Suche verfeinern

Helsinki Finnland 1932 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 588 ergebnissen
Der finnische Läufer Eino Oksanen gewinnt den Boston Marathon in Boston.

Läufer, die beim Boston-Marathon 63. auf nassen Straßen laufen. 153 Läufer starten ihre Strecke von Hopkinton, Massachusetts, nach Exeter Street, Boston. Der Rekordhalter John Kelley wird von Eino Ilmari Oksanen, einem finnischen Polizeidetektiv aus Helsinki, begleitet. Eino Oksanen gewinnt den Boston Marathon und wird von einer Menge angefeuert.

Datum: 1959, April 20
Dauer: 60 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675047738
Japan erweitert sein Reich in der Mandschurei, Mongolei und China in den Jahren 1931 und 1932

Kurze Eröffnungsszenen zeigen Schiffe, die vom japanischen Angriff auf Pearl Harbor vom 7. Dezember 1941 in Flammen und Rauch verschlungen wurden. Der Schwerpunkt liegt in erster Linie auf der USS Arizona. Die Szene verschiebt sich auf japanische Truppen, die sich nach dem Vorfall in Mukden vom September 1931 an einem Pier und an Bord von Truppentransportschiffen nach Mandschurei und China versammeln. Am 18. September 1931 marschieren japanische Truppen in die Mandschurei. Eine Formation japanischer Soldaten präsentiert Waffen. In einer anderen Formation Schultern sie Schwerter. Nahaufnahme eines japanischen Soldaten in einem Stahlhelm mit Kinnriemen. Eine Dampflokomotive zieht einen Zug in den Bahnhof Chin Hsien auf der Südmandschurischen Eisenbahn. Ein japanischer Zug auf dieser Linie war dynamisiert worden, was einen japanischen Schub nach Mukden auslöste. Blick von hinten auf einen Zug, der Chin Hsien mit der South Manchurian Railway verlässt. Japanische Bataillone legen Strohbündel über einen Strom, um die Durchquerung der Truppe zu erleichtern. Eine Kolonne japanischer Truppen überquert das Wasser auf dem provisorischen Strohübergang. Japanische Truppen marschieren zusammen mit Vorräten, die von Packtieren getragen werden. Truppen durchqueren einen sandigen Berm an einem verlassenen zweirädrigen Wagen vorbei. Eine Formation von 12 japanischen G3M-Bombern fliegt in einer "V"-Formation über den Kopf, um Mukden zu bombardieren. Ansicht der chinesischen Bevölkerung, die vor den Bombenanschlägen Schutz gesucht hat. Die Chinesen gehen an einigen zivilen Opfern vorbei, die in einer Straße liegen. Sitz des Völkerbundes im Palais Wilson, Genf, Schweiz. Ein Denkmal für Woodrow Wilson im Palais Wilson lautet: "A La Memoire De Woodrow Wilson President des Etats-VNIs,Fondatevr DL La Societe des Nations, La Ville de Geneve." Ein Auto, das vom Eingang des Hauptquartiers der Liga wegfährt. Nahaufnahme der Tür mit einem Schild, das sie als Eingang für Delegierte und Pressevertreter kennzeichnet. Die Delegierten der Liga sind in der Versammlungshalle zu sehen. Als nächstes werden japanische Kriegsschiffe gesehen, die 15 Meilen von Shanghai mit Marinefeuern angreifen.drei Mitsubishi 2MR4 (Typ 10)Aufklärungsdoppeldecker werden im Flug über dem Lauf eines großen Marinegewehrs gesehen. Japanische Truppen marschieren in Shanghai ein, während Menschen am Straßenrand japanische Flaggen schwenken. Als Nächstes sehen wir sie, wie sie auf Dringerhaltung des Völkerbundes aus Shanghai herausmarschieren. Nach der Unterzeichnung eines Waffenstillstands mit China am 4. Mai 1932 sind japanische Truppen im September 1932 in die Mongolei einmarschiert, die sie als Marionettenstaat von Manchuko wiederkonstituierten. Ein japanischer Soldat, der auf einem Gebäude steht und eine japanische Flagge schwenkt. Japanische Staatsmänner treten zurück und verlassen den Völkerbund aus Protest, nachdem er Japan als Aggressor bezeichnet hat. Japanische Streitkräfte feuern eine lange Barrel-Kanone vom Typ 89 (150 mm), während sie in China eindringen. Eine Gruppe japanischer Artilleriemänner verwendet Reichweitenfinder, Periskopische Zuschauer und Ferngläser, um die Schützen zu führen. Die Schale explodiert und lässt große Mengen Erde aufziehen. Mehr Ansichten von Artilleriebünden und vorrückenden Infanteristen. Infanterie überquert eine Brücke und hebt Belagerungsleitern, um eine Festung zu klettern. Motoren, die auf japanischen Ki 30 Typ 97-Flugzeugen laufen, als Piloten die letzte Einweisung und Aufträge erhalten. Sie grüßen, steigen in ihr Flugzeug und werden in Formation hoch oben gesehen und werfen Bomben ab. Blick aus der Luft auf Bomben, die unten aufschlagen. Blick von einem Bomber auf seine Bomben, die aus dem Flugzeug fallen (Bomben weg) und auf dem Boden explodieren. Eine Kolonne chinesischer Soldaten bewegt sich entlang eines Abschnitts der Chinesischen Mauer in das Innere Chinas. Zivilisten, die alle Arten von Ausrüstung und Maschinen in den Innenraum bringen.

Datum: 1932
Dauer: 3 Min 53 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675044313
Gouverneur Franklin D Roosevelt spricht Menschen an die 1932 Democratic National Convention in Chicago, Illinois.

Die 1932 Democratic National Convention in Chicago, Illinois. New York Gouverneur Franklin Delano Roosevelt mit seiner Tochter Anna Roosevelt und Enkelin Anna Eleanor Roosevelt Dall (manchmal bekannt als Sistie) außerhalb eines Gebäudes 1930. Roosevelt hält einen Stock während gelehnt eine Spalte und spielt mit seinem Enkel mit dem Zuckerrohr. Menschen versammeln sich in der Convention Hall für die 1932 Democratic National Convention. Roosevelt Adressen sie, spricht von der Notwendigkeit, "break töricht Traditionen" und "zu gewinnen in diesem Kreuzzug zur Wiederherstellung Amerika zu seinem eigenen Volk". Die Leute applaudieren.

Datum: 1932
Dauer: 1 Min 44 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675076864
Der finnische Minister Hjalmar J. Procopé nimmt Zeitungsausschnitte aus Umschlägen in der finnischen Botschaft in Washington DC heraus.

Abgesandter Finnlands Hjalmar J. Procopé bei der finnischen Legation in Washington DC. Finnischer Minister Hjalmar J. Procopé an seinem Schreibtisch im Büro. Er spricht am Telefon. Hjalmar J. Procopé liest die Titelseite der Evening Star-Zeitung mit den Überschriften „New Smashing Finnish Victory reported“. Er sieht sich die Zeitung an und nimmt Dollarscheine und Zeitungsausschnitte aus Umschlägen. Hjalmar J. Procopé sieht sich die Zeitungsausschnitte an.

Datum: 1940
Dauer: 2 Min 58 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675064158
Russische Schiffe sind ohne Schale von den Deutschen in der Ostsee während der russischen Kampagne von Zweiten Weltkrieg .

Die russische Kampagne in der Ostsee während Zweiten Weltkrieg. Eine Karte mit Standorten der Sowjetunion, Finnland und Kola. Der Bug eines Marine Kriegsschiff Schiff Vorrücken auf See. Die deutsche Marine Cruiser ship Nürnberg folgenden hinter der Kamera. Ein Seemann, der auf der Kamera Kriegsschiff Blick durch ein Fernglas. Ein deck gun auf dem Deck des Schiffes. Explosionen an das Meer in der Ferne. Leichte Waffen aft auf dem Deutschen Schiff abgefeuert wurde. Die russische Schiff beschossen. Mehrere Explosionen in der Umgebung des Schiffes. Geräte, die auf dem Deutschen Schiff. Rauch steigt aus der russischen Schiffes. Deutsche Marine Offiziere und Matrosen beobachten vom Schiff deck. Spritzwasser gegen den Bug des Schiffes.

Datum: 1941
Dauer: 1 Min 28 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675066432
Erweiterung der sowjetischen und chinesischen kommunistischen Gebieten von Zweiten Weltkrieg durch 1949

Deutsche Invasion Russlands während des Zweiten Weltkriegs. Eine Karte zeigt den Weg der deutschen Invasion in Russland bis zur Niederlage bei der Belagerung Stalingrads. Eine Karte, die die sowjetische Expansion nach Ostpolen, Ostpreußen, Teilen Finnlands und anderen Gebieten zeigt. Lettland, Litauen und Estland sind als Republiken in die Sowjetunion eingegliedert. Russische Besatzungszonen in Deutschland, Österreich und Nordkorea. Die Karte zeigt einen „Eisernen Vorhang“, der die sowjetischen Nachkriegsgebiete umfasst. Sowjetische Truppen und Panzer besetzen Länder. Sowjetische ZSU-57-2-Selbstfahrlafetten, die auf einer Stadtstraße unterwegs sind. Menschenmassen jubeln in einem Stadion in der Ostdeutschen Sowjetunion. Präsident Wilhelm Pieck von der DDR ist unter anderem auf den Tribünen applaudiert. . Sowjetische Frachtschiffe in einem Hafen, der im Rahmen von Handelsabkommen betrieben wird. Chinesische kommunistische Kräfte bewegten sich 1949 mit Gewehren, Artillerie und Panzern, um Chiang Kai-Shek und chinesische Nationalisten vom chinesischen Festland nach Taiwan zu vertreiben. Chinesische Flüchtlinge flüchten aus einem Gebiet und tragen einen verletzten Zivilisten auf einer Liege. Ein Flüchtlingskind wird mit der Personengruppe gezeigt.

Datum: 1949
Dauer: 1 Min 55 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675066494