug und werden in Formation hoch oben gesehen und werfen Bomben ab. Blick aus der Luft auf Bomben, die unten aufschlagen. Blick von einem Bomber auf seine Bomben, die aus dem Flugzeug fallen (Bomben weg) und auf dem Boden explodieren. Eine Kolonne chinesischer Soldaten bewegt sich entlang eines Abschnitts der Chinesischen Mauer in das Innere Chinas. Zivilisten, die alle Arten von Ausrüstung und Maschinen in den Innenraum bringen.

Datum: 1932
Dauer: 3 Min 53 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675044313