Suche verfeinern

Innsbruck Österreich 1933 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 961 bis 966 von 981 ergebnissen
Amerikaner feiern die Legalisierung von Bier und Ende des Verbots durch Präsident Franklin Roosevelt (FDR) in New York, Szenen von Amerikanern bei der Arbeit in der Industrie, US-Soldaten marschieren.

Arbeiter bürstet ein Paar Pferde und Fässer Bier ab. Arbeiter transportieren Bierfässer. Blick auf den Broadway in New York City. Party feiert die Legalisierung von Bier und Ende der Prohibition in Ballsälen in New York. Paare tanzen im Ballsaal, während Musiker Musik spielen. Üppige Feiern von wohlhabenden Bürgern. Feierlichkeiten in Chicago am Ende der Prohibition. Krankenschwestern beim Gehen. Arbeiter gehen. Verschiedene Amerikaner gesehen arbeiten in verschiedenen Branchen Herstellung von Automobilen, Hüte. Frau bedient Maschine. Mann, der an einer rotierenden Maschine arbeitet. Schweißarbeiten. Männer graben Graben. Blick auf den Dampfschaufel, der Schmutz aufschaufelt. US-Soldaten, wahrscheinlich am West Point, marschieren in der Regalia mit amerikanischer Flagge. Kriegsschiff auf See. Flagge der Vereinigten Staaten. Blick auf die Kuppel des US Capitol. Bild von lächelndem Franklin Roosevelt, eingerahmt von der Kuppel des US-Kapitols, mit Sternenmotiv.

Datum: 1933, März 21
Dauer: 2 Min 5 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079106
Die Amtseinführung des Präsidenten der Vereinigten Staaten Franklin Delano Roosevelt (FDR) an der Ostfront des US-Kapitols

Eröffnungsgutschriften von „The Fighting President“, einem Film über US-Präsident Franklin Delano Roosevelt. Scrolling Beschreibung darüber, wie der wirtschaftliche Zusammenbruch der Vereinigten Staaten es möglich gemacht, dass die Amerikaner für Franklin Delano Roosevelt als ihren neuen Präsidenten wählen. Erste Einweihung des US-Präsidenten Franklin Roosevelt an der Ostfront des US-Kapitols. „Ich, Franklin Delano Roosevelt, schwöre feierlich, dass ich das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten treulich ausführen werde und die Verfassung der Vereinigten Staaten nach meinem besten Willen bewahren, schützen und verteidigen werde. Also, hilf mir Gott“. Jubel der Menge, nachdem Präsident Franklin Delano Roosevelt seinen Eid beendet hat.

Datum: 1933, März 4
Dauer: 2 Min 0 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079072
Franklin Delano Roosevelt im Oval Office während der ersten Amtszeit als Präsident; Farmszenen; Hyde Park Szenen

Franklin Delano Roosevelt an seinem Schreibtisch während seiner ersten Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten. Dramatisierung von Franklin Delano Roosevelts niederländischem Vorfahren Claes van Rosenvelt, der nach seiner Ansiedlung in New Amsterdam auf Ackerland arbeitete. Dramatisierung der Claes van Rosenvelt Landwirtschaft: Zeigt einen Bauern, der ein Feld pflügt mit 2 Pferden, die Pflug ziehen. Bauer sät Samen auf dem Feld. Winteransicht von Franklin Delano Roosevelts Haus seit seiner Kindheit, das Springwood Anwesen im Hyde Park, New York (4097 Albany Post Rd, Hyde Park, NY 12538, USA).

Datum: 1933, März
Dauer: 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079087
Der deutsche Film kontrastierenden post-Ersten Weltkrieg wirtschaftlichen Malaise mit anschließender Wiederherstellung unter NS-Administration in den 1930er Jahren.

Der deutsche Film berechtigt, Gestern und Heute. Das "Gestern" Teil geöffnet, miserable Situation der post-Ersten Weltkrieg wirtschaftlichen Depression in Deutschland. Der Innenraum eines inaktiven verlassenen Fabrik. Binnenschiffe sitzen bedeckt und unbenutzt. Die geschlossenen Eingang zu einem stillgelegten Fabrik. In einem helleren "Heute" Teil des Films, Maschine in Bewegung gesehen. Menschen auf Fahrrädern und zu Fuß, Bürgersteige und Straßen zur Arbeit zu gehen. Mehr Maschinen gesehen. Rauch aufsteigt, aus industriellen Schornsteinen. Weitere Ansichten des verarbeitenden Maschinen in Betrieb. Adolf Hitler in ziviler Kleidung gesehen wird, zu einer Zusammenkunft der Arbeiter in einer Fabrik. Er lobt die deutschen Arbeiter. Blick auf schwere Baumaschinen bei der Arbeit und Bögen für eine lange, hohe Brücke über einen Fluss gebaut wird. Weitere Ansichten von Brücken und Autobahnen im Bau.

Datum: 1933, November 10
Dauer: 1 Min 49 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675055483
Albert Einstein kommt an San Pedro zum Studium an der berühmten Sternwarte ausserhalb von Los Angeles, Kalifornien.

Schiff kommt in Los Angeles Harbor. Albert Einstein Wellen aus dem Fenster. Einstein disembarks vom Schiff durch andere Fahrgäste. Einstein durch die Menschenmenge begrüßt. Einstein und seine Frau ins Auto zu bekommen. Auto zieht weg.

Datum: 1933, Januar 12
Dauer: 1 Min 2 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675051988
Aufstieg des Faschismus in Italien und Deutschland nach Ersten Weltkrieg

Die animierte Karte zeigt die Ausbreitung des Faschismus in Japan, Deutschland und seinen Nachbarländern sowie in Italien. Ansichten der italienischen faschistischen "Schwarzen Hemden", die mit Fahnen marschieren und den faschistischen römischen Gruß wiedergeben. Faschisten, die am berühmten „Marsch auf Rom“ („Marcia su Roma“) vom 27. Oktober 1922 teilgenommen haben. Zuschauer säumen die Gehwege und die Seite der Straße. Kurze (ruckartige) Ansichten über Unruhen und verzweifelte Menschenmengen von Bürgern im Nachkriegstitalien um 1919 und 1920 nach dem Ersten Weltkrieg aufgrund von Arbeitslosigkeit und schweren Zeiten. Italienische Leute, die in einer Suppenküche im Freien essen gehen. Faschisten, die bessere Zeiten versprechen, werden gesehen, wie sie in verklemmten offenen Autos paradieren und fahren. Benito Mussolini, der 1921 ins Parlament gewählt wurde, wird in einem Hut, einem Waffenakimbo, mit anderen Beamten zusammen gesehen. Blick auf schwarze Hemden, die vor dem Palazzo Venezia marschieren (Via del Plebiscito, 118, 00186 Roma RM, Italien). Wieder zurück zu Mussolini, der nun einige Bemerkungen an die mit ihm Stehenden macht und sich mit übertriebener Körpersprache ausdrückt. Ein weiterer Blick auf die schwarzen Hemden marschieren. Der Film übergeht nach Deutschland, wo Adolf Hitler durch eine dichte Menge von Unterstützern und einigen Brownshirts oder SA-Sturmtruppen zu sehen ist. Hitlers Kleidung ähnelt einer Militäruniform. Als Nächstes zeigen wir Szenen, die die schreckliche Hyperinflation nach dem Weltkrieg 1 veranschaulichen, unter der Deutschland während der Weimarer Republik litt. Es werden verschiedene Deutsche Mark-Banknoten in lächerlichen Stückelungen gezeigt. Baker legt einen Preis von 460 Milliarden DM auf Brot. Menschen, die während dieser Zeit versuchen, Lebensmittel zu kaufen. Militaristische Marschers in Deutschland. Faschisten grüßend mit Arm, als sie in einer Stadtstraße umziehen. General Feldmarschall Paul von Hindenburg (Präsident von Deutschland) steht vor Deutschlands führenden militärischen Führern. Direkt hinter ihm steht Marschall August von Mackensen, in einem Pelz-busby-Hut mit Totenkopf-Insignien. Andere Generäle tragen pickelhaube Stachelhelme. Hindenburgs engster Mitarbeiter, General Erich Ludendorff, steht kurz hinter und links von Hindenburg. Blick auf deutsche Soldaten in moderneren Uniformen. Als nächstes wird Hindenburg gesehen, wie sie Truppen in der Gesellschaft ihres Kommandanten überprüft. Als nächstes wird Hitler mit einer Gruppe von deutschen zivilen Industriellen gesehen, deren Interessen er zu unterstützen verspricht. Alfred Krupp Jr. sitzt mit gekreuzten Beinen neben Hitler. Blick auf Hitler, in Uniform, winkend aus einem Fenster. Menschen, die als Kader der berittenen Polizei in Formation die Straße hinunter laufen.

Datum: 1933
Dauer: 2 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675023564