Suche verfeinern

Niederaula Deutschland 1945 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 10573 ergebnissen
Amerikanische Armee Truppen Bereich des KZ Dachau, Dachau, Deutschland, nahe dem Ende des Zweiten Weltkrieg

US-Truppen der 45. Division, des 157. Infanterie-Regiments, des 3. Bataillons, der I. Kompanie, betreten das Gebiet des Konzentrationslagers Dachau in den letzten Tagen von Zweiter Weltkrieg. Sie werden gesehen, wie sie deutsche Kriegsgefangene mit erhobenen Händen an einem Bahngleis eskortieren. US-Truppen vor einem Eisenbahnzug von Boxautos. Ein toter deutscher Soldat, mit dem Gesicht nach unten auf dem Boden. Die US-Truppen folgen der Eisenbahnstrecke in Bereich der Gebäude, und laufen, um Deckung wegen des eingehenden Feuers zu nehmen. Man feuert ein bräunendes automatisches Gewehr von einem erhöhten Gehweg aus. Andere amerikanische Soldaten hunkern hinter der Wand des Gehwegs. US-Armee Soldat feuert Gewehr, während auf einer Straße stehen. Die Übergabe eines deutschen Soldaten mit weißer Flagge wird von einem KZ-Häftling angegriffen, während mehrere andere befreite Häftlinge und Soldaten der US-Armee in der Nähe stehen und zusehen. (Anmerkung: Der erste Kameramann Slate gibt das Datum 04-27-1945 an, aber historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass dies am 04-29-1945 stattfand.)

Datum: 1945, April 29
Dauer: 1 Min 1 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675055237
Alliierte nationale Führer halten zahlreiche Konferenzen zur Planung und Koordination ab Ihre Bemühungen während Zweiter Weltkrieg

Die erste Szene zeigt Präsident Harry Truman, der mit Joseph Stalin die Hände schüttelt, auf einer Veranda des Cecilienhofs (Heimat von Kronprinz Wilhelm) in Potsdam. Die beiden Führer werden von ihren jeweiligen Außenministern, James F. Byrnes, US-Außenminister, und dem sowjetischen Außenminister Wjatscheslaw Molotow begleitet. Stalin steigt aus dem Gebäude, gefolgt von Truman. Blick auf die hintere Liegewiese am Cecilienhof. Blick auf den Vordereingang. Verschiedene Ausblicke auf das Haus und die Anlage. Amerikanische, sowjetische und britische Flaggen fliegen vom Gebäude aus. Autos mit den Führern auf dem Weg zum Cecilienhof. Präsident Truman und James Byrnes betreten das Tor, gefolgt von anderen Teilnehmern. Dann wird Stalin gesehen, wie er eintrat, gefolgt von sowjetischen Offizieren und Beamten. US-General Dwight D. Eisenhower, Oberbefehlshaber der alliierten Expeditionstruppe (SCAEF) in Europa und Stabschef der US-Armee. George Marshall werden gesehen, wie er zusammen in einer bewaldeten Lichtung auf dem Tagungsgelände spazierengeht. Der britische Feldmarschall Bernard Law Montgomery, der das Gelände für das Treffen betritt. Der britische Premierminister Winston Churchill, Präsident Harry Truman und Joseph Stalin stehen einen Schritt vor dem Eingang zum Cecilienhof. Truman legt ihre Hände in einen gegenseitigen Händedruck, über den Churchill und Stalin lachen. Blick auf den Kreml und die Basilius-Kathedrale, auf dem Roten Platz, Moskau, Russland, wo ausländische Minster der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und der Sowjetunion zu sehen sind Treffen in Konferenz im Spiridonovka Palast im Oktober 1943. Nahaufnahme des sowjetischen Premierministers Wjatscheslaw Molotow, des britischen Premierministers Anthony Eden und des US-Außenministers Warren Hull, die nacheinander ein Dokument unterzeichnen. Szene verschiebt, zu einem C-47 Transportflugzeug, das über große Pyramide von Giza in Kairo, Ägypten fliegt. Als nächstes wird die Vorderseite der sowjetischen Botschaft in Teheran, Iran, gezeigt. Die "Großen drei" (Stalin, Roosevelt und Churchill) sitzen auf der Veranda des Gebäudes. Hinter ihnen stehen Militäroffiziere aus ihren Ländern. Der Erzähler (Franklin D. Roosevelt) sagt, dass sie bereit waren, einen gigantischen Angriff auf Deutschland zu starten. Die Szene verschiebt sich nach Deutschland, wo das deutsche Militär in der Öffentlichkeit vorgeführt wird, Artillerie, Panzer I Panzer an Bord von Armeelasten, Heinkel He 111 Bomber in Formation über dem Kopf und marschierende Truppen geben Nazi-Gruß Silhouetten gegen helle Bürgersteig. Ansicht Verschiebungen zum Livadia Palast, in Jalta, Krim, Russland. Kurze Sicht auf die "Großen drei" und ihre Mitarbeiter, die um einen Konferenztisch sitzen. Standortwechsel nach San Francisco, Kalifornien, wo Flaggen vieler Nationen zusammen mit einem Logo der Vereinten Nationen angezeigt werden. Vertreter der vielen Nationen unterzeichnen die Charta der Vereinten Nationen und gründen am 26. Juni 1945 die UN-Organisation. Der Film verlagert sich nach Deutschland, wo siegreiche amerikanische, britische und sowjetische Truppen die Hände schütteln und den Sieg feiern. Sie teilen sich Getränke und toasten den Sieg.

Datum: 1945
Dauer: 3 Min 16 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675069647
Ende Zweiten Weltkrieg in Deutschland, mit Alliierten Vormarsch in Deutschland; Vernichtung der deutschen Gebiete und die deutschen Truppen Übergabe

Amerikanische Truppen besetzen Deutschland 1945, nahe dem Ende der Zweiten Weltkrieg in Europa. Ruinen von deutschen Städten. Weiße Flaggen angezeigt von Windows. Deutsche Zivilisten verzweifelt über die Zerstörung ihrer Häuser und Städte. Städte erstrahlt in der Nacht mit Krankenwagen durch. Szenen der totale Vernichtung in Basel und Wurtzburg. Zerstörung von Essen, Deutschland, einschließlich der Krupp Munition funktioniert. Deutsche ME-109 Ebene durch die am Straßenrand.ein LKW vorbeifährt. Abgebrochene Marder II Panzerjaeger im Wald. Bombardiert Spalten der deutschen Soldaten, mit Ausrüstung und Tote deutsche Soldaten entlang von Straßen. Massive Gruppen von deutschen Soldaten Übergabe unter Bewachung der alliierten Streitkräfte.

Datum: 1945
Dauer: 2 Min 35 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675024452
Montage der Deutschen Raketentechnik Szenen aus den 30er Jahren durch Zweiten Weltkrieg . Ns-Übergabe. Atombombe. Japanischen Kapitulation

Der deutsche Raketenpionier Gerhard Zucker versuchte 1930s, Postraketen zu entwickeln. Standort ist das Wattenmeer vor Cuxhaven am 9. April 1933, wo Zucker der nazistischen Sturmabteilung (auch SA oder Stormtroopers genannt) folgt, die die Postrakete über feuchten Sand transportiert. Die Rakete wird auf einem Startstand aufgestellt. Zucker und ein Assistent zünden die 8 Seitenraketen an und die Postrakete hebt ab. Es nasst nach oben und schlürft nach hinten, fällt in den Sand. Deutsche Sturmtruppen heben das beschädigte Gerät auf. Als nächstes wird ein späterer, moderner Raketenversuch gesehen, der mit einem Scheitern endete. Zwei deutsche Ingenieure zeigen ein Modell, das der pulsstrahlgetriebenen "Buzz Bomb" (V-1) der Nazis in Zweiter Weltkrieg ähnelt. Ein kurzer Blick auf eine ähnliche amerikanische Maschine auf Sandfläche, wie der Erzähler feststellt, dass die deutsche Anerkennung des Wissens, das aus Dr. Robert Goddards Arbeit gewonnen wurde, bekannt ist. Eine deutsche Flugbombe der V-1 (auch Doodle Bug genannt) wurde 1944 während des Zweiter Weltkrieg gestartet. Ansicht der britischen Parlamentshäuser, London, England; ein Schild mit Luftschutzkeller in der City of Westminster. Londoner warten auf einen Razzia im Tierheim. Szenen von Feuer und Zerstörung während der deutschen Bombardierung von London, wie der Erzähler über die fortgeschritteneren deutschen V-2 ballistischen Raketen spricht, die später im Krieg eingesetzt wurden. Londoner stapften durch Trümmer zwischen bombardierten Gebäuden. Szenenwechsel zur US-Infanterie und Rüstung, die tief in Deutschland vorrückte. Der Erzähler bezieht sich auf sie, die gegen Ende des Krieges Raketenstützpunkte und andere lebenswichtige Kriegseinrichtungen überlaufen haben. Blick auf eine große Anzahl deutscher Kriegsgefangener. Die Dokumente der militärischen Kapitulation werden vom Feldmarschall Wilhelm Keitel in Berlin, 8. Mai 1945, unterzeichnet. Nahaufnahme von Keitel. Szenen amerikanischer Truppen, die im pazifischen Theater operieren. Luftaufnahme der Atombombenexplosion. Japanische Kapitulation am 2. September 1945 an Bord des Schlachtschiffs USS Missouri. US-Soldaten und andere Servicekräfte kehren nach Hause zurück und begrüßen am Ende des Krieges ihre Angehörigen. Luftaufnahme des Pentagon-Gebäudes und der Umgebung in Arlington Virginia in der Nähe von Washington DC. US-Truppen besteigen in San Francisco ein Schiff, das wieder in den Krieg ging, diesmal in Korea (1950).

Datum: 1944
Dauer: 3 Min 5 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675073558
Bilder der unterzeichneten Affidavits von US-Militärpersonal verifizieren die Authentizität der Bilder der deutschen Konzentrationslager Szenen

Die Kamera zeigt in der Nähe von zwei Zertifikate der eidesstattlichen Erklärung unterzeichnet von Lieutenant Colonel George Stevens und Leutnant Kellogg. Die erste Erklärung von U.S. Army Signal Corps Colonel Stevens nennt Stevens' Arbeit ab dem 1. März 1945 bis 8. Mai 1945 das Fotografieren Konzentrationslager und Gefangenenlagern befreiten durch die Alliierten. Es wird vorgelesen von George Stevens (oder von einem Erzähler den Text lesen Der affadavit). Die zweite Erklärung, unterschrieben von US Navy Lieutenant E.R. Kellogg, und bezeugt durch Captain John Ford, ist auch vorlesen lassen. Er zitiert Kellogg's Expertise in motion picture und fotografischen Techniken durch seine Beschäftigung mit Twentieth Century Fox Studios in Kalifornien von 1929 bis 1941. Er bestätigt, dass er sich gründlich die Befreiung des KZ Filme der Army Signal Corps und fanden, dass es unverändert, echte und wahre Kopien der Originale in der U.S. Army Signal Corps Gewölben. Eine Karte zeigt die Lage von Konzentrationslagern in Deutschland und anderen Teilen der besetzten Europa unter NS-Steuerung. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1945
Dauer: 3 Min 53 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675058577
Die londoner feiern VE Tag, das Ende der Zweiten Weltkrieg , in Europa

Mit der deutschen Kapitulation, Zweiten Weltkrieg in Europa enden, VE (Sieg in Europa) Tag, 8. Mai 1945. Szene öffnet mit Kirchenglocken und Blick von der Westseite von St. Paul's Cathedral, auf Ludgate Hill, London, England. Menge feiert auf dem Platz um die Statue der Königin Anne. Unter die Menge sind Männer und Frauen in Uniform. Hier und da Union Jack Fahnen zu sehen sind, einer im Besitz eines kleinen Mädchens gehisst auf einen Mann an der Schulter. Die Kamera schwenkt in verschiedenen Teilen der feiernden Menschenmassen. Ansicht von oben, der mehrere Paare tanzen innerhalb eines Kreises von Menschen. Mehrere uniformierte US Air Force Offiziere in einem Jeep feiern mit dem Publikum. High Altitude Blick auf den Trafalgar Square in London, England. "Der Sieg über Deutschland 1945' Banner drapiert auf Basis von Nelson's Column. Menge der britischen Bürger feiern auf den Straßen von Whitehall und Detailansicht der Kenotaph mit der Inschrift "der glorreiche tot".

Datum: 1945, Mai 8
Dauer: 1 Min 52 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675051618